WillkommenHallo erstmal an alle! Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich war viele Jahre in der CGNCommunity als "CGNDubai" und habe dort Routennews gepostet und mich ab und zu ohne viel Lokalpatriotismus an Diskussionen beteiligt. Nun habe ich eine neue Heimat dafür gesucht und freue mich auf den Austausch hier!
Daher hier meine erste Meldung:
Eurowings hat CGN-DUB aus dem Verkauf genommen, zuletzt im SFP22 3/7 bedient.
Es ging hier schon oft um den Handgepäckausgang. Bin mir nicht sicher, ob dieses offizielle Statement des CGN schon bei allen bekannt ist:
"Aufgrund einer behördlichen Anordnung steht dieser Handgepäckausgang leider nicht mehr zur Verfügung."
Klingt nach einer endgültigen Festlegung. Falls es ein bauliches Problem geben sollte, wäre es gut, wenn der Flughafen das beheben könnte. Es kann ja nicht darum gehen, dass ein Handgepäckausgang per se nicht zulässig ist, sondern nur darum, dass er so wie er am CGN angelegt ist nicht (mehr) erlaubt wird.
Es ging hier schon oft um den Handgepäckausgang. Bin mir nicht sicher, ob dieses offizielle Statement des CGN schon bei allen bekannt ist:
"Aufgrund einer behördlichen Anordnung steht dieser Handgepäckausgang leider nicht mehr zur Verfügung."
Klingt nach einer endgültigen Festlegung. Falls es ein bauliches Problem geben sollte, wäre es gut, wenn der Flughafen das beheben könnte. Es kann ja nicht darum gehen, dass ein Handgepäckausgang per se nicht zulässig ist, sondern nur darum, dass er so wie er am CGN angelegt ist nicht (mehr) erlaubt wird.
Ich denke, dass der fehlende Zoll, das Problem ist.
Ich denke, dass der fehlende Zoll, das Problem ist.
... der seit Jahrzehnten bekannte "Schmuggler - exit"...Ist der Handgepäckausgang in DUS denn offen oder nicht?
Zumindest in DUS ist klar gekennzeichnet, dass der Handgepäckausgang nur als grüner Ausgang zu benutzen ist. "Bewacht" durch Zöllner ist er aber trotzdem nicht.
Das dachte ich erst auch, allerdings geht es in DUS ja genauso, wie es früher in CGN war.
Der wurde doch in den Chaos-Wochen geschlossen, weil man sich mit der verlängerten Warteschlange in den Weg kam und man so verhindern wollte, dass jemand aus der Schlange die "Abkürzung" nutzt (mit der Folge einer Räumung des Sicherheitsbereichs).Es ging hier schon oft um den Handgepäckausgang. Bin mir nicht sicher, ob dieses offizielle Statement des CGN schon bei allen bekannt ist:
"Aufgrund einer behördlichen Anordnung steht dieser Handgepäckausgang leider nicht mehr zur Verfügung."
Gab es dazu eine offizielle PM oder ist das eine Vermutung?Der wurde doch in den Chaos-Wochen geschlossen, weil man sich mit der verlängerten Warteschlange in den Weg kam und man so verhindern wollte, dass jemand aus der Schlange die "Abkürzung" nutzt (mit der Folge einer Räumung des Sicherheitsbereichs).
Wenn man für diesen Sommer wieder Chaos erwartet, macht eine zwischenzeitliche Öffnung vermutlich wenig Sinn.
Ist halt eine Vermutung "vielleicht".Vielleicht kam die behördliche Anordnung ja wegen der Geschichte mit der Schlange. Dann passt es wieder. In DUS besteht das Problem ja nicht, da ist zumindest der Ausgang in A weit vom Wartebereich für die Siko entfernt.
Der wurde doch in den Chaos-Wochen geschlossen, weil man sich mit der verlängerten Warteschlange in den Weg kam und man so verhindern wollte, dass jemand aus der Schlange die "Abkürzung" nutzt (mit der Folge einer Räumung des Sicherheitsbereichs).
Wenn man für diesen Sommer wieder Chaos erwartet, macht eine zwischenzeitliche Öffnung vermutlich wenig Sinn.
Reine Vermutung. Aber da diese Änderung genau zu dem Zeitpunkt kam, als die Schlange fast jeden Tag direkt am Handgepäck-Ausgang vorbei ging, nicht so fernliegend. Unabhängig von der möglichen "Abkürzung" war es auch suboptimal, dass die Laufwege sich direkt kreuzten.Gab es dazu eine offizielle PM oder ist das eine Vermutung?
Warum sollte der CGN-Zoll besser besetzt sein als die SiKo?Es kommt hinzu, dass ich mich auch kaum mehr erinnern kann, wann ich am Ausgang aus der Gepäckhalle in CGN das letzte Mal einen Zöllner gesehen habe.