Check24 Bank startet mit MasterCard Debit ab 10/2020

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.286
1.416
NRW
ANZEIGE
Vertragsfreiheit reicht schon. Du musst ja nicht. Nur dann wird man sich voraussichtlich gegen eine Fortsetzung der Kundenbeziehung entscheiden.
[...]
Wers genau wissen will: Gesetzliche Grundlagen sind i.W. Abgabenordnung und Geldwäschegesetz. Wer Spaß daran hat, findet mit der Suchmaschine seines Vertrauens auch die Richtlinien zur Anwendung des GwG der BaFin mit hunderten Seiten, wann eine neue Legitimation einzuholen ist...
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück und qube

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.743
1.188
BER
Wers genau wissen will: Gesetzliche Grundlagen sind i.W. Abgabenordnung und Geldwäschegesetz. Wer Spaß daran hat, findet mit der Suchmaschine seines Vertrauens auch die Richtlinien zur Anwendung des GwG der BaFin mit hunderten Seiten, wann eine neue Legitimation einzuholen ist...
Wie schafft die DKB es, nur genau einmal beim Start eine Kundenidentifikation vorzunehmen?
 
  • Like
Reaktionen: Mistmade

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.554
7.814
BafIn hin oder her. Es geht um Bürger, die ein Gehalt beziehen, paar Lastschriften abgehen und Einkäufe tätigen bzw einen kleinen Teil an einen Broker überweisen. Keine Kryptogeschäfte, kein Glücksspiel, keine Überweisungen oder Zahlungen ins Ausland oder aus dem Ausland. Außer Gehalt keine sonstigen Gutschriften. Was bitteschön ist daran in irgendeiner Art und Weise verdächtig? Legitimation nach knapp drei Jahren? Wofür? Nochmal das gleiche Dokument zeigen, was ich bei der Eröffnung gezeigt habe. Exakt das Identische. Wie gesagt, ich könnte es nachvollziehen, wenn man sagen würde… dein bisheriger Ausweis ist abgelaufen, zeig mal den neuen. Alles schick, verstehe ich. In zwei Jahrzehnten hat die ING (und auch davor die DKB, Barclays, BW Bank) nicht einmal nachgefragt, obwohl ich seit der Eröffnung bei der ING mittlerweile meinen dritten Ausweis habe.
Jemand, der Geld waschen will, der wäscht es. Da helfen keinerlei Maßnahmen, verärgern nur den unbescholtenen Bürger
Ich habe vor ein paar Tagen mein neues Smartphone eingerichtet und wollte dann auch bei der ING App das neue Gerät hinzufügen, ging allerdings erst nachdem ich mich mit meinem Ausweis verifiziert habe (Scan von beiden Seiten). Da gab es keine andere Möglichkeit, obwohl ich zwei weitere Geräte hinterlegt habe. Wie soll das jetzt bewerten? Ich würde das bei C24 erstmal entspannter sehen, wie man sieht sind auch andere Banken immer mal wieder hinterher…
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
895
687
Naja, gepaart mit den Problemen bei Zahlungen, das nicht hinzuzufügen bei Apple für die Abos und (selten) eine Ablehnung der Zahlung mit Apple Pay im Supermarkt (trotz ausreichend Guthaben, wurde als technisches Problem vom Support deklariert) ist das jetzt die Kirsche auf der Torte
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.554
7.814
Ja, das ist im Gesamtbild bei dir persönlich alles etwas ernüchternd, aber gilt halt nicht pauschal für alle Kunden. Die genannten Punkte kann ich für mich (bisher) nicht bestätigen, seit über einem Jahr ist C24 praktisch mein einziges Konto für alles. Apple Abo läuft, Zahlungen klappen, passt alles.
 
10.02.2012
5.865
3.719
ANZEIGE
wurden ja 😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe vor ein paar Tagen mein neues Smartphone eingerichtet und wollte dann auch bei der ING App das neue Gerät hinzufügen, ging allerdings erst nachdem ich mich mit meinem Ausweis verifiziert habe (Scan von beiden Seiten). Da gab es keine andere Möglichkeit, obwohl ich zwei weitere Geräte hinterlegt habe.
quasi fuer den Handywechsel neu identifizieren? Wundert mich, ging hier letztens absolut zickereifrei...

C24 'glaenzt' hier mal wieder mit merkwuerdigen Anzeigen und Rechnereien - kann man drueber hinwegsehen, kaufmännisch sauber isses allerdings nicht 🤔