Ja, laut Airlineroute eingestellt ab 20.09.2014.
Schade drum. Naja, zugegeben, ich war kein einziges Mal auf STR-EWR, weil ich meist TXL-EWR fliege, und von STR aus liegt FRA ja nicht weit, es machte wohl keinen Sinn.
gibt doch immer noch den DL Flug nach Atlanta....
Falsche Allianz... Aber hatte ich schon mal. Das war die mit Abstand ramschigste 767, die mir je untergekommen ist. Passend dazu schimmelige Butter. Bäh.
Falsche Allianz... Aber hatte ich schon mal. Das war die mit Abstand ramschigste 767, die mir je untergekommen ist. Passend dazu schimmelige Butter. Bäh.
Wollte Anfang Oktober mal die Route testen und auch feststellen, ob ich es in einem Narrowbody solange aushalte.
Kannst Du doch noch weiter ab HAM und TXL. Wobei ich mich frage, was passiert, wenn Du es nicht aushältst
Toll
Wollte Anfang Oktober mal die Route testen und auch feststellen, ob ich es in einem Narrowbody solange aushalte.
Das wird dann wohl nichts.
Da UA mich noch nicht kontaktiert hat, werde ich wohl selber UA kontaktieren.
Die 757 ist die beste/angenehmste Langstreckenmaschiene von UA
Die 757 ist kein Langstreckenflugzeug.
Also ich persönlich finde Narrowbody, insbesondere in C/F (UA-752 inklusive) sehr angenehm, weil heimelige Atmosphäre. Fliege ich sehr viel lieber als in einer A380 mit Massenpaxhaltung.
Narrowbody wäre auch über LHR oder CDG möglich
Hatte auch Gutes über die 757-200 gehört, wollte es daher testen.
Aber auf HAM - EWR kannst Du es gerade im Winter bei starkem Wind haben, dass Du einen Tankstop in der kanadischen Tundra einlegen must. Ist beim ersten Mal noch ganz interessant, danach aber nur noch nervig.
Hatte auch Gutes über die 757-200 gehört, wollte es daher testen.
War mir recht sicher, dass STR-EWR 2-1-2 bestuhlt war? Hatte den Einzelnen Sitzplatz in Erinnerung. Ist aber wohl nicht so. Hm. Was war das dann?
Zumal die Anschlüsse mit 4U ja mehr als überschaubar sind.