UA: CO/UA ab 10. Juni nonstop STR-EWR

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
ANZEIGE
Aber auf HAM - EWR kannst Du es gerade im Winter bei starkem Wind haben, dass Du einen Tankstop in der kanadischen Tundra einlegen must. Ist beim ersten Mal noch ganz interessant, danach aber nur noch nervig.
Die 757 kommt teils je nach Wind auf EWR-EDI gerade so noch ohne Nachtanken runter. Bin da schon öfter im Hold gekreist, weil die vor uns bevorzugt landen durfte.

Was die Route angeht: Vermutlich wird die 757 auf Langstrecke langsam zu unwirtschaftlich oder man bemüht sich, die deutschen *A-Hubs besser zu füttern. Mit LH kommt man ex STR ja nicht mehr wirklich weiter und 4U ist bekanntlich nicht so toll angebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Timtim

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
Vielleicht sollte man mal der Realität, dass STR nur ein Provinzflughafen ist, ins Auge schauen...

Das ist TXL auch (ich bin Berliner) und in STR sitzt mehr wichtige und zahlungskräftige Wirtschaft als in TXL, und ein US-Armee-Camp. Vom Pax-Aufkommen ist STR auch noch einer der größeren, und im Gegensatz zu vielen anderen, auch einer der profitablen. (TXL, BER: Hallo?). Mit anderen Worten: Die US-Kundschaft ist da, die Industrie, die zahlen kann, ist da. Nur ist eben FRA nicht weit, und Flüge ab FRA mit Bahnanbindung sind für die Touristen interessanter ("See Germany in three days...").

Wie gesagt, als Berliner im Exil in STR will ich mich nicht beklagen. Verwundern darf ich mich aber trotzdem.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Vielleicht sollte man mal der Realität, dass STR nur ein Provinzflughafen ist, ins Auge schauen...
STR ist mit Sicherheit nicht das Zentrum der Welt, den QR-Flug war man ja auch schnell wieder los. Allerdings fliegt Delta auch seit fast 30 Jahren nach STR - ein bißchen was geht also schon und innereuropäisch ist das Netz auch respektabel, nur für die Langstrecke ist halt auch FRA nicht weit weg.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Vielleicht sollte man mal der Realität, dass STR nur ein Provinzflughafen ist, ins Auge schauen...

Was ist denn ein Provinzflughafen? Wie definiert der sich? Die Population der Metropolregion Stuttgart ist doppelt so hoch wie z.B. die der Metropolregion München, und in etwa gleich hoch wie die des Ruhrgebiet. Der Unterschied ist, dass ich von Stuttgart aus eben sehr schnell in Frankfurt oder München bin und von dort Direktflüge in die ganze Welt nehmen kann. Das ist bei anderen Flughäfen wie Hamburg oder Berlin eben nicht der Fall.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
178
STR
Toll :(

Wollte Anfang Oktober mal die Route testen und auch feststellen, ob ich es in einem Narrowbody solange aushalte.

Das wird dann wohl nichts.
Da UA mich noch nicht kontaktiert hat, werde ich wohl selber UA kontaktieren.

Habe gestern telefonisch umgebucht. Hat leider über eine Stunde gedauert, bis alles fertig war.

Alle anderen Strecken dauern mit Umsteigen dauern ganz schön viel länger, hätte nicht gedacht, daß ich die Direktstrecke, die ich bisher nicht geflogen war, vermissen würde ;).
Habe mich gemäß Umbuchungsbedingungen für STR-MUC-EWR-MUC-STR (LH/UA) entschieden, über ZRH wäre mit UA/Swiss auch gegangen, die Route hätte aber angefragt werden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Über Flugverbindungen/-frequenzen? STR hat ~ 10 Starts-/Landungen je Stunde, davon keine Handvoll echte Langstrecke - das nenne ich "Provinz".

Das sind nicht viel weniger Flugbewegungen als Berlin Tegel oder auch Hamburg haben, sind das auch Provinzflughäfen :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Das sind nicht viel weniger Flugbewegungen als Berlin Tegel oder auch Hamburg haben, sind das auch Provinzflughäfen :p

Wenn STR einer ist, dann HAM auf jeden Fall. Allerdings sind Provinzflughäfen für mich eher so etwas wie PAD oder SCN. Aber für manche sind halt alles, was kein internationales Großdrehkreuz ist, automatisch Provinzflughäfen. Wer weiß, für Londoner ist vielleicht auch CPH nur ein Provinzflughafen.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Stuttgart, Hamburg, Berlin und co sind bestimmt keine für Deutschland strategisch bedeutenden, internationalen Großflughäfen. Aber die Definition des "Provinzflughafen" über die Flugbewegungen oder internationalen Ziele hinkt gewaltig. Sonst wäre London City im Herzen der größten Stadt der EU mit etwa halb so vielen Flugbewegungen wie STR ja auch ein Provinzflughafen. Ne Route nach New York hat der ja auch nicht! ;)
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Die Population der Metropolregion Stuttgart ist doppelt so hoch wie z.B. die der Metropolregion München, und in etwa gleich hoch wie die des Ruhrgebiet.

Jetzt geht aber der Lokalpatriotismus etwas mit dir durch. Das mit München mag ich ja noch glauben. Aber Stuttgart und Umgebung mit dem Ruhrgebiet gleich zu setzen, finde ich doch etwas verwegen.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Ok... ich habe das Wort non-stop vergessen. Die Kiste ab LCY geht doch nach wie vor in SNN runter oder?
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
Jetzt geht aber der Lokalpatriotismus etwas mit dir durch. Das mit München mag ich ja noch glauben. Aber istStuttgart und Umgebung mit dem Ruhrgebiet gleich zu setzen, finde ich doch etwas verwegen.

Es gibt schon gewisse Ähnlichkeiten. Das Ruhrgebiet hat knapp 5 Millionen, Stuttgart und Umgebung etwa 2.5 Millionen. Was man gerne vergisst sind die ganzen Industrieen im Filstal, Plieningen bis Göppingen ist dicht besiedelt und stark industrialisiert. Natürlich ist das nicht die im "Pott" bekannte Schwerindustrie, sondern eine rieisige Zahl der schwäbischen Mittelständler. Muss man mal durchgefahren sein, weil man es als Außenstehender erstmal nicht vermuten würde - insbesondere woher die 600.000 Einwohner zählende "Hauptstadt" Stuttgart ihr Verkehrsproblem hat. Die Stadt ist schon deutlich größer, nur die Stadtgrenze ist eben zu eng.

In Berlin hatte man 1920 die ganzen umliegenden Gemeinden eingemeindet, inklusive Spandau was das bis heute nicht überwunden hat. (-: In Stuttgart ist man noch nicht soweit zuzugeben, dass das ganze außenrum auch irgendwie dazugehört.
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.305
64
Aber gerade die kleineren Airports wie STR oder HAM würden ja alles tun, um Langstreckenflüge zu bekommen.
HAM ist stolz wie Bolle, dass sie Flüge nach New York und Dubai haben.
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Was ist denn ein Provinzflughafen? Wie definiert der sich? Die Population der Metropolregion Stuttgart ist doppelt so hoch wie z.B. die der Metropolregion München, und in etwa gleich hoch wie die des Ruhrgebiet. Der Unterschied ist, dass ich von Stuttgart aus eben sehr schnell in Frankfurt oder München bin und von dort Direktflüge in die ganze Welt nehmen kann. Das ist bei anderen Flughäfen wie Hamburg oder Berlin eben nicht der Fall.

Die Metropolregion Stuttgart hat 5,3 Mio Einwohner, München hat 5,6 Mio. Wie kommst Du da auf doppelt so groß?
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Es gibt schon gewisse Ähnlichkeiten. Das Ruhrgebiet hat knapp 5 Millionen, Stuttgart und Umgebung etwa 2.5 Millionen. Was man gerne vergisst sind die ganzen Industrieen im Filstal, Plieningen bis Göppingen ist dicht besiedelt und stark industrialisiert.

Aber wenn man dann zu "Ruhrgebiet" auch Düsseldorf zählt - sind ja auch keine 30km weg - dann ist es schon ein gewaltiger Unterschied. Und dann noch das Sauerland mit seinen ganzen Mittelständlern...