Commerzbank Comdirect Sammelthread

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.511
2.160
ANZEIGE
„wir haben Ihren Überweisungsauftrag vom 24.02.2025 erhalten. Aufgrund fehlender bzw.
falscher Angaben oder fehlender Unterschrift konnten wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten. Bitte
überprüfen Sie die u. a. Angaben und erteilen Sie Ihren Auftrag erneut. „

Comdirect Dauerauftrag nach Openbank. Läuft seit Monaten problemlos, jetzt das.
Versuche rauszufinden was da los ist, an welcher Bank es liegt.

Edit: 2 Anrufe bei Comdirect waren nötig, leider erste Mal wurde ich rausgeschmissen und 2. Anruf 10min Warten. Blöd halt wenn man Standardtext in Postfach bekommt.

Problem ist auf Seiten Comdirect. Muss jetzt am Besten erst morgen manuell überweisen und nächsten Monat sollte dann hoffentlich wieder laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Comandante

Reguläres Mitglied
05.11.2022
81
37
„wir haben Ihren Überweisungsauftrag vom 24.02.2025 erhalten. Aufgrund fehlender bzw.
falscher Angaben oder fehlender Unterschrift konnten wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten. Bitte
überprüfen Sie die u. a. Angaben und erteilen Sie Ihren Auftrag erneut. „

Comdirect Dauerauftrag nach Openbank. Läuft seit Monaten problemlos, jetzt das.
Versuche rauszufinden was da los ist, an welcher Bank es liegt.

Edit: 2 Anrufe bei Comdirect waren nötig, leider erste Mal wurde ich rausgeschmissen und 2. Anruf 10min Warten. Blöd halt wenn man Standardtext in Postfach bekommt.

Problem ist auf Seiten Comdirect. Muss jetzt am Besten erst morgen manuell überweisen und nächsten Monat sollte dann hoffentlich wieder laufen.
Das klingt nicht gut.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.511
2.160
Ja, hätten Probleme im Backend mit Ausland Überweisen

Positiv:
heute direkt Nachricht im Postfach gehabt, dass nicht ausgeführt werden konnte
1. Anruf nach dem Sprachcomputerunsinn direkt verbunden.
2. Anruf Dame kompetent und kannte das Problem sofort

Negativ:
Standard Textbaustein, nach dem Motto ich hätte falsche Daten bei der Überweisung angegeben

1. Anruf Dame Osteuropa-Akzent, hat mich kaum verstanden und dann aufgelegt oder der Anruf wurde aus anderen Gründen von deren Seite abgebrochen
2. Anruf Warteschleife nach Computerunsinn 10 Minuten
Überweisung muss dann natürlich selber neu ausgeführt werden
Wann das wieder geht wusste die Dame nicht, Empfehlung war morgen versuchen
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.201
770
Habt ihr das Angebot auch erhalten? Schon jemand teilgenommen?

Die Aktionsbedingungen

Aktion: Kundinnen und Kunden, die im Aktionszeitraum 17.02.2025 bis 17.03.2025 einen Wertpapiersparplan mit einer monatlichen Sparplanrate von mindestens 25 Euro eröffnen und den Sparplan mindestens 1-mal bis 30.06.2025 ausführen, erhalten eine Prämie in Höhe von 50 Euro. Die Gutschrift der Prämie erfolgt nach erstmaliger Sparplanausführung auf das jeweilige Verrechnungskonto der Kundin oder des Kunden bis spätestens 31.07.2025. Prämienberechtigt sind nur Kundinnen und Kunden, die von comdirect zu der Aktion angeschrieben werden. Ausgeschlossen von der Prämienzahlung sind Kundinnen und Kunden, deren Depot von einem Finanzdienstleister betreut wird. Die Prämienzahlung zur unmittelbaren Investition in Depotwerte unterliegt der Kapitalertragsteuer zzgl. Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Die beschriebene Steuerpflicht mindert die Prämienauszahlung entsprechend. comdirect behält sich vor, dieses Angebot jederzeit zu modifizieren, zu verlängern oder zu beenden.

machen deutlich, dass es keine allgemeine Aktion ist. Ich gehöre nicht zum Kreis der Kontaktierten.
 

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
336
104
Ich habe eine unbekannte Lastschrift bei der coba von heute. Wenn ich mich auf der Website einlogge dann sehe ich diese Zahlung auf der Seite wo man die Lastschrift auswählen soll nicht.

Muss man einen Tag warten, bis das geht?

Die Zahlung scheinz von Amazon zu sein, es steht da auch eine Kreditkartennummer und „Virtual Debit Card“. Weiß einer was das für eine Zahlung sein könnte?

Es ist nicht meine Kartenummer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
775
194
Kann das CoBa Sparcard Konto Echtzeitüberweisungen empfangen?

Ich erhalte beim Versuch einer solchen Überweisung auf mein Sparcard-Konto bei Norisbank und bei CoBa selbst eine Fehlermeldung.
Oder liegt es vielleicht daran, dass das Konto gerade erst eröffnet wurde?
Eine normale Überweisung vom CoBa-Giro kam allerdings an.


EDIT:
Nein, geht laut CoBa-Hotline nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
277
271
Ich habe eine unbekannte Lastschrift bei der coba von heute. Wenn ich mich auf der Website einlogge dann sehe ich diese Zahlung auf der Seite wo man die Lastschrift auswählen soll nicht.

Muss man einen Tag warten, bis das geht?

Die Zahlung scheinz von Amazon zu sein, es steht da auch eine Kreditkartennummer und „Virtual Debit Card“. Weiß einer was das für eine Zahlung sein könnte?

Es ist nicht meine Kartenummer.
Die Virtual Debit bei der CoBa gibts ja eigentlich nur in GooglePay oder ApplePay. Wenn du damit etwas bezahlt hast, müsstest du es dort sehen können. Auf dem Girokonto ist das m.E, dann auch keine normale Lastschrift, die man widerrufen könnte.
Wenn du keine Virtual Debit aktiviert hast, dann riecht das nach Betrug.
 

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
336
104
Habe jetzt angerufen und der Ma meinte, dass das mit meiner virtuellen Karte gemacht wurde. Ich meinen Umsätzen in der Wallet habe ich aber nichts drin, habe die Karte auch noch nie(!) benutzt.

Da muss ja irgendwo eine Sicherheitslücke bei der Coba sein?
Zum Glück waren es jetzt nur 60€.

Jetzt muss ich eine CC Reklamation machen.
Auf jedenfall wird die Karte gelöscht und nicht mehr genutzt.

In der App/Online Banking wird die Karte auch gar nicht angezeigt, ich kann sie also auch nicht sperren/löschen (außer in der Apple Wallet), ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
336
104
Was jedoch trotzdem komisch ist, die letzten 4 stellen passen nicht zur Karte in Apple Pay und in meinem Coba Konto gibt es keine Karte außer der Giro Karte ( die seit ewigkeiten durch mich gesperrt wurde).

Ich habe außerdem den Amazon Chat gefragt, man meinte es würde weiter geleitet werden. Jetzt habe ich eine Email bekommen:


Die Abbuchung von 60.98 in Ihrem Konto nicht gefunden haben.

Bitte fragen Sie doch einmal bei Familienmitgliedern oder Haushaltsangehörigen, denen Sie die Verwendung Ihres Bankkontos erlaubt haben, nach.

Um Ihnen weiterzuhelfen, habe ich soeben eine Erstattung von 60.98 EUR für diese Abbuchung veranlasst.

Um Ihnen weiterzuhelfen, habe ich soeben einen Geschenkgutschein von 60.98 EUR in Ihrem Konto hinzugefügt.

Der Geschenkgutschein wird innerhalb 3-4 Stunden Ihrem Geschenkgutschein Guthaben ersichtlich.

Wir werden dafür sorgen, dass zukünftig keine unbekannte Abbuchung abgebucht wird.“

Ahja was den genau?:unsure:
 

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
336
104
Ich habe nur irgendwie das schlechte Gefühl, das keins von beiden passieren wird.

Was auch komisch ist, ich kann in der Coba App keine virtual Debit Karte in Apple Pay altivieren. Werde einfach nur auf die Seite geleitet wo man eine kostenpflichtige Kreditkarte bestellen kann. Kennt jemand das Problem?
IMG_7817.png
IMG_7818.png IMG_7819.png
 

Wipfel

Reguläres Mitglied
10.11.2023
94
94
Ich habe nur irgendwie das schlechte Gefühl, das keins von beiden passieren wird.

Was auch komisch ist, ich kann in der Coba App keine virtual Debit Karte in Apple Pay altivieren. Werde einfach nur auf die Seite geleitet wo man eine kostenpflichtige Kreditkarte bestellen kann. Kennt jemand das Problem?
Anhang anzeigen 286347
Anhang anzeigen 286348 Anhang anzeigen 286349
Liegt wohl an der CoBa. Kann unter Android auch nur auf "Los geht's" und komme dann zu der Übersicht mit den kostenpflichtigen Karten. Manchmal ist das so...

Ende letzten Jahres konnte ich über Wochen keine virtuelle Karte erstellen. Irgendwann ging es dann... 🤷🏻‍♂️
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
277
271
Nein - Kartennummern kann man mit sehr viel Brute Force „erraten“.
Schon, aber dennoch seltsam. Die virtuelle Karte wird bei CoBa doch normalerweise aus der Banking App zum Wallet hinzugefügt, da man die Nummer vorab gar nicht bekommt. Und wenn man - als Betrüger, mit erratener Nummer - das doch über die Wallet anstoßen will, dann muss das doch eigentlich über einen Sicherheitsmechanismus der Bank bestätigt werden. Bei der CoBa würde ich erwarten, dass das über die PhotoTAN-App läuft.
gamer4all müsste dann also irgendwann so eine Abfrage bekommen und bestätigt haben, und damit einem Dritten den Zugriff erteilt haben. Das scheint ja gerade eine beliebte neue Betrugsmasche zu sein.
Oder die CoBa hätte hier eine massive Sicherheitslücke, indem es möglich wäre, virtuelle Kartennummern ohne Sicherheitsabfrage weiteren, auch fremden Wallets hinzuzufügen. Das wäre krass. Übersehe ich da etwas?
Im Moment bin ich froh, keine virtuelle Karte bei der CoBa aktiviert zu haben.
 

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
336
104
Ich habe die Karte in Apple Pay jetzt auch gelöscht. Aber teilt Apple das der Coba auch mit oder woher sollen die wissen die dass die Karte nicht mehr aktiv ist?
 

Wipfel

Reguläres Mitglied
10.11.2023
94
94
Das Problem ist, im Online Banking habe ich keine Karte die ich löschen könnte.
Da kann ich nichts zu sagen. Ich sehe meine unter Konto & Karten -> Verwaltung / Karten verwalten

1000039313.jpg
Einziges Problem: ab und an gibt es nur einen gelben "Ladekreis". Muss die Seite teilweise etwas öfter aufrufen, damit ich die Karte angezeigt bekomme.
 

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
336
104
Ich habe jetzt angerufen und der MA hat mir einen Link geschickt wo ich einen Auftrag einreichen konnte um „alle Produkte anzeigen zu lassen“. Nach einem Tag soll ich die Karte dann sehen können.


Amazon hat jetzt scheinbar eine random Bestellung aus 2023 rausgepickt (15€ Bestellsumme) und mir dafür die 60,98 uitschein Gutschrift gegeben.

So viel Chaos.:cautious:
 

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
336
104
Hat natürlich nicht funktioniert. Habe daher über den Sperrservice die Karte sperren lassen.

Im Chat hat mir ein Mitarbeiter aber noch verraten dass ich zwei Virtual Debit Karte habe, obwohl ich nur eine Karte damals in Apple pay aktiviert hatte. Das erklärt die andere Kartennummer.

Das heißt für mich jemand hat eine Virtuelle Karte über mein Konto aktiviert(?).

Das einzige was mir einfällt, ich hatte mal über Tink(?) meine Daten eingegeben um die Lastschrift für Norwegian einzurichten.

Update: nach 2 Tagen sind die virtual Debits sichtbar gewesen. Die eine war wegen dem Anruf einen Tag vorher schon gesperrt, wobei die Kartennummer im Kontoumsatz eine andere ist als die im Kartenverwaltungsmenü. (Eventuell ja wegen Apple Pay?)

Jedenfalls kann ich auch jetzt eine neue Virtual Debit über die App einrichten.

Jetzt nur noch hoffen, dass die Kohle zurücküberwiesen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
775
194
ANZEIGE
Nach einer gefühlten Ewigkeit stimmt jetzt bei mir auch die (Aktions-)Zinssatz-Anzeige beim CoDi Tagesgeld:
codi.png

Ich habe nicht mehr damit gerechnet.

(Die Meldung, dass er falsch sei, kommt beim Einloggen aber noch :D)