ANZEIGE
![www.commerzbank.de](https://www.commerzbank.de/ms/media/generated/4F67jNKbrVfrOEe9TGjyRJ-fe4eebba5ef0e7793b8f23487fc14012-commerzbank_Kostenloses_Girokonto-50-euro-jpg_51-40_40by21_1200.jpeg)
Kostenloses Girokonto eröffnen mit 50 € Prämie - Commerzbank
Eröffnen Sie jetzt ihr kostenloses Girokonto ✔ 50 € Prämie erhalten ✔ gratis Bargeld abheben ✔ individuell & flexibel erweiterbar ✔ TOP Konditionen & Extras
So sieht's leider aus. Kleine Ergänzung: SEPA Instant ist nicht nur teuer, sondern an nicht-DE IBANs gar nicht erst möglich.Und man bekommt für "seine" 700 € Geldeingang weniger als bei der Konkurrenz. Diese bietet SEPA Instant aber in der Regel auch nicht an oder auch nur kostenpflichtig (1 € Noris, 1,49 € 1822MOBILE/0,99 % 1822direkt, 1 € Comdirect), dafür kann an mehr Geldautomaten abgehoben werden und die Konditionen der KKs sind i.d.R besser und zum Teil werden VISA Debit/MC Debit angeboten.
Ich finde halt diese Doppelmoral der CoBa bedenklich. Einerseits will man Sparen und der Vorstand will die CoBa gesund schrumpfen, andererseits zahlen die gerade 50 € für die Eröffnung und 100 € pro Weiterempfehlung. So viel Geld zahlen normalerweise nochnichtmal FinTechs wie Vivid (20 € pro Weiterempfehlung + max. 50 € Super Deals)
Nicht ernsthaft? Du machst Witze?So sieht's leider aus. Kleine Ergänzung: SEPA Instant ist nicht nur teuer, sondern an nicht-DE IBANs gar nicht erst möglich.![]()
Der Sparkassen Verbund hat knapp 33mio Kunden und so gut wie jede Sparkasse bietet Sepa Instant an.Also sorry, aber die wenigsten Banken bieten überhaupt Sepa Instant ausgehend an. Noch ist das also Meckern auf hohem Niveau.
Da biete ich zum Vergleich die Sparkasse Hannover mit 2 Euro pro Auftrag: https://www.sparkasse-hannover.de/d...n/sicheresbezahlen/echtzeit-ueberweisung.htmlWas aber nach wie vor die absolute Abzocke ist:
1,50€ pro SEPA Instant Überweisung! Nur im 12,90€ Konto sind diese enthalten.
Banken alleine mit solchen Wucherbeträgen für eine normale/zeitgemäße Überweisung gehören schon für sowas ignoriert.
Ob man jetzt jede kleine Dorfsparkasse mit Deutschlands zweitgrößter Privatbank vergleichen kann...Der Sparkassen Verbund hat knapp 33mio Kunden und so gut wie jede Sparkasse bietet Sepa Instant an.
Ja eben... Wetten, die sind im Schnitt noch deutlich rückständigerDa biete ich zum Vergleich die Sparkasse Hannover mit 2 Euro pro Auftrag
Was für ein Schwachsinn. Nur weil große Beträge bewegt werden bedeutet das nicht dass "1 oder 2 € mehr oder weniger im Portemonnaie auch keinen Unterschied machen". Wenn man bei Allem so denke würden hätte man schnell keine großen Beträge mehr.Und das sind dann idR Beträge, bei denen 1 oder 2 € mehr oder weniger im Portemonnaie auch keinen Unterschied machen![]()
Ist das noch so? ING und DKB sind die größten die mir da so spontan einfallen. Ein Großteil der Leute ist aber auch heute noch bei den alteingesessenen (VR/SPK), bei der Sparkasse geht es seit 2018 ohne Probleme.Also sorry, aber die wenigsten Banken bieten überhaupt Sepa Instant ausgehend an. Noch ist das also Meckern auf hohem Niveau.
Inzwischen nicht mehr so viel. Als es das Vorteilskonto noch gab, haben sie durchaus konkurrenzfähige Angebote gehabt.Was bietet denn die CoBa für einen Vorteil im Vergleich zu einer lokalen VR/Spk?
Bei welcher Bank ist das mittlerweile so?Eine moderne Bank erkenne ich daran, dass sie zwei Briefe schickt:
1x mit Dt. Post: Begrüßungsschreiben, PINs für beide Karten, Online-Banking Login
1x mit postcon: beide Karten + Aktivierungsbrief sicheres TAN-Verfahren
Bei der Sparkasse lief es so, Online ausgefüllt/beantragt (dabei bekommt man auch in dem PDF Antrag danach schon die IBAN zu sehen), Verifiziert per Videoident und innerhalb von einer Woche kamen alle relevanten Briefe: Zugangsdaten Online Banking, Freischaltung PushTAN, PIN für die Girocard, Girocard. Das wars.Bei welcher Bank ist das mittlerweile so?
Hinsichtlich der Geldabhebungen verstehe ich deinen Beitrag nicht.Und man bekommt für "seine" 700 € Geldeingang weniger als bei der Konkurrenz. Diese bietet SEPA Instant aber in der Regel auch nicht an oder auch nur kostenpflichtig (1 € Noris, 1,49 € 1822MOBILE/0,99 % 1822direkt, 1 € Comdirect), dafür kann an mehr Geldautomaten abgehoben werden und die Konditionen der KKs sind i.d.R besser und zum Teil werden VISA Debit/MC Debit angeboten.
Ich verstehe auch nicht, was die Commerzbank mit der Umstellung auf ein kostenloses Kontomodell mit Mindesteingang bezwecken möchte.Dann gehen die ja einen anderen Weg als die Tochter Comdirect.
Wobei es dann auch keinen Unterschied mehr macht, ob man dann den 700€-Looping auch noch zur Coba schiebt.
Abhalten wird das nur die Extremfälle, die gar keine Luft haben die 700€ kreisen zu lassen.
Mir ist leider keine bekannt (die Fintechs mal nicht mitgezählt)Bei welcher Bank ist das mittlerweile so?
Das kann ich aber vorher nicht wissenBei Eröffnung über die App hat man die Zugangsdaten sofort und auch Push TAN sofort. Dort muss man dann nur noch auf die Girocard + PIN warten.
Das betrifft aber nur die massiv ausgenutzte 1plus. Das Girokonto hat ja seit einiger Zeit gleichbleibende Bedingungen. Ich werde mir selbst ein Bild machen von der Santander und ihrem Online-Banking sowie ihren Macken und Vorteilen. Dito Spk Karlsruhe. Werde beide auch vergleichen (z.B. interessiert mich die Funktionalität von Sepa Instant; dem Grund, diese Konten überhaupt eröffnet zu haben)Dass sie ihre guten Produkte zerstören (siehe Santander 1plus VISA) beweist schon was. Die Gebühren für Bargeld ab Nr. 5 pro Monat und das Eindampfen von Cashback empfinde ich als nicht schlimm. 1,5 % FWG finde ich aber unschön, v.a sind die ersten 5 (für Santander kostenpflichtigen) Abhebungen) ohne jegliche Gebühr.
Die CoBa will (wie jede Bank, die Girokonten anbietet) einfach Kunden haben, die auch gewinnbringende Dienste nutzen, z.B. das Depot, Kredite, Versicherungen oder eine Kreditkarte. Das ist bei Kunden mit Geldeingang (primär Gehaltseingang) einfach wahrscheinlicherUnd möchte die Coba das wirklich? Sollten die Banken wegen der Strafzinsen der EZB nicht eigentlich daran interessiert sein, dass möglichst wenig Geld auf Girokonten eingeht bzw. liegt?