Condor: Neuer Markenauftritt

ANZEIGE

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.455
985
ANZEIGE
Condor sei angeblich überrascht von der hohen Nachfrage bei den neuen Städteverbindungen.Das sind wohl eher Lippenbekenntnisse.Als habe irgendjemand in Berlin darauf gewartet mit Condor den vierzehnten (!)täglichen Flug nach Frankfurt zu buchen um in Sachsenhausen endlich einen Äppelwoin zu trinken.Lachhaft.Und die Pariser,Mailänder und Züricher sind jetzt auch total heiss darauf,auf der Frankfurter Zeil zu shoppen.
Nun ja, mit dem Argument wäre natürlich konsequent zu sagen, dass alles wieder so sein soll wie in den 1960er Jahren, weil ohnehin alle nur mit den Incumbents fliegen, die wegen bilateraler Verkehrsabkommen dann praktischerweise die sich den Markt 50:50 aufteilenden Flag Carrier sind.

Lass sie halt mal probieren, Lufthansa als produktseitiger low performer, der demnächst auch noch kräftig wenig / billig fliegende Statuskunden aussiebt, dürfte jenseits sektenartig Lufthansa anbetender Kunden durchaus ein gewissen Prozentsatz Passagiere mit schwach ausgeprägte Kundenbindung haben, die bislang wneig Alternativen haben, aber die man über den Preis und entsprechendes Ranking in den Kayaks dieser Welt gewinnen kann. Muss man halt schauen, ob Lufthansa das über den Preis kaputt macht und ab wann es predatory pricing wird.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.599
2.095
Condor sei angeblich überrascht von der hohen Nachfrage bei den neuen Städteverbindungen.Das sind wohl eher Lippenbekenntnisse.Als habe irgendjemand in Berlin darauf gewartet mit Condor den vierzehnten (!)täglichen Flug nach Frankfurt zu buchen um in Sachsenhausen endlich einen Äppelwoin zu trinken.
Zeigt doch nur, wie groß die Sehnsucht nach einer LH Alternative ist. Marktbeherrschende Stellung, anyone?

Och nö, musste das jetzt wirklich sein?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

, Lufthansa als produktseitiger low performer, der demnächst auch noch kräftig wenig / billig fliegende Statuskunden aussiebt, dürfte jenseits sektenartig Lufthansa anbetender Kunden durchaus ein gewissen Prozentsatz Passagiere mit schwach ausgeprägte Kundenbindung haben,
+++

Manche verkaufen hier ihre Seele für ein bisschen gepampere und Kartoffelsalat.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.290
15.061
www.red-travels.com
Manche verkaufen hier ihre Seele für ein bisschen gepampere und Kartoffelsalat.

so voll wie die Mileage Run-Ecke nach SEN und HON-Tipps ist... kein Wunder und die anderen heißen eben @Threy und @Stern49 ...

dieses Totgesage im VFT ist immer sehr nervig.

Die Einstiegspreise von Condor sind sehr gut und konkurrenzfähig, gerade jetzt wo sie noch den doppelten Tagesrand angekündigt haben, sind gerade HAM, BER und MUC attraktiv geworden.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.455
985
die letzte brauchbare Alternative, die es gab, war German Wings mit ihren MD 83 und 2-2 Bestuhlung. Condor ist nun echt das letzte, worauf ich warte.
Welche europäische Airline führt denn den Wettbewerb noch über das Bordprodukt und nicht über den Preis? Fällt mir schon länger keine mehr ein, weil das offensichtlich nicht das zentrale Auswahlkriterium der Kundschaft ist - wenn es das jeweils war, siehe die "Erfolgsgeschichte" der German Wings. oder vergleichbarer Abenteuer (gab es auch mal innerfranzösisch).

Ich glaube jetzt nicht gerade an den Erfolg der neuen Condor-Strecken, aber für Leute, die nicht auf Frequenzen angewiesen sind und keine Abhängigkeit vom Eimerkartoffelsalat haben, spricht jetzt eigentlicht wenig dagegen, eine etwas billigere Condor zu nutzen als das Campinggestühl von Lufthansa (auch wenn Condor nicht 19 €/29 €-Flüge raustun wird, sondern höher rangeht).

Das Problem was ich eher sehe ist wie Condor in diesen ganz neuen Märkten hinreichend Wahrnehmbarkeit schaffen will, um potenzielle P2P-Kunden auf das Angebot aufmerksam zu machen. Wäre mal interessant zu wissen, wie hoch mittlerweile der Anteil von Buchungen in der von Condor zu erreichenden Zielgruppe ist, die über Suchmaschinen wie kayak, google flights einsteigen - wenn der mittlerweile sehr hoch ist, sind natürlich auch die Markteintrittsschwellen niedriger.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.455
985
LOT?
Luxair?
ITA?
Luxair stimmt, aber das ist jetzt in der Relevanz für den Gesamtmarkt nur knapp über Sun Air of Scandinavia mit ihrem schicken Tablett-Serivce...

Ansonsten wohl Wasser und ein E-Feuerwerk-Brötchen, IIRC. Nice to have, aber hoffentlich grosso modo nicht buchungsentscheidend (wobei ich da angesichts der verbreiteten Glorifizierung von Eimerkartoffelsalat nicht sicher bin...). Am Gestühl und sonstigen Produkt ändert sich aber nichts (der Kollege schwelgte in Erinnerungen an Y114 2+2 bestuhlte MD80 der German Wings).
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.275
1.250
TXL
bin echt gespannt, wie der doppelte Tagesrand innerdeutsch funktioniert.
Wenn man sich überhaupt den Flug von BER nach FRA antut, anstatt den Sprinter der Bahn zu nutzen : die Geschäftreisenden werden weiterhin LH wegen den hohen Frequenzen und der höhren Flexibilität nutzen.
Und wer bitteschön macht denn privat einen Wochenendeausflug nach Frankfurt mit dem Flieger ?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.290
15.061
www.red-travels.com
bin echt gespannt, wie der doppelte Tagesrand innerdeutsch funktioniert.
Wenn man sich überhaupt den Flug von BER nach FRA antut, anstatt den Sprinter der Bahn zu nutzen : die Geschäftreisenden werden weiterhin LH wegen den hohen Frequenzen und der höhren Flexibilität nutzen.
Und wer bitteschön macht denn privat einen Wochenendeausflug nach Frankfurt mit dem Flieger ?

Condor wird die Flüge ja auch für ihre eigenen Langstrecken nutzen...
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.151
1.490
TXL

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.290
15.061
www.red-travels.com
Habe ab BER 200€ für den Roundtrip nach LPA gezahlt.

Versuchs mal von ZRH direkt oder eine Strecke, die wenig bis gar keinen Wettbewerb hat.

Wir wollten im Sommer nach NQY, viele Möglichkeiten gibt's nicht, MUC-ZRH-NQY ab 400€ return. Der zweite Teil der Gruppe ab HAJ hätte 1200€ zahlen müssen... Es ist BA + Mietwagen geworden. 189€ MUC-LHR bzw. 210€ HAJ-LHR return.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.524
1.799
MZ
Und wer bitteschön macht denn privat einen Wochenendeausflug nach Frankfurt mit dem Flieger ?
Ich bin Wochenendpendler auf FRA-BER und nutze nur das Flugzeug. Viel entspannter, viel zuverlässiger. Außerdem schaffe ich es mit dem ersten Flug morgens pünktlich ins Office was mit der Bahn mangels Verbindung nicht möglich ist. Wenn man Pendler, Ausflügler etc. zusammenrechnet werden schon ein paar Pax zusammenkommen. Ob die nun bei DE buchen wird die Zeit zeigen.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.151
1.490
TXL
Versuchs mal von ZRH direkt oder eine Strecke, die wenig bis gar keinen Wettbewerb hat.

Wir wollten im Sommer nach NQY, viele Möglichkeiten gibt's nicht, MUC-ZRH-NQY ab 400€ return. Der zweite Teil der Gruppe ab HAJ hätte 1200€ zahlen müssen... Es ist BA + Mietwagen geworden. 189€ MUC-LHR bzw. 210€ HAJ-LHR return.
Ja gut, das stimmt. Ab ZRH hat der Flug 250€ mehr gekostet.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Boernie

Erfahrenes Mitglied
19.04.2014
252
54
Cgn/mst
Ich finde für München nach Frankfurt sind 70 € One way keinen guten Einstiegspreise. Um jetzt noch für dieses Jahr die Flieger halbwegs zu füllen, müsste Condor mit 49 € einsteigen insbesondere an den Tagen Dienstag und Mittwoch .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
938
Versuchs mal von ZRH direkt oder eine Strecke, die wenig bis gar keinen Wettbewerb hat.

Wir wollten im Sommer nach NQY, viele Möglichkeiten gibt's nicht, MUC-ZRH-NQY ab 400€ return. Der zweite Teil der Gruppe ab HAJ hätte 1200€ zahlen müssen... Es ist BA + Mietwagen geworden. 189€ MUC-LHR bzw. 210€ HAJ-LHR return.
Nach der Ersteinstufung des Users red in die dritte Zaunliga, folgt nun die Einstufung in die zweite Sparbrötchenklasse!

Die Kombination von recht wenig Fachwissen gepaart mit Einsparungen von wenigen Euro um dann 6 Stunden im Auto zu sitzen ist per se nicht verwerflich, wenn sich solche User nicht über die Airline Strategie für die Premiumklassen echauffieren würden…

Klingt so als würde ein Dacia Gebrauchtwagenfahrer ins BMW Autohaus gehen und dort erzählen, warum der 7er ihm nicht zusagt…

Zumindest gibt es neben dem Ornithologen nun auch den Orthographen am #


gib dem Satz einen Sinn…
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
938
Bin sehr versucht am 1./2. März mal einen hanseatischen oder hauptstädtischen Ausflug zu unternehmen 🤔

Preise sind ok und gute Entwicklungen muss man ja unterstützen.
👍👍👍

Hut ab, Foxy!
Von Lufthansa lernen, heißt siegen lernen.
Und da sagt man immer, der Zaun ist nicht lernfähig! Für jc geht es nach dieser Aussage direkt von der vierten in die dritte Zaunliga!

Auch hier 👍👍👍
Zeigt doch nur, wie groß die Sehnsucht nach einer LH Alternative ist. Marktbeherrschende Stellung, anyone?


Och nö, musste das jetzt wirklich sein?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


+++

Manche verkaufen hier ihre Seele für ein bisschen gepampere und Kartoffelsalat.
Manche verkaufen hier jegliche Hoffnung auf etwas Anerkennung durch konstantes Geblubber zu Themen von denen sie wenig bis keinen Ahnung haben! Da ist der Kartoffelsalat das kleinere Übel!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ob Condor im Winter 25/26 überhaupt noch in alter Form existiert,bleibt abzuwarten.Die Langstrecken ab FRA sind kaum noch durchführbar nach dem Ende der Zubringerprivilegien.Die EU Wettbewerbskommission hat sich wohl schon eingeschaltet.Der ewige Streit mit der LH geht also weiter.Verkaufsfördernd ist das alles nicht.
Moin Sterny,

wie stehst Du als Chefstratege zur kolportierten Ehe der Condor mit Correndon?

Ist da was dran?