DE: Condor - Neuer Markenauftritt

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.642
Nachdem ich nach ein paar Flügen die letzten Jahre Condor echt lieb gewonnen hatte, machen sie bei mir gerade mit dem Marabu Müll und dem Risiko auch bei einer DE Buchung in einem solchen Flieger zu landen alles wieder kaputt.

Bei EW kannst du doch genauso bei Avion, Smartwings (Stichwort hier: Mit einem Triebwerk von Griechenland nach Prag) und Konsorten landen, und bei LH ist das Forum in Bezug auf die Ableger (VL, 4Y, EN) auch voll mit Problemen zu Meilen, Status etc.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.490
9.634
FRA / FMO
Bei EW kannst du doch genauso bei Avion, Smartwings (Stichwort hier: Mit einem Triebwerk von Griechenland nach Prag) und Konsorten landen, und bei LH ist das Forum in Bezug auf die Ableger (VL, 4Y, EN) auch voll mit Problemen zu Meilen, Status etc.
Das macht das bei Condor aber nicht weniger schlecht… Für mich war Condor endlich eine Alternative. Nun sind eben alle wieder gleich schlecht. Ist das dein Anspruch? Und wie du auf das Meilen und Status Thema kommst weiß ich nicht, darum ging es nicht und geht es bei Condor auch nicht.
 

tim.p

Aktives Mitglied
04.07.2021
106
189
Nachdem ich nach ein paar Flügen die letzten Jahre Condor echt lieb gewonnen hatte, machen sie bei mir gerade mit dem Marabu Müll und dem Risiko auch bei einer DE Buchung in einem solchen Flieger zu landen alles wieder kaputt. Condor wird dann halt nur noch gebucht wenn es kurzfristig sehr günstig ist.
Die Marabu-Flüge sind sowohl in der Buchungsmaske bei Condor als auch bei Drittanbietern deutlich gekennzeichnet (alle Condor-Flüge mit Flugnummer 6XXX und/oder Hinweis ob. by Marabu), das Risiko besteht also nur wenn du bei der Buchung selbst nicht hinschaust. Und da die Flieger offenbar feste Rotationen mit festen Zielen haben, ist auch die Zufallsgefahr relativ gering trotzdem einen zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.775
986
Naja, es werden auch recht kurzfristig noch Flüge an Marabu vergeben.
Ja, die meisten Ziele sind fix. Aber 100%ig ist das nicht, eher 80_90%
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.490
9.634
FRA / FMO
Die Marabu-Flüge sind sowohl in der Buchungsmaske bei Condor als auch bei Drittanbietern deutlich gekennzeichnet (alle Condor-Flüge mit Flugnummer 6XXX und/oder Hinweis ob. by Marabu), das Risiko besteht also nur wenn du bei der Buchung selbst nicht hinschaust. Und da die Flieger offenbar feste Rotationen mit festen Zielen haben, ist auch die Zufallsgefahr relativ gering trotzdem einen zu bekommen.
Jetzt Ja, aber häufig werden die erstmal mit DE Nummer geladen um teuer verkauft zu werden. Irgendwann wird dann ein Marabu Flug draus.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
462
678
Eine mutmachende Pressemitteilung,die so auch von Hunold bei Airberlin veröffentlicht worden sein könnte.Das berühmte Pfeiffen im Walde.Nun sollen neben AA oder Oneworld auch noch asiatische Carrier riesiges Interesse an Condor haben.Aber natürlich erst später.Ja nee,is klar....
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
186
244
MUC
Nachdem ich nach ein paar Flügen die letzten Jahre Condor echt lieb gewonnen hatte, machen sie bei mir gerade mit dem Marabu Müll und dem Risiko auch bei einer DE Buchung in einem solchen Flieger zu landen alles wieder kaputt.
Was ist denn dein Problem mit Marabu? Die haben keine andere Safety-Kultur als Condor selbst auch. Oder glaubst du, Crews fliegen automatisch sicherer, nur weil sie deutsche Muttersprachler sind?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.490
9.634
FRA / FMO
Was ist denn dein Problem mit Marabu? Die haben keine andere Safety-Kultur als Condor selbst auch. Oder glaubst du, Crews fliegen automatisch sicherer, nur weil sie deutsche Muttersprachler sind?
Die Sicherheit ist mir erstmal egal, da ich von jeder Airline die innerhalb der EU fliegen darf, ausreichend Sicherheit erwarte. Danach würde ich in der EU nie meine Flüge wählen.

Condor war für mich endlich Richtung Griechenland/Spanien eine gute Alternative neben für direkte Flüge in Business mit einem guten Produkt. Und genau daran hapert es bei Marabu. Kein vorbestelltes Essen, andere Lounge Regel, Verspätungen und Ausfälle.

Die Sprache der Crew und ihre Herkunft ist mir dabei am Ende egal. Mir hier erstmal unterschwellig Rassismus zu unterstellen finde ich ziemlich unpassend. Condor hat aber auch im WetLease eine motivierte eigene Condor Crew während Marabu meines wissens WetLease Crews die meisten eher weniger motiviert und Service-Orientiert sind einsetzen.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
186
244
MUC
Mir hier erstmal unterschwellig Rassismus zu unterstellen finde ich ziemlich unpassend.
Ja, absolut fairer Punkt. Mea culpa. Ich hatte ehrlich nicht auf dem Schirm, dass es bei DI ein anderes minderwertiges Business Class Produkt gibt. Insofern - ich entschuldige mich aufrichtig für die Unterstellung.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.669
18.449
NUE/FMO
www.red-travels.com

DE4339 FRA1955 – 0200+1EVN 320 D
DE4340 EVN0250 – 0525FRA 320 D
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
462
678
Der David Condor hat eine digitale Kampagne gestartet,in der die monopolistischen Geschäftspraktiken des Goliath Lufthansa angeprangert werden.Ironie des Schicksals,denn Condor selbst ist ja der grösste Verfechter eines rein auf Frankfurt fixierten,alle anderen Airports ausschliessenden und völlig starren Geschäftsmodells.Ein FRA- Monopolist beschwert sich also über Monopolismus.Macht Sinn.
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
287
335
MD
Ich proklamiere hiermit dass Threy um Längen besser auszuhalten ist mit der richtigen Grammatik, Satzzeichensetzung und seiner eigenen "Ansichtsweise" (nennen wir es mal so) als was auch immer da für ein Fetzenbatzen da gerade vor mir vom Sternchen geschrieben wurde.

Kannste zumindest diese digitale Kampagne verlinken oder ist das nur ein Hirngespenst, was angeblich mit uns im Raum ist?
 
  • Like
Reaktionen: Tregis

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
317
308
Die Condor Kampagne für fairen Wettbewerb:

 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.669
18.449
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die Condor Kampagne für fairen Wettbewerb:


und dann ist die Website gerade nicht erreichbar...

 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.629
2.096
MZ
Ich selbst bin für Wettbewerb und offene Märkte. Also eher der DE Position entsprechend. Dennoch nervt ich dieses Rumgeheule einer DE zunehmend. Gefühlt kommt aus dem Laden seit Monaten nur noch "mimimi die böse LHG". Wenn das, das USP sein soll.....nunja. Gleichzeitig erinnere ich mich noch gut daran als eine DE sich über Wettbewerb namens Discover echauffiert hat. Wettbewerb ist also nur dann gut, wenn man selbst profitiert, gell?
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
287
335
MD
Schön anzusehen die Website? Allemal.
Aber da steht ja nirgendwo mal ein Guide oder eine Bermerkung wie man "helfen" soll.

So bekommt man von den Besuchern der Website keine Hilfe, dass sich da irgendwas bewegt.
Da ist man dann drauf angewiesen, dass die Menschen das im Umfeld teilen oder auf Social Media anprangern oder man sieht so aus als möchte man einfach nur Klicks und Daten.

Sofern wir hier nicht von zigtausenden von Leuten - keine Bots, richtige, lebendige, atmende Personen - reden, die das en masse teilen, wird dem Ganzen auch nicht die Aufmerksamkeit gegeben, den Condor erzielen möchte.

Man pokert, dass das Ganze hoch auf der Prioritätenliste ist in den Augen der Menschen aber der Anteil derer, die das am Herzen liegt, ist gering in unserer Bevölkerung.