Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
ANZEIGE
Und wie willst du da hinkommen?

Außerdem gelten strikte Einreisebestimmungen.

Mit Air Tahiti Nui von MUC via CDG mit Tankstopp in Toronto. Vor Ablfug muss ein 76 h alter Corona negativ Test vorgewiesen werden. 5 Tage nach Ankunft in Tahiti muss ein weiterer Corona (selbs)Test im Hotel abgegeben werden.
Also für die aktuelle Situation finde ich das nicht sonderlich kompliziert.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Mit Air Tahiti Nui von MUC via CDG mit Tankstopp in Toronto. Vor Ablfug muss ein 76 h alter Corona negativ Test vorgewiesen werden. 5 Tage nach Ankunft in Tahiti muss ein weiterer Corona (selbs)Test im Hotel abgegeben werden.
Also für die aktuelle Situation finde ich das nicht sonderlich kompliziert.

Wie ist das in Toronto. Für den Tankstopp muss man da nicht einreisen?
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Laut FT bleibt man im Flieger.

Hast du da mal einen Link? Habe da nichts gefunden.

Mit Air Tahiti Nui von MUC via CDG mit Tankstopp in Toronto. Vor Ablfug muss ein 76 h alter Corona negativ Test vorgewiesen werden. 5 Tage nach Ankunft in Tahiti muss ein weiterer Corona (selbs)Test im Hotel abgegeben werden.
Also für die aktuelle Situation finde ich das nicht sonderlich kompliziert.

Bzgl. Test 5 Tage nach Ankunft bedeutet dann aber 5 Tage in Quarantäne in einem Hotelzimmer...nicht gerade sexy.

Gibt es irgendwo eine Liste mit Fernzielen, in die man als EU-Tourist noch ohne Zwangsquarantäne einreisen darf? Costa Rica, Malediven und Seychellen wüsste ich.

Problem ist doch eher, dass du gegen die Reisewarnung verstößt, damit definitiv bei Rückkehr in Quarantäne musst mit eventuellen Gehaltseinbußen und Freistellungen des Arbeitgebers.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.920
4.367
BER
Jetzt sässen wir im Flieger nach LAS, wurde ja leider nichts. Jetzt hoffe ich, dass Italien bis Mittwoch noch offen lässt, damit zumindest das Ersatzprogramm stattfinden kann.
Davon ist auszugehen. Glaube nicht, dass Italien, Frankreich usw. sehr bald zu machen werden. So einige Regionen landen aber sicher auf der Risikoliste. Ich hoffe noch auf Venedig im Oktober. Mal sehen, wie sich alles entwickelt...
 
  • Like
Reaktionen: MrBoccia

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.920
4.367
BER
Gibt es irgendwo eine Liste mit Fernzielen, in die man als EU-Tourist noch ohne Zwangsquarantäne einreisen darf? Costa Rica, Malediven und Seychellen wüsste ich.
Kirgistan ist gerade dazugekommen, aktuell auch ohne negativen PCR-Test. Für die Freunde des gepflegten Hochgebirgstourismus.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Als jemand der die berufliche Laufbahn beendet hat war der 'Ruhestand' anders geplant.

Ich unterscheide in zwei Tätigkeiten:
Einmal regelmäßige längere (4-6 Wochen?) Aufenthalte in Japan - in und um die J-Family. Hier sind die Möglichkeiten eingeschränkt, weil das J-Seniorenheim der Schwiegermama immer noch strikte Besuchsrestriktionen hat. Da wird jetzt gewartet bis es sich wieder lockert.

Private (Flug) Reisen woanders hin sind einfach aufgeschoben.
Für den Fall, dass es plötzlich wieder losgeht (sagen wir wenig Reiserestriktionen) steht noch ein Kontingent Meilen zur Verfügung, das dann eingesetzt werden kann.
Daher verzichten wir momentan auf Flug-Buchungsfetischismus. Mit dem Auto kommt man auch durchaus wohin. Zu gegebener Zeit wird dann einfach wieder normal geplant.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.920
4.367
BER
Ja, weil man sich da so gut infizieren kann. In Kirgisistan kannst du wandern was das Zeug hält ohne auch nur einen einzigen Menschen zu treffen. Wer bleibt denn freiwillig in der hässlichen Hauptstadt Bishkek...
Ich find die gar nicht so hässlich. Architektonisch gibt's da so einiges Interessantes aus der Sowjetzeit, was anderswo durch wirklich Hässliches ersetzt wurde. Und das mit dem Wandern hatte ich mir genauso überlegt. Irgendwo mit Herbstausrüstung vom Issyk Kul in die Seitentäler. Oder zum Songköl.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
754
15
DUS/FRA
Ich find die gar nicht so hässlich. Architektonisch gibt's da so einiges Interessantes aus der Sowjetzeit, was anderswo durch wirklich Hässliches ersetzt wurde. Und das mit dem Wandern hatte ich mir genauso überlegt. Irgendwo mit Herbstausrüstung vom Issyk Kul in die Seitentäler. Oder zum Songköl.

Enjoy! Vor allem die Natur :)
 

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

(falscher Theard)
Hallo,

eine Frage zur Pauschalreise.

Meine Eltern haben letztes Jahr eine Reise in die Türkei gebucht. Nun wollen sie nicht in die Türkei. Da der Arbeitgeber eine Reise in ein Risikogebiet verbietet, er bezieht sich auf das RKI. Da das Reisebüro meint laut Auswärtigem Amt ist Antalya kein Problem "grüne Zone" ihr könnt fliegen.

Ich würde gerne dort anrufen und die Sachlage klären.

Haben meine Eltern ein Recht auf Stornierung oder Umbuchung oder Gutschein, oder ist Türkei "Safe" und wenn die Reise geht mit oder ohne die?

Danke für eure Zeit