Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.486
913
BRN
ANZEIGE
Das wird dann aber die Skisaison 21/22.

Die Skisaison wird zumindest in der Schweiz ziemlich sicher stattfinden. Der Wirtschaftszweig ist zu wichtig, als dass man dies verbieten möchte. Es gibt ein verschärftes Schutzkonzept mit Maskenpflicht auf allen Bahnen (bisher gabs z.B. auf Sesselliften keine) und so Sachen wie Après Ski wird es natürlich nicht oder nur sehr reduziert im öffentlichen Raum geben.

Kann sich natürlich alles ändern, aber momentan steht dies meines Wissens nicht zu Debatte, selbst in sehr stark betroffenen Kantonen wie dem Wallis.

Dazu wurde ja vor kurzem die Quarantäneregel geändert, so dass momentan noch genau vier Länder weltweit auf der Liste stehen, für welche es eine (10-tägige) Quarantäne gibt.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Solange es solche Bilder gibt oder besser gab wie am Stubaier Gletscher bzw. Hintertux, dann war es das vorerst.
https://www.nau.ch/news/europa/trot...er-halten-vor-skilift-keinen-abstand-65805103

52A2F6AB-8EE5-4768-8301-8ADD3CC02EAB.jpg
https://de.euronews.com/2020/11/01/...egekrafte-arbeiten-infiziert-lockdown-in-genf

Hintertux:

Ich kenne jetzt die Situation nicht in der Schweiz wie es dort abläuft. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass sich irgendjemand an die Regeln hält. Ich bin leidenschaftlicher Skifahrer, würde gerne dieses/nächstes Jahr auch fahren, aber ich habe keine Hoffnung darauf.

Dafür müssen deutsche oder belgische Skifahrer in Quarantäne bei der Rückkehr, wodurch insgesamt die Nachfrage sinkt.

Dazu ist jetzt die Region Genf in den Lockdown Light übergegangen, wo durch es insgesamt weniger interessant wird. Mal sehen, wann andere Kantone der Schweiz dazu übergehen.
https://de.euronews.com/2020/11/01/...egekrafte-arbeiten-infiziert-lockdown-in-genf

Es ist dieses Jahr alles anders. Die Rückseite Cervinio von Zermatt auf der italienischen Seite ist nach der Eröffnung letzte Woche wieder geschlossen, weil der Andrang zu groß war.

Die besten Konzepte nützen nichts, wenn die Leute nicht mitmachen.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.486
913
BRN
Solange es solche Bilder gibt oder besser gab wie am Stubaier Gletscher bzw. Hintertux, dann war es das vorerst.

Ja, der Faktor Mensch kann das alles kaputt machen, richtig. Gut möglich, dass die Saison hier im Dezember beginnt und im Dezember auch wieder endet, weil Abstand halten und Masken richtig tragen anscheinend zu schwierig ist. Aber momentan ist der Wille ganz klar da, es zumindest zu versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.384
380
Reihe 42a
Solange es solche Bilder gibt oder besser gab wie am Stubaier Gletscher bzw. Hintertux, dann war es das vorerst.
https://www.nau.ch/news/europa/trot...er-halten-vor-skilift-keinen-abstand-65805103

Anhang anzeigen 143235
https://de.euronews.com/2020/11/01/...egekrafte-arbeiten-infiziert-lockdown-in-genf

Hintertux:

Ich kenne jetzt die Situation nicht in der Schweiz wie es dort abläuft. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass sich irgendjemand an die Regeln hält. Ich bin leidenschaftlicher Skifahrer, würde gerne dieses/nächstes Jahr auch fahren, aber ich habe keine Hoffnung darauf.

Dafür müssen deutsche oder belgische Skifahrer in Quarantäne bei der Rückkehr, wodurch insgesamt die Nachfrage sinkt.

Dazu ist jetzt die Region Genf in den Lockdown Light übergegangen, wo durch es insgesamt weniger interessant wird. Mal sehen, wann andere Kantone der Schweiz dazu übergehen.
https://de.euronews.com/2020/11/01/...egekrafte-arbeiten-infiziert-lockdown-in-genf

Es ist dieses Jahr alles anders. Die Rückseite Cervinio von Zermatt auf der italienischen Seite ist nach der Eröffnung letzte Woche wieder geschlossen, weil der Andrang zu groß war.

Die besten Konzepte nützen nichts, wenn die Leute nicht mitmachen.
Wenn ich solche Bilder sehe, fällt's mir schwer mich zu beherrschen. Die Leute sterben, wir abstanden uns hier 'n Wolf, laufen mit Masken rum und verbrennen Milliarden ... UND AN DEN SKILIFTEN SIEHT'S SO AUS!!!?

Falls die Bilder aktuell sind:
1: Grenzen zu
2: Rückkehrer in Quarantäne
3: Reiseverbot dahin
4: WTF!
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Ich denke, man muss hier schon differenzieren. Arbeit ist nicht gleich Arbeit. Wir sind nur noch 2 Tage, alle 14 Tage im Büro und in Teams eingeteilt. Zusätzlich Einzelbüros und Masken auf den Fluren etc. Mittagessen nur noch allein. Da kann man sich auf der Arbeit kaum noch infizieren. Eher auf dem Weg dahin.

Vielleicht ist ja diese Studie gemeint: https://www.t-online.de/gesundheit/...ktionsrisiko-fuer-supermarkt-mitarbeiter.html .
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Kornado

Aktives Mitglied
28.05.2017
243
81
Wenn ich solche Bilder sehe, fällt's mir schwer mich zu beherrschen. Die Leute sterben, wir abstanden uns hier 'n Wolf, laufen mit Masken rum und verbrennen Milliarden ... UND AN DEN SKILIFTEN SIEHT'S SO AUS!!!?

Falls die Bilder aktuell sind:
1: Grenzen zu
2: Rückkehrer in Quarantäne
3: Reiseverbot dahin
4: WTF!

5:,6: ..... hast du doch bestimmt auch schon im Hinterkopf und dich nur nicht getraut zu schreiben?
 
  • Like
Reaktionen: tix und Lutz1

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.384
380
Reihe 42a
5:,6: ..... hast du doch bestimmt auch schon im Hinterkopf und dich nur nicht getraut zu schreiben?

Ne, hatte ich nicht. Sonst hätte ich es geschrieben. Aber danke für den wichtigen Beitrag. Da stehe hunderte Leute eng and eng, niemanden scheint das zu interessieren und wir reden hier darüber, dass man im Büro die Maske aufsetzt wenn man durch den Flur geht und allein isst.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.258
916
Es gibt ein verschärftes Schutzkonzept mit Maskenpflicht auf allen Bahnen (bisher gabs z.B. auf Sesselliften keine) und so Sachen wie Après Ski wird es natürlich nicht oder nur sehr reduziert im öffentlichen Raum geben.

Womit dann auch mal gleich 2/3 des Umsatzes wegfällt bei Null Apres-Ski und entsprechend kontingentierten Bahnen.

Da wird aus der Cash-Cow das Rindvieh. 8-P

Wird den Österreichern auch richtig weh tun dieser Winter.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
15
Das Problem ist, dass du glaubst Corona wäre temporär und es gäbe eine Ende/Zurück. Darum wird hier auch auf 2020/21 verwiesen, weil man glaubt, dass es dann wieder so wird wie man es kennt.

Da irrt ihr euch.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.253
815
Das Problem ist, dass du glaubst Corona wäre temporär und es gäbe eine Ende/Zurück. Darum wird hier auch auf 2020/21 verwiesen, weil man glaubt, dass es dann wieder so wird wie man es kennt.

Da irrt ihr euch.

Theoretisch wäre ein Ende möglich. Ohne Kontakt zu anderen Menschen gibt es keine Übertragung. Im letzten April waren wir ja nahe dran, haben aber nicht durchgehalten. In einigen asiatischen Ländern, die noch ziemlich abgeschottet sind, sind die Zahlen nahe bei Null.

In der Praxis scheint das mit Europäern nicht möglich zu sein.

Welche Variante wie enden wird, weiss man natürlich erst hinterher oder gar nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Theoretisch wäre ein Ende möglich. Ohne Kontakt zu anderen Menschen gibt es keine Übertragung. Im letzten April waren wir ja nahe dran, haben aber nicht durchgehalten.

Auch wenn Deutschland eine Null erreicht hätte, wir leben in Europa, du musst die gesamte EU sehen und da waren die Zahlen nicht überall bei Null, weil einige Länder (Schweden, UK) erst sehr spät oder gar keine Maßnahmen ergriffen haben um eine weitere Ausbreitung zu stoppen. Einzelne Länder wie Neusseland, Japan, China können natürlich einfach auf Dauer ihre Grenzen schließen, dann stoppt dieser Virus tatsächlich anders als in der EU, an der Grenze. Das sind aber einzelne Länder die die Gangart selbst bestimmen können, eine einheitliche Regelung innerhalb der EU ist nicht möglich, da immer wieder jemand ausschert.
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
15
Theoretisch wäre ein Ende möglich. Ohne Kontakt zu anderen Menschen gibt es keine Übertragung. Im letzten April waren wir ja nahe dran, haben aber nicht durchgehalten. In einigen asiatischen Ländern, die noch ziemlich abgeschottet sind, sind die Zahlen nahe bei Null.

In der Praxis scheint das mit Europäern nicht möglich zu sein.

Welche Variante, wie enden wird, weiss man natürlich erst hinterher oder gar nie.

Nur in Deutschland wird über theoretische Problemlösungen diskutiert.

So lang es hier Thread mit ‚Urlaube ohne Maskenpflicht‘ gibt, wird es keine Ende geben. Auch eine Impfung wird wohl nicht zu einem Ende führen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kornado

Aktives Mitglied
28.05.2017
243
81
Ne, hatte ich nicht. Sonst hätte ich es geschrieben. Aber danke für den wichtigen Beitrag. Da stehe hunderte Leute eng and eng, niemanden scheint das zu interessieren und wir reden hier darüber, dass man im Büro die Maske aufsetzt wenn man durch den Flur geht und allein isst.

Das geht mir genauso! Ich habe auch null Bock darauf, dass ich wegen ein paar unvernünftigen Typen nicht reisen soll, kann,darf.....
Aber Grenze zu und Reiseverbot ändert dann für dich persönlich genau was? Du musst doch trotzdem noch die Maske aufsetzen wenn du allein durch den Flur gehst oder?
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Solange es solche Bilder gibt oder besser gab wie am Stubaier Gletscher bzw. Hintertux, dann war es das vorerst.
https://www.nau.ch/news/europa/trot...er-halten-vor-skilift-keinen-abstand-65805103

Anhang anzeigen 143235
https://de.euronews.com/2020/11/01/...egekrafte-arbeiten-infiziert-lockdown-in-genf

Hintertux:

Ich kenne jetzt die Situation nicht in der Schweiz wie es dort abläuft. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass sich irgendjemand an die Regeln hält. Ich bin leidenschaftlicher Skifahrer, würde gerne dieses/nächstes Jahr auch fahren, aber ich habe keine Hoffnung darauf.

Dafür müssen deutsche oder belgische Skifahrer in Quarantäne bei der Rückkehr, wodurch insgesamt die Nachfrage sinkt.

Dazu ist jetzt die Region Genf in den Lockdown Light übergegangen, wo durch es insgesamt weniger interessant wird. Mal sehen, wann andere Kantone der Schweiz dazu übergehen.
https://de.euronews.com/2020/11/01/...egekrafte-arbeiten-infiziert-lockdown-in-genf

Es ist dieses Jahr alles anders. Die Rückseite Cervinio von Zermatt auf der italienischen Seite ist nach der Eröffnung letzte Woche wieder geschlossen, weil der Andrang zu groß war.

Die besten Konzepte nützen nichts, wenn die Leute nicht mitmachen.

Wird anders aussehen dieses Jahr, zumindest werden mal mehr Heizpilze verkauft. Ausserdem werden die Skitouren boomen, wo nicht jeder unfähige sich auf 2 Bretter stellen darf und den Berg rauf chaufiert, ab Mitte des Tages können viele eh kaum mehr fahren bzw. stehen.

Nicht zu vergessen: auch jetzt sind ein grosser Anteil der Skifahrer am Gletscher und später dann überall Gäste aus D/NL und Skandinavien... wer sich dort was holt bzw. zurück bringt, weiss dann am Ende niemand mehr.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Komme gerade aus GRU. Dort ist alles normal, auch die Menschen, die teilweise auf die Blödsinn-Masken verzichten.

Sieht so aus, als wären es mal wieder vor allem die Stupid Europeans, die ihre Wirtschaft ohne Sinn und Verstand gegen die Wand fahren.
EIgentlich fast witzig, dass die Insassen dieses europäischen Narrenschiffs dabei noch über die Länder herziehen die bei dem Irrsinn nicht mitmachen :-D
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

djmrk

Neues Mitglied
08.11.2020
16
1
Moin,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich gelandet. Ich spiele mit dem Gedanken einen Flug ab Amsterdam zu buchen, allerdings sind die Hinweise des Auswärtigen Amts etwas schwammig formuliert.
Besteht die Möglichkeit nach AMS zum Flughafen zu fahren und zu fliegen oder werden die da fuchsig aufgrund der Quarantäneregelung der niederländischen Regierung. Gibt es hier ggf. Leute, die vor kurzem ab AMS geflogen sind?
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Besteht die Möglichkeit nach AMS zum Flughafen zu fahren und zu fliegen oder werden die da fuchsig aufgrund der Quarantäneregelung der niederländischen Regierung. Gibt es hier ggf. Leute, die vor kurzem ab AMS geflogen sind?
bin am Freitag AMS-SIN geflogen und habe davor eine Nacht im AMS Renaissance verbracht. Keine Kontrolle, was natürlich nicht ausschliesst, dass sie hier stichprobenartig kontrollieren. Die Quarantäne in den Niederlanden ist meines Verständnis nach aber eine Empfehlung.
 

djmrk

Neues Mitglied
08.11.2020
16
1
bin am Freitag AMS-SIN geflogen und habe davor eine Nacht im AMS Renaissance verbracht. Keine Kontrolle, was natürlich nicht ausschliesst, dass sie hier stichprobenartig kontrollieren. Die Quarantäne in den Niederlanden ist meines Verständnis nach aber eine Empfehlung.

Top. Vielen Dank, das bestätigt unseren Kenntnisstand. Wir haben zur Sicherheit das niederländische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten befragt. Die haben uns das bestätigt, dass es kein Problem sei.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.752
1.885
Ich wollte im November mit einem Freund aus England nach Lanzarote fliegen. Leider kommt er derzeit nicht raus, wg Lockdown. Kann er von Scotland ausreisen?