Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
284
208
ANZEIGE
Asien sehe ich früher. Tokyo wird ja nach wie vor angeflogen, daher tippe ich eher so auf Ende Juli Anfang/Mitte August so in dem Zeitraum. Ist aber nur geschätzt.

USA bin ich mir nicht sicher bei den Zahlen, aber ich hab mich bis jetzt recht oft getäuscht was das anbelangt, daher nur Spekulation. Wir werden sehen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.892
6.984
Wie ist eure Einschätzung ? Wann wird es wieder geben:
- innereuropäische Flüge (evtl. ohne UK)
- Asien
- USA

diese Flüge gibt es die ganze Zeit, aktuell bereits. Es sind natürlich nicht viele (mangels Bedarf), aber es gibt sie.
Die spannenderen zwei Fragen sind aus meiner Sicht:

Wer darf unter welchen Voraussetzungen in Land X einreisen?
Welche Haftungsrisiken ergeben sich (z.B. Nichtgültigkeit von Auslandskrankenversicherungen), solange eine Reisewarnung besteht und solange eine Pandemie besteht (z.B. durch die WHO erklärt)?
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.992
3.226
FRA
diese Flüge gibt es die ganze Zeit, aktuell bereits. Es sind natürlich nicht viele (mangels Bedarf), aber es gibt sie.
Die spannenderen zwei Fragen sind aus meiner Sicht:

Wer darf unter welchen Voraussetzungen in Land X einreisen?
Welche Haftungsrisiken ergeben sich (z.B. Nichtgültigkeit von Auslandskrankenversicherungen), solange eine Reisewarnung besteht und solange eine Pandemie besteht (z.B. durch die WHO erklärt)?

Krankenversicherungen doch weniger schlimm wie gedacht. Hab mich mal mit meiner beschäftigt. ADAC zahlt weiter , auch bei Corona und Reisewarnung.Zumal die Reisewarnung nur fuer touristische und nicht unbedingt notwendige berufliche Reisen gilt. Also nicht für notwendig Berufliches.
Hauptproblem in der Tat die Einreise- und Quarantaeneverordnungen. In D aktuell bis 5.6 verlängert. Da macht Urlaub wenig Sinn. Aber z. B. Deutsche mit Eigentum in Portugal ausser Madeira/Azoren können hin und länger bleiben. Trotzdem frag ich mich auch wer jetzt die angepriesenen Urlaubsflüge der LH bucht?
Aber immerhin kommt Bewegung rein und ich bin mir sicher spätestens im August fliegen die Deutschen wieder fleissig
in den Urlaub. Bei mir warten schon etliche nur auf den Startschuss. Nach dem Motto jetzt haben wir schon Einiges verpasst. Langstrecken ist ne andere Frage. Aber auch da wird es schneller gehen wie prognostiziert.Alles halt mit neuen Spielregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.252
813
Auch wenn Grenzen wieder geöffnet und die Maschinen wieder fliegen werden, gibt es doch folgendes Problem: Wenn ich im Ausland erkranke, muss ich dort in die Quarantäne und kann nicht zum gewünschten Tag zurückfliegen. Unter Umständen kann das lange dauern, es gibt Leute, die schon seit mehreren Monaten immer wieder positiv getestet werden.

Daher gilt für mich: Erst wieder reisen, wenn die Ansteckungsgefahr nahe null ist, auch wenn das schwer fällt. Juni habe ich jedenfalls schon mal gestrichen, für November habe ich eine kleine Hoffnung, auch wenn viele für den nächsten Winter mit einer neuen Welle rechnen.

Der kleine Lümmel bleibt unberechenbar und hat sich auch schon auf Köpfe übertragen: https://www.tagesanzeiger.ch/gestatten-die-corona-frisur-438783165567 , wobei es dort solche Frisuren nicht ganz neu sind.
 

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
219
39
Bodensee/Kapstadt
Vom 04.07. -08.08. Westen und Nordwesten der USA gebucht: SFO - Yosemite - Bryce Canyon - Arches - Colorado NP - Yellowstone usw...und das im Mustang Cabrio.
Darf mir einfach nicht vorstellen,dass diese schöne Reise abgesagt werden muss bzw. die SWISS den nicht stornierbaren First Class Flug ab ZRH zu 3.600€ doch
durchführt und wir nicht wissen,ob man die Reise antreten soll oder nicht (und dann über 7.000€ für uns beide verbrennt).

Diese ganze Situation bis ein paar Tage vor dem Abreisetermin macht einen schon ganz schön fertig:(
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Warum 7000 € verbrennt ?
Entweder die Flüge finden statt, Urlaub oder
die Flüge finden nicht statt, Geld zurück

Verstehe die Aufregung nicht
 

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
219
39
Bodensee/Kapstadt
Warum 7000 € verbrennt ?
Entweder die Flüge finden statt, Urlaub oder
die Flüge finden nicht statt, Geld zurück

Verstehe die Aufregung nicht

Es geht darum, dass man nicht weiss,ob man in die USA reisen soll,falls Swiss die Flüge durchführt,es aber immer noch stark in den USA grassiert.Man ist hin und her gerissen und wünscht sich schon mal,dass die Flüge gestrichen werden und wir das Geld zurück bekommen und wir nicht die Entscheidung treffen müssen, zu fliegen oder
die Reise fallen zu lassen und damit 7.000€ zu verbrennen plus weiterer 1000€ nicht stornierbarer Hotels.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Es geht darum, dass man nicht weiss,ob man in die USA reisen soll,falls Swiss die Flüge durchführt,es aber immer noch stark in den USA grassiert.Man ist hin und her gerissen und wünscht sich schon mal,dass die Flüge gestrichen werden und wir das Geld zurück bekommen und wir nicht die Entscheidung treffen müssen, zu fliegen oder
die Reise fallen zu lassen und damit 7.000€ zu verbrennen plus weiterer 1000€ nicht stornierbarer Hotels.

Du kannst aber doch aktuell alle Tickets umbuchen, selbst irgendwelche komplett unflexiblen (eventuell gegen Tarifdifferenz) oder Dir sogar einen „Gutschein“ ausstellen lassen und dafür ein anderes Ticket buchen (dann wäre zumindest nur ein eventueller „Restbetrag“ verloren, wenn die neue Reise billiger). Auch wenn die Flüge stattfinden sollten, Ihr aber nicht fliegen wollt.
 
  • Like
Reaktionen: negros und Flyingdog

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
178
2
TXL
Aber immerhin kommt Bewegung rein und ich bin mir sicher spätestens im August fliegen die Deutschen wieder fleissig
in den Urlaub. Bei mir warten schon etliche nur auf den Startschuss.

Sobald halbwegs vernünftig möglich, würde ich auch gerne wieder in den Urlaub fliegen (notfalls fahren).
Bei uns sind die Ferien leider Anfang August vorbei. Pech gehabt, falsches Bundesland..
Mal gucken, was so möglich wird.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.258
1.965
VIE
Glaubt ihr ein Costa Rica Urlaub Ende Oktober bis Mitte November wird möglich sein, in halbwegs normalem Rahmen?
 

MojoX

Neues Mitglied
03.03.2020
15
0
Blöde Frage aber wie ist das wenn nur ein Teil der Flüge stattfinden? Hab durch Zufall bei American Airlines gesehen, dass meine Transatlantikflüge gecanceled wurden. Meine Anschlussflüge aber finden wohl statt. Hab ich da die Chance auf das komplette Geld? oder nur anteilig? Hab TUI da jetzt auch mal angeschrieben. Hab von denen nicht mal ne Info bekommen, das die Flüge gecanceled wurden. Nur durch Zufall auf der American Airlines Seite beim einloggen gesehen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Naja, was soll das neue Normal zu dem Zeitpunkt sein? Derzeit wird ja schon alles zurückgefahren.

Von wegen . Geht gerade erst los . Maskenpflicht Langstrecke . Teilweise auch Handschuhe .Maske tragen in der Öffentlichkeit ( einige Länder ). Drastische Maßnahmen bei Verstößen usw .
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Neue Reisepläne über Frohenleichnahm getätigt. 3 Tage GWT aka Sylt, Flüge und Unterkunft erfolgreich gebucht.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.258
1.965
VIE
Von wegen . Geht gerade erst los . Maskenpflicht Langstrecke . Teilweise auch Handschuhe .Maske tragen in der Öffentlichkeit ( einige Länder ). Drastische Maßnahmen bei Verstößen usw .

Nein. Die Maskenpflicht an Bord ist Teil des Widerhochfahrens.
 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
@Flyingdog

Vorfreude auf den Mustang, jedoch gibt es z.B. im Bereich des Bryce Canyon und Arches NP/Moab fantastische Gravelroads, die Dir mit diesem Fahrzeug entgehen werden.

Colorado NP, Du meinst das Colorado NM bei Grand Junction?
Kleiner Park und von dort aus in den Rattlesnake Canyon mit Arches Wanderung und der Tag wird gut.:)
(Leider nur mit SUV 4x4 möglich)
 

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
219
39
Bodensee/Kapstadt
@Flyingdog

Vorfreude auf den Mustang, jedoch gibt es z.B. im Bereich des Bryce Canyon und Arches NP/Moab fantastische Gravelroads, die Dir mit diesem Fahrzeug entgehen werden.

Colorado NP, Du meinst das Colorado NM bei Grand Junction?
Kleiner Park und von dort aus in den Rattlesnake Canyon mit Arches Wanderung und der Tag wird gut.:)
(Leider nur mit SUV 4x4 möglich)

Es gibt auch schöne asphaltierte Strassen in den USA, die Gravelroads spare ich mir jedes Jahr für Namibia und Botswana auf.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.586
Echt im Mustang Cabrio? Gab es kein geeignetes Fahrzeug?
Das wäre ja meine größte Sorge

Witz komm raus, du bist umzingelt.(n)

Ich meine das durchaus ernst. Bei der geplanten Reisedauer gehe ich von mindestens zwei Koffern aus, von denen mit Glück einer durch die Kofferaumöffnung passt, vielleicht aber auch nicht. Was bedeutet, das mindestens einer der Koffer, vielleicht aber auch beide immer auf der Rückbank liegen, was dann dazu führt, das man bei jeder noch so unbedeutenden Sehenswürdigkeit, wo man das Auto kurz verlässt, das Dach schließen muss, damit nichts weg kommt.
Falls tatsächlich das gesamte Gepäck durch die Kofferraumöffnung passt, stellt sich die Frage, ob dann noch genug Platz für das Dach ist wenn es sich öffnen soll.

Nicht falsch verstehen, aber das so ein Fahrzeug für diesen Trip die richtige Wahl ist wage ich zu bezweifeln. Aber möglicherweise hast du andere Erfahrungen.