Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
F

feb

Guest
Vermutlich in Verbindung mit Artikel 23 a) ii. Schengener Grenzkodex, oder?

Ja, das sollte zutreffen, wobei die Vorschrift ja dann nur "Grenzübertrittskontrollen" erlaubt. Die Befugnis, eine Grenze echt "dicht zu machen", also Grenzgänger zurückzuweisen, kommt eventuell (auch) von woanders her. Da der Mitforist DeJure bereits genügend Masken gebunkert hat, hat er jetzt Zeit, das Thema Eingriffsbefugnisse zu vertiefen.

Die medizinischen Experten denken aber wohl nicht an geschlossene Grenzen, sondern an das jeweilige Eingrenzen von konkreten Clustern, wobei Wuhan mit 11 Mio. Einwohnern und bis zu 8500km² Fläche schon ein ganz gewaltiger Cluster ist.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Ja, das sollte zutreffen, wobei die Vorschrift ja dann nur "Grenzübertrittskontrollen" erlaubt. Die Befugnis, eine Grenze echt "dicht zu machen", also Grenzgänger zurückzuweisen, kommt eventuell (auch) von woanders her. Da der Mitforist DeJure bereits genügend Masken gebunkert hat, hat er jetzt Zeit, das Thema Eingriffsbefugnisse zu vertiefen.

Die medizinischen Experten denken aber wohl nicht an geschlossene Grenzen, sondern an das jeweilige Eingrenzen von konkreten Clustern, wobei Wuhan mit 11 Mio. Einwohnern und bis zu 8500km² Fläche schon ein ganz gewaltiger Cluster ist.

Wenn man sich die Zahlen aus Wuhan/Hubei anschaut und dann noch einen Faktor für die Dunkelziffer annimmt, war es wohl sehr sinnvoll, dass die Chinesen nicht dem Rat von unserem "SPD-Gesundheitsexperten" Lauterbach gefolgt ist sondern autokratisch agiert haben.
Man mag sich gar nicht vorstellen was los wäre, wenn Sie nicht die Notbremse gezogen hätten und sich dort zehntausende Infizierte im Land bewegt hätten.

@John Rebus: Danke für den Link, leider ist ja nun doch ein ziemlicher WorstCase eingetreten und die Chancen der Eindämmung sind in den letzten 48h massiv gesunken.

Und für alle "Influenza-Beschwichtiger": Der Patient aus NRW befindet sich in sehr Kritischem Zustand in einer ICU und wird künstlich beamtet. 47 Jahre alt und ohne Vorerkrankungen.

Ich bin mir sicher, wir werden in den nächsten 48h die ersten Schul-/Unischliessungen in NRW oder BW sehen.

Und ich bin sehr froh, keiner Karnevalseinladung gefolgt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Und für alle "Influenza-Beschwichtiger": Der Patient aus NRW befindet sich in sehr Kritischem Zustand in einer ICU und wird künstlich beamtet. 47 Jahre alt und ohne Vorerkrankungen.
"Der Mann ist nach dpa-Informationen Mitte 40, leidet aber an einer Vorerkrankung. Wo sich der Patient angesteckt haben könnte, war zunächst unbekannt."
Try again

Ich bin mir sicher, wir werden in den nächsten 48h die ersten Schul-/Unischliessungen in NRW oder BW sehen.
Wie war das mit dem kühlen Kopf?
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
lt Tagesschau gerade hat der Patient aus NRW eine Vorerkrankung und Lungenentzündung
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.962
13.718
Trans Balkan Express
Wenn man sich die Zahlen aus Wuhan/Hubei anschaut und dann noch einen Faktor für die Dunkelziffer annimmt, war es wohl sehr sinnvoll, dass die Chinesen nicht dem Rat von unserem "SPD-Gesundheitsexperten" Lauterbach gefolgt ist sondern autokratisch agiert haben.

1. Was hat Lauterbach denn gesagt, was Deiner Meinung nach falsch war?

2. Wie verhält es sich mit Deinem Selbsterständnis als angehender Jurist, wenn Du hier "autokratische" Maßnahmen rechtfertigst?
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
Im Kreis Heinsberg bleiben am Mittwoch Schulen, Kitas und die Kreisverwaltung geschlossen, wie ein Sprecher des Landkreises sagte. Zurzeit werde auch noch überlegt den öffentlichen Personennahverkehr auszusetzen.

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-101.html#Auch-Infektion-in-NRW-bestaetigt

Scheint nun mit Einschränkungen im Bereich Verkehr loszugehen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
1. Was hat Lauterbach denn gesagt, was Deiner Meinung nach falsch war?

Das Abriegeln von Städten unverhältnismässig und nicht sinnvoll ist, war Klare Aussage von Karl Lauterbach.
Selbst die WHO sieht das Abriegeln von Wuhan und anderen Epizentren als sinnvoll an und lobte dies

2. Wie verhält es sich mit Deinem Selbsterständnis als angehender Jurist, wenn Du hier "autokratische" Maßnahmen rechtfertigst?

1. Lauterbach meinte klar, das Abriegeln ganzer Städte unverhältnissmässig und nicht sinnvoll ist.
Klare Fehleinschätzung, die mich bei Ihm nicht wundert.

2.Ich denke, dass der Zweck die Mittel in gewissen Fällen heiligt und die Masse der Bevölkerung schützt
 
Zuletzt bearbeitet:

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
SARS-Cov-2

Nachdem die Firmen Dienstreisen erst wegen Klima und nun wegen Corona (das Virus, nicht das Bier) signifikant reduzieren und LH die China-Strecken zusammengestrichen hat, stellt sich die Frage was noch kommen wird. Man kann vermuten, daß die Erreichung von Meilenlimits wird für etliche VF in 2020 schwierig ausfallen wird und die Lounges alsbald leerer werden. Da läuft die eigene Planung wohl schnell gegen die Realität, auch gegen die eines reduzierten Angebots und schlicht reduzierter Möglichkeiten. Man kann gespannt sein, ob die LH für 2020 einen Corona-Bonus austeilt oder die Kerbe einfach ‚mitnimmt‘. Schwierig wäre nur nach welchen Kriterien. Das UFO-Streik-Füllhorn in 2015 war einfach und pauschal. Aber in 2020? Die Situation ist schon speziell.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
lt Tagesschau gerade hat der Patient aus NRW eine Vorerkrankung und Lungenentzündung
rp-online: Wie ein Arzt des Erkelenzer Hermann-Josef-Krankenhauses bestätigte, handelt es sich dabei um den 47-jährigen Ehemann eines Paares, das nach Informationen unserer Redaktion zwar nicht verreist war, aber über mehrere Ecken mit Chinesen in Kontakt stand.
Hätte wenn es stimmt also eher nix mit der Lombardei zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: DeJure

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Auf dem spanischen Festland gab es heute den ersten Fall in Barcelona sowie kurze Zeit später gleich 2 weitere Fälle, einmal in Castellon und einmal in Madrid (+ 1 Fall auf La Gomera). Die Verbreitung dort geht also nun auch ziemlich fix.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Nachdem die Firmen Dienstreisen erst wegen Klima und nun wegen Corona (das Virus, nicht das Bier) signifikant reduzieren und LH die China-Strecken zusammengestrichen hat, stellt sich die Frage was noch kommen wird. Man kann vermuten, daß die Erreichung von Meilenlimits wird für etliche VF in 2020 schwierig ausfallen wird und die Lounges alsbald leerer werden. Da läuft die eigene Planung wohl schnell gegen die Realität, auch gegen die eines reduzierten Angebots und schlicht reduzierter Möglichkeiten. Man kann gespannt sein, ob die LH für 2020 einen Corona-Bonus austeilt oder die Kerbe einfach ‚mitnimmt‘. Schwierig wäre nur nach welchen Kriterien. Das UFO-Streik-Füllhorn in 2015 war einfach und pauschal. Aber in 2020? Die Situation ist schon speziell.


Wenn Du sonst keine Sorgen hast...
Ich könnte ja eine Frage danach, ob man aufgrund des Virus eine Art Waiver oder ähnliches erhalten kann, um vertrauensvoll mit dem Thema Reise umzugehen, noch verstehen.
Aber das ist wirklich lächerlich.
So einen Thread braucht wirklich keiner.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.