Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE
M

monk

Guest
ANZEIGE
Für welche Karte bestellst du denn die Ersatzkarte? Und wie funktioniert dann der Wechsel?
Für die bisher hinterlegten Karten. Mit einer Ersatzkarte bekommst du in der Regel eine neue Kartennummer. Diese ist in Curve "jungfräulich" und kann somit im neuen Curve Account hinterlegt werden.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
669
680
Hallo Leute,

habe nochmal Verständnisfragen zu Curve Blue & den Limits, Fair Use, irgendwie blickt man da nicht durch...

Verstehe ich das richtig:


1. Mit Karte zahlen

a.) domestic = kostenlos

Was ist domestic - Euro, oder Pfund? There are no fees when spending domestically (currently all Curve cards are issued as UK domestic cards)
Oder richtet sich domestic/foreign nach Währung der Karte mit der ich zahlen möchte?

Limits - täglich 2000 Pfund, letzte 30 Tage 5000 Pfund, letzte 365 Tage 10000 Pfund (umgerechnet in Euro, oder 1 Pfund = 1 Euro?)



b.) foreign = kostenlos bis 500 Pfund
Danach +2%
Am Wochende +0,5%, bzw. +1,5%

Was passiert, wenn ich die Karte zum zahlen einfach auf die jeweilige Landeswährung umstelle, weil mir von dieser sowieso kein AEE berechnet wird?
Bleibt es dann bei foreign, weil hier Curve der ausschlaggebende Punkt ist, ob eine Zahlung als domestic, oder foreign gilt?

Bei Zahlung von +2% wegen 500 Pfund Limit kommen am Wochenende nochmal 0,5%, bzw 1,5% dazu, also dann 2,5%, bzw. 3,5%?
Limits diesselben wie domestic?

Betrag umgerechnet in Euro, oder 1zu1 Pfund zu Euro?



1. ATM usage

Grundsätzlich 200 Pfund im Monat (200 Euro, oder Pfund umgerechnet in Euro, also momentan ~230 Euro?)

a.) domestic kostenlos bis 200 Pfund
Danach +2%

10x pro Monat bei selber Währung der Karte mit der abgeholt wird bis 200 Pfund, danach kostet jede Abhebung zusätzlich 2% + 0,5 Pfund?

Was hat es mit den Debit Karten aufsich, da gilt ja das Limit nicht? This charge does not apply to ATM debit card withdrawals.
Unbegrenzte Abhebungen? Bis zu welchem Limit?
In meinem Fall eine N26 Debit Mastercard


b.) foreign = kostenlos bis 200 Pfund
Danach +2%
Zusätzlich noch 2% Currency conversion fee ab 200 Pfund?
For any withdrawal over £200 per month, you will be charged 2% of the amount of the transaction or £2 (whichever is higher) https://support.imaginecurve.com/hc...75029-Is-there-a-fee-to-withdraw-cash-abroad-
Am Wochende +0,5%, bzw. +1,5%

Was passiert, wenn ich die Karte zum abholen einfach auf die jeweilige Landeswährung umstelle?
N26 berechnet ja 1,7% Wechselgebühren bei ATM use im nicht Euro-Ausland, aber erkennt es nicht als Geldabhebung, wenn ich mit der Curve abhole?!

Gelten hier auch andere Limits/Beschränkungen bei Debit Karten?

Kurz gefragt, ist es möglich mehr als 200 Pfund mit der Curve im Ausland abzuholen, ohne Gebühren zu zahlen und auf Metal zu wechseln?




Bin im Mai knapp 4 Wochen in Asien unterwegs und plane grad ein wenig die Finanzen bzw. den Bargeldbezug und die Zahlungen per CC.

Vorhandene CC's:

Curve Blue
Revolut Premium
N26 Standard
Consors Mastercard


Könnte also nach meinem Kenntnisstand mit der Curve im Ausland kostenlos in jeweiliger Währung bis zu 200 Pfund abheben und mit Revolut in jeweiliger Währung bis zu 400€ abheben.
Aufpassen sollte ich bei beiden mit Abhebungen am Wochenende.

Alles darüber hinaus wäre dann kostenpflichtig, wobei dann N26 direkt mit 1,7% egal an welchem Wochentag die günstigste Variante wäre?

Kartenzahlungen gingen mit Revolut unbegrenzt, aber mit Zuschlägen am Wochenende, mit Curve bis 500 Pfund kostenlos, danach mit Gebühren + Zuschlag am Wochenende und mit N26 direkt völlig kostenlos und unbegrenzt?
 
Zuletzt bearbeitet:

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Domestic ist alles, wenn die Währung der Zahlung mit der Währung der Karte übereinstimmt. Also kannst du das Limit umgehen indem du die zu belastende Karte auf die entsprechende Währung stellst.

Das ATM Limit sind 200£ im Monat von Kreditkarten und 10 Anhebungen von Debit Karten. Mit dem entsprechenden Limit ob curve die Umrechnung macht oder du die Karte in der Währung direkt belastest.

Die Limits in Pfund werden nach Wechselkurs zu Euro umgerechnet. Ist nicht 1 zu 1.
 
  • Like
Reaktionen: Fack0rli und freddk
A

Acxiss

Guest
Hey,

war jetzt mit der Curve Black in Dubai und auf den Malediven unterwegs. Amazon Visa als Karte dahinter. Hat alles wunderbar funktioniert.....auch bei großen Beträgen. Einzig am Airport Male beim BK ging die Zahlung nicht durch.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: bandito007 und vs_muc

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
669
680
Das ATM Limit sind 200£ im Monat von Kreditkarten und 10 Anhebungen von Debit Karten. Mit dem entsprechenden Limit ob curve die Umrechnung macht oder du die Karte in der Währung direkt belastest.


Ok danke dir, aber hab es jetzt immer noch nicht recht verstanden :D

Was macht denn das jetzt fuer einen Unterschied, ob Kredit-, oder Debit Karte?

Mit beiden kann ich maximal 200 Pfund im Monat abheben?!
Mit der Debit kann ich 10x abholen, also 10x 20 Pfund?!
Mit der Kredit kann ich nur 1x abholen, also 1x 200 Pfund?!
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Die 200 Pfund sind ein tägliches Limit, gibt noch ein monatliches und ein Jahreslimit, siehst du auch in der Curve App. Heißt also mit einer Debit kannst du im Monat 10 x 200 Pfund abheben. Das Limit von 10 Abhebungen bezieht sich auf Kredit und Debit Abhebungen zusammen.

Also pro Monat kannst du 10 mal umsonst abheben, egal ob von Kredit oder Debit. Aber von Kredit sind nur 200 Pfund im Monat gebührenfrei, von Debit Karten gibt es kein Limit, solange du die allgemeinen täglichen und monatliche Limits beachtest.
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
669
680
Die 200 Pfund sind ein tägliches Limit, gibt noch ein monatliches und ein Jahreslimit, siehst du auch in der Curve App. Heißt also mit einer Debit kannst du im Monat 10 x 200 Pfund abheben. Das Limit von 10 Abhebungen bezieht sich auf Kredit und Debit Abhebungen zusammen.

Also pro Monat kannst du 10 mal umsonst abheben, egal ob von Kredit oder Debit. Aber von Kredit sind nur 200 Pfund im Monat gebührenfrei, von Debit Karten gibt es kein Limit, solange du die allgemeinen täglichen und monatliche Limits beachtest.

Danke, jetzt sollte es mir klar sein (y)

Im Falle von meiner N26 heisst es also bei Abhebung von Fremdwaehrung in der Curve App die N26 Debit auf die jeweilige Landeswaehrung umstellen.
Somit koennte ich dann an 10 Tagen im Monat jeweils maximal 200 Pfund in der Landeswaehrung am ATM ziehen.
N26 wendet den Mastercard Kurs an und ich spare mir die 1,7%, die N26 bei nicht Euro-Abhebungen aufschlaegt, da die Curve Verfuegung nicht wirklich als ATM MCC zu N26 weitergereicht wird..
Auch am Wochenende kann ich dann problemlos abheben, da Curve keine Umrechnung uebernimmt und somit auch kein Aufschlag faellig wird.


Dankeschoen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

mrpj

Reguläres Mitglied
18.11.2018
43
0
Mal eine Frage - bald sind ja die 3 Monate "new Black" rum - hat es denn schon jemand geschafft auf die legacy curve black gestellt zu werden? Der Support hat sich doch da am Anfang recht angestellt
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Optisch ja... trotzdem ist die normal Curve Karte am Terminal eine Geschäfts bzw. Business KK... und dadurch teuerer in den Gebühren beim Zahlen... und dadurch macht Curve Gewinn ;)

Kann ich bestätigen. Habe meine Curve Debit Blue durch unser eigenes Terminal im Laden durchgezogen zum testen.
Zum Vergleich dann auch noch die Barclaycard. Die Curve wurde mit commercial fees abgerechnet (bei uns 2% teurer ca.), die Barclaycard normal gedeckelt.

Damit dürfte klar sein, wie die ihr Geld verdienen.

Vielleicht kann das jemand mit Terminal hier auch mal testen und verifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
479
10
Mal eine Frage - bald sind ja die 3 Monate "new Black" rum - hat es denn schon jemand geschafft auf die legacy curve black gestellt zu werden? Der Support hat sich doch da am Anfang recht angestellt
Kommt laut Curve community wohl diese Woche eine E-Mail, und es sieht so aus als ob nichts tun "Legacy Black" heißt.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.261
510
Kann ich bestätigen. Habe meine Curve Debit Blue durch unser eigenes Terminal im Laden durchgezogen zum testen.
Zum Vergleich dann auch noch die Barclaycard. Die Curve wurde mit commercial fees abgerechnet (bei uns 2% teurer ca.), die Barclaycard normal gedeckelt.

Damit dürfte klar sein, wie die ihr Geld verdienen.
Danke für den Test - wird ja allerhöchste Zeit, dass den mal einer gemacht hat.
Hast du zufällig auch noch eine der frühen Commercial Prepaid Curve, um die mit der "Debit" vergleichen zu können?

Dann ist das Debit-Logo also nur Show bzw. das Feigenblatt, um auch Normalkunden annehmen zu dürfen?
 
10.02.2012
5.521
3.443
bestünde der dann unter Umständen zu befürchten, dass manche Händler Business-Kunden aufgrund der 2% ausschliessen? Im LEH sind 2% mehr hier schon ein ziemlich grosser Haufen auf der Schüppe...
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Bisher schien es hier Konsens zu sein, dass die neue Consumer Debit weniger Kosten beim Händler verursacht als die alte Commercial Prepaid - oder sehe ich das falsch?

Wenn die vermeintlichen Consumer-Karten scheinbar doch genauso teuer sind wie die Commercial, dann ist es doch völlig egal, was die Prepaid-Karten in der Vergangenheit gemacht haben. Auch da wird es dann keinen Unterschied geben.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.261
510
Wenn die vermeintlichen Consumer-Karten scheinbar doch genauso teuer sind wie die Commercial, dann ist es doch völlig egal, was die Prepaid-Karten in der Vergangenheit gemacht haben. Auch da wird es dann keinen Unterschied geben.
Gut möglich, daher ja meine Nachfrage bzw. Aufforderung zum Test. Wenn sich die Meinung "Consumer Debit ist für den Händler günstiger" hier so lange halten konnte (wie lange gibt es die Consumer schon - 2 Jahre?), dann womöglich deshalb, weil es damals bei der Einführung mal jemand überprüft hat.

Wenn dem aber nicht so ist und es tatsächlich keinen Unterschied gibt, dann finde ich bemerkenswert, dass sich besagte Meinung überhaupt so lange halten konnte. Schließlich gab es hier nicht wenige, die mit der Consumber Debit glaubten dem Händler einen Gefallen zu tun.
 

benskoef

Reguläres Mitglied
08.01.2018
55
1
Kann jemand bestätigen, dass DKB mittlerweile die Curve blockt? Habe gestern erst kontaktlos, dann per PIN versucht, mein Mittagessen zu bezahlen - declined. Heute selbiger Versuch am Geldautomat, auch declined. Die DKB VISA selbst funktioniert einwandfrei. Laut Emailauskunft von Curve ist es eine Blockierung seitens DKB, wenn mangelnde Deckung ausgeschlossen werden kann.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Kann jemand bestätigen, dass DKB mittlerweile die Curve blockt? Habe gestern erst kontaktlos, dann per PIN versucht, mein Mittagessen zu bezahlen - declined. Heute selbiger Versuch am Geldautomat, auch declined. Die DKB VISA selbst funktioniert einwandfrei. Laut Emailauskunft von Curve ist es eine Blockierung seitens DKB, wenn mangelnde Deckung ausgeschlossen werden kann.

Lies mal die aktuellsten Beiträge im DKB-Thread, vielleicht bist du auch von den Sperrungen betroffen?
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Schon ein klitzekleines bisschen pathetisch, nich!?
Na dann: Curve, die Kämpfer der Gerechtigkeit.
 
10.02.2012
5.521
3.443
ANZEIGE
Stand up and fight ~ ~ for your right ~ ~ to pay with Amex! *sing*

Ich gönne es denen absolut, schon aus Eigennutz, sehr allerdings in einem Kampf wenig Chancen...