D-AINA, der erste A320neo der LH

ANZEIGE

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
6.683
4.448
MUC/INN
ANZEIGE
Und warum holt man sich das Geld dann nicht zurück? Geschäftsgrund der Reservierung eines Notausgangplatzes ist doch wohl ganz klar das Merkmal Notausgangsplatz mitsamt dem dazugehörigen Mehr an Komfort und nicht die Reservierung einer reinen Sitzplatznummerierung, oder?
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
492
186
HAM / MUC / MOW
Lieber rorschi, nichts für ungut, aber hast du nicht auch mal irgendetwas anderes beizutragen als wieso du lieber Wizz Air als Lufthansa fliegst (überschneiden die sich überhaupt auf irgendeiner Strecke?) und wie scheiße es sich doch in der Helvetic E190 sitzt? Mit über 8.000 Beiträgen wird deine Leier langsam sehr ermüdend.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.877
2.875
ZRH / MUC / VIE
Lieber rorschi, nichts für ungut, aber hast du nicht auch mal irgendetwas anderes beizutragen als wieso du lieber Wizz Air als Lufthansa fliegst (überschneiden die sich überhaupt auf irgendeiner Strecke?) und wie scheiße es sich doch in der Helvetic E190 sitzt? Mit über 8.000 Beiträgen wird deine Leier langsam sehr ermüdend.

Wo sich W6 und LH überschneiden: Wenn man in MUC und westlich davon ist, ziemlich überall hin nach Osteuropa.

Ja, Du hast aber Recht, ich habe selbstverständlich in 8000 Beiträgen gegen die Helvetic E190 gehetzt. Und hast Du irgend etwas zum Thema beizutragen, oder geht es Dir nur um das allgemein bekannte alxms-Geplänkel gegen andere User?
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
2
FRA
Naja, eben - Du musst einen Zuschlag zahlen. Du kannst doch nicht das nackte Produkt bei dem einen mit x kostenpflichtigen Zusatzleistungen bei dem anderen vergleichen. Sonst kaufe ich mir einen VIP-Service vom Flughafen und Catering im Sternerestaurant und sage "Mensch, der Service sowohl am Boden als auch in der Luft ist ja echt 1a." Also bitte Aepfel mit Aepfeln, Ticket ohne Zusatzleistungen mit Ticket ohne Zusatzleistungen vergleichen. Und da pruegeln sich FR und W6 gerade um das niedrigste Serviceniveau der Welt; Spirit und Allegiant koennten da noch Konkurrenten sein, aber die bin ich zu lange nicht mehr (Spirit) bzw. noch gar nicht (Allegiant) geflogen, um das serioes beurteilen zu koennen.
Ich denke schon, dass man das nackte LH Produkt mit dem U2 Produkt inkl. Zusatzleistungen vergleichen kann. Und zwar kann man imho soviele Zusatzleistungen berücksichtigen, bis der Preis des nackten LH Ticket erreicht ist. Denn letztlich geht es hier um das Preis-/Leistungsverhältnis.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.069
1.359
TXL
Ich denke schon, dass man das nackte LH Produkt mit dem U2 Produkt inkl. Zusatzleistungen vergleichen kann. Und zwar kann man imho soviele Zusatzleistungen berücksichtigen, bis der Preis des nackten LH Ticket erreicht ist. Denn letztlich geht es hier um das Preis-/Leistungsverhältnis.

Die Sache ist aber die, dass ich für K Tickets bei LH oft weniger zahle, als für easyjet Flüge. Hatte Ende Februar einen TXL-ATH return bei LX für 99€ (inklusive des Valentinstag-Gutscheins) gezahlt. Easyjet wollte zu schlechteren Flugzeiten 200€. Ich verstehe die Preispolitik bei easyjet nicht. Auf vielen Strecken sind die trotz Konkurrenz teuer, aber auf Monopolstrecken dann manchmal total günstig. Auch nach Spanien ist easyjet (außer PMI) total teuer, wo LH hier wieder am günstigsten ist. Wenn man sehr flexibel ist, dann fliegt man sehr günstig mit easyjet, also 30€ Returns, allerdings liegen die günstigen Preise oft sehr weit auseinander.

Was ich außerdem bei easyjet ist nicht mag, ist diese blöde Buchungsgebühr. Als Alleinreisender zahlt man dadurch immer viel mehr als Paare oder Familien, da die Buchungsgebühr dann geteilt wird.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.036
2.944
Und warum holt man sich das Geld dann nicht zurück? Geschäftsgrund der Reservierung eines Notausgangplatzes ist doch wohl ganz klar das Merkmal Notausgangsplatz mitsamt dem dazugehörigen Mehr an Komfort und nicht die Reservierung einer reinen Sitzplatznummerierung, oder?

Reihe 10 in den LH 319 erfüllt nicht die Bedingungen, die LH an Sitze der Kategorie "extra Beinfreiheit" stellt. Daher wird die Reihe als Standardsitz verkauft und der Kollege hat den bezahlten Standardsitz im 320 bekommen.

Erstattung könnte man daher höchstens als Kulanz erwarten ;-).
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.293
7.780
Ein "Standardsitz" hat kein Recline ?
Hochinteressant, dass A319 Notausgangsreihe als "Standardsitz" verkauft, aber als "mehr Beinfreiheit" bezahlt wird...

Der offiziele LH Sitzplan zeigt A319 Reihe 10 übrigens in der Tat nicht als "mehr Beinfreiheit", obwohl sie de-facto geboten wird.
Im A320 gilt übrigens Reihe 11 als "mehr Beinfreiheit", Reihe 12 nicht, obwohl sie die gleiche hat... Versteh einer die Logik...

Hier mal die entsprechenden Masken bei der Buchung (schnell mal gesucht, daher nicht in der billigsten Kategorue verfügbar, daher Standardsitze gratis...)
LH Seat selection A319.jpg
LH Seat selection A320.jpg

Also eindeutig mit viel Beinfreiheit angezeigt (Platz), aber nicht als viel Beinfreiheit (Logo)...

Erstattung erwarte ich von LH ohnehin nicht. Die haben noch nie was erstattet. Auch das nicht, was klar gesetzlich geregelt ist.
Aber für einen Betrag unter €200 fange ich nicht an €2000 Gerichtskosten zu produzieren, da fliege ich lieber einen Teil meines jährlichen €80.000 Flugetats mit anderen Airlines, das tut LH sehr viel mehr weh, und kostet mich keine Nerven.

Mal abgesehen davon sagt das Kleingedruckte sowieso:
Da ihr Tarif auf mindestens einer Strecke nicht erstattbar ist, können Gebühren für Sitzplatzreservierung auf dem entsprechenden Flug ebenfalls nicht erstattet werden
Toller Witz, bei teuren Flügen ist Sitzplatzreservierung sowieso kostenlos, wären aber erstattbar, da wo man dafür bezahlen muss ist sie natürlich nicht erstattbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rorschi

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
492
186
HAM / MUC / MOW
Wo sich W6 und LH überschneiden: Wenn man in MUC und westlich davon ist, ziemlich überall hin nach Osteuropa.

Ja, Du hast aber Recht, ich habe selbstverständlich in 8000 Beiträgen gegen die Helvetic E190 gehetzt. Und hast Du irgend etwas zum Thema beizutragen, oder geht es Dir nur um das allgemein bekannte alxms-Geplänkel gegen andere User?

Ich habe bislang genau zweimal gegen andere User geplänkelt, jetzt gestern und vor ein paar Monaten schon mal gegen dich. Daran, dass ich mich gerne an anderen Usern auslasse, kann es also nicht liegen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.877
2.875
ZRH / MUC / VIE
Ich habe bislang genau zweimal gegen andere User geplänkelt, jetzt gestern und vor ein paar Monaten schon mal gegen dich. Daran, dass ich mich gerne an anderen Usern auslasse, kann es also nicht liegen.

Dann werde ich halt damit leben, dass ich mit alxms meinen persönlichen kleinen Wadenbeisser habe, und es dieses Mal wohl auch nicht das letzte Mal gewesen ist.

Und sonst - zum Thema (Beinfreiheit in der LH Eco) auch etwas beizutragen, oder wars das?
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.143
576
Weiß jemand, was heute mit der D-AIEA los war?
Sie ist in Tegel gestartet und bei Sondershausen wieder nach TXL umgekehrt.
Eigentlich sollte ich morgen mit dieser Maschine fliegen, aber das irritiert mich ein wenig.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
492
186
HAM / MUC / MOW
Dann werde ich halt damit leben, dass ich mit alxms meinen persönlichen kleinen Wadenbeisser habe, und es dieses Mal wohl auch nicht das letzte Mal gewesen ist.

Und sonst - zum Thema (Beinfreiheit in der LH Eco) auch etwas beizutragen, oder wars das?

Na wenn du unbedingt willst: Auf ein- bis zweistündigen Flügen kann ich auch mal damit leben, in einer der hinteren engen Reihen zu landen. Ist mir trotzdem lieber als easyJet (dort habe ich bislang mit Abstand am schlimmsten gesessen) oder die Handgepäckmafiosis von Wizz und Ryanair, und die Statusvorteile sowie das bessere Netzwerk von LH sind mir auch einen gewissen Aufpreis wert.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.266
750
Kurze Frage, da noch keinen 320N geflogen, aber möchte 2 Paxen was Gutes tun.


An die bereits Geflogenen:

Sehe ich das auf dem Plan richtig, dass Reihe 11+12 Exit Seats sind, aber nur Reihe 11 ohne verstellbare Rückenlehne als Exit Seat für 25€ pro Leg, die Reihe 12 aber als Preferred Seat mit verstellbarer Rückenlehne für 17€ verkauft wird, obwohl sie auch Exit Seat ist? Kommt mir paradox vor.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
2
FRA
Kurze Frage, da noch keinen 320N geflogen, aber möchte 2 Paxen was Gutes tun.


An die bereits Geflogenen:

Sehe ich das auf dem Plan richtig, dass Reihe 11+12 Exit Seats sind, aber nur Reihe 11 ohne verstellbare Rückenlehne als Exit Seat für 25€ pro Leg, die Reihe 12 aber als Preferred Seat mit verstellbarer Rückenlehne für 17€ verkauft wird, obwohl sie auch Exit Seat ist? Kommt mir paradox vor.
Afaik stimmt das. Reihe 10 ist auch ohne Recline. Der Sitz vor dem Exit darf keinen Recline haben. Reihe 12 hat etwas weniger Abstand als Reihe 11, ich glaube 32". Reihe 11 hat 33" oder 34".
 
  • Like
Reaktionen: ek046

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.227
11.753
Der Sitz vor dem Exit darf keinen Recline haben.

Darf schon. Es muss ein gewisser Abstand zum Ausgang eingehalten werden. Man koennte das auch mit Recline gewaehrleisten, muesste dann aber halt die Reihen etwas vorziehen und somit Platz verschenken. Das will die geschaeftstuechtige Airline natuerlich nicht, also loest sie das Problem durch Fixierung der Rueckenlehne.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.266
750
Afaik stimmt das. Reihe 10 ist auch ohne Recline. Der Sitz vor dem Exit darf keinen Recline haben. Reihe 12 hat etwas weniger Abstand als Reihe 11, ich glaube 32". Reihe 11 hat 33" oder 34".
Vielen Dank. Für den Hinflug dann 17€, auf dem Return ist Reihe 12 sogar kostenfrei zu reservieren. Habe ich dann gleich mal geblockt (y) Der Hinweis auf Exit Seat kam dennoch, trotz kostenfreier Reservierung.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.036
2.944
Ein "Standardsitz" hat kein Recline ?
Hochinteressant, dass A319 Notausgangsreihe als "Standardsitz" verkauft, aber als "mehr Beinfreiheit" bezahlt wird...

Wird er eben nicht. Das Symbol und der Preis für die Sitze mit mehr Beinfreiheit tauchen deswegen in deinen Skizzen auch nur beim 320 auf.


Der offiziele LH Sitzplan zeigt A319 Reihe 10 übrigens in der Tat nicht als "mehr Beinfreiheit", obwohl sie de-facto geboten wird.

Bitte das Kleingedruckte richtig lesen. Im Sitzplan des 319 sind -wie richtig angemerkt - kleine Plätze mit mehr Beinfreiheit markiert und auch sonst steht bei nahezu allen Airlines, dass die graphisch dargestellten Sitzpläne (hier insbesondere die Sitzplatzauswahl) nicht die tatsächlichen Platzverhältnisse widerspigeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: oliver2002

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.293
7.780
Wird er eben nicht.
Haarspalterei... Einen beliebigen Sitz bekommt man beim Check-in für lau. Will man einen bestimmten (z.B. Reihe 10 im A319) muss man dafür bezahlen.
Ob man nun für "mehr Beinfreiheit" (c) bezahlt, oder für mehr Abstand zum Vordersitz (ungeschützte Tatsachenbezeichnung), ist doch eine Phantomdiskussion.

auch sonst steht bei nahezu allen Airlines, dass die graphisch dargestellten Sitzpläne (hier insbesondere die Sitzplatzauswahl) nicht die tatsächlichen Platzverhältnisse widerspigeln.
Was allerdings gelogen ist, Reihe 10 im A319 und Reihe 12 im A320 haben die graphisch dargestellte erhöhte Beinfreiheit. Die Sitzpläne spiegeln die tatsächlichen Platzverhältnisse wider.

Was korrekt ist, ist dass die internen Computerprogramme die tatsächlichen Platzverhältnisse nicht widerspiegeln. Die registrieren nur "offizielle Beinfreiheit".

Wie auch immer, es gibt ja Airlines bei denen das mit der Sitzplatzreservierung klappt, weil sie eben nicht zur Gewinnmaximierung kurzfristig den Flugzeugtyp ändern, weil man bekommt was dargestellt ist. Die haben allerdings keine 5 Sterne... Und deren Gewinn wird praktisch ausschließlich mit diesen "goodies" erwirtschaftet, da ist es existenziell das man auch hält, was man verspricht. Sonst kauft der Kunde es nämlich nicht mehr, und der Gewinn ist futsch!
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.740
2.544
FRA
Wie auch immer, es gibt ja Airlines bei denen das mit der Sitzplatzreservierung klappt, weil sie eben nicht zur Gewinnmaximierung kurzfristig den Flugzeugtyp ändern, weil man bekommt was dargestellt ist. Die haben allerdings keine 5 Sterne... Und deren Gewinn wird praktisch ausschließlich mit diesen "goodies" erwirtschaftet, da ist es existenziell das man auch hält, was man verspricht. Sonst kauft der Kunde es nämlich nicht mehr, und der Gewinn ist futsch!

Aus Gewinnmaximierung den Flugzeugtyp ändern?!

Das ist doch letztlich eine Win-Win-Situation. Wenn auf FRA-MUC ein A321 geplant ist, der aber nicht gut gebucht ist und auf FRA-HAM ein A320, der überbucht ist und wo ggf. Passagiere nicht mitgenommen werden können, macht ein Tausch durchaus Sinn.

Und dann wird man die 60 min im Flieger auch auf 11A im A320 statt im A321 aushalten. Get a life.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean