D-AINA, der erste A320neo der LH

ANZEIGE

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Danke für den nachträglichen Hinweis. Du wirst es nicht glauben, hab ich sogar gemacht. Wie Du ev bei genauem lesen feststellst hat der sich am Ende aber geändert.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.876
2.874
ZRH / MUC / VIE
Scheinbar auf vielfachen Kundenwunsch ab Reihe 15 nurmehr 29" Sitzabstand.

Womit ich mich nach wie vor genötigt sehe, Ryanair, Wizzair und Easyjet mit LH C im Preis zu vergleichen. Wenn LH C billiger ist als Easyjet, Ryanair oder Wizzair (Reihe mit mehr Beinfreiheit), werde ich nach wie vor LH buchen. LH Y ist keine Option, wenn ich nicht bereit bin, im Zuge des Sitzplatzroulettes auf einem 29"-Sitz zu landen. Bin ich leider nicht, habe es mal in einem A320NEO zum Spass kurz ausprobiert (Flug war in C gebucht).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.227
11.753
Neuer Versuch :) vielleicht heute LH198 nach TXL

Tatsache, eine Rueckverschiebung wieder nach vorne, auch nicht schlecht.

TXL-FRA ist sogar noch fuer 108 EUR buchbar, 80 Minuten vor Abflug. Gegenueber HAM sind das ja traumhafte Zustaende. Wenn ich da kurzfristig buchen will, wird das wieder, wie bei der D-AINA, nur mit Meilen bezahlbar sein.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.327
645
FRA
Heute ging mein Versuch den A321neo zu erwischen leider nicht auf. Eine halbe Stunde vor mir ist er nach TXL geflogen und eine beiderseits freiwillige Umbuchung aus Eco Classic wurde seitens LH abgelehnt.
Hier zumindest ein Foto nach der Landung in TXL gegen 09:30 Uhr.
13e85b4882cd86830015f873cc851486.jpg


Edit: Bildausschnitt in hoffentlich besserer Auflösung ergänzt
980bb953ae538b1868c9b8fa84b0e589.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.500
13
ZRH
Scheinbar auf vielfachen Kundenwunsch ab Reihe 15 nurmehr 29" Sitzabstand.
Ich warte ja auf den Tag, wo Easyjet 2-3 Reihen echte Business Sitze einführt, die man einfach gegen Aufpreis reservieren kann, so wie Spirit. Dann hätten sie auf dem ganzen Spektrum von Y bis C in EU bessere Produkte als die LH Gruppe..
 
  • Like
Reaktionen: 330

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.293
7.780
Heisst das, du wartest da nicht drauf ?
Oder es wird nicht kommen?
Oder du siehst das Sprit/Easyjet Produkt nicht als besser als die EU-LH Produkte an ?

Es gibt einen guten Grund, warum die Antwort "nein" auf eine komplexe Frage hier im Forum nicht akzeptiert ist...
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.479
3.717
49
MUC
www.oliver2002.com
Ein Kumpel bei der LHT hat mal in die Auslastung der EA geguckt: 11 von 19 Flügen in den letzten Tagen hatten mehr als 200 pax an Bord. LH braucht dringend eine Kontschaufel, die aktuellen A321ceo sind alle zu klein dafür. Da wird jeder Sitz gebraucht.
 
  • Like
Reaktionen: ArnieUSA

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.069
1.359
TXL
Heisst das, du wartest da nicht drauf ?

Nein, da ich eh nur Y fliege. Bin mit dem Produkt von LH bestens bedient.

Oder du siehst das Sprit/Easyjet Produkt nicht als besser als die EU-LH Produkte an ?

Spirit kenne ich nicht und hatte bis jetzt nur zwei inneramerikanische Flüge mit Virgin America, die es leider nicht mehr gibt.
Und ich finde U2 sicherlich nicht besser als LH, LX oder EW.

Über EW kann man sich streiten, aber LH und LX bieten mir mehr Beinfreiheit an, Service an Bord, gute Umsteigeflughäfen, Statusvorteile, kostenlose Zeitungen, hauptsächlich Fingergates auf meinen Strecken, sehr gute Frequenzen, eine hohe Zuverlässigkeit und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Ich will jetzt nicht damit sagen, dass easyjet schlecht ist (das sind sie auch nicht), allerdings gefällt mir LH deutlich besser.
 
  • Like
Reaktionen: alxms

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.876
2.874
ZRH / MUC / VIE
Über EW kann man sich streiten, aber LH und LX bieten mir mehr Beinfreiheit an, Service an Bord, gute Umsteigeflughäfen, Statusvorteile, kostenlose Zeitungen, hauptsächlich Fingergates auf meinen Strecken, sehr gute Frequenzen, eine hohe Zuverlässigkeit und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Ich will jetzt nicht damit sagen, dass easyjet schlecht ist (das sind sie auch nicht), allerdings gefällt mir LH deutlich besser.

LH und LX bieten in Eco mehr Beinfreiheit als EasyJet? Das war einmal. Wenn man bei LX eine E190 erwischt, trifft das (angeblich) sogar für die Business zu.
LH bietet nicht einmal in Business konstenlose Zeitungen an. LX weiss ich nicht.
Bei U2 kann man gegen Zuschlag die Notausgangreihe oder Reihe 1 mit unendlicher Beinfreiheit reservieren. Ohne Sitzplatzroulette!

Mir gefällt LH aber auch deutlich besser, da ich das Orange von U2 nicht mag.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.069
1.359
TXL
LH und LX bieten in Eco mehr Beinfreiheit als EasyJet? Das war einmal. Wenn man bei LX eine E190 erwischt, trifft das (angeblich) sogar für die Business zu.
LH bietet nicht einmal in Business konstenlose Zeitungen an. LX weiss ich nicht.
Bei U2 kann man gegen Zuschlag die Notausgangreihe oder Reihe 1 mit unendlicher Beinfreiheit reservieren. Ohne Sitzplatzroulette!

Mir gefällt LH aber auch deutlich besser, da ich das Orange von U2 nicht mag.

In FRA/MUC/TXL stehen stehen Regale mit Zeitungen und Zeitschriften rum. Ansonsten lade ich sie mir auf meinem Handy runter.

Bei LH kann man sich auch die Notausgangsreihe reservieren oder beim Check In auswählen, falls noch Plätze frei sind. Im A319/A320/A321, womit ich eigentlich nur fliege, ist die Beinfreiheit aber besser.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM und DerSenator

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.876
2.874
ZRH / MUC / VIE
In FRA/MUC/TXL stehen stehen Regale mit Zeitungen und Zeitschriften rum. Ansonsten lade ich sie mir auf meinem Handy runter.

Bei LH kann man sich auch die Notausgangsreihe reservieren oder beim Check In auswählen, falls noch Plätze frei sind. Im A319/A320/A321, womit ich eigentlich nur fliege, ist die Beinfreiheit aber besser.

In Memmingen auch (y)
Zeitungen auf einem 6"-Bildschirm lese ich dagegen nicht.

Bei LH hat man halt das Risiko, bei einem Y-Ticket umgesetzt zu werden, und das bin ich nicht bereit, in Kauf zu nehmen. Bei U2/W6/FR ist mir das noch nie passiert.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.069
1.359
TXL
In Memmingen auch (y)
Zeitungen auf einem 6"-Bildschirm lese ich dagegen nicht.

Bei LH hat man halt das Risiko, bei einem Y-Ticket umgesetzt zu werden, und das bin ich nicht bereit, in Kauf zu nehmen. Bei U2/W6/FR ist mir das noch nie passiert.


Ja, das ist mir in der Tat auch schon passiert, da gebe ich dir Recht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.227
11.753
Bei LH hat man halt das Risiko, bei einem Y-Ticket umgesetzt zu werden, und das bin ich nicht bereit, in Kauf zu nehmen. Bei U2/W6/FR ist mir das noch nie passiert.

Der Vergleich hinkt schon nicht mehr, der liegt mit "abbem" Bein auf der Intensivstation: Bei U2/W6/FR habe ich noch nicht einmal die Moeglichkeit, einen Sitz zu waehlen, sondern werde nach Gusto der Airline "zugelost". Wer keine Sitzplatzauswahl anbietet, kann auch nicht anschliessend die Sitzplatzwahl missachten (aka umsetzen) - er tut es praktisch als Standard.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.876
2.874
ZRH / MUC / VIE
Der Vergleich hinkt schon nicht mehr, der liegt mit "abbem" Bein auf der Intensivstation: Bei U2/W6/FR habe ich noch nicht einmal die Moeglichkeit, einen Sitz zu waehlen, sondern werde nach Gusto der Airline "zugelost".

Wie bitte?

Bei U2/W6/FR klicke ich bei der Buchung den gewünschten Sitz an, bezahle dafür einen Zuschlag, habe ihn dann aber auf Nummer sicher. Da gibt es dann kein Sitzplatzroulette mehr. Das geht sogar recht kurzfristig, wenn was frei ist, einen der letzten U2-Flüge buchte ich etwa 3 Stunden vor Abflug.
Ich fliege mittlerweile in Europa ziemlich regelmässig mit den drei Carriern...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.227
11.753
Naja, eben - Du musst einen Zuschlag zahlen. Du kannst doch nicht das nackte Produkt bei dem einen mit x kostenpflichtigen Zusatzleistungen bei dem anderen vergleichen. Sonst kaufe ich mir einen VIP-Service vom Flughafen und Catering im Sternerestaurant und sage "Mensch, der Service sowohl am Boden als auch in der Luft ist ja echt 1a." Also bitte Aepfel mit Aepfeln, Ticket ohne Zusatzleistungen mit Ticket ohne Zusatzleistungen vergleichen. Und da pruegeln sich FR und W6 gerade um das niedrigste Serviceniveau der Welt; Spirit und Allegiant koennten da noch Konkurrenten sein, aber die bin ich zu lange nicht mehr (Spirit) bzw. noch gar nicht (Allegiant) geflogen, um das serioes beurteilen zu koennen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.876
2.874
ZRH / MUC / VIE
Naja, eben - Du musst einen Zuschlag zahlen. Du kannst doch nicht das nackte Produkt bei dem einen mit x kostenpflichtigen Zusatzleistungen bei dem anderen vergleichen. Sonst kaufe ich mir einen VIP-Service vom Flughafen und Catering im Sternerestaurant und sage "Mensch, der Service sowohl am Boden als auch in der Luft ist ja echt 1a." Also bitte Aepfel mit Aepfeln, Ticket ohne Zusatzleistungen mit Ticket ohne Zusatzleistungen vergleichen. Und da pruegeln sich FR und W6 gerade um das niedrigste Serviceniveau der Welt; Spirit und Allegiant koennten da noch Konkurrenten sein, aber die bin ich zu lange nicht mehr (Spirit) bzw. noch gar nicht (Allegiant) geflogen, um das serioes beurteilen zu koennen.

Bei LH muss ich doch für die Notausgangsreihe auch einen Zuschlag bezahlen, oder nicht?
Und da höre ich immer wieder, dass Leute umgesetzt werden.

Zumal nach meiner Erfahrung - man möge mich korrigieren, wenn ich Unrecht habe - <48h vor Abflug bei LH keine platzgenaue Sitzreservierung mehr möglich ist, auch gegen Entgelt nicht. Grund, dass alle gebuchten Paxe dann automatisch einen Platz zugewiesen bekommen, wenn der Flieger ins Check-in geht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.227
11.753
Ich rede vom Check-In. Keine Reservierungen, keine Notausgaenge, keine Zusatzleistungen, einfach nur die Sitzplatzauswahl beim Check-In. Die ist bei LH kostenlos bzw. mit dem Ticketpreis abgegolten. Es kommt wohl manchmal vor (bei mir selten), dass man anschliessend noch umgesetzt wird, wenn der Vorhang wandert oder der Flugezugtyp wechselt. Aber das ist doch kein Vergleich mit FR/W6(/U2?), wo man diese Moeglichkeit noch nicht einmal hat, sondern zugelost wird.
 
  • Like
Reaktionen: alxms und nello1985

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.876
2.874
ZRH / MUC / VIE
Wie gesagt - wenn ich bei FR/U2/W6 die Notausgangsreihe oder einen besseren Platz will, und das noch angeboten wird, kann ich das kaufen und habe es auf Nummer sicher. Bei LH muss ich C buchen, wenn ich das Risiko nicht eingehen will, auf einem 29"-Sitz zu sitzen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.293
7.780
ANZEIGE
300x250
Bei LH muss ich doch für die Notausgangsreihe auch einen Zuschlag bezahlen, oder nicht?
Und da höre ich immer wieder, dass Leute umgesetzt werden.
Bzw. dass man exakt den Sitz für den man bezahlt hat bekommt, kurzfristig aber der Flugzeugtyp geändert wurde und daher der (extra bezahlte) "Notausgangsreihensitz" genau eine Reihe vor oder hinter dem Notausgang ist...
War bei meinem letzten TLS-FRA-Flug der Fall. A319 geplant, Sitz 10F gegen Gebühr gebucht (Fensterplatz am Notausgang, Recline, viel Beinfreiheit). Tatsächlich A320, Sitz 10F bekommen (Eine Reihe vor Notausgang, kein Recline, normale Beinfreiheit).

Klare Lehre daraus: ich zahle bei LH keinen Cent mehr für bestimmte Sitzplätze. Dafür checke ich jetzt frühestmöglich ein.
Bei Ryanair habe ich es bisher 2x gemacht und jedes mal perfekt den Notausgangssitz gehabt.

Keine statistische Aussage aufgrund des kleinen Loses möglich...

Und je nach Buchungszeitpunkt wird man ohnehin gezwungen in einer Klasse zu buchen, in der Sitzplatzauswahl inclusive ist. Ob man ihn am Ende bekommt ist egal, Hauptsache den Preis dafür bezahlt. So macht man Milliardengewinne. Und wundert sich, wenn Kunden wegbleiben.

Ich rede vom Check-In. Keine Reservierungen, keine Notausgaenge, keine Zusatzleistungen, einfach nur die Sitzplatzauswahl beim Check-In. Die ist bei LH kostenlos bzw. mit dem Ticketpreis abgegolten.
Oft genug ist auch beim Check-in keine Sitzplatzauswahl mehr möglich, die Sitze wurden 23 Stunden vor dem Flug zwangsweise zugeordnet. Hatte ich in letzter Zeit öfters, so dass LH es doch tatsächlich nach vielen Jahren geschafft hat, dass ich Online Check-in plötzlich tatsächlich als Mehrwert begreife, und nicht mehr als abgeschafften Service am Schalter...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rorschi