Gleich nach dem Studium ging es für mich für ein Jahr nach New York. Zu einem besonderen Jahr gehören auch besondere Flugzeuge - erstmals in meinem Leben sollte es eine 747 werden. Im Apr 2006 mit BA 747 nach New York, zurück ein Jahr später im Apr 2007 wieder mit BA 747. Domestic liess ich mir dann auch die UA 747 auf SFO-ORD nicht entgehen. Dass ich seitdem vom Gelegenheitsflieger mit <10 Flügen pro Jahr zum Vielflieger mit 50-100 Flügen pro Jahr und meinen ersten Vielfliegerstatus erreichte, ist vermutlich eine Nebenwirkung davon.
Da ich mir damals nur Eco leisten konnte, fehlte aber noch die Upper Deck Erfahrung. CA in der 747-8 sollte dann letztes Jahr mein erstes 747-Upperdeck werden. So ganz zufrieden war ich aber nicht und als langsam die Fluglinien begonnen, die 747-400 auszuflotten, war es an der Zeit Nägel mit Köpfen zu machen und die Classic im UD zu buchen. Hin noch mit Aeromexiko im Dreamliner, zahlte ich zurück den Aufpreis für den KLM-Flug, mit dem ich am 24.Feb 2020 MEX-AMS im Upper Deck flog.
Dass ein paar Wochen später die KLM 747 nie mehr abheben werden, wusste man damals noch nicht. Live your dreams, man weiss nie wann es zu spät ist.