Sonstige: Das nächste deutsche Airline-Projekt: Greenairlines

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.128
16.203
www.red-travels.com
Es macht doch gar keinen Sinn, dass die in Bamboo Aufzug durch Europa fliegen…

ok auf Instagram schreiben sie, dass die Maschinen wieder die eigene Livery bekommen.
 

Anhänge

  • 1892075C-0018-4C8D-9521-A9D0F89CE830.png
    1892075C-0018-4C8D-9521-A9D0F89CE830.png
    2,7 MB · Aufrufe: 14

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.002
7.231
Hier nochmal ein Bericht aus anderer Quelle, viel Neues steht nicht drin:

Wie gut ist die Branche eigentlich vernetzt bzw. informiert? Dass eine unbekannte Neugründung einen Partner nach dem anderen vergrault und trotzdem immer wieder Ersatz findet wundert mich dann doch ein wenig.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Hier nochmal ein Bericht aus anderer Quelle, viel Neues steht nicht drin:

Wie gut ist die Branche eigentlich vernetzt bzw. informiert? Dass eine unbekannte Neugründung einen Partner nach dem anderen vergrault und trotzdem immer wieder Ersatz findet wundert mich dann doch ein wenig.
... aber alle suchen sie händeringend nach Einnahmequellen ...
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.604
1.893
54
Westfalen
Fluggastrechtlich niemand. Da muss man über das allgemeine Zivilrecht gehen, und da dann Green Airlines.
Und genau deswegen sind die Aussichten, sein Geld über den Klageweg wiederzusehen sehr überschaubar. Die 25.000 Euro Haftung einer solchen GmbH unterschreiten schnell den Streitwert, wenn mehrere Kunden gleichzeitig Regress fordern. Und dann wirft man mit einer Klage schlechtem Geld noch Gutes hinterher.

Es müssten für solche Tickethändler, wie für die Anbieter von Pauschalreisen bereits vorgeschrieben, gesetzlich gebotene Ausfall-Pflichtversichungen geben. Sonst ist das ein Graumarkt, der die Pflichten der regulären, zugelassenen Fluggesellschaften umgeht.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.317
4.649
GRQ + LID
Und genau deswegen sind die Aussichten, sein Geld über den Klageweg wiederzusehen sehr überschaubar. Die 25.000 Euro Haftung einer solchen GmbH unterschreiten schnell den Streitwert, wenn mehrere Kunden gleichzeitig Regress fordern.
Und in Deutschland haften Geschäftsführer nicht bei Missmanagement oder gar Betrugsversuch? (zum Beispiel weil voraussehbar ist, dass die Firma bald insolvent wird)
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.604
1.893
54
Westfalen
Das gilt es aber nachzuweisen, und das für Deine 160 Euro Flugpreis. Ein Betrugsversuch ist ja ein Straftatbestand, den müsstest Du anzeigen und eine Staatsanwaltschaft würde den Sachverhalt ermitteln. Darüber hinaus kennt das deutsche GmbH-Gesetz natürlich weitreichende Pflichten der Geschäftsführung bei drohender Zahlungsunfähigkeit, aber was nutzt Dir das alles, wenn da auch nichts mehr zu holen ist. Die Mühlen der Justiz mahlen langsam.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.111
2.288
Ich bin mal gespannt, wann der Laden hochfliegt. Laut airliners.de gab es nur Vorgespräche zwischen Green Airlines und Just Us Air, ein Vertrag wurde nie unterschrieben:

 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.128
16.203
www.red-travels.com
Just Us Air weiß nichts davon... das erinnert mich an mein damaliges Gespräch mit dem FKB, die hatten von Green auch keine Vorstellung bzw. Information zu den Flügen auf dem offiziellen Weg erhalten.

Ich frag mich ja immer noch, ob Alsie damals überhaupt informiert war, oder man dort auch nur den Namen auf die Website geklatscht hat und deren Bilder einfach mal so verwendet.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.002
7.231
Zwei Artikel des heutigen Tages:
Wirkliche News sind keine enthalten, aber es zeigt dass der Laden wohl endgültig ruiniert sein sollte.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.128
16.203
www.red-travels.com
wäre da nicht PADaviation wieder einfacher gewesen oder irgendeine Cessna 208? ;)

der 1. Satz von aviationdirect ist mir nicht ganz geläufig, wann ist German Airways abgesprungen?
Der Ticketverkäufer, der seine Ferienflüge ab Paderborn und Rostock nicht durchführen kann, weil zuerst German Airways abgesprungen ist

Der Artikel beantwortet dann auch meine gestrige Überlegung

Ich frag mich ja immer noch, ob Alsie damals überhaupt informiert war, oder man dort auch nur den Namen auf die Website geklatscht hat und deren Bilder einfach mal so verwendet.
Just Us Air ist nicht die erste Airline unter deren Flugnummern Tickets verkauft wurden, jedoch eigenen Angaben nach gar kein Vertrag abgeschlossen wurde. Im Vorjahr erging es Air Alsie genau so.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.002
7.231
Green Airlines ist mit einem fragwürdigen aber den Zeitgeist treffenden Konzept gegründet worden. Gestartet ist man zum falschen Zeitpunkt und ziemlich dilettantisch, aber es war ein Plan erkennbar. Mittlerweile operiert man meilenweit vom ursprünglichen Plan entfernt, und vermutlich wird bald ein Gericht klären müssen ob man das Geschehene noch mit Fahrlässigkeit begründen oder gleich Betrug nennen muss. Und wie es scheint könnten zumindest zwei Airlines noch auf Rufschädigung klagen. Denn ein Pauschaltourist bekommt von Green Airlines gar nix mit, der bucht bei TUI eine Reise mit Just Us und wird (in seinen Augen) von diesen dann sitzen gelassen.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.002
7.231
Jan Gruber scheint ein neues Feindbild gefunden zu haben, in letzter Zeit widmet er sich Green Airlines noch stärker als Laudamotion. Gut so.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.002
7.231
Wenn die Sonne scheint und man etwas zu Lachen hat, dann ist der Montag halb so wild. Sind die Stellenanzeigen neu?
  • Leiter Catering (m/w/d) am Flughafen Rostock in Vollzeit
  • Stationsleiter (m/w/d) am Flughafen Rostock in Vollzeit
  • Manager Kundenservice (m/w/d)
  • Planung und Operations (m/w/d)
Das nenne ich gesunden Optimismus. =;Wenn man Häuptlinge sucht, muss es im Unternehmen auch Indianer geben. Nur wo sollen sie sein? "Zwei Jobs in Rostock, einer im HO oder Paderborn, und der arme Manager Kundenservice hat gar keinen Arbeitsplatz.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.002
7.231
A.de nimmt sich jetzt auch der Greenwashing-Geschichte an. Wobei Greenwashing eigentlich kein Problem sein sollte, sondern vielmehr der Umstand dass dies trotz Versprechen nicht geschieht.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.128
16.203
www.red-travels.com
A.de nimmt sich jetzt auch der Greenwashing-Geschichte an. Wobei Greenwashing eigentlich kein Problem sein sollte, sondern vielmehr der Umstand dass dies trotz Versprechen nicht geschieht.

die haben doch gar kein Geld um überkompensieren zu können, wenn man schon Verträge nicht halten kann... ist nur eine Frage der Zeit, bis Zeitfracht ebenfalls den Stecker zieht.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.002
7.231
Jan Gruber legt nochmal nach:
Über das Thema EU 261/2004 lässt sich ja streiten. Unabhängig von den bisherigen Gerichtsurteilen könnte man mal prüfen, ob der Auftritt als Airline nicht auch die Pflichten einer Airline nach sich zieht. Stichwort Scheinkaufmann...
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.128
16.203
www.red-travels.com
Jan Gruber legt nochmal nach:
Über das Thema EU 261/2004 lässt sich ja streiten. Unabhängig von den bisherigen Gerichtsurteilen könnte man mal prüfen, ob der Auftritt als Airline nicht auch die Pflichten einer Airline nach sich zieht. Stichwort Scheinkaufmann...

naja was heißt sie drücken sich, sie sind ja defacto keine Airline sondern nur Tickethändler, also wie ASB weiter vorne schon sagte, wird's auf die zivilrechtliche Klage hinauslaufen.

wieso muss der Gruber immer den Passus erwähnen/betonen, dass nach österreichischem Recht die Unschuldsvermutung gilt? Als wäre das in DE nicht der Fall, wo gegen Green nur geklagt werden kann... Zudem findet die Unschuldsvermutung auch in Artikel 11 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ihre Grundlage.