ANZEIGE
naja PADaviation war ja nur was kurzes, oder ist die Maschine von denen, die Green unter Executive Charter "vermarkten" will ungewollt dort? 
People's hatte auf ACH-FDH-CGN Helvetic, Denim und Cello (und sich selbst), richtig?Damit hat man sich nach Air Alsie, Chalair, PAD Aviation, ALK Airlines und Just Us Air von der nunmehr sechsten Partner-Airline getrennt - und das wohl zum überwiegenden Teil nicht im Reinen. Das dürfte in der Luftfahrt-Branche wohl trauriger Rekord sein.
Ich merke gerade, ich habe dort zu wenig gebucht. Ich habe nur 30% der genannten Gesellschaften erwischt. OK, wenn man nur die rechnet, die tatsächlich geflogen sind, dann waren es 50%Damit hat man sich nach Air Alsie, Chalair, PAD Aviation, ALK Airlines und Just Us Air von der nunmehr sechsten Partner-Airline getrennt - und das wohl zum überwiegenden Teil nicht im Reinen. Das dürfte in der Luftfahrt-Branche wohl trauriger Rekord sein.
Beworben werden die Flüge weiterhin kräftig, allerdings scheint man zeitnah mit einem Ersatz-Airline-Partner nicht mehr zu rechnen. Aktuell sind die Flüge auf der Green-Airlines-Seite nicht buchbar.Die Flüge CGN-PAD-GWT-PAD-CGN werden natürlich weiter fleißig beworben, die Verbindung ist für dieses Wochenende auch weiterhin buchbar - jetzt muss sich "nur" noch kurzfristig eine neue Partner-Airline finden![]()
Oh, hat er Green Airlines bei German Airways verpetzt?![]()
German Airways kündigt rechtliche Schritte gegen Green Airlines an
Die deutsche Fluggesellschaft German Airways hat dem Ticketverkäufer Green Airlines am Montag die Zusammenarbeit aufgekündigt. Das hindert den in die Kritik geratenen Anbieter aber nicht daran weit…aviation.direct
Ich hol mal Popcorn und Bier, mag sonst noch wer?
Das kommende Wochende soll wieder eine ATR72 von Chalair fliegen. Hoffentlich weiß Chalair auch davon.
Das behauptet Green Airlines auf Facebook. Details sind schwer herauszufinden, da ich keinen Account habe und die FB als Gast echt mühsam ist.
Keine Ahnung. Wie Du aus dem Screenshot und dem Photo erkennen kannst, war ich nicht drin.Und wie viele waren dabei?
Erst mal morgen abwarten…Nächste Woche folgt dann eine AT45. Natürlich mit der üblichen Unsicherheit.
Auf Facebook kündigte sie an, am Wochenende wieder mit Chalair nach Sylt zu fliegen. Allerdings liefen die Verhandlungen mit der französischen Fluggesellschaft zu diesem Zeitpunkt laut Informationen von aeroTELEGRAPH noch.
Mal ein Beispiel: https://www.avito-jet-charter.com/flugzeug-datenbank/regional-airliner/atr-42-500/Was mag so ein Übersteller aus Frnakreich nach PAD plus ein Umlauf von dort nach GWT wohl kosten? Jemand eine grobe Idee?
Im Normalfall werden Übersteller sowie die "Idle" Kosten (Flieger und Besatzung parken von Freitag Abend bis Sonntagmorgen in PAD, dann auch wieder 6h in GWT) in die eigentliche Charter-Blockstunde eingerechnet. Abhängig ist der Blockstundenpreis natürlich auch von der Saison, der Marktlage und der Unternehmenslage der ausführenden Gesellschaft.Was mag so ein Übersteller aus Frnakreich nach PAD plus ein Umlauf von dort nach GWT wohl kosten? Jemand eine grobe Idee?
Wer, und vor allem warum? Dass eine neu gegründete Airline ab dem ersten Tag Gewinne einfliegt ist eine Illusion, natürlich muss man erst ordentlich Geld reinstecken bis sich der Laden am Markt etabliert hat. Lübeck Air zeigt, wie es eventuell funktionieren könnte. Bei Green Airlines sehe ich keinerlei positive Entwicklung, im Gegenteil. Man stolpert von Wochenende zu Wochenende, verärgert Vertragspartner und Kunden und scheint nur noch auf den großen Knall zu warten. Falls hier grundlos Fremdkapital verbrannt wird kann es fürs Management noch sehr lustig werden. Und das vielleicht schon recht bald, denn mittlerweile ist auch die Staatsanwaltschaft aufgewacht.Wer finanziert das Ganze?