Sonstige: Das nächste deutsche Airline-Projekt: Greenairlines

ANZEIGE

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.592
1.889
54
Westfalen
Bricht der Buchungsprozess unterwegs ab? Das habe ich nicht zu Ende probiert. Mir werden auf der Worldticket-Buchungsseite von Green für Sonntag Tickets für 199 Euro, für nächste Woche für 129 Euro buchbar angezeigt.

Es wird auf der PAD-GWT-Strecke nach wie vor zuverlässig geflogen, und das obwohl zum Flugplanwechsel die Strecke eingestellt wird. Und im nächsten Sommerflugplan ja auch nicht wieder aufgenommen wird. Da zieht man bekanntlich weiter, zu den frischen Subventionstöpfen an den Niederrhein.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.988
7.206
Wieso nur das Ganze? Padaviation könnte für eine Handvoll Paxe günstiger sein als Chalair mit Übersteller - oder ökologischer - oder auch nicht. Aber dann holt man North Flying aus Aalborg. Hat Chalair auch keine Lust mehr?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.988
7.206
Zu möglichen Partnern für die ab Februar 2022 geplanten neuen Strecken will sich das Unternehmen noch nicht konkret äußern. «Zum jetzigen Zeitpunkt befinden wir uns noch mit verschiedenen Partnern im Austausch zu den neuen Verbindungen ab Weeze und Karlsruhe ab Februar 2022», teilt sie mit.
Falls Chalair tatsächlich schon die Streckenrechte ab NRN beantragt hat, wurde die Kooperation wohl nicht geplant und einvernehmlich beendet.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.008
16.061
www.red-travels.com

Falls Chalair tatsächlich schon die Streckenrechte ab NRN beantragt hat, wurde die Kooperation wohl nicht geplant und einvernehmlich beendet.

ich denke nicht, dass Chalair da schon irgendwas gemacht hat.

Welche Airline müsste überhaupt für PAD-GWT die Streckenrechte beantragen, so viel wie da gewechselt wird? oder obliegt das Green als Broker?
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.496
1.060
Was für Streckenrechte? Da muss doch nichts beantragt und genehmigt werden.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.592
1.889
54
Westfalen
Für Flüge von PAD nach GWT sicher nicht. Aber in MUC müssten doch Slots koordiniert werden, wenn ab Februar dorthin geflogen wird. Das müsste aber eine Airline mit AOC machen, also die durchführende Fluggesellschaft.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.592
1.889
54
Westfalen
Was macht der gute Herr Gruber eigentlich ab nächstem Montag, wenn planmäßig bis Februar der letzte Flug geflogen ist und nicht mehr jeder Charter einer unbedeutenden virtuellen Airline mit einem Leitartikel begleitet werden muss? Recherchiert er dann, dass der Ferryflug der (von der Passagierkapazität her passenden) PC-12 nach PAD diesmal extrem naheliegend aus DUS kam? Oder dass es bei Charterfliegern üblich sein kann, bis zum Rückflug keine weiteren Legs zu fliegen? Oder dass am PAD täglich Eurowings Europa planmäßig sechs Stunden zwischen Hin- und Rückflug stoppt, LH mit dem CRJ 900 aus MUC Montags Abends um 17:55 Uhr landet und erst am Dienstag um 8:40 Uhr wieder nach MUC zurückkehrt? Was machen die Flugzeuge in der Zwischenzeit? Und wie fühlen sie sich?:-(

Ich bleibe dabei, PAD-GWT hätte ich in diesem Jahr jede zweite Woche fliegen sollen (statt nur dreimal), mein Log wäre voll mit den schicksten Exoten :cool:. Und ich gestehe, die PC-12 ärgert mich, die fehlt im Log und war nicht mehr buchbar, als sie im System fix war. Also, nächstes Jahr auf nach Weeze!
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.496
1.060
Dürfte sich doch im Wesentlichen um Selbstgespräche handeln - kann mir kaum vorstellen, dass diese Seite außer gelegentlichen VFT'lern, die mal gratis Geisterbahn fahren wollen, viele Leser hat...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.988
7.206
Neuer Flugplan ab Weeze: Flüge jetzt buchbar!
Steht das schon länger dort? 89€ für BER, MUC und GWT sind eigentlich okay, wenn es statt einer AT45 wieder Lose in der Flugzeuglotterie gibt.

Morgen fliegt wieder eine Phenom 300 von N.N. 19 Stunden vor Abflug sollte die Airline (es kommt eh nur eine in Frage) eigentlich bekannt sein.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.305
4.602
GRQ + LID
Das groninger Stadtblog Sikkom hat die Sache auch mal wieder aufgenommen. Interessant finde ich die Aussage vom groninger Reisebüro TravelNoord:

Wir waren nur der Vermittler, der die technische Verbindung zwischen Gesellschaft und Kunden herstellte. Das habe ich auch schwarz auf weiß von den Deutschen

Der Schreibstil von Sikkom ist etwas gezwungen feuchfröhlich und mit städtischer Lokalwörter geprägt, was niederschlägt in der Qualität der Übersetzung. Daher sage ich noch dass mit einem "ton" auf Niederländisch nicht eine Tonne gemeint wird, sondern € 100.000 (bzw. ƒ 100.000).
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.988
7.206
Green Airlines verschiebt, wenig überraschend, den Neustart.
Falls jemals wieder gestartet wird.