Sonstige: Das nächste deutsche Airline-Projekt: Greenairlines

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.033
16.089
www.red-travels.com

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.100
247
Berlin (TXL)
BER-GWT ist die erste ihrer Strecken, auf denen man sich einen Gewinn vorstellen kann. Die ATR 72 ist hierfür auch das imho geeignetere Fluggerät als ein A320 (EasyJet).
AB ist die Strecke ja auch meist mit Dash 8 geflogen und die waren (an meinen Flugtagen) stets gut gebucht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.593
10.462
irdisch
Eine ATR dürfte noch günstiger zu betreiben sein als eine Q400.
Es wäre doch fast verlockend, ab Schönhagen zu starten und den ganzen Flughafenklumpatsch zu umgehen? Quasi mit Privatjetcharme auf beiden Seiten? Kommt eine 72 dort raus?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.033
16.089
www.red-travels.com
Eine ATR dürfte noch günstiger zu betreiben sein als eine Q400.
Es wäre doch fast verlockend, ab Schönhagen zu starten und den ganzen Flughafenklumpatsch zu umgehen? Quasi mit Privatjetcharme auf beiden Seiten? Kommt eine 72 dort raus?

1510m haben sie, sollte eigentlich reichen, bin schon von kürzeren Pisten mit AT72 gestartet (bspw. VDE)
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.990
7.209
DRV hat 1189m, und unsere AT75 kam trotzdem hoch. Aber wie um alles in der Welt kommt ihr jetzt auf Schönhagen? Gibt's dafür irgendein Indiz, oder sind das nur die feuchten Träume entrückter Enthusiasten?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.593
10.462
irdisch
Mit Auto aber super.
Meine Überlegung ist, als Regionalairline den Charme der Kleinheit auszuspielen, statt in einem überforderten Moloch BER das letzte Rad am Wagen zu sein. Wenn man da lange in den Schlangen steht, verliert so ein Flug seinen Zeitvorteil.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.593
10.462
irdisch
Im Prinzip ja. Aber es gibt ja diesen Konsensbeschluss. Keine Ahnung, wie weit die Politik ein Abwandern zuließe und ob Schönhagen so viele Langzeitparkplätze hätte.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.887
3.600
Der BER ist ja schon am Arsch der Heide, wodurch man aus vielen Gegenden Berlins ein Inlandsflug von dort mitunter Quatsch ist. Bevor ich da noch nach Schönhagen rausfahre, fahre ich direkt zum Ziel.

Gut, GWT mag da ein Sonderfall sein, aber du kriegst doch sicher keine 70 Leute zusammen, die sich alle da draußen versammeln anstatt den BER zu nutzen, der ja schon ganz OK angebunden ist.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.593
10.462
irdisch
Da führt eine autobahnartige Schnellstraße hin aus Südwest-Beriin, wo die Klientel wohnt. Man muss es halt als feature verkaufen. "Sylt in Berlin". Privat fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.593
10.462
irdisch
Dann schon eher Strausberg, aber das ist kurz. Immerhin mit S-Bahn.
Mit der Caravan nach Westerland? Mag gehen. Aber da wohnt die Klientel NICHT.
Neubrandenburg eventuell noch. Aber das ist schon weiter weg. Dann eher Leipzig mit Zusatzeinzugsgebiet.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.593
10.462
irdisch
OT: Statt Schönhagen-Köln würde ich ja noch Schönhagen-St. Augustin (Bonn-Hangelar) fliegen. Das kriegt man bestimmt auch mit Politikern und Verwaltung aufgefüllt. Schönhagen-Mannheim könnte auch klappen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.887
3.600
Bewirb dich doch, die suchen jemanden für's Marketing.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.915
18.734
FRA
Bewirb dich doch, die suchen jemanden für's Marketing.
Wir wachsen nachhaltig und suchen nach Persönlichkeiten, Machern, Spezialisten und Allroundern die gemeinsam Green Airlines zur Nr. 1 in der Luftfahrt machen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Marketingmitarbeiter in Vollzeit an unserem Standort am Flughafen Weeze.