Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
ANZEIGE
Seit wann fällt "Knabberzeugs" unter die Kategorie "Speisen"? Wir sind ganz klar in einer bösen Spirale nach unten, was die Esskultur betrifft. ;)

(Von Reisekultur ganz zu schweigen, und das gilt nicht nur für den Aviation-Bereich. Die DB schließe ich da ausdrücklich ein; und ich kenne noch die Trans-Europ-Express-Züge, z.b. den "Goethe" nach Paris, den "Mediolanum" nach Mailand oder den "Oiseau Bleu" von Paris nach Brüssel.)
 

Loedel

Reguläres Mitglied
13.01.2013
54
0
Ich hatte vorgestern mit in der Eco von DUS nach BSL Kartoffelsalat mit Lachssashimi.
Wer sich sowas ausdenkt gehört bestraft. Foto habe ich bei Bedarf, aber leider bzw. Gott sei Dank gibt es das ganze noch nicht mit Duft via Internet.
Für mich eine Frechheit das so anzubieten.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sei froh, auf Strecken die nicht viel kürzer sind wie FRA-ZRH gibts ausser einem Corny beim Einsteigen gar nichts zu Essen :D (resp. bei LX ausser Schoggi aus dem Körbli nichts)
 

Loedel

Reguläres Mitglied
13.01.2013
54
0
Ich glaube die Hälfte des Fliegers hätte dafür gezahlt nichts zu bekommen - wie gesagt die Neugier bzw der Hunger hat doch den ein oder anderen dazu getrieben zu probieren. Wie gesagt -> Der Duft...
btw ich oute mich - aufgrund von Hunger habe ich den Kartoffesalat gegessen - die Stellen auf dem das Sashimi lag, waren sagen wir mal ungewohnt, aber da das Essen sowieso far away is war's mir auch egal.
btw was hast Du gegen Corny, auf meinem letzten AB Langstrecke hätte ich ein Königreich für Corny gegeben (y)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Bei der minimalen Kabinenbesatzung langt es halt nicht für einen Service à la OS (wenn der denn noch immer höherwertig - auf Porzellan serviert - ist). Insbesondere das Essen auf dem Hinflug (die Wraps) war aber gut.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Bei der minimalen Kabinenbesatzung langt es halt nicht für einen Service à la OS (wenn der denn noch immer höherwertig - auf Porzellan serviert - ist).
Ist jetzt auf Inlandsflügen auch wieder auf Porzellan. Allerdings fliegt auch OS schon seit Jahren mit der minimalen Kabinenbesatzung auf der Kurz-/Mittelstrecke. Außerdem macht es ja vom Aufwand keinerlei Unterschied ob jetzt ein Plastik-Einmal-Tablett oder eines mit Porzellan drauf verteilt wird.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Ja, auf den kürzesten Flügen - bspw. VIE-LNZ - war ich über den Porzellanservice immer erstaunt. Aber es ist schon deswegen mehr Aufwand, weil alles auf's Tablett gestellt werden muss und nachher nicht einfach in den Kehrrichtcontainer geworfen werden kann.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.028
16.327
Bei LAN steht immer ein glaesernes Weinglas auf dem Tablett, auch wenn es nur Softdrinks gibt. Das macht zwar einen schlechten Eindruck, ist aber offenbar guenstiger, als Tabletts mit und ohne vorzubereiten.
 

Raider

Neues Mitglied
04.11.2012
12
0
Bonn
Etihad Business Class

DUS - AUH - KUL, vor gut zwei Wochen.


Vorspeise: Geröstete Hähnchenbrust mit mariniertem Kürbis und Paprikapüree und dazu ein frisches Olivenbrötchen. Perfektion.
DSCF2838.jpg


Hauptgang: Tagliatelle mit Pesto, Büffelmozarella und Parmesan. Meine Freundin war begeistert.
DSCF2843.jpg


Mein Hauptgang: Jakobsmuscheln und gebackene Polenta mit grünem Spargel und Parmesansauce. Grundgütiger! :eek:
DSCF2847.jpg


Snack: Gegrilltes Wagyu Beef Sandwich mit Honigglasierten Zwiebeln. Mein persönliches Highlight. :idea:
DSCF2859.jpg
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
283
Bern/Pristina
So, richtiger Thread. :)

Ich durfte gleich zwei mal profitieren :) Mein Sitznachbar bzw. Mitreisender hatte keinen Hunger und promt landete seine Mahlzeit bei mir auf den Tisch :D
01.04.2013, ZRH - PRN, mit Edelweiss/SWISS, A320, Eco, Sitz 1F (reiner Y Flug)

ofkk8fac.jpg

Hat exzellent geschmeckt. Brötchen waren aber fast schon zu heiss :p

Gruss
Niki