Bei meinem letzten Trip hatte ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Rinderfilets von UA und LH zu vergleichen.
UA160 MUC-IAH
Vorab warme Nüsschen
Vorspeise: Mozzarella mit grünem Spargel. Die Mozzarella war eher eine Burrata und war entsprechend sehr gut.
Hauptspeise: Rinderfilet mit Selleriepüree und dedämpften Gemüße. Püree und und Soße waren sehr lecker. Das Stück fleisch war aber selbst für amerikanische Verhältnisse toter als tot und extrem zäh. Das war leider nichts UA.
Nachspeise: UA Sundae ohne Fotos.
Vor der Landung: Tagliatelle mit Ragu. Soße wieder top. Pasta durch das Aufwärmen teilweise an der Schüssel klebend.
LH521 MEX-MUC
Nüsschen gab's zum Boarden in der Papiertüte, nicht aufgewärmt.
Zum Drink vor dem Service einen Gruß der Küche (vegetarische Paprika(?)Frikadelle) ohne Foto.
Vorspeise: Taboule (lecker) mit "Jalapenokäse", der offensichtlich eine Jalapeno nicht mal aus der Ferne gesehen hat.
Hauptspeise: Rinderfilet mit Couscous und Salsa Roja. Das Fleisch viel besser als bei UA, innen sogar noch ein Hauch rosa zu erkennen. Dafür war das Couscous und die Salsa recht geschmacksneutral.
Nachspeise: Himbeertörtchen bei dem sogar die Stewardess bei Bestellung drauf hinwies, das es eher ein Schokocremtörtchen mit Himbeerschicht sei.
Vor der Landung: Kaltes Frühstück mit Lachs
