Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
2.566
2.016
浪人
ANZEIGE
Die drei kleinen Burger welche die LH im Q2/2023 wieder im Först Menü hatte – auf wirklich vielfachen Kundenwunsch – sind nun im Q3/2023 leider wieder vom fleischlosen Burger verdrängt worden. Bah! Fotos erspare ich euch, denn bestellt hab ich das Teil nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und sonni

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.275
5.432
Die drei kleinen Burger welche die LH im Q2/2023 wieder im Först Menü hatte – auf wirklich vielfachen Kundenwunsch – sind nun im Q3/2023 leider wieder vom fleischlosen Burger verdrängt worden. Bah! Fotos erspare ich euch, denn bestellt hab ich das Teil nicht...
Das ist doch nur aus Nachhaltigkeitsgründen, damit du mit dem fleischlosen Burger die wegen des größeren Platzbedarfs deines F-Sitzes schlechtere Ökobilanz des F-Flugs verbesserst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.293
7.780
Oliven zum Frühstück sind grenzwertig?
Für die meisten Mitteleuropäer schon.

Ich finde es sowieso immer faszinierend, wie oft es polarisierrende Gerichte/Zutaten beim Flugzeugcatering gibt.

Die drei kleinen Burger welche die LH im Q2/2023 wieder im Först Menü hatte – auf wirklich vielfachen Kundenwunsch – sind nun im Q3/2023 leider wieder vom fleischlosen Burger verdrängt worden.
3 Burger waren halt finanziell nicht haltbar, null Burger versprechen höhere Einsparungen...

Der Trend zum vollsynthetischen ("fleischlosen") Essen ist leider nicht mehr aufzuhalten.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.180
3.092
Der Trend zum vollsynthetischen ("fleischlosen") Essen ist leider nicht mehr aufzuhalten.

Nichts ist so beständig wie die Veränderung…

Irgendwie spielt die Küche der 50er und 60er heute auch keine Rolle mehr…
Keine Krabbencocktails mir Mayonnaise oder Fleisch als Bestandteil eines jeden Ganges.
Da ist heute Trend nur eine Fortsetzung einer Entwicklung, die schon vor 50 Jahren eingesetzt hat…
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.393
4.680
BSL
Nichts ist so beständig wie die Veränderung…

Irgendwie spielt die Küche der 50er und 60er heute auch keine Rolle mehr…
Keine Krabbencocktails mir Mayonnaise oder Fleisch als Bestandteil eines jeden Ganges.
Da ist heute Trend nur eine Fortsetzung einer Entwicklung, die schon vor 50 Jahren eingesetzt hat…
"Ein Krabbencocktail ist weder kitschig noch ordinär - sondern einfach himmlisch!" ;)

https://www.berliner-zeitung.de/woc...-ordinaer-sondern-einfach-himmlisch-li.174123
 
  • Like
Reaktionen: danix

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.293
7.780
Da ist heute Trend nur eine Fortsetzung einer Entwicklung, die schon vor 50 Jahren eingesetzt hat…
Wir hatten auch schon Trends zu gesünderer und natürlicher Ernährung...

Absolut nichts gegen fleischlos, schon Oma hatte da ein paar wirklich leckere Gerichte im Angebot, aber diese künstlichen Fleischersatzprodukte gehen gar nicht (SAF, "Synthetische Alternative zu Fleisch"), schmecken wie sehr schlechtes Fleisch aus Massentierhaltung mit Sojafütterung, sind voller Zusatzsstoffe und retten den Planeten auch nicht (Stichwort: Soja und Palmöl aus ehemaligen Regenwäldern). Und sind ein ziemlich neuer Trend.

Letzte Woche mal wieder in Frankreich gewesen, und die kleinen französischen Restaurants genossen. Kleine Portionen hochwertiges Fleisch/Fisch/Meeresfrüchte und leckere vegetarische Gerichte, die schon immer vegetarisch waren...
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und Chemist

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.180
3.092
"Ein Krabbencocktail ist weder kitschig noch ordinär - sondern einfach himmlisch!" ;)

https://www.berliner-zeitung.de/woc...-ordinaer-sondern-einfach-himmlisch-li.174123
Ich sage ja nicht, dass der nix taugt - nur dass der vor einigen Jahrzehnten unheimlich hip war und nun nicht mehr.

Und etwas schmunzeln musste ich auch, dass die BZ einen solchen Artikel bringt. Die verbinde ich auch mit den 80ern und ist nicht wirklich im Hier und Heute angekommen 😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch nie eine Kreuzfahrt gemacht?
Ehrlich gesagt nein - habe persönlich auch null Interesse. Nicht meine Welt.
 
  • Like
Reaktionen: Barry Egan

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
2.566
2.016
浪人
3 Burger waren halt finanziell nicht haltbar, null Burger versprechen höhere Einsparungen...

Der Trend zum vollsynthetischen ("fleischlosen") Essen ist leider nicht mehr aufzuhalten.

Wären finanzieller Druck oder Trend zur Synthetik echt, dann würde man sich an
die Haupt-Menü-Gänge wagen. Hat man bisher nicht. Ergo... fake trends?
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.492
Wären finanzieller Druck oder Trend zur Synthetik echt, dann würde man sich an
die Haupt-Menü-Gänge wagen. Hat man bisher nicht. Ergo... fake trends?
Der kurzfristigere Trend ist der hohe Fleischkonsum. Der hat eine Geschichte von nur 50, 60 Jahren (plus/minus je nach Industrieland).

Der Mensch ist ein Allesfresser, ja. Aber sowohl kulturgeschichtlich als auch evolutionsbiologisch ist der hohe Fleischkonsum nach dem 2. Weltkrieg die Ausnahme, nicht die Norm und auch sehr ungesund.

Ich finde es ein äußerst schwaches Argument der Super-Carnivoren im Thread, vegetarische und vegane Gerichte unter Verweis auf hochverarbeitete Produktionsmethoden abzutun. Natürlich gibt es die beim Erbsenproteinerzeugnis von Beyond Meat etwa. Aber bei Produkten mit Fleisch ist doch das Problem der hochverarbeiteten Lebensmittel und der minderwertigen Zutaten viel omnipräsenter. Qualitativ hochwertiges Fleisch ist sehr teuer. Methoden, beim Fleischeinsatz zu sparen oder zu tricksen sind absolut gang und gäbe. Ihr könnt Gift darauf nehmen, dass ein Anbieter wie Feinkost Käfer beim Fleisch "optimiert", um es euphemistisch auszudrücken.

Gemüse ist zugegeben gerade für die Gastro auch nicht unproblematisch und definitiv schwieriger als für den Privathaushalt. Der Grund ist, dass es arbeitsaufwendiger ist, aus Gemüsen, Weizen usw. etwas geschmacklich Hervorragendes zu machen. Das steht in gewisser Weise der landwirtschaftlich weniger Ressourcen-intensiven Erzeugung von Gemüse (relativ zu tierischen Erzeugnissen) entgegen.

Dennoch: Bei tierischen Produkten gibt es viel größere Schweinereien als bei pflanzlichen. Und ich rede jetzt nicht von Tierwohl, obwohl das bei Geflügel etwa natürlich auch ein Problem ist. Nein, ich meine einfach, was für minderwertige Qualität bei Fleischerzeugnissen eingesetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
2.566
2.016
浪人
Alles gut und schön... aber laut Kabinen-Crews werden die fleischlosen Burger um die Welt geflogen... und dann am Zielort grösstenteils entsorgt.
 
  • Sad
Reaktionen: Loungepotato

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.492
Alles gut und schön... aber laut Kabinen-Crews werden die fleischlosen Burger um die Welt geflogen... und dann am Zielort grösstenteils entsorgt.
Ich vertraue eher auf die Logistik als die Cabin Crew. Aber ganz so einfach ist es natürlich nicht: wenn 80% der C Fleisch will und nur 20% vegetarisch, ist die Steuerung vom Fleisch i.d.R. einfacher (Gesetz der großen Zahlen, zentrale Gremzwertsätze usw.).
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
5.997
2.538
Kloten, CH
Alles gut und schön... aber laut Kabinen-Crews werden die fleischlosen Burger um die Welt geflogen... und dann am Zielort grösstenteils entsorgt.
Ist ja klar, vegan und vegetarisch kann voraus bestellt werden, wer es wirklich will, bestellt es ja auch. Darum macht es in der normalen Auswahl anstelle von Fleisch null Sinn!
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.275
5.432
Ist ja klar, vegan und vegetarisch kann voraus bestellt werden, wer es wirklich will, bestellt es ja auch. Darum macht es in der normalen Auswahl anstelle von Fleisch null Sinn!
So lange es noch die Nachfrage einer Minderheit ist, ist diese Vorgehensweise (vegan bestellen, Rest isst flexibel inklusive Fleisch) eigentlich alternativlos. Und wenn schon vegetarisch, warum dann Burger. Ich esse auch gern ohne Fleisch, aber dann keine Ersatzprodukte, die ein mehr oder weniger schlechtes Imitat von Fleisch sind (bzgl. Konsistenz, Optik, Geschmack etc.), sondern Gerichte, die einfach gut ohne Fleisch auskommen.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.401
1.679
MUC
Auf EZE GRU lässt es LX in F so richtig krachen:

PXL_20230708_165403406.jpg

(Brot wurde in Form einer Pappsemmel und Crackern/abgepacktem Vollkornbrot nachgeliefert.)

Kenntnisse der typischen Getränkekarte waren sehr hilfreich, wenn man neben einer Plastikflasche stillem Wasser etwas anderes/weiteres zu trinken haben wollte, nachdem es weder Getränkekarte noch Informationen zum Getränkeangebot gab. Champagner vor dem Start gab es nachdem das Pärchen neben mir danach gefragt hat.