Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

MarcusG

Reguläres Mitglied
15.08.2017
31
428
WK 24 (C) ZRH-CUN A343

Erstmals Edelweiss auf der Langstrecke genutzt. Zuvor Positives gehört und nun auch selbst so erfahren. In diesem Sinne Start mit zwei Gruet Rosé Brut und darunter unser aller Lieblingsfibel:

IMG_1202.jpg



Die Menüauswahl:

IMG_2044.jpg



Als Vorspeise der geräuchterte Saibling, gefiel mir sehr gut:

IMG_1258.jpg



... und nebenan das Auberginen-Tatar:

IMG_1257 - Kopie.jpg



Als Hauptgang der Zander. Ehrlich gesagt etwas trocken der Fisch; wesentlicher Anteil der Sauce ging schon für den Reis drauf. Fenchel passte aber gut dazu:

IMG_1263.jpg



... und die Alternative Tomatenrisotto - wurde sehr gelobt:

IMG_1262.jpg



Abschluss mit diesem Dessert. Links Panna Cotta (das Topping weniger süß, sehr angenehm), rechts nussig (etwas zu süß für meinen Geschmack):

IMG_1266.jpg



Das Angebot für zwischendurch:

IMG_1313.jpg



Vor der Landung wurde uns dieser Wurstsalat gereicht. Eher mit etwas Warmem gerechnet, aber ich fand es total ok und ausreichend. Alternative wäre Tomate/Mozzarella gewesen:

IMG_1326.jpg

Fazit: Fein (incl sympathischer Crew), werden wir wiederholen.

(off topic: Gerade den Sitzplan der Edelweiss-A350 entdeckt: Doppelplätze am Fenster in der Business. Großartig für Paare! Danke, dass hier gegen den Trend gearbeitet wird. Natürlich: Optimal wäre Mischung aus beiden Welten, um auch Einzelreisenden jede Option zu bieten)
 

Schoizi

Aktives Mitglied
28.04.2016
181
483
53
Hamburg
LH462 | FRA - MIA

IMG_0440.jpeg
Oliven und 2013 Le Vintage, Lanson

Anhang anzeigen IMG_0441.jpeg
Thunfisch Tataki mit Sesamsauce, Süßkartoffel, Kimchi und Rettich

Das "Lichtkornroggenbrot" war kalt und damit sehr "chewy". Wenn man es ne Zeit liegen lässt wird es deutlich besser, wenn sie es sogar frisch aufbacken würden wäre es wohl richtig gut...

Anhang anzeigen IMG_0442.jpeg
Die vorbestellten Rinderbäckchen mit Kräuterpolenta, Paprikagemüse, braune Sauce, Broccolini und Käse

Anhang anzeigen IMG_0443.jpeg
Der Käsegang und ein Port dazu.
Mehr ging dann nicht mehr...

Zwischendurch gab es Kaffee und Kuchen...
IMG_0452.jpeg

...und vor der Landung das heißgeräucherte Lachsfilet mit Senf-Dill-Sauce, Reiscrème und Gurkensalat
Anhang anzeigen IMG_0456.jpeg

Der Service zeigte sich teilweise etwas reserviert, mit dem Dargebotenen war ich aber sehr zufrieden.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.808
3.016
FRA
Delta, LAX-DEN, F, Abenderink

14502D80-C145-4D1F-A9EE-8875E0622A43.jpeg

Habe für den Rückflug wegen der besseren Abflugzeit Delta gewählt. Ein heftig gemixter Gin Tonic und ein paar Chips. Im Gegensatz zu United, wo man als LH Gold in den UA Club reinkommt, kommt man als SK Gold (Skyteam Elite Plus) nicht in die Delta Lounge (da Domestic flight und nur mit int. Anschluss Loungezugang möglich).

So eine Regel ist absurd, denn LAX-JFK oder gar HNL-ATL sind zwar Domestic Flüge, aber jeder DL Gold kann in Europa bei CPH-HAM oder AMS-DUS in die Lounge.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.993
5.907
BSL
Gibt es eigentlich noch den alkoholischen pre-departure drink (u.a. auch G%T) auf domestic first-Flügen in den USA? Den fand ich immer ganz nett, vor allem wenn der Abflug verzögert ist und man es sich schon gemütlich machen kann :) Bin jetzt leider schon sicher 5 Jahre nicht mehr domestic geflogen.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.808
3.016
FRA
Gibt es eigentlich noch den alkoholischen pre-departure drink (u.a. auch G%T) auf domestic first-Flügen in den USA? Den fand ich immer ganz nett, vor allem wenn der Abflug verzögert ist und man es sich schon gemütlich machen kann :) Bin jetzt leider schon sicher 5 Jahre nicht mehr domestic geflogen.
Kommt sehr stark auf die Crew an. Manchmal gibt es nichts, manchmal kommen sie mit einem Tablett mit Wasser und Saft rum und wenn man eine richtig motivierte Crew erwischt, fragen sie was man möchte und bringen auch ein GT oder einen Mimosa. Hat aber nichts mit Streckenlänge oder Airline zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.808
3.016
FRA
FRA-DEN, LH F

Mittagessen

Amuse Bouche: Geflämmte Lachsforelle

IMG_6849.jpeg

Vorspeisen: Kaviar, gebeiztes Roastbeef, Thunfisch Tataki, geröstete Karotte, bunter Blattsalat

IMG_6853.jpeg

IMG_6856.jpeg

Suppe: geröstete Blumenkohlcremesuppe

IMG_6860.jpeg

Hauptgericht: Duett vom Zanderfilet und Kaisergranat

IMG_6864.jpeg

Vielfalt am Käse

IMG_6868.jpeg

Vor der Landung

Ceasar Salat mit Cgicken, Joghurteis mit Himbeerkompott

IMG_6870.jpeg

IMG_6873.jpeg

Wirklich toller Flug, toller Service und das Essen top. Mit dem 2005 Lanson Noble Brut auch ein wirklich harmonischer Champagner. Der Bordeaux war leider hinüber (mein Vordermann hat vier Flaschen öffnen lassen und hat mich dann “genötigt“zu probieren und mußte seine Einschätzung aber bestätigen). Der La Motte aus Südafrika war sowieso meine 1. Wahl.

Schade, dass die offene Kabine mit der oft netten Stimmung mit AllesMist wegfällt. Zum Glück dauert das ja noch ein paar Jahrzehnte und FRA ist eh immer als letztes dran und „wir“ fliegen dann noch 2045 mit der letzten noch nicht komplett umgerüsteten 748…
 

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
495
697
Schade, dass die offene Kabine mit der oft netten Stimmung mit AllesMist wegfällt. Zum Glück dauert das ja noch ein paar Jahrzehnte und FRA ist eh immer als letztes dran und „wir“ fliegen dann noch 2045 mit der letzten noch nicht komplett umgerüsteten 748…
Furchtbar, jeder eingeschlossen in seinem Plastikkubus umringt von Bildschirmen..
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.780
3.442
Corona-Land
LH773 BKK-MUC 16.03.25

Alles auf einem Tablett.
Das habe ich noch nie erlebt. Hattest du vorbestellt?

Es kommt doch die Vorspeise und der Salat auf dem Tablett.

vorspeise-jpg.214767


Und dann erst die gewählten Hauptspeisen.

492hauptgericht-jpg.211818


Hier das vegetarische und das Beef. Wenn man nett fragt, gibt es auch zwei Vorspeisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

morandi

Reguläres Mitglied
21.08.2010
38
118
LH 590 FRA-NBO am 13.3. (zusammen mit +1), daher zweifache Auswahl in den Bildern. Beim Wein haben wir den Riesling und den portugiesischen Rotwein gewählt, beide sehr lecker - ich frage immer die Flugbegleiter, was sie empfehlen, bisher lagen die immer richtig.

IMG_4813.jpeg

Anhang anzeigen IMG_4814.jpeg

Nachdem Start: Thunfisch und Entenbrust, beides recht gut - insbesondere den Thunfisch im Kombination mit Kimchi fand ich super!

Anhang anzeigen IMG_4820.jpeg
Anhang anzeigen IMG_4819.jpeg
Hauptgang: Fisch und Huhn fiel etwas ab im Vergleich zur Vorspeise; war aber OK, ichhabe bei der LH schon deutlich schlechter gegessen.

Anhang anzeigen IMG_4821.jpeg

Anhang anzeigen IMG_4822.jpeg

Zum Abschluss Käse und was süsses für +1: Käse wie immer nichts besonderes, Süssspeise ganz OK:

Anhang anzeigen IMG_4824.jpeg

IMG_4823.jpeg


Kurz vor der Landung dann noch ein kleines Abendessen, damit man sich gestärkt ins Chaos vor NBO stürzen kann: Lachs und Maultaschen, beides in Ordnung aber keine Offenbarung:

Anhang anzeigen IMG_4829.jpeg
Anhang anzeigen IMG_4830.jpeg

Insgesamt ein angenehmer Flug mir einer engagierten Crew, die sich wirklich Mühe gab und z.B. auch meine Frau mit Namen ansprach (kein Status, "nur" +1 von SEN). Gefühlt hat sich bei LH in den letzten Monaten einiges verbessert - das Essen ist m.E. besser und der Service an Bord deutlich motivierter und aufmerksamer geworden.
Über Preis-/Leistung kann aber streiten: Die alte C Kabine ist schon arg abgerockt und die Preise scheinen gerade durch die Decke zu gehen: Ich war 2023 zuletzt in NBO, das C Flex Ticket lag damals bei grob 3k€ (wenn ich mich richtig erinnere), nun bei >5k€; da müsste beim Catering dann doch noch etwas mehr gehen...

PS: Bei mir werden die Bilder hier teilweise als Links angezeigt, gibt es da einen Trick um das zu ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.993
5.907
BSL
LH 590 FRA-NBO am 13.3. (zusammen mit +1), daher zweifache Auswahl in den Bildern. Beim Wein haben wir den Riesling und den portugiesischen Rotwein gewählt, beide sehr lecker - ich frage immer die Flugbegleiter, was sie empfehlen, bisher lagen die immer richtig.
...

PS: Bei mir werden die Bilder hier teilweise als Links angezeigt, gibt es da einen Trick um das zu ändern?
Sie sind schlicht zu gross :) (so etwa bis 2.5 MB werden sie angezeigt, darüber nicht)
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

MarcusG

Reguläres Mitglied
15.08.2017
31
428
AM 426 (C) CUN-MIA B737 MAX 8

Es ist ja nun wirklich ein Gefühl von Wertschätzung, wenn man seinen aus den Europaflotten campingstuhlgewohnten Hintern im Schmalrumpf auf so etwas ablegen kann. Erster Eindruck also: Ui, ui, ui.

IMG_1632 - Kopie.jpg



Das "Ui, ui, ui" verstärkte sich, als schon vor dem (pünktlichen) Start Getränke serviert wurden:

IMG_1639.jpg



Aber wie es im Leben halt manchmal so ist... Aus dem bunten, prallgefüllten Vorfreude-Luftballon ist die Luft dann doch recht schnell entwichen:

IMG_1663.jpg

Das war es. Bei über einer Stunde Flugzeit "hätte" es anders sein können.



LH 463 (C) MIA-FRA B748

Im Anschlussflug wurde die kleine Ernüchterung auf dem Zubringer damit weggespült:

IMG_1796.jpg



Mit dieser Guacamole unerwartete Erinnerung an die Tage davor in Mexiko. War schöne Einstimmung auf den Flug:

IMG_1874.jpg



Blick in das Menü:

IMG_2043.jpg



Die Entenbrust. Ja gut, etwas trocken - Gurke, Apfel und Kirsche waren hilfreich:

IMG_1879.jpg



Meinen Löffel durfte ich kurz nach 87K rüberreichen. Erbsen-Flan schön cremig:

IMG_1876.jpg



Bei der Gelegenheit gleich der Hauptgang von dort - die als gut bewerteten Zucchini-Bällchen:

IMG_1883.jpg



Als Alternative hier das Rinderfilet. Es war komplett durch, aber scheinbar gerade eben so. Von daher noch nicht hinüber, was schade gewesen wäre. Beilagen abwechslungsreich und fein (ok, die Bohnen fand ich noch etwas roh):

IMG_1886.jpg



Abschluss Teil 1 mit diesem Käsekuchen (ich glaube den gibt es schon eine Weile?!):

IMG_1887.jpg



Abschluss Teil 2:

IMG_1893.jpg



Vor der Landung Antreten zum Frühstück: Das Mille Feuille Omelette sehr lecker, cremig und eher leicht. Passte gut, da Schlafzeit auf dieser Route natürlich nicht allzu lange war:

IMG_1950.jpg



Auch hier der Blick nach nebenan auf den schön angerichteten Chia-Pudding:

IMG_1946.jpg


Fazit mit dieser Schoki für Zuhause: Machen wir wieder (und btw wieder einen Flugbegleiter mit gewissem Plus gehabt: Sehr sympathischer, am Kunden interessierter Gastgeber, was eben einen gesonderten, positiven Eindruck hinterlässt).

IMG_1957.jpg
 

VHHH

Neues Mitglied
09.02.2024
6
55
Ich lese nun schon einige Zeit mit, da kann ich jetzt auch mal ein bisschen was zu dem thread beitragen. Ich habe zuerst etwas aktuelles, demnächst suche ich dann noch ein paar ältere Bilder raus.

Februar 2025 LX1059 HAM-ZRH C

IMG_5137.jpeg

Irgendwas mit pulled Lachs. War in Ordnung, bräuchte ich aber nicht nochmal.

Dann weiter mit LX138 ZRH-HKG, auch in C

IMG_5597.jpeg

IMG_5154.jpeg

Die Vorspeise mit Saibling hat gut geschmeckt. Einziger Kritikpunkt für mich ist das Calamansi Gel, welches eine zu aggressive Säure hatte

IMG_5155.jpeg

Weiter mit dem Brasato Zur Hauptspeise. Das Fleisch war schön zart und nicht trocken. Geschmorte Gerichte funktionieren im Flugzeugja eigentlich auch immer ganz gut.

IMG_5159.jpeg

Alles in allem ein stimmiges Menü.

Zum Frühstück gab es dann die bei Swiss übliche Karte zum ankreuzen.

IMG_5160.jpeg
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
982
1.039
Alpen
LH 639 DXB - MUC März
sehr bemühte und motivierte Crew großes Lob!!!
Verpflegung hat soweit gepasst
 

Anhänge

  • IMG_0051.jpeg
    IMG_0051.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_0052.jpeg
    IMG_0052.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 57
  • IMG_0053.jpeg
    IMG_0053.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 64
  • IMG_0644.jpeg
    IMG_0644.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 67
  • IMG_0635.jpeg
    IMG_0635.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet: