LX C YUL-ZRH
Der neue SWISS-Aperitiv "Alpine Essence", schmeckte stark nach Vermouth und etwas nach "Wald"- nicht ganz mein Fall. Nüsse hatten Zimmertemperatur.
Rinderfilet mit Polenta - das Fleisch auf Schuhsohlenniveau durchgegart, das war leider nix. Und keine Vorspeise vorgesehen, sondern nur Salat.
Küchlein aus roten Beeren - war geschmacklich okay, aber die künstlich wirkende, "zu rote" Farbe irritierte etwas.
Frühstück - alternativ hätte es auch Obstsalat oder ein Brötchen gegeben. Tatsächlich ziemlich mager, aber u. A. aus folgendem Grund durchaus ausreichend:
*Leicht Off-Topic*
Maple Leaf Lounge YUL
Die tatsächlich beste Poutine, die ich bisher in Quebec gegessen habe (n= >10). Die Pommes, die noch nicht besauct sind, noch schön kross, die Sauche angenehm würzig, der Käse leicht schmelzend. Ein Traum, genauso wie das übrige kulinarische Angebot. IMHO ist das Angebot in der Maple Leaf-Lounge YUL auch einer Polaris Lounge klar überlegen, den LH-Group C-Lounges sowieso.
Unschön war nur, dass gegen 16:00, als ich die (mittlerweile recht voll gewordene) Lounge verlassen habe, draußen eine Schlange von sicherlich 80-100 wartenden Personen stand. Ich war dann sehr froh, auf dem frühen LX-Flug zu sein und nicht auf dem OS oder einem der LH-Flüge, wo ich wahrscheinlich gerade zu dieser Zeit aufgeschlagen wäre und dann gar nicht mehr in die Lounge gekommen wäre. Anscheinend reichen die Kapazitäten der einzigen *A-Lounge im internationalen Terminal vor der Abendwelle bei weitem nicht aus.