Der ewige Beschiss bei Prämienflügen

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.671
7.790
ANZEIGE
Nur am Rande: Das hat mit "Demokratie" im Übrigen erst mal gar nichts zu tun, denn eine Demokratie könnte auch jederzeit beschließen, das alle Preise kontrolliert werden.

Die Demokratie musst du mir dann mal zeigen - evtl. liegt es daran das man dir in Staatsbürgerkunde vermittelt hat das es sich bei der DDR um eine Demokratie gehandelt hat?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

nn9000

Reguläres Mitglied
07.06.2012
40
0
Hatte M&M nicht mal den Treibstoffzuschlag bei Prämientickets innerhalb Europas gesenkt?

Heute einen Flug DRS - MAN gebucht;
bei A3: 25k Meilen + 155 Euro.
bei LH die Gleiche Strecke 15k Meilen + 265 Euro.

hat bei A3 gerade gereicht und dann sind die da weg aber die 265 bei LH sind doch echt ein Witz.
Für das selbe Datum vorgestern HAM - MAN als Kaufticket 196 Euro...
 
  • Like
Reaktionen: skamm

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
990
88
DTM
Darf ich vielleicht zwischendurch mal eine Frage einwerfen, ich habe einen M&M-Award gebucht JFK-ICN/GMP-HND-FRA-TXL, und bezahle dafür 388,75€ Steuern. Das erscheint mir recht hoch weil Japan mit im Award ist und dort keine YQ berechnet wird. Ich habe nun mal nachgeforscht, das ist die Tax-Berechnung des Awards:

EUR 72.92YQ
EUR 212.29YQ
EUR 9.10DE
EUR 7.26RD
EUR 21.27RD
EUR 16.23US
EUR 5.11AY
EUR 22.49BP
EUR 22.08SW
Total: EUR 388.75

Sehe ich das richtig, dass für die Strecke HND-FRA 212.29€ YQ berechnet wurde? Natürlich, weil die Reise nicht in Japan beginnt, habe mir das mal in der ITA-Matrix angeschaut, heißt, hätte ich 2 Oneway-Awards gebucht einmal JFK-ICN/GMP-HND und HND-FRA-TXL, wären die Gebühren entfallen?

Oder mache ich hier einen Denkfehler?
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.845
3
HKG
Darf ich vielleicht zwischendurch mal eine Frage einwerfen, ich habe einen M&M-Award gebucht JFK-ICN/GMP-HND-FRA-TXL, und bezahle dafür 388,75€ Steuern. Das erscheint mir recht hoch weil Japan mit im Award ist und dort keine YQ berechnet wird. Ich habe nun mal nachgeforscht, das ist die Tax-Berechnung des Awards:

EUR 72.92YQ
EUR 212.29YQ
EUR 9.10DE
EUR 7.26RD
EUR 21.27RD
EUR 16.23US
EUR 5.11AY
EUR 22.49BP
EUR 22.08SW
Total: EUR 388.75

Sehe ich das richtig, dass für die Strecke HND-FRA 212.29€ YQ berechnet wurde? Natürlich, weil die Reise nicht in Japan beginnt, habe mir das mal in der ITA-Matrix angeschaut, heißt, hätte ich 2 Oneway-Awards gebucht einmal JFK-ICN/GMP-HND und HND-FRA-TXL, wären die Gebühren entfallen?

Oder mache ich hier einen Denkfehler?

Für JFK-ICN-HND zahlst Du natürlich die Gebühren, für das One-way-Ticket ex Japan nicht
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
990
88
DTM
Für JFK-ICN-HND zahlst Du natürlich die Gebühren, für das One-way-Ticket ex Japan nicht

OK, also liege ich richtig, hätte ich zwei oneways gebucht, wären die Gebühren von 212,29€ weggefallen? Das ist ärgerlich.. Die Flüge wurden wahrscheinlich JFK-ICN und GMP-HND-FRA-TXL ausgestellt und somit beginnt der Flug nicht in Japan und damit ist der YQ zulässig?

Wieder was gelernt. Saubande. :mad:
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.671
7.790
OK, also liege ich richtig, hätte ich zwei oneways gebucht, wären die Gebühren von 212,29€ weggefallen? Das ist ärgerlich.. Die Flüge wurden wahrscheinlich JFK-ICN und GMP-HND-FRA-TXL ausgestellt und somit beginnt der Flug nicht in Japan und damit ist der YQ zulässig?

Wieder was gelernt. Saubande. :mad:

Wenn du einen Return ex JFK buchst entstehen die YQ nicht weil die Saubande dich reinlegen will, sondern weil du den Flug so buchst.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
990
88
DTM
und warum schreibst du denn

Weil es für mich zwei oneways sind, da sie mit 210T Meilen bepreist sind und ich nicht zur Ausgangsregion zurückkehre. Vielleicht stecke ich auch nicht so in der Materie drin wie andere hier im Forum, aber für einen Return-Ticket gehört das doch eigentlich dazu, das man zur Ausgangsregion zurückkehrt? Ich starte aber in JFK und beende die Reise in Deutschland. Es sollte eigentlich ein 3Regionen Award werden für 145T Meilen, aber M&M hat sich da quergestellt und verlang 210T. Hier die dazugehörige Frage: http://www.vielfliegertreff.de/mile...n-von-miles-more-fluegen-166.html#post2044736

Es ging mir auch generell nur darum mich auszutauschen und beim nächsten mal den Fehler nicht zu begehen. Hätte ich der Dame an der Hotline gesagt, buche bitte JFK-ICN/GMP-HND für mich und den Flug HND-FRA-TXL extra, hätte ich die Gebühren umgehen können, bei gleichem Meilenpreis. Nun hat sie mir auch zwei Tickets ausgestellt, allerdings mit JFK-ICN und GMP-HND-FRA-TXL und somit wird die YQ ex Japan berechnet.

Versteh mich nicht falsch, ich will nur verstehen und lernen um es nächste mal richtig zu machen.
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
302
Regensburg
Hatte M&M nicht mal den Treibstoffzuschlag bei Prämientickets innerhalb Europas gesenkt?

Heute einen Flug DRS - MAN gebucht;
bei A3: 25k Meilen + 155 Euro.
bei LH die Gleiche Strecke 15k Meilen + 265 Euro.

hat bei A3 gerade gereicht und dann sind die da weg aber die 265 bei LH sind doch echt ein Witz.
Für das selbe Datum vorgestern HAM - MAN als Kaufticket 196 Euro...
M&M bietet doch auch die Möglichkeit Steuern u. Gebühren mit pauschal 18.000 Prämienmeilen zu bezahlen,- ab dem 15.09. fallen dann sogar nur noch 15.000 Meilen an.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.434
78
Weil es für mich zwei oneways sind, da sie mit 210T Meilen bepreist sind und ich nicht zur Ausgangsregion zurückkehre. Vielleicht stecke ich auch nicht so in der Materie drin wie andere hier im Forum, aber für einen Return-Ticket gehört das doch eigentlich dazu, das man zur Ausgangsregion zurückkehrt? Ich starte aber in JFK und beende die Reise in Deutschland. Es sollte eigentlich ein 3Regionen Award werden für 145T Meilen, aber M&M hat sich da quergestellt und verlang 210T. Hier die dazugehörige Frage: http://www.vielfliegertreff.de/mile...n-von-miles-more-fluegen-166.html#post2044736

Es ging mir auch generell nur darum mich auszutauschen und beim nächsten mal den Fehler nicht zu begehen. Hätte ich der Dame an der Hotline gesagt, buche bitte JFK-ICN/GMP-HND für mich und den Flug HND-FRA-TXL extra, hätte ich die Gebühren umgehen können, bei gleichem Meilenpreis. Nun hat sie mir auch zwei Tickets ausgestellt, allerdings mit JFK-ICN und GMP-HND-FRA-TXL und somit wird die YQ ex Japan berechnet.

Versteh mich nicht falsch, ich will nur verstehen und lernen um es nächste mal richtig zu machen.

Wenns wirklich 212 Euro spart, kannst Du das jetzt noch fuer 50 Euro stornieren und neu buchen. Innerhalb von 24 Stunden nach Buchung geht das Storno glaube ich sogar komplett kostenlos.
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
990
88
DTM
@Stanley: Was der Kollege schreibt :) Würde ich auch so machen

Vielen Dank euch beiden.. ich habe nochmal Kontakt mit M&M aufgenommen. Es wird nun geprüft, wenn da wie ich es erwarte nichts bei rumkommt, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen, auch wenn auf meinen eingebuchten Strecken noch komplett jeweils ein Platz frei wäre, hab ich leider momentan keine 210 Tausend mehr aufm Konto. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, bei einem Storno sind die Meilen nicht innerhalb kürzester Zeit wieder auf dem Konto?

Gruß Stan
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.434
78
Nach einem Awardstorno sind die Meilen Erfahrungsgemaess nach wenigen Minuten wieder auf dem Konto. Bei den Steuern und Gebuehren kann die Gutschrift allerdings gern auch mal einige Wochen auf sich warten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Stanley

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
5
Wien
Vielen Dank euch beiden.. ich habe nochmal Kontakt mit M&M aufgenommen. Es wird nun geprüft, wenn da wie ich es erwarte nichts bei rumkommt, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen, auch wenn auf meinen eingebuchten Strecken noch komplett jeweils ein Platz frei wäre, hab ich leider momentan keine 210 Tausend mehr aufm Konto. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, bei einem Storno sind die Meilen nicht innerhalb kürzester Zeit wieder auf dem Konto?

Gruß Stan

Die Frage ist ob dir das Risiko am Ende gar keine Flüge zu bekommen die 170 oder 220 Euro wert ist.
Vor allem weil Verfügbarkeiten sich oftmals ändern wenn man andere Routings oder Tickets oftmals andere Verfügbarkeiten auswerfen (married segments. Wartelisten bei anderen Programmen, whatever).

Wenn du so günstig zu so einem Flug kommst und dein Wunschrouting bekommst > freuen!

Nicht von angebissenen sauren Äpfeln träumen, ärgern, etc.
 
  • Like
Reaktionen: Stanley

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.635
BRU
Ich habe dieses Jahr bestimmt auch schon 3 oder 4 Awards storniert :D Buche Awards aber teilweise gerade wegen der relativ günstigen Stornierbarkeit, also in Fällen, wo ich alternativ ein relativ teures flexibles Ticket buchen müsste.
 
  • Like
Reaktionen: nevek

skamm

Reguläres Mitglied
13.02.2012
74
0
Die Demokratie musst du mir dann mal zeigen - evtl. liegt es daran das man dir in Staatsbürgerkunde vermittelt hat das es sich bei der DDR um eine Demokratie gehandelt hat?

Es ging darum zu erklären dass Wirtschaftsform und Staatsform nicht dasselbe sind. (Aber diese Abstraktion - sie ist nicht Real! - hast du offenbar nicht verstanden.)

Einige Beispiele für umfassende demokratische Preiskontrolle ganzer Branchen habe ich übrigens genannt: Strom, Bahnnetz, Telefongebühren, Arzthonorare, Rechtsanwaltsgebühren, Mieten, etc. etc. Unser ganzes Land ist stark reglementiert!
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.797
353
GVA
Es ging darum zu erklären dass Wirtschaftsform und Staatsform nicht dasselbe sind. (Aber diese Abstraktion - sie ist nicht Real! - hast du offenbar nicht verstanden.)

Einige Beispiele für umfassende demokratische Preiskontrolle ganzer Branchen habe ich übrigens genannt: Strom, Bahnnetz, Telefongebühren, Arzthonorare, Rechtsanwaltsgebühren, Mieten, etc. etc. Unser ganzes Land ist stark reglementiert!

dann vergleiche mal den geographischen Tätigkeitsraum sowie die abzudeckenden Bedürfnisse, der von Dir genannten Branchen mit der Luftfahrtindustrie, dann wird Dir vielleicht auffallen, dass die von Dir geannten Beispiele nicht greifen.
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
990
88
DTM
ANZEIGE
300x250
Die Frage ist ob dir das Risiko am Ende gar keine Flüge zu bekommen die 170 oder 220 Euro wert ist.
Vor allem weil Verfügbarkeiten sich oftmals ändern wenn man andere Routings oder Tickets oftmals andere Verfügbarkeiten auswerfen (married segments. Wartelisten bei anderen Programmen, whatever).

Wenn du so günstig zu so einem Flug kommst und dein Wunschrouting bekommst > freuen!

Nicht von angebissenen sauren Äpfeln träumen, ärgern, etc.


Du hast grundsätzlich recht, man sollte sich freuen, dass diesmal tatsächlich zu den Wunschdaten so gute Verfügbarkeiten vorhanden waren in F, vorallem weil ich absolut nicht flexibel war.. Erlebe ich eigentlich immer anders.. :D Trotzdem ärgert es mich, dass man, ich will nicht sagen "verarscht wird", aber das man sich ein großes Wissen in Foren aneignen muss, obwohl so ein Agent, der täglich nichts anderes macht, solche Sachen doch wissen müsste. Wenn ich schon daran denke, dass ich der Dame erklären muss, es gibt mehrere Flughäfen in Seoul und Tokio, da sträuben sich mir die Nackenhaare.

Ich will euch nun aber nicht mehr damit nerven und möchte nur noch kurz auflösen: Ich erwartete gestern einen Anruf des CC zurück, natürlich vergeblich. Heute morgen nochmals angerufen, wurde mir mitgeteilt, an den 210k ist nichts zu rütteln, es kann kein 3-Regionen-Award ausgestellt werden. Ich habe dann verdutzt nochmals darauf aufmerksam gemacht, es ginge mir um die Tax, da meinte die Dame, da sei im Fall gar nichts von eingetragen. Da frage ich mich doch echt, ob der Agent mich gestern verarschen wollte, als er meinte, er schaue sich den Fall an und würde mich in ca. einer halben Stunde zurückrufen.

Also den Fall erneut erklärt, wurde ich wieder vertröstet, wurde aber tatsächlich nach einer halben Stunde zurückgerufen. Die Dame hatte die Flüge sogar schon neu eingebucht, allerdings gab es die Verfügbarkeit auf GMP-HND nicht mehr mit NH sondern nur noch mit OZ, was die Steuern von 80€ auf 190€ verteuerte, da OZ wohl andere Steuern berechnet als NH, weiss der Teufel warum. Die Strecke HND-FRA-TXL kostet somit nur noch 93€ Steuern.

Im Endeffekt zahle ich nun 283€ Steuern und die Aktion hat mir 105€ gespart, man kommt sich ein wenig vor wie auf dem Basar.. :D =;