Der ewige Beschiss bei Prämienflügen

ANZEIGE

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.501
258
Singapore
ANZEIGE
Ach ja..., natürlich, ... :sleep:

Ich lobe mir emails, da muss man nicht jedes Mal alle Details und Ausnahmen zum 100. Mal wiederholen und verweist einfach auf "siehe unten". :eyeb:

Ob das viele Kauftickets sind, sei übrigens mal dahin gestellt. Bei den von mir gebuchten Klassen gibt es grundsätzlich keine Unterschiede.

Nett, deine pampige Antowort!

Sorry, lasse mich jedoch nicht herab, so mit dir zu diskutieren! -> gebe dir also Recht: Die Steuern und Gebühren sind auf den Awards absolut gerechtfertigt und absolut im Sinne des Kunden!

Ende!
 

betty soller

Aktives Mitglied
06.02.2012
157
0
Ach, A381, was gehst du überhaupt auf SleepOverGreenland ein? Der ist doch bekannt als notorischer Verteidiger von der LH-Abzocke. Kommt mir so vor, als ob der für LH arbeitet. Einfach ignorieren. Und selbstverständlich hast du recht mit einer Beobachtung, dass die "Gebühren" bei Meilentickets meist absolute Abzocke und viel höher als bei Revenuetickts sind.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.233
8.583
Dahoam
Ich sehe die Flugpreispolitik der Airlines auch als ziemliche verarsche. Groß ändern wird man eh nichts können, daher nehme ich es so wie es ist und nutze mit dem vielen Wissen aus diesem Forum das System aus und buche ohne schlechtem Gewissen Errorfares, Fueldumps, nutzte Gutscheine und Cashback oder lasse unbrauchbare Endsegmente verfallen.

Die Airlines maximieren wo sie nur können, also mach ich das auch :p

Richtig gearscht sind nur die Kunden die nicht über dieses Wissen verfügen. Aber irgendeiner muss ja meine günstigen Tickets mitfinanzieren, ich will ja auch nicht dass die Airlines pleitegehen :D
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
ich mag M&M und habe oft davon profitiert, doch ich finde es ist für nicht eingeweihte sehr wohl eine Abzocke. Sehr deutlich ist dies in den Broschüren für Neukunden, dort steht dass man sehr schnell, als Beispiel, einen Flug auf Meilen in Economy nach London bekommen kann.

Genau diese Tickets sind auf Meilen absoluter Schwachsinn und grenzen meiner Meinung nach an grobstem Betrug. Punkt. Schluss. Amen.
 
  • Like
Reaktionen: betty soller

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Stimmt. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich YQ toll finde. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es bei Kauftickets und Prämientickets gleichermassen angewendet wird und somit keine einseitige Benachteiligung von Prämientickets existiert.

Absolut.

Was man jedoch boese auslegen koennte: LH gibt ja ueber sein Yield Management zum grossen Teil nur Sitze fuer M&M frei die zu einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht verkauft werden wuerden (von der SEN / HON Waitlist einmal abgesehen). Diese sonst leergebliebenen Plaetze werden nun also trotz der Versprechung eines Gratisfluges mit der YQ noch zusaetzlich vergoldet. Wuerde man die Meilen 1:1 zur generellen Verfuegbarkeit einloesen duerfen waere es evtl wieder etwas anderes da sich immerhin der Vertrieb an ein normales Ticket angleicht.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.740
2.544
FRA
Ach, A381, was gehst du überhaupt auf SleepOverGreenland ein? Der ist doch bekannt als notorischer Verteidiger von der LH-Abzocke. Kommt mir so vor, als ob der für LH arbeitet. Einfach ignorieren. Und selbstverständlich hast du recht mit einer Beobachtung, dass die "Gebühren" bei Meilentickets meist absolute Abzocke und viel höher als bei Revenuetickts sind.

Für jemanden, der/die erst seit 06.02.2012 angemeldet ist (also etwas mehr als zwei Wochen) kennst Du Dich ja gut mit den Leuten hier aus.

Bist Du der Dritt- oder Viertaccount von HONig?
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.685
9.472
FRA/QKL
Für jemanden, der/die erst seit 06.02.2012 angemeldet ist (also etwas mehr als zwei Wochen) kennst Du Dich ja gut mit den Leuten hier aus.

Bist Du der Dritt- oder Viertaccount von HONig?
Ich gehe auf so einen verbalen Mist gar nicht ein. Wenn diese Trolle allerdings so weiter machen wird es hier bald kaum noch fundierte Meinungsvielfalt geben. Viele langjährige Poster mit sehr viel Hintergrundwissen sind inzwischen weg, bzw. lassen sich kaum noch sehen und der Rest soll von der Jammer- und Klagefraktion wohl auch noch verscheucht werden.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Der ist doch bekannt als notorischer Verteidiger von der LH-Abzocke. Kommt mir so vor, als ob der für LH arbeitet. Einfach ignorieren. Und selbstverständlich hast du recht mit einer Beobachtung, dass die "Gebühren" bei Meilentickets meist absolute Abzocke und viel höher als bei Revenuetickts sind.

Allerdings galt SOG auch als Poster, der in Lage war gewisse Sacherverhalte differenziert zu betrachten, von daher wundert mich seine Haltung hier auch...

Wie bereits ausgefuehrt, haben die Airlines mehr und mehr externe Gebuehren an den Kunden im Laufe der letzten 30 Jahren abgegeben und es gibt wohl auch Konsens darueber, dass man diese an den Kunden ( auch bei Praemientickets ) abgeben kann. Natuerlich stiegen auch diese Kosten massiv an, sind aber ertraeglich mit Ausnahme einiger Staaten, die den Kunden melken wollen.


Treibstoffzuschlaege gehoeren jedoch nicht dazu und es spielt auch keine Rolle, dass man diese bei regulaer bezahlten Tickets zu zahlen hat...



Von daher ist das Argument eher bescheiden, aus Sicht des LH Management aber natuerlich ein massiver Revenuefaktor, daher ein netter Schachzug, der wieder einmal die Qualitaet des LH Management unterstreicht..., was soll der Kunde anders machen, in den World Shop gehen? :D

Inwiefern die Lufthansa dem Vorbild von Delta oder United bzw. unlaengst auch Hilton folgt und bei Awards auch noch gesondert nach Verfuegbarkeit unterteilt und entsprechend preist, wird die Zukunft zeigen muessen, allerdings kann man hier die Aussage von Skywalker durchaus gelten lassen..., de facto ist fuer die Hansa ( durch die hohen Zuschlaege ) die Einloesung von Meilen fuer Fluege lukrativer als fuer andere Airlines...

Nach wie vor daher eine klare Empfehlung:

Niemals die Meilen uebermaessig horten und blind den aktuellen Konditionen vertrauen. Diese aendern sich und nachdem die Awards in den ersten M&M Jahren deutlicher billiger wurden, hat auch hier eine gewisse Inflation Einzug gehalten...

Ich erwarte, dass sich die Konditionen bei M&M tendenziell eher verschlechtern, die Verfuegbarkeit per se ist sowieso von der Konjunktur und anderen Faktoren ( Streckenrechte etc. ) abhaengig.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.685
9.472
FRA/QKL
Allerdings galt SOG auch als Poster, der in Lage war gewisse Sacherverhalte differenziert zu betrachten, von daher wundert mich seine Haltung hier auch...
Lieber TAZO, ich habe in diesem Thread nur 2x darauf hingewiesen, dass es YQ sowohl bei normalen Flügen, als auch bei Prämienflügen gibt. In einem Post hatte ich allerdings vergessen zu erwähnen, dass es bei Billigsttickets auch Unterschiede gibt. Diese sind mir auch bewusst, aber ich muss das nicht ständig wiederholen. Ebenfalls habe ich geschrieben, dass ich YQ nicht gut heisse.

In diesem Thread tauchen allerdings Dumpfbacken auf (damit meine ich nicht dich, sonst würde ich auf den Post gar nicht antworten), die (a) des Lesens nicht mächtig sind, (b) einem das Wort im Mund rumdrehen und (c) eine differenzierte Betrachtung gar nicht zulassen wollen. Wenn ich mich recht erinnere ging es hier am Anfang mal um Klage. Diese halte ich für aussichtslos. Das nehmen die Trittbrettfahrer und Jammerlappen aber gleich zum Anlass idiotische Posts zu schreiben.

Wie eben in einem andern Thread geschrieben, kein Wunder wenn hier immer mehr "gute" Poster verschwinden. Die Dumpfbacken können dann ja am Ende ein gemeinsames Klagelied anstimmen und das Licht ausmachen.
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Lieber TAZO, ich habe in diesem Thread nur 2x darauf hingewiesen, dass es YQ sowohl bei normalen Flügen, als auch bei Prämienflügen gibt. In einem Post hatte ich allerdings vergessen zu erwähnen, dass es bei Billigsttickets auch Unterschiede gibt. Diese sind mir auch bewusst, aber ich muss das nicht ständig wiederholen. Ebenfalls habe ich geschrieben, dass ich YQ nicht gut heisse.

Da sind wir uns einig. Nur muessen wir halt auch feststellen, dass die LH bewusst eine weitere Komponente in die Ticketpreise eingebracht hat, die man auch bei Praemienfluegen in Rechnung stellt.

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich aktuell gar nicht sagen kann, wer hier den ersten Schritt gemacht hat, Air France/KLM oder Lufthansa. Nur gilt auch hier die alte Geschichte, der eine macht den ersten Schritt, der andere zieht nach, die NEK ist bisher die letzte Folge...und da beide aktuell 1-2 Milliarden sparen wollen, bin ich schon auf die naechsten 'Hencies' gespannt. :-(

In diesem Thread tauchen allerdings Dumpfbacken auf (damit meine ich nicht dich, sonst würde ich auf den Post gar nicht antworten), die (a) des Lesens nicht mächtig sind, (b) einem das Wort im Mund rumdrehen und (c) eine differenzierte Betrachtung gar nicht zulassen wollen. Wenn ich mich recht erinnere ging es hier am Anfang mal um Klage. Diese halte ich für aussichtslos. Das nehmen die Trittbrettfahrer und Jammerlappen aber gleich zum Anlass idiotische Posts zu schreiben.

Wie eben in einem andern Thread geschrieben, kein Wunder wenn hier immer mehr "gute" Poster verschwinden. Die Dumpfbacken können dann ja am Ende ein gemeinsames Klagelied anstimmen und das Licht ausmachen.

Da stimme ich dir 10000%ig zu und warte auf den Post meines guten Freundes, Jointsy, zum Thema Prozentrechnung und Migration von Polen. Man muss allerdings auch feststellen, dass viele Insidergeschichten ueber geschlossene Foren laufen ( frueher und auch heute ) muessen, da sonst die LH Stasi zu schnell die Luecken schliesst, d.h das Niveau der Tipps&Tricks nimmt seit Jahren in den oeffentlichen Foren ab und die Demokratisierung nimmt zu, sprich auch Dumpfbacken und Trolls posten mehr und mehr. Ich schliesse hiermit ausdruecklich alle Poster aus, die einfach anderer Meinung sind, die Wahrheit liegt ohnehin irgendwo in der Mitte, ausser bei der Hansa, diese hat immer Recht =;

Auf der anderen Seite danke ich auch fuer das Entertainment. Jointsys Post zu den migrierenden Polen oder Honig's Lobgesang auf die AB und den drohenden Untergang der Hansa ( Thema hier wieder Migration, diesmal nicht von Polen nach Australien sondern von LH zur AB ) haben mich wirklich erheitert und unterhalten. (y)

Zurueck zum Thema; Beschiss wuerde ich es nicht nennen. Allerdings nutzt die Hansa mal wieder und wie immer alle erdenklicken Tricks ( eventuell auch illegale...) und behandelt den Passagier wie einen Kunden, den man so oder so fast sicher inne hat, egal was man macht...
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.973
6
Wien
Eben - guck dir doch mal die tollen Burger in der McDonald´s Werbung an. Und dann schau auf das häufchen Elend, elches in der Schachtel liegt. Soll man die dann auch verklagen? Auch das ist Verar***

Das hat schon wer gemacht. Ohne Erfolg. Bierwerbung ist auch mit Rasierschaum
 

betty soller

Aktives Mitglied
06.02.2012
157
0
Die YQ auf Kauftickets ist doch genauso eine Taeuschung wie bei Awards. Es soll der Anschein erweckt werden, dass der Flugpreis gering ist und somit wird Aufmerksamkeit beim Kunden erregt.

138 EUR nach New York... so steht es z.B. dann im GDS ganz oben in der Liste. Noch weit vor Airlines die im Total viel guenstiger sind (weil keine YQ berechnet wird).


Ist das wirklich so? Dann ist es aber dreist und unseriös von Lufthansa!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ist das wirklich so? Dann ist es aber dreist und unseriös von Lufthansa!

Das macht LH nicht allein so. Auch in der Werbung der Fluggesellschaften in diversen Laendern muessen die Nebenkosten nicht angegeben werden und dann wird mit 3,999.00 HKD HKG-NRT geworben wenn es aber am ende 10,500.00 HKD sind.

Am Ende ist es maximieren, nur dass hier diesmal die airline die Nase vorne hat. Solche Tricks von LH & Co sagen mir als Kunde eigentlich nur, dass man genauso zurueckschlagen muss und ebenfalls alles auslotet was noch geradeso erlaubt ist.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

bluesplodge

Erfahrenes Mitglied
24.08.2011
605
0
ZRH
Schaut mal auf die Facebook Seite der Swiss, man wollte Werbung machen für die "The Freddie Awards” und man solle doch fürs M&M Programm abstimmen...
Was gabs? Ne Klatsche von den Usern...
 

Sachsinho

Aktives Mitglied
01.12.2010
133
0
Muss mich jetzt aber mal sehr positiv über die Buchung bzw. Hotline äußern, sie waren sehr kundenorientiert.

Meiner Meinung nach schwierig zu bekommender Biz-Award für zwei, ohne Status und mit bevorzugten Airlines. Routing BER - ZRH - SIN - DPS - BKK - ZRH - BER

Sie meinte zunächst, da müsse sie intensiver suchen und fragte nach einer Rückrrufnummer. Nach ca 1h bekam ich einen Rückruf, sie konnte tatsächlich alle Wünsche erfüllen. Sie sagte aber auch, war echt eine Aufgabe das so zu basteln.

Fliege nun auf dem Hinweg mit Singapore Airways A380 und auf dem Rückweg Swiss. Alle Stopover etc. so wie ich sie wollte, hatte wenige Tage Flexibilität.

Steuern und Gebühren 570 Euro p.P., finde ich noch ok - da hab ich schon deutlich mehr bezahlt bei Awards.

Also manchmal ist der Service wirklich gut, wollte ich nur mal loswerden, um nicht immer nur zu meckern.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Steuern und Gebühren 570 Euro p.P., finde ich noch ok - da hab ich schon deutlich mehr bezahlt bei Awards.

wie bringt man als statusloser so viele meilen zusammen, hast du wulff die cc geborgt,? oder spricht aus dir einfach dankbarkeit dass man dir trotz blauen briefes diesen award eingebucht hat? ;)

übrigens wollte ich mal loswerden, dass ich bei rund 20 c und f awards in den letzten jahren bei anderen airlines nichtmal ein drittel bezahlt habe. finde ich auch ok
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

Sachsinho

Aktives Mitglied
01.12.2010
133
0
Nö wieso, alles fleißig gesammelt. Aktionen gibts schließlich genug, man muss sie nur nutzen.

Hab letztes Jahr für einen Award sogar 650 Euro Gebühren bezahlt, da finde ich 570 natürlich angenehmer. Aber keine Frage, dass andere Airlines hier preiswerter sind..
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.241
11.779
wie bringt man als statusloser so viele meilen zusammen, hast du wulff die cc geborgt,?

Fuer ihn bezahlt und es bar wiederbekommen. Willkommen im VFT, Herr Groenewold.

On Topic, 650 EUR "Steuern und Gebuehren" ist selbstverstaendlich voellig absurd; de facto gibt es bei M&M keine Praemienfluege mehr, sondern nur noch Fluege, bei denen man gegen Meilen eine Ermaessigung auf den Flugpreis bekommt. Miles&Cash a la British Midland, sozusagen.
 

Sachsinho

Aktives Mitglied
01.12.2010
133
0
Die 650 Euro waren im Mai letzten Jahres für TXL - ZRH - JNB - WDH - JNB - FRA - TXL.

Und das war schon heftig..
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Die 650 Euro waren im Mai letzten Jahres für TXL - ZRH - JNB - WDH - JNB - FRA - TXL.

Und das war schon heftig..

Habe für TXL - ZRH - JNB - WDH und zurück via FRA nach TXL im Juni 2010 sogar 680 Euro Steuern und Gebühren zahlen müssen...

Tja, mich traf auch der Schlag bei meinem Routing im Juni nach WDH.

TXL-ZRH-JNB-WDH-JNB-FRA-TXL

619 Euro. Einfach nur krass....

abgesehen davon dass deine zahlen ohnehin nur bedingt glaubwürdig sind ist es jetzt wohl belegt dass du altpapierflieger sein musst und damit erübrigt sich die diskussion mit dir über die steuern und gebühren von awards im sinne des op´s
 
  • Like
Reaktionen: cacaking

skamm

Reguläres Mitglied
13.02.2012
74
0
Kerosinzuschlag

Kann mir mal jemand kurz erklären, warum LH die YQ bei einem Storno erstatten sollte? Mir ist der Gedanke sympatisch, aber ich finde die Lösung einfach nicht. Denn: Der Sprit wird ja auch verbrannt, wenn du nicht im Flieger sitzt. Im Gegensatz dazu fallen Passagierabhängige Steuern + GEbühren (Sicherheits-,Flughafen.-...) ja dann tatsächlich weg.

Also, kurze Erhellung wäre super!

Naja der Sprit wird ja nicht wegen die verbrannt. Im Zweifelsfall hat LH "deinen" Sitz ja auch noch einmal verkauft und der PAX zahlt ja auch YQ.


Ja. Wer sich nicht nur für die farbigen Status-Kärtchen interessiert sondern "echter" Vielflieger ist, weiß auch: Das Flugzeug / die Ladung wird vor dem Start gewogen. Vor dem Abflug wird dann nur mit soviel Sprit getankt, wie für den Flug (ggf. weiterflug) benötigt wird. Denn Jede Tonne zusätzlichen Sprits macht das Flugzeug schwerer und daher den Flug teurer.

YQ einzubehalten ist also klar Abzockerei.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

skamm

Reguläres Mitglied
13.02.2012
74
0
Stimmt. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich YQ toll finde. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es bei Kauftickets und Prämientickets gleichermassen angewendet wird und somit keine einseitige Benachteiligung von Prämientickets existiert.

Doch, es existiert eine Benachteiligung, denn: Wie kann es sein, dass ein billiges Economy-Prämienticket 120 Euro + 15.000 Meilen kostet, das identische Ticket (ohne Meilen) sonst aber nur 99 Euro?

Meine Anfrage wurde von LH so beantwortet: "Bei einigen attraktiven Tarifen verzichtet LH auf Teile der Zusatzkosten"

Wie kann das also sein? Zahlt Lufthansa also bei den 99 Euro Flügen etwa drauf? Schenken Sie uns die Gebühren aus Nächstenliebe und machen minus? Keineswegs! Sie verdienen daran. Und an den Prämienflügen verdienen sie NOCH MEHR!!!! Sie zocken die Meilensammler doppelt ab:

- zuerst sammelst du fleißig Meilen indem du LH fliegst oder deren Kreditkarte machst
- dann zahlst du die 15.000 Meilen für deinen lang ersehnten "Prämienflug"
- du zahlst aber mehr als ein normaler Flug kostet
- du sammelst bei deinem Prämienflug diesmal KEINE Meilen

Fazit:
Ein Prämienflug bringt der LH SOGAR MEHR Gewinn ein als ein regulärer (99€-)Flug - Und das ist der Beschiss am Meilensammler!!
Wer das anders sieht, soll es bitte hier nachvollziehbar begründen!

Ich möchte auch nochmal abschließend auf meine ursprüngliche Frage zurückkehren: Wer möchte sich an der anwaltlichen / gerichtlichen Klärung dieser Frage sowie der Frage der Rechtmäßigkeit der Treibstoff- und Sicherheitszuschläge beteiligen?
Einfach auf "Danke" klicken, damit wir mal sehen wer hier zustimmt! :)
Die Details folgen dann später!
 
Zuletzt bearbeitet:

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.773
112
ZRH
meine.flugstatistik.de
Ja. Wer sich nicht nur für die farbigen Status-Kärtchen interessiert sondern "echter" Vielflieger ist, weiß auch: Das Flugzeug / die Ladung wird vor dem Start gewogen. Vor dem Abflug wird dann nur mit soviel Sprit getankt, wie für den Flug (ggf. weiterflug) benötigt wird. Denn Jede Tonne zusätzlichen Sprits macht das Flugzeug schwerer und daher den Flug teurer.

Mhhm, interessant. Wo stehen denn diese Waagen an den Flughäfen?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.286
7.912
irdisch
ANZEIGE
300x250
Willkommen in der Realität. So ist es nun mal und "die" können es sogar noch nach Gusto verschlechtern. Ob Du als Kunde Dich von diesem Programm "binden" lässt, kannst allerdings Du entscheiden.
Für mich ist der praktische Nutzen sehr gering geworden weil meine Buchungsklassen zu wenig Meilen generieren und gerade das Upgraden oft nicht mehr geht. Das ist alles lange absehbar gewesen. Dann springt man als Kunde eben mehr zum jeweils günstigsten Angebot. MM war mal ein mächtiges Kundenbindungswerkzeug aber ich glaube den Nutzeffekt haben sie fast völlig weggespart, wenn man nicht richtig teure Tarife bucht. Aber wer macht das heute noch?

Die MM-Mitgliederentwicklung würde mich mal interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet: