Der ewige Beschiss bei Prämienflügen

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
ANZEIGE
Das Erstaunliche ist, dass die LH Konkurrenten gar nicht mehr alle so billig sind. Die wissen genau, was ihre Qualität wert ist. Guckt Euch mal SIA- oder EK-Preise an, und die gute Auslastung an Bord. Geheimtipp heute ist vielleicht noch am ehesten Turkish.

von ek bin ich voll enttäuscht worden, noch mehr als von lh (weil da wuste ich immer dass die zwar nicht top, aber zumindest solide sind). die umsteigezeiten werden immer beschissener und die vorteile als EK G sind sehr überschaubar, an upgrades nicht zu denken, obwohl mir mehrmals das gegenteil erzählt wurde. und die preise??? so wie du sagst, das kaum noch ein argument den umsteiger zu machen. mit tk bin ich happy, ich hoffe das bleibt so und sie führen bald einen status über elite plus ein. dann wird das ganz fein... :)

übrigens könnte ein admin das "Erfahrenes Mitglied" auf "Kebap HON" ändern, die TK black mamba ist schon im anflug... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
von ek bin ich voll enttäuscht worden, noch mehr als von lh (weil da wuste ich immer dass die zwar nicht top, aber zumindest solide sind). die umsteigezeiten werden immer beschissener und die vorteile als EK G sind sehr überschaubar, an upgrades nicht zu denken, obwohl mir mehrmals das gegenteil erzählt wurde. und die preise???

Nicht immer F buchen... da gibts keine Upgrades mehr! ;)
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

skamm

Reguläres Mitglied
13.02.2012
74
0
Warum sind es identische Tickets? Sind alle Bedingungen gleich?
Warum macht Lufthansa mehr Gewinn pro Ticket?
Das habe ich doch gerade dargelegt! 120 Euro versus 99 Euro, was gibt es da nicht zu verstehen?
Und ja, die Tickets sind identisch (= keine Umbuchung möglich).
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das habe ich doch gerade dargelegt! 120 Euro versus 99 Euro, was gibt es da nicht zu verstehen?
Und ja, die Tickets sind identisch (= keine Umbuchung möglich).

Die 99 EUR Ticket sind ja bekanntlich Promotion Tickets die gesondert freigegeben werden.

Umbuchbarkeit ist nur ein Merkmal des Tickets. Da wird es schon noch andere geben. Hier ein paar Beispiele:

-Vorausbuchungsfrist
-Max/Min Stay
-Sunday Rule
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das habe ich doch gerade dargelegt! 120 Euro versus 99 Euro, was gibt es da nicht zu verstehen?
Und ja, die Tickets sind identisch (= keine Umbuchung möglich).

Und nur weil Tickets nicht umbuchbar sind, sind sie identisch?

Wie sieht es denn mit den anderen Bedingungen der Tickets aus, vor allem wann ich sie buchen muss....?

Und genau deshalb will wohl keiner klagen, du vergleichst hier Birnen mit Aepfeln.

Grundsaetzlich waere es jedoch interessant, einfach mal vor Gericht pruefen zu lassen, inwiefern die Hansa bei einem Praemienflug Treibstoffzuschlaege berechnen kann oder ob man nicht zumindest die Kosten deutlicher deklarieren muss, die bei einem Award anfallen...
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Grundsaetzlich waere es jedoch interessant, einfach mal vor Gericht pruefen zu lassen, inwiefern die Hansa bei einem Praemienflug Treibstoffzuschlaege berechnen kann oder ob man nicht zumindest die Kosten deutlicher deklarieren muss, die bei einem Award anfallen...

Es waere noch viel interessanter klaeren zu lassen, ob der ZUSCHLAG hoeher sein kann, als das was an Kerosinkosten INSGESAMT anfaellt.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.249
9
Man kann sich alles schön- bzw. schlecht rechnen. Einerseits kann ich mir einbilden dass ich ein ganz toller Hecht bin wenn ich die Meilen für ein C Award Ticket z. B. nach Seoul für ca. 1000 Euro plus Steuern und Gebühren "erhalten" und so gegenüber dem Ticket, welches mein Arbeitgeber für mich letztens kurzfristig gebucht hat, fast 4000 Euro gespart habe. Toll! Ich könnte natürlich auch sagen daß ich im Gegensatz zur 1111 Aktion noch draufgezahlt habe (Geld und Prämien-/Statusmeilen). Ist alles eine Auslegungssache. Wenn man selbst am Ende dabei zufrieden ist dann passt es doch. Man sollte trotz der ganzen "Status Geilheit" aber auch mal die Sache als Ganzes betrachten und überlegen ob ein Mileage- oder Matress-Run nicht evtl. viel teurer kommt als wenn man die Status-Vorteile so "erkauft" (z. B. durch ein US Air F Award Ticket oder direkte Buchung eines Clubzimmers).
 
  • Like
Reaktionen: derPer und FREDatNET

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Man kann sich alles schön- bzw. schlecht rechnen. Einerseits kann ich mir einbilden dass ich ein ganz toller Hecht bin wenn ich die Meilen für ein C Award Ticket z. B. nach Seoul für ca. 1000 Euro plus Steuern und Gebühren "erhalten" und so gegenüber dem Ticket, welches mein Arbeitgeber für mich letztens kurzfristig gebucht hat, fast 4000 Euro gespart habe. Toll! Ich könnte natürlich auch sagen daß ich im Gegensatz zur 1111 Aktion noch draufgezahlt habe (Geld und Prämien-/Statusmeilen). Ist alles eine Auslegungssache. Wenn man selbst am Ende dabei zufrieden ist dann passt es doch. Man sollte trotz der ganzen "Status Geilheit" aber auch mal die Sache als Ganzes betrachten und überlegen ob ein Mileage- oder Matress-Run nicht evtl. viel teurer kommt als wenn man die Status-Vorteile so "erkauft" (z. B. durch ein US Air F Award Ticket oder direkte Buchung eines Clubzimmers).

Die 1.111-EUR-Aktion ist ja kein regelmaessiger Bestandteil des LH-Angebotes, sondern war mal ein Versuch, Y+ zu testen...

Der Vorteil von Award-Tickets:

- Ich kann Carrier miteinander kombinieren, was bei Bezahlttickets haeufig stark eingeschraenkt ist
- Bei Long-haul-Tickets ist der Gesamtpreis bei Business- und First-Awards in der Regel nur wenig teurer als was ich fuer ein whY-Ticket ausgeben wuerde
- One Way Tickets sind mit Awards preiswerter zu buchen
- Ich kann mein Ticket stornieren (und das zu ggf. sehr kleinen Preisen) bzw. umbuchen
- Als F-Flieger brauche ich keinen Status und erspare mir den Mileage-Run
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.700
9.520
FRA/QKL
Mag zwar beides ein Billigklasenticket sein, aber dennoch unterschiedliche Buchungsklassen. Während die eine aus ist gibt's die andere halt noch.
Eben! Also geht der logisch denkende Mensch doch hin und prüft für Wunschtermin und Strecke, ob 99€ oder 129€ Ticket vorhanden. Wenn ja, wird das gebucht. Wenn nein und beispielsweise nur Tickets ab 300€ vorhanden prüfe ich die Prämienverfügbarkeit. Ist die gegeben wird diese gebucht. Eigentlich die einfachste Sache der Welt. Nur hier sind einige schwer von Begriff.

Disclaimer: das bedeutet nicht, dass ich YQ gut finde, da mir das sonst gleich wieder unterstellt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und Beck

skamm

Reguläres Mitglied
13.02.2012
74
0
ANZEIGE
300x250
Es geht um die N E B E N K O S T E N !!

Mag zwar beides ein Billigklasenticket sein, aber dennoch unterschiedliche Buchungsklassen. Während die eine aus ist gibt's die andere halt noch.

Ach Leute, darum geht es doch gar nicht!!!

Die Frage ist doch: Wie kann es sein, dass alleine die

N E B E N K O S T E N

bei dem Prämienflug 120 Euro betragen können, wenn es auf gleicher Strecke komplette Flugtickets (inkl. Flugpreis UND Nebenkosten) für 99 Euro gibt!?

Das kann doch kein gesunder Menschenverstand nachvollziehen!!

(Bedeutet es, dass ich für denn 99-Euro-Flug von Lufthansa 21 Euro Steuern geschenkt bekomme und obendrein gratis fliege!?)