ANZEIGE
Mhhm, interessant. Wo stehen denn diese Waagen an den Flughäfen?
Gewogen (bzw. berechnet) wird die Zuladung, das Flugzeuggewicht steht ja fest. Man spricht von "Weight and Balance" .
Aus Wikipedia:
Die Weight and Balance-Berechnung (W/B; auch: weight & balance; deutsche Bezeichnungen weniger gebräuchlich: Gewichte und Schwerpunkt; Masse und Schwerpunktlage; Schwerpunkt und Beladung; Schwerpunktlage und Masseverteilung; Gewichts- und Schwerpunktberechnung) vor dem Start dient der Berechnung des Lade- und Trimmplans im Rahmen der Flugvorbereitung von Luftfahrzeugen. Es liegt in der Verantwortung des Piloten sicherzustellen, dass das höchstzulässige Abfluggewicht eingehalten wird und die Schwerpunktlage im zulässigen Bereich ist. Dieses Höchstabfluggewicht ist im Wägebericht angegeben, der Teil des Flug- und Betriebshandbuches ist. Die Gewichts- und Schwerpunktbestimmung ist ein wesentlicher Bestandteil der Flugplanung. Entsprechend ist Weight and Balance auch ein Unterrichtsfach für Piloten, ein Abschnitt im Betriebshandbuch des Flugzeuges und ein wichtiges Kriterium bei Entwurf und Konstruktion von Flugzeugen. Auch bei den Fluggesellschaften gibt es im Betriebsbereich Operations (Flugbetrieb) meist eine Abteilung Weight & Balance.