Der ewige Beschiss bei Prämienflügen

ANZEIGE

skamm

Reguläres Mitglied
13.02.2012
74
0
ANZEIGE
Mhhm, interessant. Wo stehen denn diese Waagen an den Flughäfen?

Gewogen (bzw. berechnet) wird die Zuladung, das Flugzeuggewicht steht ja fest. Man spricht von "Weight and Balance" .

Aus Wikipedia:
Die
Weight and Balance-Berechnung (W/B; auch: weight & balance; deutsche Bezeichnungen weniger gebräuchlich: Gewichte und Schwerpunkt; Masse und Schwerpunktlage; Schwerpunkt und Beladung; Schwerpunktlage und Masseverteilung; Gewichts- und Schwerpunktberechnung) vor dem Start dient der Berechnung des Lade- und Trimmplans im Rahmen der Flugvorbereitung von Luftfahrzeugen. Es liegt in der Verantwortung des Piloten sicherzustellen, dass das höchstzulässige Abfluggewicht eingehalten wird und die Schwerpunktlage im zulässigen Bereich ist. Dieses Höchstabfluggewicht ist im Wägebericht angegeben, der Teil des Flug- und Betriebshandbuches ist. Die Gewichts- und Schwerpunktbestimmung ist ein wesentlicher Bestandteil der Flugplanung. Entsprechend ist Weight and Balance auch ein Unterrichtsfach für Piloten, ein Abschnitt im Betriebshandbuch des Flugzeuges und ein wichtiges Kriterium bei Entwurf und Konstruktion von Flugzeugen. Auch bei den Fluggesellschaften gibt es im Betriebsbereich Operations (Flugbetrieb) meist eine Abteilung Weight & Balance.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.700
9.520
FRA/QKL
Doch, es existiert eine Benachteiligung, denn: Wie kann es sein, dass ein billiges Economy-Prämienticket 120 Euro + 15.000 Meilen kostet, das identische Ticket (ohne Meilen) sonst aber nur 99 Euro?
Mag sein, aber es gibt sehr viele andere Buchungsklassen ohne Unterschiede. Wie oft wurde hier schon berichtet, dass jemand ein Meilenticket buchen konnte für 120€ plus 15K Meilen und im freien Verkauf gab es nur noch 400€ Tickets oder höher. Grundsätzlich macht ein ECO Ticket oft keinen Sinn. Das kann man hier schon seit Jahren nachlesen. Dann muss man die Meilen halt dort einsetzen wo es sinnvoll ist und es einfach lassen, wenn es keinen Sinn macht.

Meine Anfrage wurde von LH so beantwortet: "Bei einigen attraktiven Tarifen verzichtet LH auf Teile der Zusatzkosten"

Wie kann das also sein? Zahlt Lufthansa also bei den 99 Euro Flügen etwa drauf? Schenken Sie uns die Gebühren aus Nächstenliebe und machen minus? Keineswegs! Sie verdienen daran.
Woher weisst du, dass an 99€ Tickets Geld verdient wird. Bevor Plätze leer bleiben ist es sicherlich sinnvoll mit 99€ Tickets aufzufüllen. Aber grundsätzlich dürfte nur der Mix aus allen Buchungsklassen den Ertrag bringen. Ein LH Flieger mit 100% Tickets in der 99€ Klasse würde sicherlich einen Verlust einfahren.

Und an den Prämienflügen verdienen sie NOCH MEHR!!!! Sie zocken die Meilensammler doppelt ab:

- zuerst sammelst du fleißig Meilen indem du LH fliegst oder deren Kreditkarte machst
- dann zahlst du die 15.000 Meilen für deinen lang ersehnten "Prämienflug"
- du zahlst aber mehr als ein normaler Flug kostet
- du sammelst bei deinem Prämienflug diesmal KEINE Meilen
Mit Verlaub, aber mit 15K Meilen kommt man natürlich nicht sehr weit. Wer wirklich was von den Meilen mit entsprechenden Prämienflügen haben will muss schon in einer anderen Liga Meilen sammeln. Ansonsten empfehle ich das 99€ Ticket zu kaufen und die 15K Meilen für 6Fl. Rotwein im Worldshop (Gegenwert im freien VK z.B. 40€) zu verwenden.

Fazit:
Ein Prämienflug bringt der LH SOGAR MEHR Gewinn ein als ein regulärer (99€-)Flug - Und das ist der Beschiss am Meilensammler!!
Wer das anders sieht, soll es bitte hier nachvollziehbar begründen!
Da kann ich nur sagen, selber Schuld wer der LH einen Prämienflug bucht anstelle ein 99€ Ticket zu kaufen, wenn dieses verfügbar ist.

Ich denke eta 99,8% der Leser hier im VFT wissen das und setzen ihre Meilen eben dort ein, wo es Sinn macht.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.245
8.619
Dahoam
Mhhm, interessant. Wo stehen denn diese Waagen an den Flughäfen?

Gewogen wird es nicht. Die Systeme wissen aber wieviel das Flugzeug allein und leer wiegt und berechnen die exakten Gewichte (Fracht, Catering, Betankung,...) bzw. Durchschnittsgewichte (Crew, Paxe und Handgepäck) der Maschine. Dazu wird wie schon erwähnt mit der Position der Massen auch noch der Schwerpunkt ermittelt und überprüft ob er im zulässigen Bereich sich befindet. Früher haben das die Piloten manuell mit einem speziellen Formblatt grafisch ermittelt, heutzutage machen das alles Computer.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.773
112
ZRH
meine.flugstatistik.de
Gewogen (bzw. berechnet) wird die Zuladung, das Flugzeuggewicht steht ja fest.

Das war mir schon klar, deshalb ja auch die Nachfrage auf die etwas besserwisserisch erscheinde Aussage:
Wer sich nicht nur für die farbigen Status-Kärtchen interessiert sondern "echter" Vielflieger ist, weiß auch: Das Flugzeug / die Ladung wird vor dem Start gewogen.

Weder das Flugzeug, noch ein wesentlicher Teil der Ladung (die Passagiere) werden vor dem Start gewogen. Das einzige, was gewogen wird, sind die Fracht und das Catering. Der Rest ist entweder bekannt oder wird mit Erfahrungswerten berechnet.

Wenn schon besserwisserisch, dann mit korrekten Fakten. ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.700
9.520
FRA/QKL
Natürlich wissen das hier im Forum alle... Geschätze 99 % der M&M Member lesen jedoch nicht hier im Forum mit! Demnach werden die doch "verarscht" und merken es oft nicht mal!
Geschätze 99% der Konsumenten im Media Markt oder bei Ikea lassen sich dort ebenfalls verarschen und merken es oft nicht mal. That's life. ;)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Doch, es existiert eine Benachteiligung, denn: Wie kann es sein, dass ein billiges Economy-Prämienticket 120 Euro + 15.000 Meilen kostet, das identische Ticket (ohne Meilen) sonst aber nur 99 Euro?

Ein Prämienflug bringt der LH SOGAR MEHR Gewinn ein als ein regulärer (99€-)Flug - Und das ist der Beschiss am Meilensammler!!
Wer das anders sieht, soll es bitte hier nachvollziehbar begründen!

Warum sind es identische Tickets? Sind alle Bedingungen gleich?

Warum macht Lufthansa mehr Gewinn pro Ticket?

Wenn du mir diese Fragen stimmig beantworten kannst, bin ich bei der Klage dabei.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Schon mal darüber nachgedacht was man für den Schund bezahlt... :idea:

ich weiß es wirklich nicht warum hier immer so pauschalisiert wird? ich habe mir vor 10 jahren einen riesigen massivholz küchentisch bei ikea gekauft, der ist top qualität und hat aber nur rund 1/3 gekostet was andere einrichtungshäuser verlangt hätten. jedes unternehmen hat wohl gute und schlechte produkte... allerdings kann ich mich an keine versprechungen erinnern die überzogege erwartungen geweckt hätten.

genauso ist es bei lh, mit dem unterschied dass dort eben schon erwartungen erzeugt werden die dann eben oft nicht eingehalten werden und das zieht sich wie ein roter faden durch die gesamte produktpalette. schon mal darüber nachgedacht? ziehe meine frage zurück, manchen ist es eben egal, das ist auch ok, es hat ja jeder die freie wahl. es wird ja auch keiner kritisiert der lh bucht, und es wäre genauso nett wenn jene die sich von lh zurückgezogen haben nicht immer gleich und pauschal als klagewütige, verrückte dauerjammerer verurteilt werden. danke

kürzlich wurde ja auch auch gleich einigen usern, die ihren lh status absichtlich nicht verlängern werden unterstellt, dass sie wohl die meilen nicht zusammenbringen werden. da geht schon öfters die post ab wenn man gegen die heilige kuh lh etwas sagt. das ist so wie bei skoda käufern, so lange die leute das ding fahren erklären sie dir auch wie toll der nicht ist und alle anderen doof sind. (und ich kann das aus eigener erfahrung bestätigen... war auch so, bis ich erkannte dass mir etwas vorgespielt wurde was die marke nicht einhalten kann, ich den wagen nach nichtmal einem jahr zurückgegeben habe und mir einen stern gekauft hab... ;)) und nein, es wäre jetzt nicht zulässig den stern mit lh gleichzusetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
vor allem bei denen die immer wieder geschworen haben nie wieder den Laden zu nutzen aber up to date informiert sind was alles falsch im Moment ist...

ich gehe davon aus, dass du jetzt aber nicht von mir sprichst!? :eyeb:

wobei ich deine argumentation anyway nicht ganz zulässig finde. ich bin ja einer der "jammerer" aber ich habe zb nicht geschworen, dass ich lh nie wieder benützen werde, im gegenteil, wenn das preis-leistungs verhältnis und das produkt stimmt, gerne wieder. ich bin auch noch sen für mehr als ein jahr und sehe jetzt nicht warum ich nicht informiert sein soll bei lh und m&m wenn ich dort noch hunderttausene meilen liegen habe. trotz allem wird von mir ein anderes programm aktuell zum sammeln verwendet (heuer schon 65k meilen, was auf ein persönliches rekordjahr hindeutet) und eine andere airline bevorzugt gebucht... dank des vft weiß ich auch dass es sehr doof ist meilen bei lh kreditieren zu lassen wenn man nicht mit lh fliegt, deshalb bin ich jetzt konsequent ohne mich als lh hasser abstempeln lassen zu müssen, ich habe mich lediglich für ein für mich besseres produkt entschieden

und ein argument, warum das produkt lh/m&m für mich nicht mehr interessant ist, ist die tatsache, dass lh meint bei awards die marktwirtschaft ausser kraft setzen zu können in dem sie awardflüge zu nicht marktüblichen preisen anbietet. der op kritisiert dass dies aber für den 0815 kunden nicht sofort ersichtlich ist, meiner meinung nach zurecht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HONig

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Schon mal darüber nachgedacht was man für den Schund bezahlt... :idea:

Interessanter Punkt.

Wo wird man mehr veraeppelt?

Bei Ikea oder der Hansa?

Zumindest will uns Ikea nicht erzaehlen, dass es 'no better way to do furniture shopping' gibt, da liegt man schon mal vorne.

Ich vermute, dass Ikea bei der Price Performance Ratio die Hansa um Laengen hinter sich laesst, wohl auch in dieser Hinsicht mit Aldi und Ryanair in D ganz ganz weit vorne liegt.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
...wohl auch in dieser Hinsicht mit Aldi und Ryanair in D ganz ganz weit vorne liegt.

also ryanair und lh verarschen beide gleich, nur eben auf anderem preisniveau... strafverschärfend bei ryanair ist, dass die verarsche mit versteckten kosten schon beim preis für das basisprodukt beginnt...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
also ryanair und lh verarschen beide gleich, nur eben auf anderem preisniveau... strafverschärfend bei ryanair ist, dass die verarsche mit versteckten kosten schon beim preis für das basisprodukt beginnt...

Ryanair gilt als extrem ehrlich und transparent, wo veraeppeln die denn?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Ryanair gilt als extrem ehrlich und transparent, wo veraeppeln die denn?

ich hoffe ich verwechsle das jetzt nicht mit easyjet, aber ich denke es war ryanair wo ich vor 2-3 jahren mal das doppelte des flugpreises zahlte als das was auf der homepage angezeigt wurde... wenn das nicht so ist ziehe ich meine bemerkung zurück. :)
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
vor allem bei denen die immer wieder geschworen haben nie wieder den Laden zu nutzen aber up to date informiert sind was alles falsch im Moment ist...

Der Totalverweigerer wird wohl eher selten sein. Interessant ist aber, dass viele VFTler mittlerweile auch mal andere Airlines nutzen und diese Personen haben dann schon Diskussionsbedarf, warum der Mercedes unter den Airlines fuer Apotheker-Preise nur Trabi-Qualitaet liefert.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Der Totalverweigerer wird wohl eher selten sein. Interessant ist aber, dass viele VFTler mittlerweile auch mal andere Airlines nutzen und diese Personen haben dann schon Diskussionsbedarf, warum der Mercedes unter den Airlines fuer Apotheker-Preise nur Trabi-Qualitaet liefert.

War das frueher anders?

Nein, auch frueher ist man schon US Airways geflogen und die wirklich preissensitiven Kunden waren auch damals tendenziell schon bei der Konkurrenz..., z.B bei KLM.

Apotheker Preise und Trabi-Qualitaet ist eher abgedroschen....

Wer bietet mir denn mehr Frequenzen als die Hansa und zudem noch die groesste Allianz.

Das wissen die wirklichen Profis und Vielflieger zu schaetzen, der Maximierer will natuerlich noch ne extra Tube Zahnpaste im Amenitykit oder eine Frikadelle mehr in der Lounge..., aber diese Kunden will die Hansa auch nicht unbedingt inne haben, was einige Poster offensichtlich extrem persoenlich nehmen :D

Der Profi lacht darueber und fliegt weiter ueberwiegend Hansa. (y)
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
War das frueher anders?

Nein, auch frueher ist man schon US Airways geflogen und die wirklich preissensitiven Kunden waren auch damals tendenziell schon bei der Konkurrenz..., z.B bei KLM.

Apotheker Preise und Trabi-Qualitaet ist eher abgedroschen....

Wer bietet mir denn mehr Frequenzen als die Hansa und zudem noch die groesste Allianz.

Das wissen die wirklichen Profis und Vielflieger zu schaetzen, der Maximierer will natuerlich noch ne extra Tube Zahnpaste im Amenitykit oder eine Frikadelle mehr in der Lounge..., aber diese Kunden will die Hansa auch nicht unbedingt inne haben, was einige Poster offensichtlich extrem persoenlich nehmen :D

Der Profi lacht darueber und fliegt weiter ueberwiegend Hansa. (y)

Oha....ein Fan!!!
 
  • Like
Reaktionen: SMK77 und HONig

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Die Sache ist doch ganz einfach: Bei IKEA kaufe ich Dinge von denen ich zumindest einmal vermute, dass der Zusammenbau nicht mit einem Herzinfarkt oder zerbrochenen Bauteilen endet. :D Ich bin jedenfalls bei IKEA noch nicht einmal 'beschissen' worden, denn den Schund lasse ich im Laden. Die Dinge die ich jedoch dort gekauft habe haette ich mir als Azubi und spaeter Student in einem normalen Einrichtungshaus nicht einmal ansatzweise leisten koennen. Da war alles top solide und ist z.T. heute noch in Gebrauch. :)

Bei der LH nehme ich nur non-YQ Tickets (99 EUR / US Air Awards) oder Super-Sonderangebote (1100 EUR C Tickets) ab. Das maximiert man dann mit dem SEN/HON Status und ist fein raus. Ausnahmen bestaetigen die Regel wenn man dann doch einmal seine LH Meilen einloesen will, so guenstig wie ich meine Meilen generiere zahle ich auch gerne 500 EUR fuer einen SQ Return in der angenehmen Business Class.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.312
7.960
irdisch
ANZEIGE
300x250
Das Erstaunliche ist, dass die LH Konkurrenten gar nicht mehr alle so billig sind. Die wissen genau, was ihre Qualität wert ist. Guckt Euch mal SIA- oder EK-Preise an, und die gute Auslastung an Bord. Geheimtipp heute ist vielleicht noch am ehesten Turkish.
 
  • Like
Reaktionen: cacaking