Nur damit ich das richtig verstanden habe,
Es ist etwas komplizierter, siehe unten:
ich würde mit meinem Schengen Ticket in den A Bereich und würde dann nach der Siko den Schildern zu C folgen
Auf keinen Fall! Diese Schilder führen Dich wieder nach draußen (der "normale Fluggast" hat ja eine Bordkarte für den Bereich C und hat kein Problem, durch die Bordkartenkontrolle nach "C" zu kommen).
Als erstes würde ich an Deiner Stelle einfach versuchen, durch die Bordkartenkontrolle direkt in den Bereich "C" zu gehen, "weil Du eben mit der Freundin in die Lounge möchtest". Wenn Du Glück hast, lässt man Dich dort durch und Du sparst viel Zeit.
Andernfalls:
1. Durch die Bordkartenkontrolle und die SiKo in den Bereich "A" gehen.
2. Vom Bereich "A" durch die Grenzkontrolle in den Bereich "Z" gehen ("Z" liegt direkt oberhalb von "A")
3. Vom Bereich "Z" zur "Sky Line" (People Mover) Station gehen, um zum Bereich "C" zu fahren. Dabei verlässt man wieder den sauberen Bereich (bleibt aber im Non-Schengen-Bereich)
4. Die Sky Line zum Bereich "C" nehmen. Es gibt keinen Fußweg zwischen "Z" und "C", man muss die Sky Line nehmen.
5. Im Bereich "C" erneut durch die SiKo gehen (die 2. SiKo am Tag). Nun kannst Du mit der Bekannten in die Lounge.
Nach dem Loungebesuch würde ich dann den Sicherheitsbereich verlassen und müsste erneut mit meinem Ticket in den A Bereich und ein zweites mal durch die Siko?! Wäre super wenn das so möglich ist.
1. Den sauberen Bereich verlassen, indem man der Beschilderung zum Bereich "Z" folgt (ggf. fragen;
auf keinen Fall hier durch die Grenze einreisen!)
2. Die Sky Line zurück zum Bereich "Z" nehmen
3. Die SiKo im Bereich "Z" passieren (das wäre die 3. SiKo am Tag)
4. Der Beschilderung zum Bereich "A" folgen und die Grenze passieren.
Bei der Rückkehr daran denken, dass es an der SiKo vor dem Bereich "Z" und an der Passkontrolle zu Schlangen kommen kann, ausreichend Zeit einplanen.
Wichtig: höllisch aufpassen, dass man nicht versehentlich in den allgemein zugänglichen Teil des Terminals wieder rausgeht - man lässt Dich mit derselben Bordkarte nicht nochmals rein. Im Non-Schengen-Bereich ist man natürlich auf der sicheren Seite.
Wichtig: nicht direkt der Beschilderung im Bereich "A" zum Bereich "C" folgen - diese Beschilderung führt Dich nach draußen und Du kommst durch die Bordkartenkontrolle nicht erneut rein.
Wenn man Dich an der Grenzkontrolle fragt, aus welchem Land Du angekommen bist/wohin Du fliegst, sagst einfach, Du warst (bzw. gehst) shoppen und in die Lounge. Das ist vollkommen legal und wird so akzeptiert.
Ich hoffe, Du siehst, warum ich das nicht unbedingt empfehlen kann. Aber es funktioniert wenn man es richtig macht.