Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.051
519
ANZEIGE
Auf den Seiten des Flughafen habe ich keine verwertbare Auskunft gefunden: Ankunft 11:40 Terminal 1 LH1393 Schengen (das sollte bei den A Gates sein?) und Abflug 12:50 Terminal 1 LH 754 Non-Schengen (am Ende der Z Gates). Wieviel Zeit werde ich einrechnen müssen?
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Auf den Seiten des Flughafen habe ich keine verwertbare Auskunft gefunden: Ankunft 11:40 Terminal 1 LH1393 Schengen (das sollte bei den A Gates sein?) und Abflug 12:50 Terminal 1 LH 754 Non-Schengen (am Ende der Z Gates). Wieviel Zeit werde ich einrechnen müssen?

Pauschal nicht beantwortbar. Von Tag und Aufkommen abhängig. Zubringer kann auch an der Busankunft ankommen. 10-30 Minuten würde ich mindestens einplanen.
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.051
519
Wem es hilft: an einem ruhigen Mittwoch Mittag, Ankunft A40, Fast Track, E-Gate, Abflug Z52
Bei schnellem Schritt bis zu den Lounges 12 Minuten, mit Pinkelpause und Getränk zum Gate 25 Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Potato

Reguläres Mitglied
29.12.2018
36
27
Schönen guten Tag,
mal eine Frage an die Vielflieger hier. Es geht um den Flughafen Frankfurt. Ende März werde ich gegen 22:45 Uhr am Terminal 2 landen, sofern es keine Verspätung gibt. Da ich an diesem Flughafen noch nie war frage ich mich ob ich den Zug um 23:40 Uhr noch bekommen könnte.

Fliegen tu ich nur mit Handgepäck, allerdings muss ich dann trotzdem noch zum Gepäckband da ein längerer Stab nur im Frachtraum transportiert wird.

Persönlich gehe ich zwar nicht davon aus den Zug noch zu bekommen, auch weil ich mich dann nicht wirklich abhetzen möchte. Aber eventuell täusche ich mich da auch und es geht alles ruckzuck. Entsprechend werde ich wohl auf den Zug gegen 3:30 Uhr ausweichen müssen.

Dieses bedeutet allerdings eine recht lange Wartezeit und somit die entscheidende Frage, hat dann noch was auf wo man wenigstens noch in Ruhe die Zeit mit dem einen oder auch anderen Kaffee überbrücken kann?
 

isiohi

Neues Mitglied
24.04.2016
11
23
Schönen guten Tag,
mal eine Frage an die Vielflieger hier. Es geht um den Flughafen Frankfurt. Ende März werde ich gegen 22:45 Uhr am Terminal 2 landen, sofern es keine Verspätung gibt. Da ich an diesem Flughafen noch nie war frage ich mich ob ich den Zug um 23:40 Uhr noch bekommen könnte.

Fliegen tu ich nur mit Handgepäck, allerdings muss ich dann trotzdem noch zum Gepäckband da ein längerer Stab nur im Frachtraum transportiert wird.

Wie du selbst schon annimmst: Keine Chance dies in 1h zu schaffen. Und mit Gepäckband geh davon aus frühestens 2h nach Landung am Bahnhof zu sein.

Wie du die Zeit totschlagen kannst werden dir sicher andere helfen können.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Schönen guten Tag,
mal eine Frage an die Vielflieger hier. Es geht um den Flughafen Frankfurt. Ende März werde ich gegen 22:45 Uhr am Terminal 2 landen, sofern es keine Verspätung gibt. Da ich an diesem Flughafen noch nie war frage ich mich ob ich den Zug um 23:40 Uhr noch bekommen könnte.

Fliegen tu ich nur mit Handgepäck, allerdings muss ich dann trotzdem noch zum Gepäckband da ein längerer Stab nur im Frachtraum transportiert wird.

Persönlich gehe ich zwar nicht davon aus den Zug noch zu bekommen, auch weil ich mich dann nicht wirklich abhetzen möchte. Aber eventuell täusche ich mich da auch und es geht alles ruckzuck. Entsprechend werde ich wohl auf den Zug gegen 3:30 Uhr ausweichen müssen.

Dieses bedeutet allerdings eine recht lange Wartezeit und somit die entscheidende Frage, hat dann noch was auf wo man wenigstens noch in Ruhe die Zeit mit dem einen oder auch anderen Kaffee überbrücken kann?

So pauschal kann man dies nicht sagen.
Es kann klappen oder nicht. Gegen 23 Uhr kommen insbesondere X3-Flieger rein, worin wohl viele Personen mit Gepäck sitzen werden. Dementsprechend kann sich dies auf Ausgabe deines Flug auswirken. Zug 23:40 Uhr würde ich nicht riskieren, gibt es die Möglichkeit eines Flex-Tickets? Kaffee solltest du bei McD in T2 (zwei Etagen über der Ankunft) erhalten. Dieser hat 7/24 geöffnet. Gute Reise!
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
711
251
werde ich gegen 22:45 Uhr am Terminal 2 landen, sofern es keine Verspätung gibt. Da ich an diesem Flughafen noch nie war frage ich mich ob ich den Zug um 23:40 Uhr noch bekommen könnte.

Kann auch mal klappen, drauf verlassen kann man sich aber nicht.

Zeitfaktoren sind: Bis der Flieger steht und man tatsächlich mal rauskommt, ggf. Bustransfer, Gepäck aufnehmen (kann auch mal ganz schnell gehen), Passkontrolle (E-Gates sind gern mal außer Betrieb, dann heißt es anstehen an der manuellen Kontrolle), dann muss man wirklich zielstrebig und schnellen Schrittes zur SkyLine zum Terminal 1 und dort nochmal Laufwege bis zu den Bahnhöfen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.755
4.324
Hamburg
Kurze Frage, wegen Sabine ist ja morgenfrüh bestimmt gut was los. Wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt der Koffer bis Hamburg durchgecheckt und ich habe nur meine Laptoptasche.

Boarding 6 Uhr früh. Wann sollte ich da am besten da sein? Reicht aufstehen 4 Uhr und dann vom Moxy rüberlaufen? Falls mit Koffer kann ich Businessschalter nutzen, aber wird ja auch voll sein. Danke!
 

Bastibs6

Reguläres Mitglied
22.07.2019
31
1
STR
Hallo zusammen,

kurze Frage, da ich auch mit Suchfunktion keine Antwort finden konnte (sorry, falls ich mich als unfähig erwiesen haben sollte):

Gibt es eine Möglichkeit von den B-Gates zu A/Z zu kommen ohne noch einmal durch die Siko zu müssen? Neulich bin ich durch den Tunnel gegangen und musste mich dann erneut kontrollieren lassen in A... es wäre trotz fasttrack natürlich sehr reizvoll sich dieses Prozedere künftig zu sparen. Gibt es da einen Weg?

Danke im Voraus
Bastibs6
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
wenn du durch den Tunnel von B nach A gehst, landest du direkt bei den Abfluggates. Eine Siko gibt es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Bastibs6

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.109
1.118
PIT, ORD
Neulich bin ich durch den Tunnel gegangen und musste mich dann erneut kontrollieren lassen in A... es wäre trotz fasttrack natürlich sehr reizvoll sich dieses Prozedere künftig zu sparen. Gibt es da einen Weg?

Danke im Voraus
Bastibs6

wenn du durch den Tunnel von B nach A gehst, landest du direkt bei den Abfluggates. Eine Siko gibt es nicht.

Durch den Tunnel von B nach A geht aber doch nur, wenn Ankunft an (wenigen) Schengen-B-Gates, und dann hat Chaosmax recht, da gibt es keine Kontrolle. Sobald Non-Schengen Ankunft, muss man afaik doch auf jeden Fall raus, da es keine Passkontrolle 'zurück' von Non-Schengen B nach Schengen B und damit zum Tunnel gibt...
 
  • Like
Reaktionen: Bastibs6

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
bin mir ziemlich sicher, dass es auch eine Passkontrolle von Non-Schengen nach Schengen in B gibt. Sonst wären die "AC-Lounge-Runs" von denen man hin und wieder liest nicht so einfach möglich.
 
A

Anonym-36803

Guest
bin mir ziemlich sicher, dass es auch eine Passkontrolle von Non-Schengen nach Schengen in B gibt. Sonst wären die "AC-Lounge-Runs" von denen man hin und wieder liest nicht so einfach möglich.

Die Passkontrolle gibt es natürlich, allerdings im unsicheren Bereich. Von daher macht - zumindest aus meiner Sicht - ein Besuch der MLL auch nur dann Sinn, wenn man einen Abflug von einem Non-Schengen-B-Gate hat. Bei allen anderen Gates muss man nach dem Loungebesuch nämlich nochmal durch die Siko.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.755
4.324
Hamburg
Kurze Frage, wegen Sabine ist ja morgenfrüh bestimmt gut was los. Wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt der Koffer bis Hamburg durchgecheckt und ich habe nur meine Laptoptasche.

Boarding 6 Uhr früh. Wann sollte ich da am besten da sein? Reicht aufstehen 4 Uhr und dann vom Moxy rüberlaufen? Falls mit Koffer kann ich Businessschalter nutzen, aber wird ja auch voll sein. Danke!

Hat sich erledigt siehe Orkan Sabine... Werde gegen 12 Uhr dort sein für Boarding 1430. Sollte hoffentlich reichen. Koffer ist ja noch in LH Hand.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.755
4.324
Hamburg
War eben positiv überrascht. Zwar den FastTrack zu gewiesen bekommen, da 1-8 voll waren - aber dann in Spur 12 gelandet und insgesamt nur 25 Minuten gebraucht. Sicherheitskontrolle für A Gates.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.755
4.324
Hamburg
An Tagen, an denen so viele Flüge gestrichen sind, ist es immer leerer in den Terminals.....

Naja. Na nach dem es keine Mietwagen mehr gab und die Bahn auch nicht fuhr, hatte ich mit einigen gerechnet die so wie ich aus dem umliegenden Hotels heute wieder kommen. Man(n) muss ja aufsah mal Glück haben :).
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
576
70
Drei Fragen:

1. Gibt es noch die Passkontrolle (Einreise von Z nach A) im Knick des alten Flugsteigs A?
2. War der Transferknoten im Flugsteig A Plus auf Höhe von A58/Z58 (Transfersiko für unsaubere Z-Ankünfte sowie Passkontrolle) schon jemals seit Eröffnung des Flugsteigs in Betrieb bzw. existiert dieser überhaupt noch?
3. Gibt (oder gab) es an den alten Z-Gates (Z11-25) einen Ankunftsgang für unsaubere Ankünfte wie im Flugsteig A-Plus? Falls nein, wie wurden dort US-Ankünfte abgewickelt, als diese noch „unclean“ waren (bis vor ca. 10 Jahren)?
 

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
267
10
Mannheim
Drei Fragen:
1. Gibt es noch die Passkontrolle (Einreise von Z nach A) im Knick des alten Flugsteigs A?
Soweit ich weiß ja, aber seltenst offen. Bringt ja auch nur was, wenn viele Pax aus Clean Ländern ankommen, also vor allem vormittags ex Kanada und ex USA.

3. Gibt (oder gab) es an den alten Z-Gates (Z11-25) einen Ankunftsgang für unsaubere Ankünfte wie im Flugsteig A-Plus? Falls nein, wie wurden dort US-Ankünfte abgewickelt, als diese noch „unclean“ waren (bis vor ca. 10 Jahren)?
Bis zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Trennung ankommender/abfliegender Passagiere wurden die Paxe auch aus Unclean-Ländern im Non-Schengen-"Sicherheitsbereich" rausgelassen. Aus diesem Grund gab es dann extra Kontrollen bei der Einreise. Dort wo jetzt die Skyline-Schengen-Siko in A ist in Ebene 3 war früher eine Transfersiko. Für Flüge nach USA und UK gab es natürlich extra Kontrollstellen innerhalb des Non-Schengen-Bereichs, z.B. für B21-B28, B31-33, den Katakomben von B in Ebene 1 sowie in C-alt, die meist nur vormittags Hochsicherheitszone waren. Die Ausreisen in C und D/E hatten natürlich direkt eine Sicherheitskontrolle angeschlossen, unkontrolliert konnte niemand in ein Flugzeug, es wurden aber halt die Sicherheitskontrollen im Ausland als ausreichend sicher betrachtet. Diese Konstellation hatte den Nachteil, Passagiere ex-FRA hatten auf US und UK Flügen immer 2 Kontrollen...
Zur eigentlichen Frage: Einen Ankommergang bei Z11-Z25 bzw. damals A50-A65 gab es nie, den hätten die sonst sicher aus logistischen Gründen beibehalten, er würde noch heute viele Busfahrten ersparen. Die Passagiere wurden in so einem Fall mit dem Bus transportiert - also auch ex USA zwischen Einführung der EU-Richtline und Deklarierung der USA als sicherem Land.
 
Zuletzt bearbeitet:

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
576
70
Sehr interessante Infos.
Die Ausreisen in C und D/E hatten natürlich direkt eine Sicherheitskontrolle angeschlossen, unkontrolliert konnte niemand in ein Flugzeug, es wurden aber halt die Sicherheitskontrollen im Ausland als ausreichend sicher betrachtet.

Das heißt also, dass es früher eine zentrale Siko für den Flugsteig C gab und die Gate-Sikos erst 2008 eingeführt wurden?

Dort wo jetzt die Skyline-Schengen-Siko in A ist in Ebene 3 war früher eine Transfersiko.
Also musste man immer durch die Siko, wenn man von Z (bzw. A50-65) nach A wechseln wollte, umgekehrt aber nicht? Wo wurden denn früher die Paxe kontrolliert, die in A/Z aus der Skyline ausgestiegen sind? Mussten diese dann von der Station zur zentralen Siko zurücklaufen?
 
Zuletzt bearbeitet: