A
Fliege demnächst in SAS Plus von FRA nach OSL. Die Flüge gehen von B 13-15 weg.
Kann ich denn alle LH Biz Lounges nutzen oder gibt es für SAS Plus nur Zugang zu bestimmten Lounges?
Ein Kollege kommt mit dem Zug im Fernbahnhof an und will per Taxi in die Stadt. Stehen da welche direkt an der "Vorfahrtsstraße"? Wo genau ist da der Ausgang zum Taxistand, die Ebene, wo auch die DB-Lounge ist? Danke
Weil die Bundespolizei alle EU-Bürger gleich behandeln möchte. Ich fände es aber auch mal angemessen, wenn Nicht-EU-Bürger mal konsequent in die richtige Schlange geschickt werden. Wenn ich mich in den USA an die US-Bürger-Schlange anstelle, dann kriege ich am Schalter ja auch was zu hören und werde zurückgeschickt.
Ich habe das vor GE in den USA mehrfach gemacht an unterschiedlichen Flughäfen, wenn es terminlich eng war und die Schlange für "Visitors" sehr lang war. Ich habe nicht ein einziges Mal auch nur ansatzweise irgendwas dazu gehört. Es kommt durchaus immer wieder mal vor (beobachtet und auch selbst erlebt), dass Einweiser einen "Visitor" (bzw. eine ganze Gruppe) in die "Citizens" Lane schicken.Wenn ich mich in den USA an die US-Bürger-Schlange anstelle, dann kriege ich am Schalter ja auch was zu hören und werde zurückgeschickt.
Nein, die Maßnahme gilt nicht für den Luftverkehr.
Vorabend Check-in nach USA, Kanada und Mexiko
Der Vorabend Check-in findet in den extra für diese Ziele eingerichteten Check-in Bereichen statt und ist sowohl für Direktflüge als auch für Umsteigeverbindungen möglich.
Bitte beachten Sie, dass der Vorabend Check-in für Flüge mit Air Canada ab München leider nicht zur Verfügung steht.
Ausnahme: Anschlussflüge in die USA, wenn der Flug über den Atlantik von einer US-amerikanischen Fluggesellschaft durchgeführt wird.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen steht der Vorabend Check-in für Flüge aus Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko) nicht zur Verfügung.
Vorabend Check-in - Lufthansa
Nach meinem Kenntnissstand, geht das am ganz normalen Check In Schalter. Sollte also auch an den Automaten gehen (Da man als Economy Passagier keine andere Option hat) -> VermutungIch fliege FRA-SFO-LAS in Y auf LH-Ticket, FRA-SFO direkt mit LH. Damit sollte ich doch am Vorabend mein Gepäck in FRA einchecken können, oder?
Lufthansa verrät
Wo sind diese "extra für diese Ziele eingerichteten Check-in Bereiche"? Kann ich nicht die automatischen Baggage Drop-Automaten in A oder die AIRail-Schalter zwischen Fernbahnhof und T1 nehmen (die über der A3)?
Ich bevorzuge eindeutig A, da bei B in der Regel alle offenen Kontrollstellen Nacktscanner haben. Wenn du darauf auch nicht stehst, empfehle ich dir, besser durch A zu gehen (Nicht-Prio/Business-Lane hat da eine einzige Linie mit Nacktscanner bei normalerweise mindestens 3 offenen Linien), den Zuteilungsgenerator kannst schlichtweg ignorieren, das interessiert niemanden, wo du dich anstellst. Nach der Siko in A kannst dann einfach durch den TdG gehen (der für manche Teufelswerk ist wie für mich die Nacktscanner). Wie sieht es eigentlich bei der Transitkontrolle Terminal B Ebene 3 aus? Ich war schon lange nicht mehr dort. Gibts dort mittlerweile auch Nacktscanner. Sonst wäre das für mich auch mal eine Alternative...Frage zu Terminal 1:
welche Pass-/Sicherheitskontrolle bevorzugt ihr?
ich bin die letzten 3 Freitage jeweils von B geflogen.
Paar Meter ist etwas untertrieben-2 mal bin ich bei C durch die Passkontrolle, dann ein paar Meter Richtung B gelaufen und dort durch die Sicherheitskontrolle (ist das hauptsächlich für Transit-Paxe von C nach B und A gedacht?).
da war ich positiv überrascht, keine Schlangen, Grenzbeamte und Sicherheitsleute total entspannt.
Das ist aber schon länger her, oder? Denn es kommt erst die Siko mit den ganz vielen Nacktscanner (sowohl West als auch Ost), dann bist im Schengen-Bereich und dann kommt erst die Ausreise. Ja, ganz früher gabs noch die zweite Siko nach der Ausreise für Flüge Richtung USA/UK mit Extra-Kontrollen an B22-B28, B30-B33, B60-B63 und sogar einem Teil der B5x-Gates im Keller). Die früher bei B für lange Schlangen berüchtigte Ausreise ist dank E-Pass mittlerweile überhaupt kein Problem mehr.-1 mal geradeaus in B gelaufen, erst mal angepflaumt worden von der Grenzbeamtin, dann viel los bei der Sicherheit, Passagiere und Personal gestresst.