Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE
D

derstille

Guest
ANZEIGE
Mal wieder eine neue real,- - Einmischung:

Ich habe am letzten Samstag für 4 Familien eingekauft und von jeder Familie einige real-Wertschecks zur Bezahlung mitbekommen.
Ich habe alle Artikel in einen Einkaufswagen gepackt (zusammen über 200,- Euro), meine eigene Paybackkarte zusammen mit mehreren passenden gelben Original-Warengruppen-Coupons und einem blauen 10-fache-Punkte-Coupon an der Kasse vorgelegt und den Einkauf mit den Wertschecks bezahlt.

Noch bevor die Kassiererin das Wechselgeld von weniger als 5 Euro auszahlte, hielt sie plötzlich inne und fragte, warum der Name auf der Paybackkarte und die Namen auf den Wertschecks alle unterschiedlich sind.
Ich erklärte, dass ich im Auftrag der Leute diesen Einkauf erledige und bekam ohne weiteren Kommentar das Wechselgeld und einen Stapel Treuepunkte.

Heute ist meine Paybackkarte gesperrt und auch die Karten von allen, deren Wertschecks ich eingelöst habe.

Bin schon gespannt, was mir die Payback-Tante morgen an der teuren Hotline erzählt...

Hallo maddi-essen,
erinnere dich doch mal an deinem Großeinkauf, den für 2,07€ und jetzt kaufst du für über 200€ ein.:eek:Da kann doch was nicht stimmen.

Die wollen bestimmt jetzt prüfen ob du auch wirklich im Auftrag eingekauft hast und nicht die anderen Konten um einige Euro erleichtert hast.
Und zu sicherheit sperren sie erstmal die Karten damit du nicht noch mehr von den Konten holst:p

So stelle ich mir die Gedanken von real vor.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Mit den Einkäufen bzw. "fremden" Wertschecks sollte es gar nicht zusammenhängen. Habe dies auch schon bei real und dm gemacht und bislang wurde da noch nichts gesperrt. Wäre ja auch noch schöner, wenn real sich mittlerweile als "Beschützer" der Paybackkonten aufspielt und vorher eine Versicherung an Eides Statt verlangt, ob denn die Einlösung auch ok geht. Sollten die Karten nur aufgrund der Einlösung der "fremden" Wertschecks gesperrt worden sein, würde real damit deutlich einen Schritt zuweit gegangen sein.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Bin schon gespannt, was mir die Payback-Tante morgen an der teuren Hotline erzählt...

Dass sie (Prayback) nix damit zu tun haben und du dich gefälligst an Realkommanix wenden sollst, weil die die Kartensperre veranlasst haben. Und Realkommanix wird dir erzählen, dass du Wertgutscheine fremder Konten verwendet hast, was zwar nirgendwo verboten ist, Realkommanix aber nicht passt, weil die Punkte doch so lange auf den Konten verbleiben sollen, bis sie verfallen sind.

Merke: Sobald sich auf dem Konto mehr als 199 Pünktchen tummeln, sofort Auszahlung veranlassen, ein Praybackkonto ist keine grundsolide Anlagemöglichkeit.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Dass sie (Prayback) nix damit zu tun haben und du dich gefälligst an Realkommanix wenden sollst, weil die die Kartensperre veranlasst haben. Und Realkommanix wird dir erzählen, dass du Wertgutscheine fremder Konten verwendet hast, was zwar nirgendwo verboten ist, Realkommanix aber nicht passt, weil die Punkte doch so lange auf den Konten verbleiben sollen, bis sie verfallen sind.

Merke: Sobald sich auf dem Konto mehr als 199 Pünktchen tummeln, sofort Auszahlung veranlassen, ein Praybackkonto ist keine grundsolide Anlagemöglichkeit.

Doch es handelt sich um eine grundsolide Anlagemöglichkeit, nur nicht immer für den Karteninhaber.
 
A

Anonym6822

Guest
Kann mir jemand bitte erklären, wie man die neuen FM-Coupons so drucken kann, dass sie auf eine Seite passen und der EAN-Code vollständig vorhanden ist?
Seit der neuen FM-Seite sind die Coupons riesig und breiter als DIN A4.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Kann mir jemand bitte erklären, wie man die neuen FM-Coupons so drucken kann, dass sie auf eine Seite passen und der EAN-Code vollständig vorhanden ist?
Seit der neuen FM-Seite sind die Coupons riesig und breiter als DIN A4.

Jeder vernünftige Drucker sollte doch eine Funktion haben, wo du die Größe usw. verändern / anpassen kannst.
 
D

derstille

Guest
Kann mir jemand bitte erklären, wie man die neuen FM-Coupons so drucken kann, dass sie auf eine Seite passen und der EAN-Code vollständig vorhanden ist?
Seit der neuen FM-Seite sind die Coupons riesig und breiter als DIN A4.


Wie wärs mit der Druckereinstellung? Dokument vergrößern/verkleinern.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
@ maddi-essen:

Du hälst uns doch bestimmt mit dem weiteren Verlauf deiner
Karten auf dem Laufenden?

Bin doch zu neugierig, wie es in dieser Komödie weitergehen wird.
 

Moppel

Erfahrenes Mitglied
04.01.2011
283
0
Jenseits der Sterne
Ich habe schon einige Wertschecks verschiedenster Payback-Konten eingelöst. Und meistens auch so, dass die Wertschecks nicht immer zum entsprechenden Konto gehörten. Bis jetzt sind noch nie irgendwelche Konton von mir gesperrt worden. Wäre ja auch noch schöner.
Da bin ich also mal gespannt, was Real und Payback zu maddi-essen sagen werden.
 

Cya

Aktives Mitglied
13.03.2011
245
32
Ich habe eben bei den Aral-Jokern ein Coupon für 200 Extrapunkte erhalten.
Ist die EAN immer die selbe? ;)
Weiß da jemand was?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.103
432
Noch bevor die Kassiererin das Wechselgeld von weniger als 5 Euro auszahlte, hielt sie plötzlich inne und fragte, warum der Name auf der Paybackkarte und die Namen auf den Wertschecks alle unterschiedlich sind.
Ich erklärte, dass ich im Auftrag der Leute diesen Einkauf erledige und bekam ohne weiteren Kommentar das Wechselgeld und einen Stapel Treuepunkte.
Heute ist meine Paybackkarte gesperrt und auch die Karten von allen, deren Wertschecks ich eingelöst habe.
Die Kassenkräfte dort scheinen irgendwie nicht ausgelastet zu sein - wundert mich, da meistens Schlangen an den Kassen stehen. Wo sonst gucken Kassenkräfte so pingelig auf irgendwelche Karten/Coupons wie beim Kommamarkt?

Wertschecktausch ist natürlich nicht verboten, steht ja extra drauf dass der Laden für Verlust des Schecks vor dessen Einlösung nicht haftet.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Die Kassenkräfte dort scheinen irgendwie nicht ausgelastet zu sein - wundert mich, da meistens Schlangen an den Kassen stehen. Wo sonst gucken Kassenkräfte so pingelig auf irgendwelche Karten/Coupons wie beim Kommamarkt?

Wertschecktausch ist natürlich nicht verboten, steht ja extra drauf dass der Laden für Verlust des Schecks vor dessen Einlösung nicht haftet.

So isses. Frage mich nur, warum wir - fast - alle jedes Mal wieder zum Kommamarkt marschieren und uns dort ohne Widerworte in die Schlangen einreihen.

Manchmal könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass es der Geschäftsleitung egal sei, ob die Kunden 10 Min., 15 Min. oder 20 Min. an den Kassen warten müssen, denn sonst würden im Zweifel mehr Kassen geöffnet oder vor Feiertagen oder 10fach Punktetagen für ausreichend Kassenbesetzung gesorgt werden.
 

Cya

Aktives Mitglied
13.03.2011
245
32
So isses. Frage mich nur, warum wir - fast - alle jedes Mal wieder zum Kommamarkt marschieren und uns dort ohne Widerworte in die Schlangen einreihen.

Manchmal könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass es der Geschäftsleitung egal sei, ob die Kunden 10 Min., 15 Min. oder 20 Min. an den Kassen warten müssen, denn sonst würden im Zweifel mehr Kassen geöffnet oder vor Feiertagen oder 10fach Punktetagen für ausreichend Kassenbesetzung gesorgt werden.

Ich bin Aushilfskassierer bei dem "Markt mit dem Komma".

Zu dem Thema Feiertagen: Es gab einmal einen Tag vor einem Feiertag, da habe ich in gut zwei Stunden eine Anzahl an Kunden gehabt die man an einer Hand abzählen konnte. Das war einfach nur langweilig. Urplötzlich um ca. 21 Uhr platzte der Laden fast. Die Kunden warteten locker 20 Minuten. Ich war an diesem Tag um 22:30 Uhr aus dem Laden (um 22 Uhr ist eigentlich zu!). Tut mir leid, aber da fehlt mir jegliches Verständnis. Außerdem, ich wäre gerne ausgelastet! Es gibt nichts schlimmeres als rumzusitzen und kein Kunde ist da. Da geht die Zeit nämlich so gut wie gar nicht rum! Wenn man dann ein wenig schneller macht, so dass die Kunden nicht mehr hinterher kommen wird gemeckert, dass ich Ware von verschiedenen Kunden zusammenmische. Wenn ich mir Zeit lasse, wird gemeckert, dass ich nichts mache. Und es kommt nunmal öfter vor, dass ein Artikel nicht scanbar ist. Dann muss man eben anrufen. Spaß macht es nicht! Mittlerweile antworte ich auf die Kommentare von Kunden warum ich denn nicht weiter mache mit dem Satz: "Wir sind ja hier nicht bei Aldi." Dies kommt auch ganz gut an. Und so ist es auch. real,- ist nunmal nicht Aldi und nicht vergleichbar.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Also die neuen for me Coupons bekommt wohl nicht jeder, weil bei mir steht dort nur:

Bald wieder da. Die neuen Online-Coupons von for-me

Hätte denn jemand welche in PDF Format?

Nein, leider nicht.

Dieses Problem hatte ich aber bei einer der letzten Aktionen auch mal. Irgendwann verschwand diese Meldung und ich konnte die Coupons normal ausdrucken.

Also, entweder wartest du darauf, dass irgendwer diese Coupons hier einstellt oder du übst dich in Geduld, bis du die Coupons selbst ausdrucken kannst.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Ich bin Aushilfskassierer bei dem "Markt mit dem Komma".

Zu dem Thema Feiertagen: Es gab einmal einen Tag vor einem Feiertag, da habe ich in gut zwei Stunden eine Anzahl an Kunden gehabt die man an einer Hand abzählen konnte. Das war einfach nur langweilig. Urplötzlich um ca. 21 Uhr platzte der Laden fast. Die Kunden warteten locker 20 Minuten. Ich war an diesem Tag um 22:30 Uhr aus dem Laden (um 22 Uhr ist eigentlich zu!). Tut mir leid, aber da fehlt mir jegliches Verständnis. Außerdem, ich wäre gerne ausgelastet! Es gibt nichts schlimmeres als rumzusitzen und kein Kunde ist da. Da geht die Zeit nämlich so gut wie gar nicht rum! Wenn man dann ein wenig schneller macht, so dass die Kunden nicht mehr hinterher kommen wird gemeckert, dass ich Ware von verschiedenen Kunden zusammenmische. Wenn ich mir Zeit lasse, wird gemeckert, dass ich nichts mache. Und es kommt nunmal öfter vor, dass ein Artikel nicht scanbar ist. Dann muss man eben anrufen. Spaß macht es nicht! Mittlerweile antworte ich auf die Kommentare von Kunden warum ich denn nicht weiter mache mit dem Satz: "Wir sind ja hier nicht bei Aldi." Dies kommt auch ganz gut an. Und so ist es auch. real,- ist nunmal nicht Aldi und nicht vergleichbar.

Wenn zu Stoßzeiten wenig Kassen besetzt sind, dann kann natürlich keine Kassenfee, egal ob dort fest oder aushilfsweise angestellt, etwas dafür. Dies ist dann eine Sache der Geschäftsleitung. Und es musste leider schon mehrfach die Erfahrung gemacht werden, dass es eben nicht geschafft wird, während der Stoßzeiten die Kassen richtig zu besetzen. Dieses müsstest du, da du dort arbeitest, auch bestätigen können, außer dein Laden ist ein Vorbild an Planung usw., was ich nicht ganz glauben mag.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.103
432
Ich bin Aushilfskassierer bei dem "Markt mit dem Komma".
Gibt es denn eine Anweisung, auf Namensgleichheit von Karteninhaber und Wertscheck zu achten und bei Abweichungen Meldung zu machen?

Suche mir extra immer die ganz jungen Kassenkräfte aus, vielleicht Aushilfskassierer wie du. Ältere spielen sich manchmal auf wie die Götter, drehen jeden Coupon dreimal um und prüfen nach, ob bei Vorlage des "Milchprodukte"-Coupons denn auch wirklich Milchprodukte gekauft wurden. :censored:

In der Tat anders als bei Aldi, denn da wird so unproduktives Tun nicht gern gesehen.
Sagt man euch denn nicht, dass das Kassensystem sowieso selbständig über die Couponakzeptanz entscheidet und dies eigentlich nicht Aufgabe der Kassenkraft sein sollte?

Sorry, ist nicht persönlich gemeint ;)
 

nrw

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
299
0
Das Kassensystem erkennt bei den Coupons nicht, für welchen Warenbereich / Einkaufswert sie gelten. Ganz einfach prüfen kann man dies an den SB-Kassen, dort werden sie immer angenommen, aber nicht gutgeschrieben.
Es kann von den Kassendrachen freundlich gemeint sein, denn den Coupon könnte man bei einem späteren Einkauf noch einlösen wollen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.103
432
Es kann von den Kassendrachen freundlich gemeint sein, denn den Coupon könnte man bei einem späteren Einkauf noch einlösen wollen.
Wenn der Kunde einen nicht relevanten Coupon einreicht, dann ist er selber schuld - das braucht niemand für ihn zu überprüfen. Und nein, es war bestimmt nicht "freundlich gemeint", wenn ich aus der Tiefe des Einkaufswagens nochmal die Milchpackungen hervorziehen musste, nur damit sie sich endlich bequemt diesen Coupon zu scannen. Dass die überhaupt Zeit hat, sich so genau anzusehen, wofür der Coupon gedacht ist und bis wann genau er gültig ist. Wohlgemerkt, mit Schlange von mindestens 10 Leuten an jeder Kasse...

Es gibt beim Kommamarkt auch Kassenkräfte, die kommentarlos alles Coupons scannen - man muss sie nur kennen oder Glück haben. Leider gibt es auch oft das glatte Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Maultasche

Cya

Aktives Mitglied
13.03.2011
245
32
Gibt es denn eine Anweisung, auf Namensgleichheit von Karteninhaber und Wertscheck zu achten und bei Abweichungen Meldung zu machen?

Suche mir extra immer die ganz jungen Kassenkräfte aus, vielleicht Aushilfskassierer wie du. Ältere spielen sich manchmal auf wie die Götter, drehen jeden Coupon dreimal um und prüfen nach, ob bei Vorlage des "Milchprodukte"-Coupons denn auch wirklich Milchprodukte gekauft wurden. :censored:

In der Tat anders als bei Aldi, denn da wird so unproduktives Tun nicht gern gesehen.
Sagt man euch denn nicht, dass das Kassensystem sowieso selbständig über die Couponakzeptanz entscheidet und dies eigentlich nicht Aufgabe der Kassenkraft sein sollte?

Sorry, ist nicht persönlich gemeint ;)


In meiner Einschulung wurde mir nichts über Payback etc. beigebracht. Bei meinem ersten Payback Coupon bin ich sogar auf einen User hier aus dem Forum gestoßen (durch ihn bin ich auch erst auf dieses Forum gestoßen ;)). Er hat mir dann erstmal erklärt als das nicht funzte, dass ich das als Artikel scannen muss und nicht als Payback / Personal. Aber vielleicht hat das Stammpersonal von real,- drauf zu achten. Das kann ich nicht sagen.

Zu dem prüfen: Also, wenn mir jemand unsympatisch & unfreundlich ist lese ich es mir auch ganz genau durch. Es kommt halt immer auf die jeweilige Person an. Man kann mit der Zeit auch ganz einfach beim Kauf von Alkohol feststellen, ob jemand volljährig ist. Das sieht man ganz einfach an dem Verhalten & Auftreten.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
In meiner Einschulung wurde mir nichts über Payback etc. beigebracht. Bei meinem ersten Payback Coupon bin ich sogar auf einen User hier aus dem Forum gestoßen (durch ihn bin ich auch erst auf dieses Forum gestoßen ;)). Er hat mir dann erstmal erklärt als das nicht funzte, dass ich das als Artikel scannen muss und nicht als Payback / Personal. Aber vielleicht hat das Stammpersonal von real,- drauf zu achten. Das kann ich nicht sagen.

Zu dem prüfen: Also, wenn mir jemand unsympatisch & unfreundlich ist lese ich es mir auch ganz genau durch. Es kommt halt immer auf die jeweilige Person an. Man kann mit der Zeit auch ganz einfach beim Kauf von Alkohol feststellen, ob jemand volljährig ist. Das sieht man ganz einfach an dem Verhalten & Auftreten.

Oh mein Gott, da widersprichst du mit deiner Aussage
Zu dem prüfen: Also, wenn mir jemand unsympatisch & unfreundlich ist lese ich es mir auch ganz genau durch. Es kommt halt immer auf die jeweilige Person an. Man kann mit der Zeit auch ganz einfach beim Kauf von Alkohol feststellen, ob jemand volljährig ist. Das sieht man ganz einfach an dem Verhalten & Auftreten
doch glatt der Werbung deines Arbeitgebers. Dort wird doch mit dem Slogan geworben, man sieht ihnen ihr Alter nicht an. Nur weil sich jemand infantil benimmt, muss dieser noch lange nicht unter 18 sein. Und sei froh, dass du mit deiner Beobachtungsgabe noch keinem jugendlich aussehenden Testkäufer in den Fänge geraten bist. Als Aushilfskassierer macht es sich doch bestimmt nicht so gut, bei diesen Testkäufen negativ aufzufallen.
 

nrw

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
299
0
Wenn der Kunde einen nicht relevanten Coupon einreicht, dann ist er selber schuld - das braucht niemand für ihn zu überprüfen.
Es gibt Kunden (selbst schon als Kunde danach erlebt), die den ganzen Bogen mitbringen und wissen wollen, welchen sie einlösen können. Regt mich persönlich auch etwas auf, wenn ich schon gefühlte 30 Minuten auf die telefonische Auskunft über den Preis des nicht ausgezeichneten Käses gewartet habe, das Obst nicht gewogen wurde und jemand, der augenscheinlich des Lesens mächtig sein dürfte, nicht weiß, was er eingekauft hat.
Und nein, es war bestimmt nicht "freundlich gemeint", wenn ich aus der Tiefe des Einkaufswagens nochmal die Milchpackungen hervorziehen musste, nur damit sie sich endlich bequemt diesen Coupon zu scannen. Dass die überhaupt Zeit hat, sich so genau anzusehen, wofür der Coupon gedacht ist und bis wann genau er gültig ist. Wohlgemerkt, mit Schlange von mindestens 10 Leuten an jeder Kasse...
Da würde ich auch einwenig allergisch reagieren.
Es gibt beim Kommamarkt auch Kassenkräfte, die kommentarlos alles Coupons scannen - man muss sie nur kennen oder Glück haben. Leider gibt es auch oft das glatte Gegenteil.
Die gibt es in vielen anderen Läden auch.
 

sunnyxxl

Reguläres Mitglied
03.05.2010
51
0
Suche mir extra immer die ganz jungen Kassenkräfte aus, vielleicht Aushilfskassierer wie du. Ältere spielen sich manchmal auf wie die Götter, drehen jeden Coupon dreimal um und prüfen nach, ob bei Vorlage des "Milchprodukte"-Coupons denn auch wirklich Milchprodukte gekauft wurden. :censored:

Die Erfahrung hab ich auch. Die jungen Leute probieren einfach. Was geht, das geht. Wo wär denn schließlich das Problem, einen Milchproduktecoupon zu scannen, auch wenn keine Milch gekauft wird. Und dann vor allem, wenn der Coupon eh knapp vorm Ablaufdatum steht.
Bei mittlerem/ älterem Alter sind nur Wenige, die auch so sind. Der größere Teil guckt mit Adleraugen, als ob sie an Fehlern verdienen würden. Oder sich eben wie Gott fühlen. Geh nun nur noch zu den jungen Mädels (sehe bei uns nie männliche Kassenfeen).
 

Blue2

Erfahrenes Mitglied
09.12.2009
2.067
0
Bern
ANZEIGE
American Express Payback Card
Guten Morgen in die Runde!

Ich suche für einen Linsenkauf noch einen Payback-Coupon von Apollo..Leider war wieder einmal keiner bei meiner Post enthalten - falls jemand einen zur Verfügung hat und nicht selbst benötigt, würde ich mich freuen!


Blue2