Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

Jonas21566

Erfahrenes Mitglied
10.07.2012
624
15
ANZEIGE
Ich hatte mal vor einiger Zeit eine Rewe-Karte angemeldet. Da gab es dafür am Automaten einen
100 Punkte Coupon, den man gleich aktivieren konnte.
Als ich heute mit dieser Karte einkaufte (Wert über 2 €) wurden mir auf dem Bon nur die Basispunkte
angezeigt (1). Und dies obwohl ich vorher nochmals den aktivierten Coupon kontrolliert hatte.
Am Nachmittag erfolgte dann nochmals eine Einkauf in einem anderen Rewe-Markt (mit gleicher Karte).
Hier wurden auf dem Bon auch nur die Basispunkte (hier 5) ausgewiesen.

Die Kassiererin hatte keine Ahnung was sich eigentlich wollte....

Kann ich bestätigen! Der Rewe 100er wird derzeit nicht gutgeschrieben! Reklamation bei Payback jedoch erfolgreich!
 
  • Like
Reaktionen: sergeant700

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Habe festgestellt, dass momentan keine Umwandlung von Payback Punkte in M&M erfolgt (6 Tage), was sonst innerhalb eines oder zwei Tagen erledigt ist.

Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht.

Bzgl. Nachfrage wende ich mich an Payback oder M&M?

Danke
 

Napanee

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
461
0
www.youtube.com
Am 4.6. habe ich bei real einen 10Fach Coupon auf Alles eingesetzt, laut meinem Punktekonto anscheinend doppelt.
So wird es jedenfalls in meinem Punktekonto angezeigt.
Wusstet ihr, dass es im Konto angezeigt wird?
Punktekonto.jpg
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
...Wusstet ihr, dass es im Konto angezeigt wird?

Ja, aber manchmal erst nach 14 Tagen. Ich hatte kürzlich schon berichtet, dass sich Coupons während der gesamten Gültigkeitsdauer bei real,- nur noch exklusiv mit einer Karte aus einem Kartensatz einlösen lassen.
Die Zeiten, in denen man bei real,- erst einen Einkauf mit der Hauptkarte und dann ein paar Tage später mit der Zweitkarte und dann mit anderen assoziierten Karten erledigt und dabei jedesmal dieselben blauen oder gelben Coupons verwenden kann, sind endgültig vorbei. Noch mehr Buchhaltung erforderlich, um diese dämlichen Nullbuchungen zu vermeiden oder konsequent in ungeraden Monaten nur die Erstkarten und in geraden Monaten nur die Zweitkarten verwenden...
 
  • Like
Reaktionen: dau2010 und Napanee

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Heute bei Real in Berlin hat sich folgendes abgespielt: Als ich den Markt betreten habe, war kaum noch ein Schritt möglich. An den SB-Kassen standen ungefähr 20 Kunden an und davon waren fast jeder zweite Kunde mit Nivea-Coupons und das nicht zu knapp. Die SB-Kassenfee hatte ganz schön zu tun gehabt, um den Überblick nicht zu verlieren und zog bei einigen Kunden ein paar Coupons ein. Währenddessen die SB-Kassenfee mit ein Pärchen rumdiskutierte, warum die nicht den 3 Euro Coupon ( billig ausgedruckt auf eine ganze DIN 4-Seite !!) einlösen dürfen, schnellten im selben Atemzug andere Kunden an die freien SB-Kassen und zogen den Nivea-Einkauf mit einer gewissen Professionalität und Eile durch und nutzten die Gelegenheit schnell aus, wo die SB-Kassenfee abgelenkt war.

Die ganzen Nivea-Deals auf der Krokofarm häufen sich in letzter Zeit ganz schön und die Verwendung des Coupons wird im großen Stil nicht so eingelöst, wie die Bedingungen es hergeben. Daher bin ich mir nicht sicher, ob Real nächstes Jahr - wie all die Jahre zuvor - diese Aktion wieder starten würde und wenn ja, dann vielleicht nur mit verbesserten Kassensoftware.

Bleibt eigentlich Real auf den Kosten sitzen? Nicht, dass es zum Schluss noch am falschen Ende gespart wird und wir alle noch länger auf unsere Punkte warten müssen....
 
Zuletzt bearbeitet:

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Bleibt eigentlich Real auf den Kosten sitzen? Nicht, dass es zum Schluss noch am falschen Ende gespart wird und wir alle noch länger auf unsere Punkte warten müssen....

Ja, der Hersteller erstattet nur einen Coupon, den rest muss real,- blechen. Selbes Spiel heute in Sankt Augustin und Wiesbaden-Äppelallee
 
  • Like
Reaktionen: -Verve-

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Der Händler erstattet auch die Kosten, wenn nur eine Bedingung von ursprünglich zwei Bedingungen erfüllt wurde?
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Der Händler erstattet auch die Kosten, wenn nur eine Bedingung von ursprünglich zwei Bedingungen erfüllt wurde?

mydealz "empfiehlt" ja einen Couponmix. Nehmen wir mal Nivea; der 3€-Coupon wird nicht erstattet, da Bedingung nicht erfüllt. Die 0,50€ Coupons hingegen werden bezahlt, da Bedingung erfüllt. So ist jedenfalls die Handhabe bei REWE...
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
...Bleibt eigentlich Real auf den Kosten sitzen?...

Nein, weil real,- voll-digital mit dem Clearing-House abrechnet. Geht der Coupon durch die Kasse, bekommt real,- auch die Gutschrift. Da werden keine Papiercoupons mehr eingesammelt und mit Schneckenpost an den Abrechnungsverein gesendet.
Das hat lediglich zur Folge, dass mit einigen Herstellern separate Aktionen vereinbart werden und man die For-Me-Coupons und andere, z.B. vom Bauerverlag, bei real,- gar nicht mehr einlösen kann.
 
  • Like
Reaktionen: dau2010 und surfer

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.514
351
Der Händler erstattet auch die Kosten, wenn nur eine Bedingung von ursprünglich zwei Bedingungen erfüllt wurde?

Grundsätzlich werden Händler-Coupons durch eine unabhängige eingestzte Clearingstelle abgerechnet.
Wenn es zwei Bedingungen gab und nur eine erfüllt ist, soll der Coupon nicht erstattet werden.
Es kann aber natürlich sein, dass ein Clearing-House wie bei real nicht so genau hinschaut und eben annimmt, dass wenn es die Kassensoftware aufgenommen hat, ja alles richtig sein sollte.
Spätestens wenn dem Händler auffällt, dass mehr Coupons abegerechnet werden als die vorher statistisch antizipierte Anzahl, dann werden die sich bei der Clearingstelle beschweren.
Und dann wird auch etwas geändert werden...

Bei meinem real hat die SB-Kassenaufsicht gleich zwei Kunden an verschiedenen Kassen erwischt und dingfest gemacht!
Aber die ist auch bekannt dafür! :p Ihr Spitzname ist bereits Ultima Ultimo! :D
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.514
351
Am 4.6. habe ich bei real einen 10Fach Coupon auf Alles eingesetzt, laut meinem Punktekonto anscheinend doppelt.
So wird es jedenfalls in meinem Punktekonto angezeigt.
Wusstet ihr, dass es im Konto angezeigt wird?
Anhang anzeigen 53561

Die Zeile ist extrem störend, denn dann kann man neuerdings i.d.R. seine Beschwerde über unrichtige Bepunktung, auch wenn es sich um einen anderen Coupon handelt, vergessen. dann wird geblockt! :eek:
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.697
800
Grundsätzlich werden Händler-Coupons durch eine unabhängige eingestzte Clearingstelle abgerechnet.
Wenn es zwei Bedingungen gab und nur eine erfüllt ist, soll der Coupon nicht erstattet werden.
Es kann aber natürlich sein, dass ein Clearing-House wie bei real nicht so genau hinschaut und eben annimmt, dass wenn es die Kassensoftware aufgenommen hat, ja alles richtig sein sollte.
Spätestens wenn dem Händler auffällt, dass mehr Coupons abegerechnet werden als die vorher statistisch antizipierte Anzahl, dann werden die sich bei der Clearingstelle beschweren.
Und dann wird auch etwas geändert werden...

Bei meinem real hat die SB-Kassenaufsicht gleich zwei Kunden an verschiedenen Kassen erwischt und dingfest gemacht!
Aber die ist auch bekannt dafür! :p Ihr Spitzname ist bereits Ultima Ultimo! :D

Dingfest gemacht?
 

vivi2006

Reguläres Mitglied
05.06.2014
83
0
Der Kunde kann sich immer mal mit einem Coupon vertun und diesen zum zweiten Mal abgeben, obwohl dieser schon eingelöst war.

Sofern solche Zeilen nicht öfters vorkommen, dürfte auch nicht blockiert werden.
 

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Der Kunde kann sich immer mal mit einem Coupon vertun und diesen zum zweiten Mal abgeben, obwohl dieser schon eingelöst war.

Sofern solche Zeilen nicht öfters vorkommen, dürfte auch nicht blockiert werden.

Die Sachlage sieht aber dann anders aus, wenn die "Vertun-Quote" auf einmal exorbitant nach oben schwillt. Der Händler könnte dann schon die Vermutung haben, dass da irgendetwas nicht stimmt.....
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.514
351
Genau, es wurden die Personalien aufgenommen, um die Damen und Herren für einen (Weiterbildungs-) Kurs: "Cuponing richtig gemacht!" anzumelden! :D
Einige betrachten es auch als Straf-Exkurs.
dingfest, siehe dingfest – Wiktionary
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.697
800
Was dingfest machen bedeutet ist mir schon klar. Aber die werden doch niemanden für eine Coupon Einlösung verhaftet haben
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.514
351
Sie haben die Personalien aufgenommen.
Versucht jmd. zuvor oder dabei wegzulaufen erfolgt in der Regel eine Festnahme (durch den Sicherheitsdienst, Kassenaufsicht oder durch andere beiwohnende Kunden bzw. Personen) gem. § 127 StPO Abs. 1
Festnahme – Wikipedia
Das dürfte eder schon mal in seinem Leben irgendwo beobachtet haben.
Daher trifft es dingfest mehr oder wenigergenau, da die Person einem Prozeß zugeführt wird.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.697
800
Ich glaube nicht dass sie das Recht haben da irgendjemand einfach festzuhalten wegen Personalien Feststellung für Coupon Einlösung
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Ich glaube nicht dass sie das Recht haben da irgendjemand einfach festzuhalten wegen Personalien Feststellung für Coupon Einlösung

Wir machen das bei uns im REWE auch so. Das Hausrecht gibt uns das Recht dazu bei Auffälligkeiten den Kunden festzuhalten und ggf. die Polizei zur Feststellung der Personalien zu rufen (wurde mittlerweile auch mehrfach getan)
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.697
800
Wir machen das bei uns im REWE auch so. Das Hausrecht gibt uns das Recht dazu bei Auffälligkeiten den Kunden festzuhalten und ggf. die Polizei zur Feststellung der Personalien zu rufen (wurde mittlerweile auch mehrfach getan)

Ok und was passiert mit den Daten dann anschließend?
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.054
1.289
DUS, HAJ, PAD
ANZEIGE
American Express Payback Card
Wir machen das bei uns im REWE auch so. Das Hausrecht gibt uns das Recht dazu bei Auffälligkeiten den Kunden festzuhalten und ggf. die Polizei zur Feststellung der Personalien zu rufen (wurde mittlerweile auch mehrfach getan)

Na, ganz so einfach ist dies aber nicht. Und bei Auffälligkeiten darf auch nicht festgehalten werden, sondern bei durchgeführten Straftaten. Tatverdacht reicht da nicht. Wie die Couponeinlösung eine Straftat sein soll ist mir nicht ganz klar. Die Grenze zur Nötigung ist da klein.

Festnahme – Wikipedia
 
  • Like
Reaktionen: kexbox