Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
ANZEIGE
Na, ganz so einfach ist dies aber nicht. Und bei Auffälligkeiten darf auch nicht festgehalten werden, sondern bei durchgeführten Straftaten. Tatverdacht reicht da nicht. Wie die Couponeinlösung eine Straftat sein soll ist mir nicht ganz klar. Die Grenze zur Nötigung ist da klein.

Festnahme – Wikipedia

Wie geschrieben, interne Dienstanweisung. Wenn man als Kassierer einen gefälschten Coupon erhalten hat wird die betroffene Person festgehalten und dann die Personalien ermittelt. Entsprechendes Vorgehen steht auch in der Hausordnung, die frei für jeden Kunden ersichtlich im Eingangsbereich hängt.
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Woran macht ihr denn einen gefälschten Coupon fest?

Wir haben von den Anbietern, bei denen REWE aufgeführt ist, einen "Katalog" nenne ich es einmal. Da sind alle echten Coupons aufgeführt. Kopien von diesen erkennen wir an der Qualität.

Und was passiert damit dann?

Falsche Coupons werden an den Herausgeber (P&G) z.B. übergeben, die befassen sich dann mit der rechtlichen Seite.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Nehmen wir mal P&G aka for-me-online. Wie willst du eine Kopie vom Original unterscheiden, wenn sogar das Original vom Kunden in jeder beliebigen Qualitätsstufe ausgedruckt werden kann?
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Nehmen wir mal P&G aka for-me-online. Wie willst du eine Kopie vom Original unterscheiden, wenn sogar das Original vom Kunden in jeder beliebigen Qualitätsstufe ausgedruckt werden kann?
Um eins klarzustellen, es sind nicht Coupons, die vom Hersteller als Ausdruck angeboten werden, gemeint!
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.464
3.290
Düsseldorf
www.drboese.de
Leute, ich halte das für äußerst Hoaxiös. Größere Unternehmen, wie sie hier im Raume stehen, sind sich der datenschutzrechtlichen Dimension solcher Aktionen sehr wohl bewusst. Die Frage, ob das Verhalten des Kunden eine Straftat darstellen, halte ich für sehr heikel. Bitte nehmt auch also diesen "Einzelfallbericht" nicht zu sehr zu herzen.
 
  • Like
Reaktionen: 666acab

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.514
351
Um das nochmal klarzustellen:
Der Vorgang hat sich an der SB-Kasse abgespielt.
Nivea war mit im Spiel.
Wie wir wissen kann die Kassen-Software nur eine Einlösungsbedingugen (eines Coupons) kontrollieren und nicht zwei oder mehrere. Und das Kombinierbarkeitsverbot ist auch nicht immer richtig programmiert (seit kurzem aber immer öfter richtig).
Die SB-Kassenaufsichten kontrollieren wie bekannt stichprobenartig die korrekte Gutscheineinlösung und schließen sogar den Coupon-Einwurfbehälter dafür auf.
Und die von MD spielen ja gerne "No risk, no fun!"
Muß halt jeder für sich selber wissen. :cool:
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Leute, ich halte das für äußerst Hoaxiös. Größere Unternehmen, wie sie hier im Raume stehen, sind sich der datenschutzrechtlichen Dimension solcher Aktionen sehr wohl bewusst. Die Frage, ob das Verhalten des Kunden eine Straftat darstellen, halte ich für sehr heikel. Bitte nehmt auch also diesen "Einzelfallbericht" nicht zu sehr zu herzen.

Sicherlich, da lag ein anderer Fall zu Grunde, aber im Zweifel ist auch REAL und Co. der Datenschutz nichts wert und es wird eklatant dagegen verstoßen.

Gab es nichtmal den Fall der Kündigiung der REAL Kassenfeen die Bons auf Ihre Karten nachgebucht hatten, wobei die Karten NICHT von REAL waren, und Payback trotzdem die Daten rausgerückt hatte obwohl dies in den Bedingungen ausgeschlossen ist...

Rabattkarte in der Kritik: Datenschützer attackieren Payback - SPIEGEL ONLINE
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Loveyou

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.873
4.440
FRA
Bei ARAL werden meine Coupons nach dem Scannen immer zerissen und in der Ablage P entsorgt, da gab es noch nie Probleme.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Das Bunkern von Punkten ist sowieso nicht zu empfehlen. Daher verfallen bei mir nie irgendwelche Punkte.


Sorry, wenn ich das von dir gewußt hätte, hätte ich mir das sparen können.

P.S.
An alle Anderen:
bitte nicht antworten, war nur für Verve, da von allen Anderen nicht anzunehmen ist, dass evtl Punkte verfallen könnten
 

dan

Erfahrenes Mitglied
15.02.2013
279
0
STR
Kann mir jemand sagen, wann der nächste Termin zur automatischen Übertragung der Payback Punkte zu Miles and More ist?
Vielen Dank!
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Jein, mit der Wertscheck-Aktion und der VISA ist das ein gutes Sparkonto mit 20% Verzinsung p. Aktion

Ja, wenn nicht zwischendurch wieder mal eine kleine Spende für die nächste Betriebsfeier abgezweigt wird. Und wie immer ist eine derart hohe Verzinsung auch mit einem extrem hohen Verlustrisiko gekoppelt.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.932
951
LEJ
Wenn man sich einigermaßen an die Bedingungen hält und nicht übertreibt, gehen auch keine Punkte verloren bzw. sind vereinzelte Systemfehler dann immer schnell per Kontaktformular geklärt. Da ich nicht wegen Peanuts Konten zusammenlege (schließlich sind wir hier im FVT und wollen Meilen :D), warte ich immer auf einen 5-stelligen Punktestand und da passiert nix.

PS: Die Punktestände wachsen idR so schnell, dass Verfall auch keine Rolle spielt.
 
  • Like
Reaktionen: catflash

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.291
1.300
TXL
mal ne doofe Frage: Der 10-fach e-Coupon Fleisch & Wurst: Geflügel zählt wohl nicht, oder ?
 

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
Hallo jotxl,

also wenn das "Geflügel" beim Kauf nicht mehr gelebt hat sollte der Coupon eigenlich funktionieren. (Soviel zu deiner doofen Frage :p :D )

Aber im Ernst, in welcher Form hast Du denn Geflügel gekauft? Frisch, abgepackt, gefroren, in Dose...?

Gruß,
Kathrin
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen und jotxl

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
Hallo jotxl,

dann kommt es, wenn ich mich richtig erinnere, jetzt noch darauf an ob alle Packungen denselben Preis hatten (dann gehört es zu Fleisch und Wurst) oder ob der Preis jeder Packung individuell (Gewicht x Kilopreis) berechnet war. In dem Fall zählt es leider zur Warengruppe Frische.

Die abgepackten Fleisch-Packungen aus den SB-Truhen (in der hauseigenen Schlachterei abgepackt!) zählen allerdings trotz individuellem Preis auch zu Fleisch und Wurst. (y):doh:

Falls ich mich irre, bitte korrigieren.

Gruß,
Kathrin
 
Zuletzt bearbeitet:

thrashbarg

Erfahrenes Mitglied
27.03.2010
430
0
Die abgepackten Fleisch-Packungen aus den SB-Truhen (in der hauseigenen Schlachterei abgepackt!) zählen allerdings trotz individuellem Preis auch zu Fleisch und Wurst. (y):doh:
Ich hatte letztens mal Wurst und Grillfleisch (abgepackte Hausschlachtung aus der SB-Truhe) gekauft und später die Punkteabrechnung mal kontrolliert. Da war das SB-Grillfleisch bei den "Wurst und Fleisch" Coupons nicht mit drauf
 

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
ANZEIGE
American Express Payback Card
Hallo trashbarg,

kann es sein das an dem Tag deines Einkaufs irgendeine Aktion war? z.B. "Nur heute: 10% Rabatt auf Grillfleisch"?
Bei uns wurde das marinierte Zeugs aus der SB-Truhe ganz normal bepunktet.

Gruß,
Kathrin