ANZEIGE
Mal ein kurzer Erfahrungsbericht zu gesperrten Konten:
Ende Juli gab es ja bekanntlich eine Säuberungsaktion von PB, bei der verdächtige Konten geschlossen wurden. So war auch ein Konto unter meiner Verwaltung betroffen:
Ist ja bekanntlich eine eher härtere Sperre bzw. eben "Deaktivierung".
Es handelte sich um einen Haushamster, der auch Post bekommen kann und wo zumindest der Nachname stimmt. Auf dem Konto waren knapp 40€ PB-Guthaben. Ende April hatte ich es mal für ein paar "Tests" bei Rewe eingesetzt. Denke das war der Grund für die Sperre im Juli.
Ich wollte aber nicht gleich aufgeben und habe die dem Haushamster am nächsten verwandte Person gebeten, mal bei PB anzurufen. Das war Anfang August. Bei dem Anruf wurde zugesagt, die Sperre 20 Tage nach dem Sperrdatum aufzuheben. Als Sperrdatum wurde der 28. Juli genannt. Nach 20 Tagen (bzw. Ende August) war das Konto immer noch gesperrt. Anfang September erfolgte dann ein zweiter Anruf. Diesmal wurde eine Entsperrung innerhalb von 10 Tagen, in denen dann aber wieder nichts passiert ist, zugesagt.
Ich hätte dann jetzt doch aufgegeben aber es geschehen noch Zeichen und Wunder: Heute kam die Mail, dass das Konto wieder nutzbar ist. Konnte mich auch problemlos einloggen. Allerdings wurden ca. 450 °P aus dem besagten REWE-Test Ende April storniert. Aber OK, damit kann ich leben.
Mit etwas Hartnäckigkeit und vielleicht auch Glück ist es also auch möglich, "deaktivierte" Konten wieder zu beleben.![Thumbs up (y) (y)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ende Juli gab es ja bekanntlich eine Säuberungsaktion von PB, bei der verdächtige Konten geschlossen wurden. So war auch ein Konto unter meiner Verwaltung betroffen:
Ihr Konto wurde deaktiviert. Ein Login auf PAYBACK.de ist aus diesem Grund nicht mehr möglich.
Ist ja bekanntlich eine eher härtere Sperre bzw. eben "Deaktivierung".
Es handelte sich um einen Haushamster, der auch Post bekommen kann und wo zumindest der Nachname stimmt. Auf dem Konto waren knapp 40€ PB-Guthaben. Ende April hatte ich es mal für ein paar "Tests" bei Rewe eingesetzt. Denke das war der Grund für die Sperre im Juli.
Ich wollte aber nicht gleich aufgeben und habe die dem Haushamster am nächsten verwandte Person gebeten, mal bei PB anzurufen. Das war Anfang August. Bei dem Anruf wurde zugesagt, die Sperre 20 Tage nach dem Sperrdatum aufzuheben. Als Sperrdatum wurde der 28. Juli genannt. Nach 20 Tagen (bzw. Ende August) war das Konto immer noch gesperrt. Anfang September erfolgte dann ein zweiter Anruf. Diesmal wurde eine Entsperrung innerhalb von 10 Tagen, in denen dann aber wieder nichts passiert ist, zugesagt.
Ich hätte dann jetzt doch aufgegeben aber es geschehen noch Zeichen und Wunder: Heute kam die Mail, dass das Konto wieder nutzbar ist. Konnte mich auch problemlos einloggen. Allerdings wurden ca. 450 °P aus dem besagten REWE-Test Ende April storniert. Aber OK, damit kann ich leben.
Mit etwas Hartnäckigkeit und vielleicht auch Glück ist es also auch möglich, "deaktivierte" Konten wieder zu beleben.
Zuletzt bearbeitet: