Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
ANZEIGE
Mal ein kurzer Erfahrungsbericht zu gesperrten Konten:

Ende Juli gab es ja bekanntlich eine Säuberungsaktion von PB, bei der verdächtige Konten geschlossen wurden. So war auch ein Konto unter meiner Verwaltung betroffen:

Ihr Konto wurde deaktiviert. Ein Login auf PAYBACK.de ist aus diesem Grund nicht mehr möglich.

Ist ja bekanntlich eine eher härtere Sperre bzw. eben "Deaktivierung".

Es handelte sich um einen Haushamster, der auch Post bekommen kann und wo zumindest der Nachname stimmt. Auf dem Konto waren knapp 40€ PB-Guthaben. Ende April hatte ich es mal für ein paar "Tests" bei Rewe eingesetzt. Denke das war der Grund für die Sperre im Juli.

Ich wollte aber nicht gleich aufgeben und habe die dem Haushamster am nächsten verwandte Person gebeten, mal bei PB anzurufen. Das war Anfang August. Bei dem Anruf wurde zugesagt, die Sperre 20 Tage nach dem Sperrdatum aufzuheben. Als Sperrdatum wurde der 28. Juli genannt. Nach 20 Tagen (bzw. Ende August) war das Konto immer noch gesperrt. Anfang September erfolgte dann ein zweiter Anruf. Diesmal wurde eine Entsperrung innerhalb von 10 Tagen, in denen dann aber wieder nichts passiert ist, zugesagt.

Ich hätte dann jetzt doch aufgegeben aber es geschehen noch Zeichen und Wunder: Heute kam die Mail, dass das Konto wieder nutzbar ist. Konnte mich auch problemlos einloggen. Allerdings wurden ca. 450 °P aus dem besagten REWE-Test Ende April storniert. Aber OK, damit kann ich leben.

Mit etwas Hartnäckigkeit und vielleicht auch Glück ist es also auch möglich, "deaktivierte" Konten wieder zu beleben. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Ist doch der Sparbuchersatz!

Und nun zu etwas ganz Anderem:

Für Hamsterkarten, auf denen groß der Aufkleber "Gleich auf Payback.de/Start anmelden und 100 P Startguthaben sichern" prangt, gibt es nur noch 50 Punkte für die Anmeldung.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.918
935
LEJ
Mal wieder ein Highlight vom PB-Kundenservice. Mein Nachbar möchte sein Konto mit dem seines Opas verbinden. Ganz normale Kontoverbindungsanfrage über das Kontaktformular. Antwort 1 an den Nachbarn:

schön, dass Sie uns Ihren Kontenverbindungswunsch mitgeteilt haben.

Um Ihre Kontenverbindung finalisieren zu können, bitten wir um Ihre kurze Mithilfe:

Sie müssen indem Fall zusammen bei uns anrufen , da der HKI der zukünftigen Kauptkarte , sich selber bei uns melden muss. (Somkiat, arbeitest Du neuerdings dort :eek:)

Bitte geben Sie uns anschließend kurz Bescheid, so dass wir Ihre Punktekonten wie gewünscht verbinden können.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.


Oha, das ist neu. Leider kann Opa aus gesundheitlichen Gründen nicht telefonieren und bestätigt den Verbindungswunsch per Kontaktformular. Nachbar sendet eine Nachricht an den Kundenservice, dass Opa sich meldet. Antwort an Opa:


schön, dass Sie uns eine Kontenverbindungsanfrage gesendet haben.

Gerne setzen wir Ihren Wunsch um. Vorab bitten wir um Ihre kurze Mithilfe:

Sie sind Inhaber des Kontos xyz, welches als Hauptkonto bestehen bleiben soll. Das zukünftige Nebenkonto hat einen anderen Kontoinhaber.

Aus rechtlichen Gründen brauchen wir die Zustimmung des zukünftigen Mitsammlers, um die PAYBACK Konten verbinden zu können.

Am schnellsten kann die Kontenverbindung abgeschlossen werden, wenn der zukünftige Mitsammler sich auf www.PAYBACK.de/kontakt einloggt und die Kontenzusammenlegung beauftragt. Wichtig ist es, dass dabei klar angegeben ist, wer zukünftig Hauptkarteninhaber und wer Mitsammler sein möchte.

Nach der Zusammenlegung sammeln alle PAYBACK Karten auf das Konto des neuen Hauptkonteninhabers. Die Konten können nach der Verbindung nicht mehr getrennt werden.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.



2 Stunden später Nachricht an Nachbar:

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihres PAYBACK Kundenkonten und der gewünschten Kontenverbindung.

Bisher hat sich Ihr zukünftiger Mitsammler noch nicht bei uns gemeldet. Wir bitten Sie bis dahin noch um etwas Geduld.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.




:sick::sick::sick:
 

MrPositiv

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
1.605
13
Bei Payback ist es wieder in der Lotterie; mal hast du Gück, mal Pech. Kommt immer darauf an auf wen du dort triffst da die einen mehr, die anderen weniger Know How haben... Egal wie, zum Haare raufen :(
 

the68comebacl

Aktives Mitglied
18.08.2015
196
0
bei Rewe gibt es eigentlich für die Anmeldung nur einen 50 pkt ecoupon, den muss man dann bei Rewe erst einlösen!
im monent hab ich aber auch das gefühl das kaum noch karten rumliegen, als ob die alle weg wären, kaum noch nachschub liegt aus!
kommt nur mir das so vor?
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Reißt mir die Kassenfee dann das Handy aus der Hand, um es zu scannen, genauso wie sie es mit der Karte macht? Dann ohne mich, denn schon einige Male ist die Karte dabei im Fußraum der Kasse gelandet. Während die Karte das problemlos überlebt, bin ich mir beim Handy nicht sooo sicher... Davon abgesehen... wie viele Konten kann man mit dem Handy verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
bei Rewe gibt es eigentlich für die Anmeldung nur einen 50 pkt ecoupon, den muss man dann bei Rewe erst einlösen!
im monent hab ich aber auch das gefühl das kaum noch karten rumliegen, als ob die alle weg wären, kaum noch nachschub liegt aus!
kommt nur mir das so vor?

und die großbuchstaben haben sie auch mitgenommen. sauerei!
 

civili98

Erfahrenes Mitglied
19.07.2017
386
51
Hab mal wieder eine vermutlich etwas ausergewöhnliche Frage. Ich war gestern bei Rewe einkaufen. Leider habe ich einen 5* ab 20€ Coupon in Papierform genutzt. Die Kasenfee hat den auch drüber gezogen und er ist auf dem Display erschienen. Leider hab ich nur für knapp 15€ eingekauft. Jedoch hatte ich noch mehrere aktive eCoupons in der App. Hat einer damit schon mal erfahrungen gemacht?
Die Punkte für den Einkauf hab ich bereits bekommen.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
ANZEIGE
American Express Payback Card
Hab mal wieder eine vermutlich etwas ausergewöhnliche Frage. Ich war gestern bei Rewe einkaufen. Leider habe ich einen 5* ab 20€ Coupon in Papierform genutzt. Die Kasenfee hat den auch drüber gezogen und er ist auf dem Display erschienen. Leider hab ich nur für knapp 15€ eingekauft. Jedoch hatte ich noch mehrere aktive eCoupons in der App. Hat einer damit schon mal erfahrungen gemacht?
Die Punkte für den Einkauf hab ich bereits bekommen.
Was ist denn jetzt deine Frage?

Wenn die Coupon-Bedingungen nicht erfüllt werden, gibt's die 5fach-Punkte natürlich nicht, auch wenn der Coupon in der Kasse gescannt wurde. Es prüft ja die Kasse und nicht die Kassiererin.