Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.738
4.311
Hamburg
ANZEIGE
Das ist ein eCoupon. Müsste Teil des Payback Adventskalenders sein.
 
  • Like
Reaktionen: tnbt

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Rewe hat offenbar vor einiger Zeit bereits seine (Payback-) Kartenterminals abgebaut.
 

fantc

Erfahrenes Mitglied
03.06.2013
1.641
437
Was denn für Payback- Kartenterminals ? Die Kundenscanner werden sie ja wohl nicht abbauen, sonst kann ja keiner die Rewe App scannen, die ja ach so tolle Sammelmöglichkeiten ab 29.12. bietet.
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Bei Rewe (ebenso bei Penny) gab es Terminals, an denen man sich mit seiner Payback-Karte anmelden und z.B. Payback-Punkte in Rewe- (bzw. Penny-) Guthaben umwandeln konnte.
Nannte sich Rewe- (Penny-) Service-Punkt.
Siehe z.B. noch hier:
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Weiß jemand, ob man aktuell bei dm noch mit Paybackkarte und Geburtsdatum Punkte einlösen kann?
https://www.dm.de/services/payback/punkte-einloesen bzw. https://www.dm.de/services/payback/2-schritt-verifizierung schreibt:

"Bald wird das °Punkteeinlösen an der Kasse mittels Geburtsdatum & Postleitzahl abgelöst durch die Verwendung einer Wunsch-PIN oder durch die 2-Schritt-Verifizierung über die PAYBACK App."

Leider ist nicht ersichtlich, was "bald" ist oder ob diese Information möglicherweise bereits veraltet ist.
 

fantc

Erfahrenes Mitglied
03.06.2013
1.641
437
Bei Rewe (ebenso bei Penny) gab es Terminals, an denen man sich mit seiner Payback-Karte anmelden und z.B. Payback-Punkte in Rewe- (bzw. Penny-) Guthaben umwandeln konnte.
Nannte sich Rewe- (Penny-) Service-Punkt.
Siehe z.B. noch hier:
Die kenne ich natürlich, aber wenn du im Dezember schreibst, dass anscheinend diese Terminals vor einiger Zeit abgebaut wurden, dann musst wohl das ganze Jahr nicht bei Rewe eingekauft haben, die wurde allesamt in der ersten Januarwoche abgebaut.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Genauer gesagt habe ich schon seit Jahren nicht mehr versucht, vor Ort Payback-Punkte in Guthaben umzuwandeln, seit das auch online gut klappt (und man auch darüber die 20% Extrapunkte bekam). Und für andere Zwecke habe ich schlicht nicht auf das Vorhandensein dieser Automaten geachtet.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.516
1.281
Düsseldorf
Wechselt EDEKA eigentlich flächendeckend zu Payback oder bleibt das den jeweiligen Inhabern überlassen.
Hintergrund: war heute in einem größeren EDEKA-Laden einkaufen und nirgendwo Hinweis auf die zukünftige Payback-Partnerschaft.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
920
1.733
FRA
Wechselt EDEKA eigentlich flächendeckend zu Payback oder bleibt das den jeweiligen Inhabern überlassen.
Hintergrund: war heute in einem größeren EDEKA-Laden einkaufen und nirgendwo Hinweis auf die zukünftige Payback-Partnerschaft.
Schau mal in diesem Faden. Da ist nachzulesen, dass Edeka Hessenring wohl nicht mitspielt.

Edeka Hessenring: Unbenannt-1.jpg
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Netto Markendiscount hat von gestern auf heute von Deutschlandcard auf Payback umgelabelt, was die Werbeaufsteller usw. angeht.
Die SB-Kassen erfassen sowohl Deutschlandcard- als auch Payback-Karte und wechseln entsprechend die Anzeige. Habe heute dort laut Kassenzettel schon Payback-Punkte gesammelt (und keine DC-Punkte). Mal sehen, ob sie tatsächlich gutgeschrieben werden; bislang noch nicht online erkennbar.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Payback hat mir heute ungefragt zwei Plastikkarten im Netto-Design zugeschickt. Die Nummern sind nicht dieselben, die ich schon habe.
Es wird behauptet "Neue Karte, gleiches Konto! Die neue Karte wird automatisch mit dem bestehenden Konto verknüpft, alle vorthandenen Punkte bleiben erhalten."

Das würde bedeuten, dass die Karten bereits auf mich personalisiert sein müssten. Dass die bisherige Payback-Karte (die übrigens kein Rewe- oder Penny-Logo aufweist) jetzt ungültig würde, wird nirgends behauptet.
Vielleicht nur eine Aktion, um Netto in den Köpfen der Payback-Kunden präsenter zu machen? Vielleicht bekomme ich dies, weil ich in der Vergangenheit bei Rewe und Penny mal eingekauft habe?
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.516
1.281
Düsseldorf
Payback hat mir heute ungefragt zwei Plastikkarten im Netto-Design zugeschickt. Die Nummern sind nicht dieselben, die ich schon habe.
Es wird behauptet "Neue Karte, gleiches Konto! Die neue Karte wird automatisch mit dem bestehenden Konto verknüpft, alle vorthandenen Punkte bleiben erhalten."

Das würde bedeuten, dass die Karten bereits auf mich personalisiert sein müssten. Dass die bisherige Payback-Karte (die übrigens kein Rewe- oder Penny-Logo aufweist) jetzt ungültig würde, wird nirgends behauptet.
Vielleicht nur eine Aktion, um Netto in den Köpfen der Payback-Kunden präsenter zu machen? Vielleicht bekomme ich dies, weil ich in der Vergangenheit bei Rewe und Penny mal eingekauft habe?
Ich habe eine "Rewe"-Karte und noch nix bekommen. Bin dann mal gespannt, ob da noch was kommt.
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.672
879
Ja, die Fluktuation zum Jahreswechsel bereitet Payback scheinbar große Schweirigkeiten:

Gestern mehrfacher Ausfall bei der App incl. ständiger Aufforderung, das Passwort einzugeben.
Einkauf von +1 bei EDEKA gestern, auf dem Bon der Hinweis "Leider steht aktuell der Service für die Punkteberechnung nicht zur Verfügung.
Gutschrift auf Ihrem Punktekonto erfolgt automatisch innerhalb von 7 Tagen".
Schließlich sind auch die Punkte für den 16fachen Wunschgutschein auch bislang nicht gekommen.

Willkommen im Payback-2025.....

wsvfan55
 
  • Like
Reaktionen: coldblueeyes44