Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

sergeant700

Aktives Mitglied
02.04.2010
189
0
ANZEIGE
Aus PAYBACK wird REALPACK

Real scheint es wirklich nötig zu haben.

Die Flut an ECoupons ist zur Zeit wirklich gigantisch.
Schade nur dass keine wirklich guten Coupons dabei sind.

Offensichtlich will man auf diesem Weg seine Ladenhüter oder Produkte mit mangelnder
Kaufresonanz an den Kunden bringen.

Und was ist offenbar billiger als Werbung dafür zu machen?
ECoupons bei Payback.

Wenn dies so weitergeht gibt es künftig auch Coupons für Hackfleisch oder Radieschen!

Ich hoffe mit dem Einstieg von REWE gibt es wieder "richtige" Coupons.

Schönes Wochenende!
 
  • Like
Reaktionen: catflash

clausen77

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
313
0
MUC / BUE
Kurze Frage, habe bereits die Suchfunktion und Google bemüht aber wurde nicht fündig... Hat jemand evtl eine Festnetz Faxnummer für Payback, um Belege rüberzufaxen? Die auf der Website/Email angegebene 0180-51 05 110 funktioniert leider nicht...

Vielen Dank!!
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Kurze Frage, habe bereits die Suchfunktion und Google bemüht aber wurde nicht fündig... Hat jemand evtl eine Festnetz Faxnummer für Payback, um Belege rüberzufaxen? Die auf der Website/Email angegebene 0180-51 05 110 funktioniert leider nicht...

Vielen Dank!!

Wie wäre es mit der (089) 997 41 - 110 ;)
 
  • Like
Reaktionen: clausen77

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Hallo Sogogo ! Weisst du zufällig, wieviel Weigt Watchers Putenbrustfilet beim Globus kostet, um abzuschätzen, ob der rabattierte Kauf was bringt, oder, ob man von diesem Fleisch lieber Finger weglassen sollte, da überteuert und aus kranken Puten aus der Massentierhaltung hergestellt ? Wiegt die Packung 400 gramm oder 500 gramm ?

Man hört oft, dass Putenfleisch im Westen das Ungesündeste (zusammen mit dem Schweinefleisch) ist, was man sich nur erdenken kann.

Warum interessiert dich der Preis, wenn du eh schon weißt, dass das Fleisch von kranken Puten stammt und ungesund ist? Oder treffen deine Aussagen nur auf teures Fleisch zu, wie deinem Text zu entnehmen ist, während du billiges bedenkenlos kaufen würdest?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
ich finde die Fragen die Sawrassow stellt legitim, und es steht uns nicht zu zu verurteilen, wo er in seinem privaten Leben z.b. bei der Ernährung Kompromisse eingehen will, oder wo er ein bestimmtes Angebot wahrnehmen will oder nicht, wenn das "Produkt" vielleicht zweifelhaft produziert wurde.

Vielmehr finde ich es unangebracht, hier arrogant oder verächtlich über Sawrassows Beitrag zu sprechen. Das Wort von der Gedankenpolizei ist dann nicht mehr weit. Und wenn "8848" das Deutsch von Sawrassow kritisiert, soll er erst vor der eigenen Türe kehren, da sind mir bei seiner Grammatik auch schon Schnitzer aufgefallen.

Es gibt auch bestimmte Parasiten im Schweinefleisch, die - selten - auf den Menschen übergehen können als "Zwischenwirt" und dann schwere Organschäden, z.b. Löcherfraß im Gehirn , hervorrufen können. Das kommt noch zu den Antibiotika hinzu. Also man könnte das Thema sehr breit diskutieren.
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
ich finde die Fragen die Sawrassow stellt legitim, und es steht uns nicht zu zu verurteilen, wo er in seinem privaten Leben z.b. bei der Ernährung Kompromisse eingehen will, oder wo er ein bestimmtes Angebot wahrnehmen will oder nicht, wenn das "Produkt" vielleicht zweifelhaft produziert wurde.

Vielmehr finde ich es unangebracht, hier arrogant oder verächtlich über Sawrassows Beitrag zu sprechen. Das Wort von der Gedankenpolizei ist dann nicht mehr weit. Und wenn "8848" das Deutsch von Sawrassow kritisiert, soll er erst vor der eigenen Türe kehren, da sind mir bei seiner Grammatik auch schon Schnitzer aufgefallen.

Es gibt auch bestimmte Parasiten im Schweinefleisch, die - selten - auf den Menschen übergehen können als "Zwischenwirt" und dann schwere Organschäden, z.b. Löcherfraß im Gehirn , hervorrufen können. Das kommt noch zu den Antibiotika hinzu. Also man könnte das Thema sehr breit diskutieren.

Also ich habe schon durchaus meinen Spaß mit sawrassow Beiträgen gehabt, und so wie der User "uns" sagt, dass wir unser Leben zu sorglos gestalten mit irgendwelchen geheimen RFID Chips in Rabattkarten und die in Alu Folie einwickeln sollten ( oder ähnlich ) und so weiter, so muss es anderen Usern auch erlaubt sein, die Gedankenwelt von sawrassow zu kommentieren.

Wenn sawrassow, aus welchen Gründen auch immer, kein Schweinefleish essen möchte, ist das seine/ihre Sache. Ich komme aber nicht umhin festzustellen, dass ich das sehr belustigend finde, wenn einerseits der Untergang der Menschheit propagiert wird beim genuss von eben diesem ( ok.. ich habe übertrieben ) und andererseits auskundschaftet wird, ob man nicht doch noch 10-20 Cent daran beim kauf sparen könnte....:confused:
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Und wenn "8848" das Deutsch von Sawrassow kritisiert, soll er erst vor der eigenen Türe kehren, da sind mir bei seiner Grammatik auch schon Schnitzer aufgefallen.

Ich kommentiere nicht "das Deutsch" (schon gar nicht kritisiere ich es), sondern einfach die krummen Gedankengänge, die von zuviel RFID-Strahlung verursacht werden. Wenn nach möglichen Rabatten für Putenfleisch gefragt wird, um festzustellen, ob sich der Kauf lohnt, während gleichzeitig nicht rabattiertes Fleisch verteufelt wird, kann nur zu wenig Alufolie um den Kopf in Kombination mit zu vielen RFID-Rabattkarten in der Brieftasche die Ursache sein.

Zum Thema "Schnitzer":

ich finde die Fragen die Sawrassow stellt legitim,

Kein weiterer Kommentar :)
 
  • Like
Reaktionen: TwetYx

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
Hallo,

Vielmehr finde ich es unangebracht, hier arrogant oder verächtlich über Sawrassows Beitrag zu sprechen. Das Wort von der Gedankenpolizei ist dann nicht mehr weit. Und wenn "8848" das Deutsch von Sawrassow kritisiert, soll er erst vor der eigenen Türe kehren, da sind mir bei seiner Grammatik auch schon Schnitzer aufgefallen.

Früher gab es hier öfter Kommentare von Moderatoren wenn zu weit vom eigentlichen Thema, nämlich Payback, abgewichen wurde. Zur Zeit wird das etwas lockerer gesehen was ich auch ganz in Ordnung finde. Smalltalk hin oder her, mit Kritik und/oder Sarkasmus muss man leben wenn man seine persönliche Meinung öffentlich macht. :yes:

Und zum Thema RFID-Chips in Paybackkarten gibt es zwar eine mehr oder weniger fundierte Quelle, jedoch ist das Thema schon so alt das darüber wohl nicht mehr diskutiert werden muss. Es sollte jedem inzwischen klar sein das die Technologie nicht nur positiv eingesetzt werden kann (oder bereits wird).

Nebenbei bemerkt, hätte ich gerne einen RFID-Tracker in den Jacken meiner beiden kleinen Kinder da Handy-Ortung recht ungenau ist (im Supermarkt!) :censored::D

Gruß,
Kathrin
 
Zuletzt bearbeitet:

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Nebenbei bemerkt, hätte ich gerne einen RFID-Tracker in den Jacken meiner beiden kleinen Kinder da Handy-Ortung recht ungenau ist (im Supermarkt!) :censored::D

Zu der Zeit, als ich auf meine Kinder aufpassen musste, gab es keine Handys. Und siehe da, ich habe es geschafft, sie großzuziehen; vielleicht auch, weil ich meine Aufmerksamkeit meinen Kindern und nicht irgend einem Schmarrnfon schenkte.
 

sawrassow

Aktives Mitglied
16.11.2010
187
0
Warum interessiert dich der Preis, wenn du eh schon weißt, dass das Fleisch von kranken Puten stammt und ungesund ist? Oder treffen deine Aussagen nur auf teures Fleisch zu, wie deinem Text zu entnehmen ist, während du billiges bedenkenlos kaufen würdest?

Da wir nicht nur an dem einigermassen gesundem Essen, sondern auch an dem günstigen Einkauf im Forum interessiert sind, ist die Frage fast entbehrlich. Ich möchte an dieser Stelle die User hier im Forum loben, die mich freundlicherweise in Schutz vor Kritikern genommen hatten. Bevor man mich kritisieren darf, muss man zuerst tiefgründig alle negativen Konsequenzen von Inflation, RFID-isierung der Gesellschaft und Preisanstieg in breiter Front ( Elektrizität, Lebensmittel, Mieten, Fahrscheine, Gebühren etc.) genau analysieren und auch die Konsequenzen für die deutsche Gesellschaft langfristig erkennen.

Die Euphorie der Kritiker , dass RFID-isierung der Gesellschaft so toll ist, ist überhaupt nicht begreiflich. D.h die Kritiker wollen überwacht werden und finden es als sicheres Dasein, als wenn sie nach alten Methoden nur minimal überwacht werden würden. Auch ich aktzeptiere, dass Jeder seine Meinung vertreten darf. Jedoch finde ich diese Logik zu kurz gegriffen und wenig rational.

Auch wenn das Fleisch ungesund sein kann ( was man zuerst rausfinden sollte!) möchte ich wissen, ob die entsprechende Firma einen zu hohen oder ein gemässigten Verkaufspreis dafür verlangt. Dann kann man daraus schätzen, ob der Rabatt was bringt, oder nicht.

Auf diese Weise lässt sich erkennen, ob die Firma nur anhand der grossen Menge, die sie höchstwahrscheinlich billig produziert, was verdienen will, oder, ob sie doppeltes Nutzen erzielen möchte ( billig hergestelltes Fleisch und übergrosses Gewinn).

Der Kauf als solcher ist mir wurscht. Ich will die Firma verstehen und mir eine Meinung bilden, ob sie was Anständiges oder Unanständiges an den Mann bringen will.

Billiges Fleisch ist ungesund und muss von den Menschen, die ein Kopf auf den Schultern haben möglichst gemieden werden.

Ich habe hier Verdacht, dass ausgerechnet diese Firma den Preis künstlich zu hoch gesetzt hat. Jetzt wird ein Rabatt von 1,50 Euro angeboten. Ich gehe davon aus, dass dieser Rabatt zu niedrig ist, um den Kauf als günstig einzustufen. Wenn noch zusätzlich herausgefunden wird, dass auch mit Masttierhaltung gearbeitet wurde, dann ist das Ganze ein Wucher und muss als solcher im Forum anerkannt werden.
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
...Bevor man mich kritisieren darf, muss man zuerst tiefgründig alle negativen Konsequenzen von Inflation, RFID-isierung der Gesellschaft und Preisanstieg in breiter Front ( Elektrizität, Lebensmittel, Mieten, Fahrscheine, Gebühren etc.) genau analysieren und auch die Konsequenzen für die deutsche Gesellschaft langfristig erkennen.

Ob dazu jemand in der Lage ist oder jemals sein wird?! :help:

Auch wenn das Fleisch ungesund sein kann ( was man zuerst rausfinden sollte!) möchte ich wissen, ob die entsprechende Firma einen zu hohen oder ein gemässigten Verkaufspreis dafür verlangt. Dann kann man daraus schätzen, ob der Rabatt was bringt, oder nicht.

Wäre ich wie Mr. Spock ein auf Vulkan geborener würde sich mir die Logik auch nicht wirklich erschließen :confused:

Auf diese Weise lässt sich erkennen, ob die Firma nur anhand der grossen Menge, die sie höchstwahrscheinlich billig produziert, was verdienen will, oder, ob sie doppeltes Nutzen erzielen möchte ( billig hergestelltes Fleisch und übergrosses Gewinn).

Ist damit vielleicht die Gewinnmaximierung gemeint?! :doh:

Der Kauf als solcher ist mir wurscht. Ich will die Firma verstehen und mir eine Meinung bilden, ob sie was Anständiges oder Unanständiges an den Mann bringen will.

Erst Fleisch, dann is(s)t der Kauf die Wurst..ähm halt..dann ist der Kauf mir wurscht...und vorher war es noch Käse :eek:

Billiges Fleisch ist ungesund und muss von den Menschen, die ein Kopf auf den Schultern haben möglichst gemieden werden.

Na wer billiges Fleisch kauft ist doch selber schuld, bzw. muss im Umkehrschluss keinen Kopf auf den Schultern habe. Ich gebe es zu: ich kaufe gern qualitativ gut und gleichzeitg preiswert ein. Mein Kopf sitzt allerdings auf meinem Hals..und dieser befindet sich zwischen den Schultern. Ob das jetzt etwas ausmacht?

Ich habe hier Verdacht, dass ausgerechnet diese Firma den Preis künstlich zu hoch gesetzt hat. Jetzt wird ein Rabatt von 1,50 Euro angeboten. Ich gehe davon aus, dass dieser Rabatt zu niedrig ist, um den Kauf als günstig einzustufen. Wenn noch zusätzlich herausgefunden wird, dass auch mit Masttierhaltung gearbeitet wurde, dann ist das Ganze ein Wucher und muss als solcher im Forum anerkannt werden.

Hatten wir nicht alle irgendwie schon immer irgendwie einen Veracht gehabt? Die NSA könnte helfen..aber die steht selber unter Verdacht..und verkauft dabei nicht mal Fleisch mit und ohne Coupon. Hätte man der Firma nicht eine Paybackkarte mit RFID Chip andrehen können? Dann wäre die Überwachung viel einfacher :D (Anm.: ausser die wären so schlau und würden diese in Alufolie einwickeln!)
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
ist die Frage fast entbehrlich. .
Fast, aber eben nur fast.

. Bevor man mich kritisieren darf, muss man zuerst tiefgründig alle negativen Konsequenzen von Inflation, RFID-isierung der Gesellschaft und Preisanstieg in breiter Front ( Elektrizität, Lebensmittel, Mieten, Fahrscheine, Gebühren etc.) genau analysieren und auch die Konsequenzen für die deutsche Gesellschaft langfristig erkennen.
Nein, dafür reicht einfach einer deiner RFID-lastigen Beiträge :)

Billiges Fleisch ist ungesund und muss von den Menschen, die ein Kopf auf den Schultern haben möglichst gemieden werden.
Braucht man dazu auf jeder Schulter jeweils einen Kopf?

Ich habe hier Verdacht, dass ausgerechnet diese Firma den Preis künstlich zu hoch gesetzt hat.
Gibt es Preise, die natürlich zu hoch gesetzt werden, wenn du schon von künstlichen schreibst?

Jetzt wird ein Rabatt von 1,50 Euro angeboten. Ich gehe davon aus, dass dieser Rabatt zu niedrig ist, um den Kauf als günstig einzustufen. Wenn noch zusätzlich herausgefunden wird, dass auch mit Masttierhaltung gearbeitet wurde, dann ist das Ganze ein Wucher und muss als solcher im Forum anerkannt werden.

Wucher musst du erst mal beweisen. Und dazu reicht ein Rabatt, der für dich zu niedrig ist, nicht aus. Dem Wucher wird also die Existenz zunächst und bis zum Vorliegen von Beweisen aberkannt. Wenn es dir nicht passt, kannst du gerne den Ruf nach der Sammelklage erschallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Wäre ich wie Mr. Spock ein auf Vulkan geborener würde sich mir die Logik auch nicht wirklich erschließen :confused:

Vergiss es! :) Da war zu viel RFID-Strahlung im billigen, ungünstigen, rabattierten, unanständigen, mit übergroßem Gewinn verkauften Fleisch aus anerkannter Wucher-Masttierhaltung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dau2010

sergeant700

Aktives Mitglied
02.04.2010
189
0
KEINE GEBURTSTAGS-COUPONS MEHR VON PAYBACK ?

Bislang gab es von PB zum Geburtstag des entsprechenden Mitglieds eine Email mit entsprechenden
Coupons (nunmehr auch nur noch als E-Coupons).

Bei zwei meiner Konten (schon seit Jahren "in Betrieb" und normal genutzt) kamen dieses Jahr keine
"Geschenke" mehr, obwohl dies in den letzten Jahren immer geklappt hat.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Bislang gab es von PB zum Geburtstag des entsprechenden Mitglieds eine Email mit entsprechenden
Coupons (nunmehr auch nur noch als E-Coupons).

Bei zwei meiner Konten (schon seit Jahren "in Betrieb" und normal genutzt) kamen dieses Jahr keine
"Geschenke" mehr, obwohl dies in den letzten Jahren immer geklappt hat.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ja, habe ich!
Habe dieses Jahr - und wenn ich mich recht erinnere, letztes Jahr bereits - keinen Geburtstagscoupon bekommen.
Dieses Jahr habe ich es dann gemerkt und reklamiert.

Man hat mir dann aber keinen Geb.-coupon ersatzweise zugeschickt, sodass ich hätte die Punkte redlich durch einkaufen erwerben können, sondern eine pauschale Gutschrift (irgendwas zwischen 100 und fünfhundert) erteilt.

Die Reaktion auf mein Nachfragen wirkte auf mich im Unterton irgendwie leicht angesäuert. :eyeb:
Die sparen und knapsen wo's nur grad geht...
 

chrissi7.5

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
672
116
Bislang gab es von PB zum Geburtstag des entsprechenden Mitglieds eine Email mit entsprechenden
Coupons (nunmehr auch nur noch als E-Coupons).

Bei zwei meiner Konten (schon seit Jahren "in Betrieb" und normal genutzt) kamen dieses Jahr keine
"Geschenke" mehr, obwohl dies in den letzten Jahren immer geklappt hat.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

bei mir kamen dieses jahr zur abwechselung mal welche =; aber auch nur als email.
da wiederum war ein teil als ecoupon und ein teil zum ausdrucken gewesen
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Müsste es jetzt nicht mal langsam wieder Punktepost geben? Hat schon jemand was erhalten?

Gute Frage, der ich mich anschließen möchte.

Die Punktepost (Kontoauszug mit Papiercoupon-Beileger als "Sättigungsbeilage") ist gemäss Kontostand immer 3 Wochen hintendran, also das Gegenteil von aktuell - somit wird sie in der Billigsten Versandart Infopost verschickt...
.. und dadurch kann ich mir immer nie merken, wann und wie oft pro Jahr dieses Mailing kommt.

Kommt vor Weihnachten noch was, weiß das jemand?
viele Grüße
Stephan
 

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Ich war heute unerwartet bei Real und normalerweise gehe ich nie ohne Coupons aus dem Haus. Für einen kleinen Einkauf hatte ich noch einen gelben Coupon in der Jackentasche, aber leider kein blauen Coupon. Da ich die eCoupons so weit wie möglich vermeiden möchte, hatte ich in dem Moment doch ein MehrfachCoupon in der App aktiviert und das 5min vor dem Kassiervorgang! Auf dem Kassenzettel waren dann zwei Paypack Coupons ersichtlich, wobei ich nur ein PapierCoupon abgegeben habe. Es scheint so, dass Real jetzt bei der Berücksichtigung der Coupons genauso schnell ist wie Dm oder Aral. In puncto Punktegutschrift hapert es aber noch......
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.137
129
Ich war heute unerwartet bei Real und normalerweise gehe ich nie ohne Coupons aus dem Haus. Für einen kleinen Einkauf hatte ich noch einen gelben Coupon in der Jackentasche, aber leider kein blauen Coupon. Da ich die eCoupons so weit wie möglich vermeiden möchte, hatte ich in dem Moment doch ein MehrfachCoupon in der App aktiviert und das 5min vor dem Kassiervorgang! Auf dem Kassenzettel waren dann zwei Paypack Coupons ersichtlich, wobei ich nur ein PapierCoupon abgegeben habe. Es scheint so, dass Real jetzt bei der Berücksichtigung der Coupons genauso schnell ist wie Dm oder Aral. In puncto Punktegutschrift hapert es aber noch......

Ja, kann ich bestätigen.

Heute wurden übrigens die 3-fach Punkte aus der Real/Aral Aktion nachgebucht sowie weitere fehlenden gelbe Coupons, diese allerdings nur mit dem Text "10-fach Punkte auf Warenbereich"
 

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
Hallo,

scheinbar werden zukünftig auch die "zuofft" eingelösten Coupons nun in der Punkteübersicht aufgelistet (wenn auch wenig aussagekräftig). Bisher wurden die ja einfach "totgeschwiegen".

real - SB-Warenhaus GmbH Coupon wurde bereits eingelöst 0 °P

Gruß,
Kathrin
 

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Hallo,

scheinbar werden zukünftig auch die "zuofft" eingelösten Coupons nun in der Punkteübersicht aufgelistet (wenn auch wenig aussagekräftig). Bisher wurden die ja einfach "totgeschwiegen".



Gruß,
Kathrin

Kein gutes Zeichen....

War es hier ein blauer oder ein gelber Coupon?