Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
ANZEIGE
Habe auch mal unter 0800 Nr. bei dm angerufen.

Dort meinte die Dame, dass sie sich die Sache so erklären könne, weil in der letzten Zeit sehr, sehr viele Kopien unterwegs gewesen wären
und dem jetzt ein Riegel vorgeschoben werden müsse.

Sie würde aber in der Filiale anrufen und mitteilen, dass neue Karten mit den zugemailten Coupons schon angenommen werden könnten.

Also, Flaps hat Recht: Immer den gesamten Ausdruck mitnehmen. Dann können sich dort vor Ort die Herrschaften den Coupon ausschneiden oder an die Wand heften usw.

Da sieht man mal wieder, wie falsch nicht klar definierte Anweisungen interpretiert werden können.

Jeder Coupon, auch das "Original", das mit den Punkteübersichten verschickt wird, ist eine Kopie.
Wie sollen denn die Filialen erkenne, dass es sich um neue Karten mit den dazugehörigen Coupons handelt? Doch nur per Software. Das klappt bei Aral, wo man einen Coupon nur ein einziges Mal pro Konto einsetzen kann. Dann kann allerdings nicht die Kassiererin von vornerein sagen "den nehme ich nicht", sondern muss ihn einscannen und dann die EDV prüfen lassen, ob er schon einmal in Verbindung mit dem entsprechenden Konto eingesetzt wurde. Nur das wäre korrekt, alles Andere wäre Wischiwaschi zum Nachteil der Kunden.


Und die Aussage der Dame am Telefon
...dass sie sich die Sache so erklären könne, weil in der letzten Zeit sehr, sehr viele Kopien unterwegs gewesen wären
und dem jetzt ein Riegel vorgeschoben werden müsse.

...

kann ich mir nur so erklären, dass in letzter Zeit viele Kopien eins Drogeriemarktes im Kundengeschäft unterwegs sind und alle versuchen, die Kunden zu veräppeln. Dem muss kundenseitig ein Riegel vorgeschoben werden, indem die Kunden dafür sorgen, dass sie ernstgenommen werden. Und das geht nur, indem sie dort einkaufen, wo sie ernstgenommen werden.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Da sieht man mal wieder, wie falsch nicht klar definierte Anweisungen interpretiert werden können.

Jeder Coupon, auch das "Original", das mit den Punkteübersichten verschickt wird, ist eine Kopie.
Wie sollen denn die Filialen erkenne, dass es sich um neue Karten mit den dazugehörigen Coupons handelt? Doch nur per Software. Das klappt bei Aral, wo man einen Coupon nur ein einziges Mal pro Konto einsetzen kann. Dann kann allerdings nicht die Kassiererin von vornerein sagen "den nehme ich nicht", sondern muss ihn einscannen und dann die EDV prüfen lassen, ob er schon einmal in Verbindung mit dem entsprechenden Konto eingesetzt wurde. Nur das wäre korrekt, alles Andere wäre Wischiwaschi zum Nachteil der Kunden.

(y) so ist es. Bei einer neuen Karte, wo der Coupon noch nicht eingelöst
wurde, können die Mitarbeiter vor Ort ohne entsprechende Software dies gar nicht erkennen und den Coupon ablehnen.

Alle ausgedruckten Coupons sind Kopien, wenn man es genau nimmt.

Schließlich können die auch nicht sagen, wir haben sie gestern und schon die letzte Woche hier ständig im Laden mit einer Paybackkarte gesehen. Es gibt viele versch. Paybackkarten und dazugehörige Konten.

Der Knackpunkt ist nur, wenn sich die Leitung vor Ort strikt weigert die Coupons anzunehmen, müsste man es auf Stress ankommen lassen.

Im Zweifel würde ich die ganzen Brocken im Geschäft lassen und mich dann - sofern berechtigt - bei der Hotline oder schriftlich beschweren.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
:
Der Knackpunkt ist nur, wenn sich die Leitung vor Ort strikt weigert die Coupons anzunehmen, müsste man es auf Stress ankommen lassen.

Im Zweifel würde ich die ganzen Brocken im Geschäft lassen und mich dann - sofern berechtigt - bei der Hotline oder schriftlich beschweren.

Stress? Nicht für mich. Klar, ich müsste dann woanders einkaufen, aber das wäre dann nicht mein Problem.

Diese Prozedur habe ich schon vor einem halben Jahr durchexerziert. Anschließend klappte es wieder mit den Coupons.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Ich habe nun auch nicht so große Lust für ein Duschgel extra nach Drogerie A und für eine Packung Toilettenpapier zur Drogerie B zu hetzen und schließlich für die dm Eigenmarken dann noch zu dm.

Wenn ich aber subjektiv das Gefühl habe, dass man dort als "Fälscher" o. ä. gewertet wird, würde ich mir langfristig andere Drogeriemärkte / Discounter suchen, wo ich alles zu einem annähernd vernünftigen Preis- / Leistungsverhältnis bekommen könnte - ohne dm versteht sich.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Ich habe nun auch nicht so große Lust für ein Duschgel extra nach Drogerie A und für eine Packung Toilettenpapier zur Drogerie B zu hetzen und schließlich für die dm Eigenmarken dann noch zu dm.

Wenn ich aber subjektiv das Gefühl habe, dass man dort als "Fälscher" o. ä. gewertet wird, würde ich mir langfristig andere Drogeriemärkte / Discounter suchen, wo ich alles zu einem annähernd vernünftigen Preis- / Leistungsverhältnis bekommen könnte - ohne dm versteht sich.

Eigenmarken haben auch andere Drogerien. Und die Preis/Leistungsverhältnisse sind gleich, läßt man die Coupons mal weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dréke

Neues Mitglied
09.09.2010
22
0
Hatte gerade mal bei ARAL die Spritpreise online abgefragt. Dort wird bei Super nur noch dieser E10 angezeigt.

Daneben werden die Preise für Super Plus, ultimate usw. angezeigt.

geh mal auf eine Tankstelle im Osten von Deutschland - z.B. in Brandenburg, PLZ 14772, Rathenower Landstraße
Hier gibt es neben dem Super E10 noch "altes" Super - separat am Ende der Preistafel...

trifft auf hunderte Aral im Osten zu!
jaja der Preis !!!
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
ARAL - E10-Kraftstoff

Bei ARAL liegt ein Handzettel (Vorder- und Rückseite) aus.

Dort stehen nähere Angaben zu E10.

...

Was können Sie tun, wenn Sie sich nicht sicher sind?

Falls Sie sich nicht sicher sind, tanken Sie bitte Aral Super 95 oder AralSuper 98
mit jeweils maximal 5 % Bioethanol-Anteil.

Auf der Rückseite sind dann die Hotlines der versch. Automobilhersteller aufgeführt.

Wie lange wird es Super 95 noch geben?
 

SuperSucher

Aktives Mitglied
14.07.2010
233
0
In Deutschland unbegrenzt:

In Deutschland sind die Kraftstoffanbieter per Verordnung verpflichtet, E5-Sprit weiterhin anzubieten und zwar zeitlich unbefristet. Diese Pflicht könnte nur durch eine Änderung der Verordnung zurückgenommen werden, was aber nicht geplant ist. Damit geht Deutschland über die EU-Vorgaben hinaus: Die EU verlangt nur ein verpflichtendes Anbieten bis 2013. Quelle: ADAC
 

Basched

Reguläres Mitglied
15.12.2010
54
0
Man Payback is voll kagge. Außer ARAL, Kaufhof und DM läuft da doch nix rund.

Hab was bei Computeruniverse bestellt (über die Paybackseite versteht sich) und warte und warte auf die Punkte. Wie lange dauert es normalerweise bis die kommen? Oder wird das auch mal "vergessen"?
Will jetzt nochwas bei Amazon bestellen und frage mich, ob sich das über Payback überhaupt lohnt. Will nicht, dass die die Provision kassieren und mir nichtmal ein paar lausige Punkte abgeben :D

Was sind eure Erfahrungen mit den "Online-Partnern"?
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Hab grad nachgeschaut, bei mir sind ebenfalls 25 Punkte auf dem Konto.

Die gibt es aber wohl nur bei den ARAL Karten. Hab eben eine real,- Karte über den ARAL Link angemeldet, keine 25 Punkte da. Mal sehen ob die DVD jedenfalls kommen wird. ARAL Karten kann ich mir leider erst morgen holen *snief*

Grüße

carnok
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Hab was bei Computeruniverse bestellt (über die Paybackseite versteht sich) und warte und warte auf die Punkte. Wie lange dauert es normalerweise bis die kommen? Oder wird das auch mal "vergessen"?
Will jetzt nochwas bei Amazon bestellen und frage mich, ob sich das über Payback überhaupt lohnt. Will nicht, dass die die Provision kassieren und mir nichtmal ein paar lausige Punkte abgeben :D

Was sind eure Erfahrungen mit den "Online-Partnern"?

Das ist in etwa wie Lotto. Mal klappt es, mal nicht, und dann muss man das berühmte Formular ausfüllen.
 

197524

Neues Mitglied
07.03.2010
18
0
Die regulären FM-Coupons müsste aber eigentlich jeder gebucht bekommen. Ich habe mal die Barcodes der von Lumpi2010 geposteten FM-Coupons mit meinen verglichen und festgestellt, dass wir die gleichen barcodes haben.

Lediglich die besonderen FM-Coupons (wie zb. einmalige Punkte) dürften Besitzergebunden sein. Bin ich denn hier der einzige, der seine fm-coupons in diesem Jahr gebucht bekommen hat? Hat schon jemand einen 300er oder so eingelöst UND Punkte bekommen?

hallo
ich habe das letzte mal am 28.12.2010 die letzten FM punkte gutgeschrieben bekommen für den ganzen januar und die 1 woche frebruar habe ich keine punkte gutgeschriebn bekommen..obwohl ich FM coupons vorgelegt aheb und die wurden auch gescannt..was ist denn da los??
wiß jemand was näheres??
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
hallo
ich habe das letzte mal am 28.12.2010 die letzten FM punkte gutgeschrieben bekommen für den ganzen januar und die 1 woche frebruar habe ich keine punkte gutgeschriebn bekommen..obwohl ich FM coupons vorgelegt aheb und die wurden auch gescannt..was ist denn da los??
wiß jemand was näheres??

Auf die Gutschriften der FM-Coupons-Punkte waren so einige tausend (?) Leutchen.
 
D

derstille

Guest
Aral

Was ist denn mit Aral los?
Alle meine Konten haben heute 6 fach eCoupons bekommen!:eek:
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
ANZEIGE
American Express Payback Card
Bei mir auch, allerdings nur diejenigen Konten, die noch keinen Kontakt zu Aral hatten (und dies auch zukünftig nicht haben werden).