ANZEIGE
ALSO DANN: AUF RAT DER LEUTE DIE SICH AUSKENNEN! Seite 1 für die Online-Shops bitte nicht benutzen!!!
Erster Satz: Kauf dir eine neue Tastatur.
Zweiter Satz: Welche Seite 1 ist denn gemeint?
ALSO DANN: AUF RAT DER LEUTE DIE SICH AUSKENNEN! Seite 1 für die Online-Shops bitte nicht benutzen!!!
Die Sache mit dem Umtausch hatte ich mir auch so gedacht. Ich kann gar nicht verstehen, wie es einige Kunden schaffen, dass man bei real nicht deren PP beim Umtausch storniert, was auch völlig ok ist. Bei mir werden die PP bis auf ein oder zwei Ausnahmen ständig storniert. Die brauchen noch nicht einmal die Karte dazu. Die Karten-Nr. steht auch auf dem Bon.
Wenn es bei dir nicht so war, würde ich noch einmal kräftig nachhaken.
Sollte dies dann immer noch nichts bringen, bleibt wohl nur ein Abhaken der PP übrig.
Lieber carnok,
vielen Dank für Ihre Anfrage an unser PAYBACK Service Center.
Wir haben uns erlaubt Ihrem PAYBACK Punktekonto 100 PAYBACK Punkte gutzuschreiben.
Schön, dass Sie so aktiv am PAYBACK Programm teilnehmen, carnok. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Punktesammeln und Einlösen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr PAYBACK Kundenservice
Hey Freak!
Und wie kommt man an den Rabattausweis, wenn man niemanden bei Real kennt?
Wie es scheint, habt ihr alle Punkteübersichten bekommen. Ist das nun ein Glücksspiel derzeit, wann man eine bekommt? Gut, höchstwahrscheinlich landet der Großteil sowieso im Müll.![]()
Und so schaut das Ganze dann kombiniert aus, damit mans einfach per Duplexdruck auf einmal ausdrucken kann: : cool :
Wie macht ihr das eigentlich im Zweifelsfall? So wie ich oder schneidet ihr die Vorder & Rückseite aus und klebt sie mit nem Kleber zusammen?
Wie macht ihr das eigentlich im Zweifelsfall? So wie ich oder schneidet ihr die Vorder & Rückseite aus und klebt sie mit nem Kleber zusammen?![]()
Wozu? ... Hauptsache Du hast den Barcode, alles andere ist uninteressant
Frage : Ist der Coupon vielleicht personalisiert.
s
Ja, auf jedem Coupon steht hinten die Payback-Nummer![]()
Die PDf und auch der Vorschlag mit dem Zusammenkleben ist genauso cool wie eine Kurzstreckenfahrt von Garmisch nach Partenkirchen via Hamburg.
Und das gibt es immer häufiger: ganze Seiten werden wegen einem kleinen 9*4-cm-Zettelchen eingescannt und in pdf umgewandelt.
Mal abgesehen davon, dass nicht jeder einen Duplex-Drucker hat: Warum ist es zunehmend ein Problem, die Coupons als simple jpg einzuscannen, und zwar Vorder- und Rückseite getrennt, und zwar nur die Coupons, nicht das ganze Scannerglas drumherum?
Dann kann man einfach die Grafik der Vorderseite zentriert ausdrucken, das Blatt umdrehen und anschließend die Rückseite drucken, ohne Klebstoff-Schnüffelei oder (teure) Duplex-Lösung...
DAfür 20 fach für Calgonit und Zahnpasta, was man nicht wirklich braucht.
Gruss jopitz
Wenn Coupons vorher markiert werden, so wird nicht die ganze Seite eingescannt ob das jpg oder pdf ist![]()
Natürlich wär das schöner, wenn nur die Coupons und nicht eine ganze A4 Seite eingescannt würden, oder wenn vor der Umwandlung in .pdf die Grafik zugeschnitten würde (läuft ja aufs selbe raus). Ich kann trotzdem die Diskussion nicht ganz verstehn, man kann auch pdfs zurechtschneiden und muss nicht eine ganze Seite bedrucken.