Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Die Sache mit dem Umtausch hatte ich mir auch so gedacht. Ich kann gar nicht verstehen, wie es einige Kunden schaffen, dass man bei real nicht deren PP beim Umtausch storniert, was auch völlig ok ist. Bei mir werden die PP bis auf ein oder zwei Ausnahmen ständig storniert. Die brauchen noch nicht einmal die Karte dazu. Die Karten-Nr. steht auch auf dem Bon.

Wenn es bei dir nicht so war, würde ich noch einmal kräftig nachhaken.

Sollte dies dann immer noch nichts bringen, bleibt wohl nur ein Abhaken der PP übrig.

Also fix sind die Damen und Herren
Lieber carnok,

vielen Dank für Ihre Anfrage an unser PAYBACK Service Center.

Wir haben uns erlaubt Ihrem PAYBACK Punktekonto 100 PAYBACK Punkte gutzuschreiben.

Schön, dass Sie so aktiv am PAYBACK Programm teilnehmen, carnok. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Punktesammeln und Einlösen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr PAYBACK Kundenservice

Da meckert man also wegen 24 Punkten und wenn man hartnäckig bleibt, dann bekommt man 100 Punkte....

Grüße

carnok
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
real KW 15

2 Packungen / Flaschen Ariel Pulver/Flüssig à 75/80 WL kaufen, 1 Ariel Fleckentferner im Wert von 4,49 € gratis dazu (evtl. noch forme Coupons einsetzbar, habe es jetzt nicht geprüft).

5 € gratis!
Miracoli-Produkte im Wert von 12 € kaufen und einen 5 € Einkaufsgutschein erhalten (einlösbar vom 11.04.11 bis 14.05.11). Nur ein Gutschein pro Einkauf.
Abgabe in haushaltsüblichen Mengen.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Hey Freak!
Und wie kommt man an den Rabattausweis, wenn man niemanden bei Real kennt?

Ich hatte schon einmal den Tipp gegeben, vllt. in der Elektroabteilung (würde sich am 16.04.11 auch lohnen - 19 % Rabatt, auch auf Werbeware und reduzierte Artikel) starkes Interesse zu bekunden, aber irgendwie darauf hinzuweisen, dass der Preis doch vllt. noch etwas zu hoch sei.

Ein guter real-Verkäufer wird dann einen Rabattkaufausweis aus der Tasche ziehen.

Alles schon selbst so ähnlich erlebt.

Oder mal ganz lieb an der Info nachfragen.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Und so schaut das Ganze dann kombiniert aus, damit mans einfach per Duplexdruck auf einmal ausdrucken kann: : cool :

Wie macht ihr das eigentlich im Zweifelsfall? So wie ich oder schneidet ihr die Vorder & Rückseite aus und klebt sie mit nem Kleber zusammen?


Die PDf und auch der Vorschlag mit dem Zusammenkleben ist genauso cool wie eine Kurzstreckenfahrt von Garmisch nach Partenkirchen via Hamburg.

Und das gibt es immer häufiger: ganze Seiten werden wegen einem kleinen 9*4-cm-Zettelchen eingescannt und in pdf umgewandelt.

Mal abgesehen davon, dass nicht jeder einen Duplex-Drucker hat: Warum ist es zunehmend ein Problem, die Coupons als simple jpg einzuscannen, und zwar Vorder- und Rückseite getrennt, und zwar nur die Coupons, nicht das ganze Scannerglas drumherum?

Dann kann man einfach die Grafik der Vorderseite zentriert ausdrucken, das Blatt umdrehen und anschließend die Rückseite drucken, ohne Klebstoff-Schnüffelei oder (teure) Duplex-Lösung...
 
  • Like
Reaktionen: kroz

jopitz99

Neues Mitglied
29.03.2009
15
0
Hallo, habe gerade meine neue Punkteübersicht bekommen, da war kein genereller 5-fach Coupon von DM dabei. Ist das bei Euch auch so? DAfür 20 fach für Calgonit und Zahnpasta, was man nicht wirklich braucht.

Gruss jopitz
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
D

Dakotalina

Guest
Die PDf und auch der Vorschlag mit dem Zusammenkleben ist genauso cool wie eine Kurzstreckenfahrt von Garmisch nach Partenkirchen via Hamburg.

Und das gibt es immer häufiger: ganze Seiten werden wegen einem kleinen 9*4-cm-Zettelchen eingescannt und in pdf umgewandelt.

Mal abgesehen davon, dass nicht jeder einen Duplex-Drucker hat: Warum ist es zunehmend ein Problem, die Coupons als simple jpg einzuscannen, und zwar Vorder- und Rückseite getrennt, und zwar nur die Coupons, nicht das ganze Scannerglas drumherum?

Dann kann man einfach die Grafik der Vorderseite zentriert ausdrucken, das Blatt umdrehen und anschließend die Rückseite drucken, ohne Klebstoff-Schnüffelei oder (teure) Duplex-Lösung...

Früher habe ich auch die Coupons als simple jpg hochgeladen aber immer wieder erhielt ich PNs von Forumsmitglieder mit der Bitte diese als pdf zur Verfügung zu stellen.Meine Frage diesbezüglich was ist nun wirklich besser?
 
  • Like
Reaktionen: Lunatik

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Mag jeder sehen, wie er will. Allerdings frage ich mich, welchen Sinn eine ganzseitige pdf haben soll, wenn ein 9*4,5-cm-Zettelchen eingescannt wird. Sind die Fettflecken, Staubkörner und Fingerabdrücke auf dem Scannerglas so interessant? Eine in 150x150 dpi gescannte true-color-Grafik kann man notfalls nachbearbeiten, und auch das beidseitige Drucken sollte kein Problem sein. Sollte...
 

Lunatik

Erfahrenes Mitglied
25.06.2010
309
0
Wenn Coupons vorher markiert werden, so wird nicht die ganze Seite eingescannt ob das jpg oder pdf ist :)
 
A

Anonym8100

Guest
Natürlich wär das schöner, wenn nur die Coupons und nicht eine ganze A4 Seite eingescannt würden, oder wenn vor der Umwandlung in .pdf die Grafik zugeschnitten würde (läuft ja aufs selbe raus). Ich kann trotzdem die Diskussion nicht ganz verstehn, man kann auch pdfs zurechtschneiden und muss nicht eine ganze Seite bedrucken. Ich denke, dass das jeder so handhaben dürfen sollte, wie er/sie möchte. Schließlich ist das eine nette Geste, Coupons mit anderen zu teilen und keine Pflicht. Wer will, kann die geposteten Coupons bearbeiten, da kann man ja dann selber auch was dafür tun und nicht nur derjenige, der den Coupon postet.
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

graubuch

Aktives Mitglied
27.08.2009
124
0
Hallo, habe gerade meine neue Punkteübersicht bekommen, da war kein genereller 5-fach Coupon von DM dabei. Ist das bei Euch auch so? DAfür 20 fach für Calgonit und Zahnpasta, was man nicht wirklich braucht.

Gruss jopitz


Ist bei mir auch so. Allerdings sind die 5fach-Coupons von DM aus der letzten Punkteübersicht auch noch nicht abgelaufen.
 

maeselchen

Reguläres Mitglied
02.09.2010
83
0
Natürlich wär das schöner, wenn nur die Coupons und nicht eine ganze A4 Seite eingescannt würden, oder wenn vor der Umwandlung in .pdf die Grafik zugeschnitten würde (läuft ja aufs selbe raus). Ich kann trotzdem die Diskussion nicht ganz verstehn, man kann auch pdfs zurechtschneiden und muss nicht eine ganze Seite bedrucken.

Kannst Du mir sagen wie man eine pdfs zuzuschneidet, dann das habe ich noch nicht geschafft. Mir sind jep Dateien lieber.
 
  • Like
Reaktionen: Flaps

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Vor allem würde ich gerne wissen wollen, warum man erst eine pdf braucht, um die dann zuzuschneiden. Ist vergleichbar, wie ich schon erwähnte, mit dem Weg von Garmisch nach Partenkirchen über Hamburg.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Gerade getestet, ist vllt. von Drucker zu Drucker unterschiedlich.

Mit meinem Drucker kann ich aus der pfd bestimmte Passagen "abschießen" und in Word überführen.

So brauche ich auch nicht die ganze pfd ausdrucken.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
ANZEIGE
American Express Payback Card
In Word überführen? Wozu denn? Nimmst du damit den kurzen Umweg übers Norkap in Kauf?

Hat übrigens nichts mit dem Drucker zu tun. Man kann in der pdf Teile markieren und rauskopieren, das stimmt. Auch wenn die Qualität dadurch nicht besser wird. Warum aber kann man nicht einfach nur den relevanten Teil einscannen? Weil man es nicht kann? Denn machen könnte man es.