Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Die Punkte dürften theoretisch an den Absender zurückgehen. Die Punkte bzw. das Geld wird sicherlich Payback aber behalten, da der Eintrag dazu verschwinden müsste, was aber nicht passiert :D Einlösen statt immer überweisen ist vielleicht besser, da Payback beim Einlösen sicherlich weiteres Geld verdient. Man fragt sich ja z.B. wieso, Payback-Visa-Kunden beim Einlösen 10% extra bekommen. Das wird bestimmt nicht von Payback direkt finanziert, sondern von einem Umsatzbonus, der beim Einlösen von Punkten fällig ist.

Wie sehen solche "nicht freigegebenen Transaktionen" im Punktekonto aus? Punkte werden abgezogen, aber der Betrag kommt nicht beim Giro an?

Sieht ganz normal aus, lediglich das Geld wird nicht überwiesen bzw. laut Payback nicht für eine Überweisung freigegeben. Wenn die Punkte wieder kommen würden, würde sich keiner beschweren, da man sie woanders einlösen könnte. Vielleicht bekommt man was zurück, wenn man mit Payback ewig streiten möchte. Im Fall von meinem Bekannten ist die Karte nicht gesperrt. Wenn die Karte gesperrt ist, wie bei maddi-essen, sieht es wahrscheinlich noch schlechter aus.

Kannte diesen "Service" noch nicht, die FAQ ist auch ohne Registrierung zugänglich und ganz interessant. Bei der abschließenden Liste der Banken ist meine zum Glück noch nicht dabei :D:p

Spielt keine Rolle. Banken, die nicht dabei sind, werden trotzdem angeschrieben (z.B. per Fax und nicht direkt über das System). Hauptsache die Bank des Absenders ist dabei. In diesem Fall die Commerz., da Payback dort sein Konto hat.

Das war mir bewußt, aber laut karldergross sollte alles funktioneren.

karldergross hat nie geschrieben, dass eCoupons auf unregistrierte Karten funktionieren. Die Frage war, ob eine Benutzung bzw. Coupons (750 Fonic, usw...) klappen. Das geht alles. eCoupons will ich sowieso nicht, da man weitere Daten zur Analyse preisgibt.
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

Moppel

Erfahrenes Mitglied
04.01.2011
283
0
Jenseits der Sterne
Warum soll man denn nicht die eCoupons benutzen bzw. was anstelle dessen?

Je öfter man mit einem bestehenden Paybackkonto bei einem Anbierter einkaufen geht, desto schlechter werden die angebotenenen Coupons von Payback. sollten irgendwann die Papiercoupons aussterben, muss man immer wieder neue Konten anlegen, um evtl. gute ecoupons zu erhalten. mit den guten Papiercoupons, die hier veröffentlicht werden, kann man aber alle vorhandenen Konten entsprechend beglücken, ohne sich immer wieder ein neues Konto anzulegen. Ich kann nur sagen, Finger weg von den ecoupons. Ich bekomme schon lange für meine Konten nur ecouponschrott.
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
  • Like
Reaktionen: karldergross

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
Je öfter man mit einem bestehenden Paybackkonto bei einem Anbieter einkaufen geht, desto schlechter werden die angebotenenen Coupons von Payback... Ich bekomme schon lange für meine Konten nur ecouponschrott.

Flaps hatte vor einiger Zeit mal den Tip gegeben einen Kartensatz anzumelden und diesen niemals bei einem Partner zu verwenden, bei dem man auf lukrative Coupons hofft.

Es funktioniert bestens!

Ich habe einen Kartensatz, den ich nur zum Tanken und für eBay verwende.
Dort bin ich mittlerweile auf 2-fache Punkte bei ARAL gesunken und manchmal kommt ein 3-fach Coupon für einen Umsatz von 30 Litern oder mehr. Sowas wandert direkt in die Rundablage.
Aber für real,- und Kaufhof bekommen diese Karten regelmäßig 10-fach-Coupons und auch Sondermailings mit 20-fachen Punkten auf einzelne Warengruppen bei real,- oder 10%-Extra-Punkte, wenn man sich bei Galeria Kaufhof einen Wertscheck ausdruckt.

Andere Karten sehen gelegentlich den Kassenscanner bei real,- aber niemals den einer ARAL-Tankstelle. Hier kommen für real,- dann die unattraktiven Coupons und für ARAL die begehrten 7-fach- und ganz selten sogar 9-fach-Coupons für übliche und 12-fache Punkte für die überteuerten Premium-Treibstoffe.
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl
F

finanzstar

Guest
5fach Punkte bei DM bis 31.12.2011

Wurde bereits gepostet ...

@Admin: Bitte löschen.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: surfer

JTan

Neues Mitglied
28.07.2011
3
0
Es gibt vom 01.12. bis 10.12.2011 10%-Eröffnungsrabatt in der Neueröffnung von dm-Markt in Dietzenbach (in Hessen nähe Frankfurt), plus 10-fach Coupon macht 20 % Rabatt.
 

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Es gibt vom 01.12. bis 10.12.2011 10%-Eröffnungsrabatt in der Neueröffnung von dm-Markt in Dietzenbach (in Hessen nähe Frankfurt), plus 10-fach Coupon macht 20 % Rabatt.

Man sollte schon dazu schreiben, dass E-Rabatt nich auf alles gilt, z.B. Geschenkkarten/usw... Sonst werden sogar welche extra deshalb zu diesem Ort reisen :D
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.103
432
Man sollte schon dazu schreiben, dass E-Rabatt nich auf alles gilt, z.B. Geschenkkarten/usw...
na ja, P° werden angeblich auch nicht auf Handy-Aufladekarten gewährt - funktioniert dennoch bei dm, auch mit Vervielfacher-Coupons. Könnte bei dem "E-Rabatt" also genauso sein - eigene Erfahrungen dazu habe ich aber nicht.
 

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Das was Du schreibst ist schon klar. Zum E-Rabatt: Habe ich die letzten Monate getestet. E-Rabatt geht nicht auf Telefon/Geschenkkarten/usw... Bin damals an einem Sonntag extra wegen dem E-Rabatt zu einer Eröffnung hingereist. War am Ende nur enttäuscht ;-) [Diese 10% extra gibt es manchmal auch, wenn eine dm-Filiale Geburtstag feiert ]
 

SuperSucher

Aktives Mitglied
14.07.2010
233
0
Bei % stehen Geschenkkarten und Aufladungen ausdrücklich als ausgeschlossen drauf, bei Extrapunkten nur Geschenkkarten. Daher gibts für Aufladungen immer Punkte, aber keine %
 

sergeant700

Aktives Mitglied
02.04.2010
189
0
Sollte man vielleicht ergänzen:


gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie in allen teilnehmenden
LINDA Apotheken 5fach PAYBACK Punkte auf unser ausgewähltes
Sportlersortiment (LINDA DFB Medizinkoffer und alle Produkte der
Marken PRIMA und OVIVO
)!*

@Anne: Da hast du vollkommen Recht.
Ich dachte mir aber dass der mündige Punkte-Sammler schon die Bedingungen selbst
durchliest.
 

Moppel

Erfahrenes Mitglied
04.01.2011
283
0
Jenseits der Sterne
Ich habe einen Kartensatz, den ich nur zum Tanken und für eBay verwende.
Dort bin ich mittlerweile auf 2-fache Punkte bei ARAL gesunken und manchmal kommt ein 3-fach Coupon für einen Umsatz von 30 Litern oder mehr. Sowas wandert direkt in die Rundablage.
Aber für real,- und Kaufhof bekommen diese Karten regelmäßig 10-fach-Coupons und auch Sondermailings mit 20-fachen Punkten auf einzelne Warengruppen bei real,- oder 10%-Extra-Punkte, wenn man sich bei Galeria Kaufhof einen Wertscheck ausdruckt.

Andere Karten sehen gelegentlich den Kassenscanner bei real,- aber niemals den einer ARAL-Tankstelle. Hier kommen für real,- dann die unattraktiven Coupons und für ARAL die begehrten 7-fach- und ganz selten sogar 9-fach-Coupons für übliche und 12-fache Punkte für die überteuerten Premium-Treibstoffe.

Ich kann nur sagen, immer her mit den eCoupons.

Jeder gute Paybackkunde hat natürlich mindestens ein unbenutztes Konto. Dies funktioniert bei Papiercoupons einwandfrei. Sollten jedoch irgendwann die Papiercoupons eingestellt werden und es nur noch ecoupons geben, funktioniert dieses Sytem nicht mehr, da die eCoupons nur für ein bestimmtes Konto eingelöst werden können. Und nach erfolgter Einlösung bekommt man als nächsten eCoupon halt keinen 7x mehr, sondern nur noch einen 5x. Es bleibt dann also, nur noch die erwähnte Möglichkeit, jedesmal ein neues Konto anzulegen, was man dann auch nur temporär für einen kurzen Zeitraum nutzen kann. Somit gestaltet sich das vervielfachen von Paybackpunkten mit Papiercoupons wesentlich einfacher. Und damit Payback nicht auf die Idee kommt, auf Grund der guten Akzeptanz der eCoupons die Papiercoupons abzuschaffen, kann ich nur sagen:

Finger weg von den eCoupons

Sonst weinen wir irgendwann den Papiercoupons hinterher, so wie den nicht mehr verfügbaren 300 P-Coupons von FM.
 
Zuletzt bearbeitet:

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Vergangenem sollte man nicht hinterherweinen, sondern in die Zukunft blicken. Und die Zukunft sind die eCoupons. Auch wenn diese nicht die gleichen Maximierungsmöglichkeiten wie die Papierschnipsel bieten, ist die Hauptsache, dass es Maximierungsmöglichkeiten gibt, die hier im Forum noch gar nicht beschrieben wurden. Solange das so bleibt, bleiben die Möglichkeiten offen.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
ANZEIGE
American Express Payback Card
Genauer: Um welche "Maximierungsmöglichkeiten" denkst Du konkret? (y)


Ich denke dran, das ist für mich wichtig. Und weil die Möglichkeiten noch lange vorhanden sein sollen, werde ich sie hier nicht breittreten. Ich schrieb ja schon, dass die Möglichkeiten
hier im Forum noch gar nicht beschrieben wurden. Solange das so bleibt, bleiben die Möglichkeiten offen.
Allerdings bleibt es jedem offen, selbst mit den gebotenen Möglichkeiten zu experimentieren.

Den 300-Punkte-Coupons, denen hier manche hinterherweinen, war ein langes Leben beschieden. Erst als das, was damit möglich war, hier (und an anderer Stelle) in allen Details beschrieben wurde, kam ihr Ende, und zwar recht schnell. Das soll sich möglichst nicht bald wiederholen.