Deutsche Bank Sammelthread

ANZEIGE

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
ANZEIGE
Das kann ich nicht beurteilen.

Etwas was hier glaube ich noch niemand gesagt hat,
wie ich finde ein Riesen Pluspunkt für die Platin ist
und mir unfassbar gut gefällt, ist das schlichte unscheinbare Design.
Schaut aus wie die Classic Card der Spaßkasse,...

Ich nutze sie im Euroraum dadurch echt viel :)
Volle Zustimmung.

Auch wenn ich größtenteils mit dem iPhone bezahle, ist die Karte vom Design & der Aufmachung so genial, dass ich mich nicht „schämen“ muss, wenn ich diese auch mal physisch nutze. Steht aber auch in meinem Erfahrungsbericht 😉

Ganz anders bei der Amex Platinum Karte, die da total - protzig - daherkommt.
 

Anhänge

  • IMG_1377.png
    IMG_1377.png
    1,5 MB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
397
234
AX Plat protzig, aha
Ja schon irgendwie,...

Die Deutsche Bank Platin z.B. lehnt keine Mietwagenfirma ab weil sie Angst hat in einen Rechtsstreit gezogen zu werden (ist ein wenig Unterstellung dabei) aber auffällig oft zu beobachten

sidekick; am Donnerstag in Palma einen US besucher gesehen dem die nette Dame am Schalter Supercover für über 100miettage verkauft hat trotz Amex Black 😂
(Sehr unterhaltsam mit anzusehen)
 
  • Haha
Reaktionen: Mowgli

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Dafür Riesenpluspunkt f. Amex Platin PP, welche sich in der App hinterlegen lässt.

Das kann DB Platin PP nicht, so dass man da wiederum die „billige“ PP-Plastikkarte zeigen muss.

Was / wer ist schon perfekt 😇
 

Anhänge

  • IMG_1380.png
    IMG_1380.png
    493,1 KB · Aufrufe: 32

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Hier reiche ich nun die Versicherungen der DB Platin MC nach.

Kommt spät, aber kommt nun hiermit. Diesmal nix mit ChatGPT, was echt ein Murks war. Diese Informationen stammen direkt von der DB aus deren Broschüre.

@Dampfturbine: es steht auch was zu „Mietwagen-Haftpflichtversicherung“ - evtl. hilfreich für Dich (ach sehe jetzt erst, dass Du das ja auch aus dem Heftchen hast, sorry)
 

Anhänge

  • IMG_1382.jpeg
    IMG_1382.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_1383.jpeg
    IMG_1383.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_1384.jpeg
    IMG_1384.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_1385.jpeg
    IMG_1385.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_1386.jpeg
    IMG_1386.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 55
  • Like
Reaktionen: Greenie

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
397
234
Ja ist im Endeffekt mit der geringen Deckungssumme eine schlechte Mallorca-Police / oder eine bessere wenn man bedenkt, dass sie auch außerhalb der EU greift
 

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
426
201
Cool, über Deutsche OLB lassen sich alle Kontaktdaten, Anschriften, TAN-Handynummer, Telefonnummern und E-Mailadress auch für Marken Postbank und Norisbank ändern, und umgekehrt.

Unterschiedlich: geht nich mehr

=;
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
397
234
Gibt es eigentlich noch eine Karte (bekanntere) die eine Mietwagen Rechtsschutz Versicherung mit drin hat?
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.216
1.291
Ist die Deutsche Bank SparCard (bzw. das dahinterliegende Konto) SEPA Instant fähig?
 

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
426
201
Wann wird das Telefonbanking mit PIN 5-/6-stellig wieder funktionieren? Seit über einer Woche tot, nur Hotliner ohne Autorisierung erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
591
277
Eine Frage an andere Kunden:

Ich bin mit meinem Girokonto bei der DeuBa und hätte gerne ein weiteres kostenloses Unterkonto auf das ich jeden Monat einen bestimmten Betrag überweise den ich dann zu einem Stichtag teilweise zurückhole (geht einfach darum etwas für größere jährliche Kosten direkt beiseite zu legen).

Dafür kommen mMn. Sparcard oder Tagesgeldkonto in Frage. Aber hat eines davon eine Funktion zur automatischen Entnahme bzw. Daueraufträge ausgehend? Die ING kann das z.B. aber mir wäre es in dem Fall lieber einfach alles beisammen zu haben. Habe im Jahr so drei, vier Stichtage an denen jeweils ein bestimmter Betrag direkt aufs Girokonto zurück gebucht werden soll.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.591
3.341
Ja. 3-4 mal im Jahr … das ist schon wirklich herausfordernd, wenn es nicht automatisch geht.
 

Andre_dtm

Aktives Mitglied
09.04.2011
109
24
So eine Funktion gibt es aktuell nicht. Überweisungen zwischen Unterkonten müssen manuell veranlasst werden, sofern es nicht ein normaler Dauerauftrag ist und werden auch nicht in Echtzeit abgewickelt. Die Verbuchung erfolgt normalerweise innerhalb von 1-2 Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: wma, geos und eham

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.077
1.170
NRW
[...]. Aber hat eines davon eine Funktion zur automatischen Entnahme bzw. Daueraufträge ausgehend? Die ING kann das z.B. aber mir wäre es in dem Fall lieber einfach alles beisammen zu haben. Habe im Jahr so drei, vier Stichtage an denen jeweils ein bestimmter Betrag direkt aufs Girokonto zurück gebucht werden soll.
Sparcard scheidet m.E. aus, weil du höhere Beträge mit 3-Monatsfrist kündigen musst. Festgeld wäre eine Option, wenn du auf automatische Verlängerung verzichtest, da kannst du aber nicht monatlich "zusparen".
Kauf von kurzlaufenden Anleihen mit Fälligkeit ins maxblue-Depot - vermutlich von den Gebühren her unattraktiv.

Uch würde eher zu einem Tagesgeldkonto raten. Den Kontoübertrag kannst du aber nicht per Termin einstellen, sondern musst du am Tag x selbst ausführen.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
559
376
Die Deutsche Bank Kunden bekommen ja Mitte August das neue Online Banking und neue Apps (so wie sie Postbank und Norisbank schon haben) wenn ich richtig informiert bin, dann sollte zumindest echtzeit für interne Buchungen auch möglich sein ...
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
876
245
Oder dafür ein TG-Konto bei einer anderen Bank verwenden, welches auch Terminüberweisungen kann.
Das TG-Konto der Consorsbank kann sogar "Daueraufträge" (und Überweisung auf beliebige Konten, sofern kein Referenzkonto eingestellt ist).
 

Andre_dtm

Aktives Mitglied
09.04.2011
109
24
Du könntest auch ein Maxblue Depot einrichten und Geld auf das Verrechnungskonto verschieben. Das Verrechnungskonto ist ein Unterkonto unter deinem Stamm und kostenlos.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
397
234
Was spricht gegen eine Excel Tabelle die sagt wie hoch der Kontostand sein sollte?

Theoretisch könntest du ein zweites Konto aufmachen. Kostet aber üblicherweise eben extra.
(vlt. Mal nett beim Berater fragen)
 
Zuletzt bearbeitet:

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
591
277
Danke für die ganzen Hinweise, der entscheidende Teil ist ja die Automation, die Kostenfreiheit kann man ja via Tagesgeld einfach erreichen. Sofern die aber alle keine Daueraufträge können ist das Ganze natürlich etwas doof. Dass die Verbuchung dauert, usw. ist mir alles bekannt, habe auch zwei MaxBlue Depots bei der DeuBa. Ich hatte nur die Hoffnung, dass TG oder Sparcard eventuell eine automatisierte Auszahlung erlauben, weil bei den Depotkonten geht das ja nicht.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
397
234
Was immer geht sind Terminüberweisungen. Ist halt nervig. Aber mit einer Überweisungsvorlage einmal im Jahr auch recht unkompliziert und schnell erstellt.