ANZEIGE
Customs and Border Protection (CBP) - CBP Airport Wait Times (AWT)
CBP Airport Wait Times

Ich hab auch schon öfter 15 Minuten am Schalter gestanden. Oft genug weil wieder irgendwas an der Technik nicbt so wollte, wie der Officer und ich es gern gehabt hätten. Von daher sagt das erstmal wenig aus., sagte es gab’s Familien aus einen andern Flug, die standen über 15 Minuten am Schalter
Das Verfahren ist überall auf der Welt dasselbe: Entweder du bist admissible oder nicht. - Nen bisschen admissible geht nicht.Ansonsten finde ich es einigermaßen erschreckend, wie einige hier im Thread die Behandlung dieser Touristen, denen man höchstens Naivität vorwerfen kann (bei den Rostockerinnen wundert mich z.B., wie sie vorhatten, unter 21 im Hotel zu bleiben?), auch noch schönreden oder rechtfertigen.
Du hast das gallische Dorf Deutschland vergessen...Das Verfahren ist überall auf der Welt dasselbe: Entweder du bist admissible oder nicht. - Nen bisschen admissible geht nicht.
Erschreckend ist eher, wie du dich in Nebensächlichkeiten verlierst.Ansonsten finde ich es einigermaßen erschreckend, wie einige hier im Thread die Behandlung dieser Touristen, denen man höchstens Naivität vorwerfen kann (bei den Rostockerinnen wundert mich z.B., wie sie vorhatten, unter 21 im Hotel zu bleiben?), auch noch schönreden oder rechtfertigen.
habe nie in den 30 Jahren wo ich in den USA fliege wo lange gestanden bzw noch nie es so voll gesehen, siehe BildIch hab auch schon öfter 15 Minuten am Schalter gestanden. Oft genug weil wieder irgendwas an der Technik nicbt so wollte, wie der Officer und ich es gern gehabt hätten. Von daher sagt das erstmal wenig aus.
habe nie in den 30 Jahren wo ich in den USA fliege wo lange gestanden bzw noch nie es so voll gesehen, siehe Bild
ich habe es persönlich in den letzten 30 Jahren, noch nie so erlebt und das höchste was ich gewartet habe, war immer weniger als 1 StdIch bin im letzten April an einem Tag im April am IAD angekommen. Da war es wesentlich schlimmer.
Dann hast du aber noch nicht viel erlebt. Das Wartezeiten von >1 Stunde an vielen Ports of Entry wie JFK oder ORD häufig auftreten, belegen die Statistiken, die oben verlinkt wurden.ich habe es persönlich in den letzten 30 Jahren, noch nie so erlebt und das höchste was ich gewartet habe, war immer weniger als 1 Std
Es geht einfach auch um die Behandlung. Jemand an der Grenze abzuweisen ist das eine aber muss man (z.b. die beiden Frauen aus Rostock) die Personen dann direkt mit Handschellen in ein Hochsicherheitsgefängnis mit Schwerkriminellen mit Wasser und Brot einsperren ? Warum gibt es dann nicht am Flughafen einen Raum wo man bis zum nächsten Tag ausharren kann um einen Rückflug zu bekommen.Der Stern-Artikel ist ja lustig. Da hätte ich als Alleinreisender, bei einem Freund Übernachtender (dessen Adresse ich zum Zeitpunkt der Einreise nicht mal wusste) mit anschließender Weiterreise nach Kanada ja quasi keine Chance gehabt. In der Realität war es auch unter Trump2 egal. Aber vielleicht hat IAD einfach liberalere Grenzbeamte.
Ansonsten finde ich es einigermaßen erschreckend, wie einige hier im Thread die Behandlung dieser Touristen, denen man höchstens Naivität vorwerfen kann (bei den Rostockerinnen wundert mich z.B., wie sie vorhatten, unter 21 im Hotel zu bleiben?), auch noch schönreden oder rechtfertigen.
Erschreckend ist eher, wie du dich in Nebensächlichkeiten verlierst.
Es geht nicht um einen Einzelfall. Es geht um das System Trump, das Recht und Gesetz - selbst höchstrichterliche Urteile - missachtet. Die wollen Migranten, aber auch Nicht-Migranten, die zeitweilig in die USA machen, gezielt Angst und Bange machen. Vermutlich soll das abschreckend auf diejenigen wirken, die eine offizielle oder undokumentierte Migration in die USA erwägen.
Teil des Prinzinps ist es, übertrieben tough zu sein. Und Teil ist auch, hier und da "gute" Einreisende (Urlauber oder Geschäftsreisende mit Cäsh in de Täsch) zu treffen. Angst und Schrecken, Rechtslage egal.
Ist die Wahrscheinlichkeit, das Du als deutscher USA-Reisender massive Repressionen in Abschiebehaft o.ä. erfährst, immens? Nein, aber das Risiko steigt.
Davon abgesehen vergeht einem bei dem ekelhaften, Demokratie-feindlichen Verhalten der US Regierung doch sowieso die Lust, dort hinzureisen!
Ich lande am JFK überwiegend mit AA105 und wenn ich vom Flieger komme, am T8 , bin meistens einer der erstenDann hast du aber noch nicht viel erlebt. Das Wartezeiten von >1 Stunde an vielen Ports of Entry wie JFK oder ORD häufig auftreten, belegen die Statistiken, die oben verlinkt wurden.
Interessante Frage dazu: Hat sich für GE Teilnehmer was geändert?Hatte ich in LAX auch schon, als Beamte der CBP wegen Shutdown knapp waren. Aber die Regel ist das nicht. Dennoch habe ich mir Global Entry geholt, weil ich auf sowas nach 11h+ Flug einfach keine Lust mehr habe.
Wollt ihr jetzt 10 Seiten rumlabern wer wie lange angestanden hat?
Bei der Einreise habe ich dazu bisher nichts gehört aber jemand berichtete, dass beim Renewal Interview ziemlich intensiv nachgefragt wurde.Interessante Frage dazu: Hat sich für GE Teilnehmer was geändert?
Ich bin im Februar in DFW eingereist, alles wie immer. Hat keine 2 min gedauert.Interessante Frage dazu: Hat sich für GE Teilnehmer was geändert?
Mit ESTA in EWR, kommend aus FRA mit UA961 eine knappe Stunde, war meine erste Anreise nach den Corona Travel Ban , sonst meistens schnell raus, egal ob mit ESTA, B1/2 Visum oder L1Danke der Nachfrage, ja machen wir doch sehr gerne für Dich. Ich biete über zwei Stunden am IAD.
LAX hat im TBIT IIRC soetwas in die Richtung (weil der Flughafen mehr oder weniger auch 24/7 offen hat). - Bei anderen Flughäfen ist mir das nicht bekannt.Warum gibt es dann nicht am Flughafen einen Raum wo man bis zum nächsten Tag ausharren kann um einen Rückflug zu bekommen
DFW hat auch normal Gesichtserkennung ohne MCP oder Pass vorzeigen. Kann 2 min dauern, wenn alle vor einem "Wiederkehrer" sind oder ewig, weil den 5köpfigen Familien noch Fingerabdrücke genommen werden.Ich bin im Februar in DFW eingereist, alles wie immer. Hat keine 2 min gedauert.
Ich bin mit GE eingereist, die Leute mit MPC mussten sich woanders anstellenDFW hat auch normal Gesichtserkennung ohne MCP oder Pass vorzeigen. Kann 2 min dauern, wenn alle vor einem "Wiederkehrer" sind oder ewig, weil den 5köpfigen Familien noch Fingerabdrücke genommen werden.
Bei Reddit scheint's nen paar mehr Details zu geben. - Dort ist jetzt auf einmal plötzlich die Rede von Freelance Jobs.![]()
Rostockerinnen landen in Trumps Abschiebeknast in den USA: „Haben uns so machtlos gefühlt“
Charlotte Pohl und Maria Lepère wollten Hawaii und Kalifornien bereisen, doch bei der Einreise in die USA werden sie gestoppt – und nach Japan abgeschoben. Der OZ erzählten die beiden 19-Jährigen ihre unglaubliche Geschichte.www.ostsee-zeitung.de
Hervorhebung von mir. Kann das schon Stein des Anstoßes gewesen sein, falls sie sich ähnlich gegenüber dem CBP geäußert haben?