ANZEIGE
Im Vorfeld meines Eurowings-Flugs nach Dubai habe in diesem Thread viel mitgelesen und möchte dann auch meine Erfahrungen kurz mit euch teilen.
Ich bin letzte Woche Dienstag von Köln nachts nach Dubai und Sonntags morgens (eher Samstag nachts) mit Eurowings zurück geflogen. Beide Flüge wurden als Wet Lease komplett von Lufthansa durchgeführt (A340-400). Demzufolge gab es auch das normale Lufthansa-Servicepaket. Auf dem Hinflug (23:55 Uhr Start) gab es warmes Essen, allerdings war es bestimmt 1:30 Uhr, bis das mal serviert war. Demzufolge konnte man frühestens gegen 2:15 Uhr langsam versuchen, etwas Schlaf zu finden. Beim Rückflug (glaube 3:45 Uhr) gab es kein warmes Abendessen, sondern morgens warmes Frühstück (Pancake oder etwas mit Eggs). Insgesamt gab es beim Service nichts zu beanstanden. Die Flüge waren übrigens nahezu ausgebucht. Ich habe zumindest keine freien Plätze sehen können. Ärgerlich, wir haben eine Sitzplatzreservierung beim Rückflug für Premium Economy gehabt (weil wir wussten, dass LH den Flug durchführt), sind dann aber in die normale Economy (die wir auch gebucht hatten) nach hinten gesetzt worden, jedoch gefühlt mit etwas größerem Sitzabstand. Diskussionen diesbezüglich am Counter in Dubai haben natürlich nichts gebracht, nachts um 1 war die Laune dafür auch nicht so hoch.
Der große Nachteil des Eurowings-Fluges ist jedoch, dass er an Terminal 2 in Dubai ankommt. Dort gehen ansonsten ausschließlich Flüge insbesondere von der Billigfluggesellschaft FlyDubai nach Eritrea, Pakistan, Saudi Arabien, Bangladesh etc. Im ganzen Terminal schliefen die Leute auf dem Rückflug auf dem Boden und die Europäer wurden gefilmt beim Boarding. Die Sanitäranlagen waren unfassbar dreckig, obwohl man den Eindruck hatte, dass genügend Arbeitskräfte zur Säuberung vorhanden seien. Wenn man sich den unfassbar niedrigen Flugpreis aber anschaut, dann muss man das wohl in Kauf nehmen.
Insgesamt aber ein ordentlicher Flug, der auf dem Hinflug sehr pünktlich war und auf dem Rückflug trotz überpünktlichem Boarding mit minimaler Verspätung in Köln ankam.
Ich bin letzte Woche Dienstag von Köln nachts nach Dubai und Sonntags morgens (eher Samstag nachts) mit Eurowings zurück geflogen. Beide Flüge wurden als Wet Lease komplett von Lufthansa durchgeführt (A340-400). Demzufolge gab es auch das normale Lufthansa-Servicepaket. Auf dem Hinflug (23:55 Uhr Start) gab es warmes Essen, allerdings war es bestimmt 1:30 Uhr, bis das mal serviert war. Demzufolge konnte man frühestens gegen 2:15 Uhr langsam versuchen, etwas Schlaf zu finden. Beim Rückflug (glaube 3:45 Uhr) gab es kein warmes Abendessen, sondern morgens warmes Frühstück (Pancake oder etwas mit Eggs). Insgesamt gab es beim Service nichts zu beanstanden. Die Flüge waren übrigens nahezu ausgebucht. Ich habe zumindest keine freien Plätze sehen können. Ärgerlich, wir haben eine Sitzplatzreservierung beim Rückflug für Premium Economy gehabt (weil wir wussten, dass LH den Flug durchführt), sind dann aber in die normale Economy (die wir auch gebucht hatten) nach hinten gesetzt worden, jedoch gefühlt mit etwas größerem Sitzabstand. Diskussionen diesbezüglich am Counter in Dubai haben natürlich nichts gebracht, nachts um 1 war die Laune dafür auch nicht so hoch.
Der große Nachteil des Eurowings-Fluges ist jedoch, dass er an Terminal 2 in Dubai ankommt. Dort gehen ansonsten ausschließlich Flüge insbesondere von der Billigfluggesellschaft FlyDubai nach Eritrea, Pakistan, Saudi Arabien, Bangladesh etc. Im ganzen Terminal schliefen die Leute auf dem Rückflug auf dem Boden und die Europäer wurden gefilmt beim Boarding. Die Sanitäranlagen waren unfassbar dreckig, obwohl man den Eindruck hatte, dass genügend Arbeitskräfte zur Säuberung vorhanden seien. Wenn man sich den unfassbar niedrigen Flugpreis aber anschaut, dann muss man das wohl in Kauf nehmen.
Insgesamt aber ein ordentlicher Flug, der auf dem Hinflug sehr pünktlich war und auf dem Rückflug trotz überpünktlichem Boarding mit minimaler Verspätung in Köln ankam.