EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.263
2.062
BER
ANZEIGE
Im Handelsblatt stand nicht, dass es nur 3 Wochen Verschiebung sind. Den Post oben habe daher auch wieder entfernt. Aber Du warst schneller;-)
 

Jan030482

Neues Mitglied
16.01.2016
19
0
Der Bericht hat mich bekräftigt, das Produkt German oder Eurowings so gut es geht zu meiden.

ich wüßte echt gerne wer hinter dieser Medien Hasskampgane gegen LH und EW steckt. Da wird in so einem Beitrag über die unsoziale Lufthansa und die armen entrechteten Lohnsklaven bei EW geklagt. Mit keinem einzigen Wort wird erwähnt, dass die Arbeitsbedingungen und Gehalt deutlich über dem von Ryanair, Germania und co liegen. Nein, es wird nur mit LH Classic verglichen.

Da niemand bereit ist zu LH Kosten innereuropäisch zu reisen, was soll LH denn bitte machen?! Kampflos aufgeben? Dann gibt es nur noch Ryanair und co. Tolle Arbeitsbedingungen und gar keine Wertschöpfung mehr in Deutschlands Volkswirtschaft. Mit EW kann man zumindest etwas davon hierbehalten und die Bedingungen sind wirkich nicht menschenunwürdig!
Jetzt finanzieren meine Rundfunkgebühren so etwas und bieten dann in so einem Beitrag auch noch eine Plattform für die unsägliche VC Propaganda! :eek:

So, das musste mal gesagt werden. Kommt raus Ihr LH Hater und bewerft mich mit Dreck :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.502
15.157
Da niemand bereit ist zu LH Kosten innereuropäisch zu reisen

LH-Kosten sind 0,098 EUR/ASK.

Ein durchschnittlicher internationaler Flug in Europa bei mir hat 1041 km.

Ein durchschnittlicher innerdeutscher Flug bei mir hat 207 km.

Ich wuesste nicht, wann ich zuletzt bei LH einen Europaflug fuer 102 oder einen Inlandsflug fuer 20 EUR bekommen haette.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
LH-Kosten sind 0,098 EUR/ASK.

Ein durchschnittlicher internationaler Flug in Europa bei mir hat 1041 km.

Ein durchschnittlicher innerdeutscher Flug bei mir hat 207 km.

Ich wuesste nicht, wann ich zuletzt bei LH einen Europaflug fuer 102 oder einen Inlandsflug fuer 20 EUR bekommen haette.

Naja, was ist genau in den Kosten drin?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
LH-Kosten sind 0,098 EUR/ASK.
Ein durchschnittlicher internationaler Flug in Europa bei mir hat 1041 km.
Ein durchschnittlicher innerdeutscher Flug bei mir hat 207 km.
Ich wuesste nicht, wann ich zuletzt bei LH einen Europaflug fuer 102 oder einen Inlandsflug fuer 20 EUR bekommen haette.

Zum Vergleich AB Daten Q3 2015: 0,0734 EUR / ASK - Revenue ist 0,0783 EUR / ASK.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.497
596
ich wüßte echt gerne wer hinter dieser Medien Hasskampgane gegen LH und EW steckt. Da wird in so einem Beitrag über die unsoziale Lufthansa und die armen entrechteten Lohnsklaven bei EW geklagt. Mit keinem einzigen Wort wird erwähnt, dass die Arbeitsbedingungen und Gehalt deutlich über dem von Ryanair, Germania und co liegen. Nein, es wird nur mit LH Classic verglichen.

Da niemand bereit ist zu LH Kosten innereuropäisch zu reisen, was soll LH denn bitte machen?! Kampflos aufgeben? Dann gibt es nur noch Ryanair und co. Tolle Arbeitsbedingungen und gar keine Wertschöpfung mehr in Deutschlands Volkswirtschaft. Mit EW kann man zumindest etwas davon hierbehalten und die Bedingungen sind wirkich nicht menschenunwürdig!
Jetzt finanzieren meine Rundfunkgebühren so etwas und bieten dann in so einem Beitrag auch noch eine Plattform für die unsägliche VC Propaganda! :eek:

So, das musste mal gesagt werden. Kommt raus Ihr LH Hater und bewerft mich mit Dreck :p

Niemand fliegt zu LH-Kosten? Deswegen ist EW für mich durch die Bank auch teurer als frühes LH. Was EW allerdings macht: es senkt meine Hemmschwelle Ryanair oder U2 zu fliegen, musste leider nur an meinem Heimatflughafen verfügbar sein...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Eiturlyf

Aktives Mitglied
19.08.2013
192
30
Entweder ich bin zu blöd, oder es geht nicht. Kann man Eurowings auch oneway mit start in z.B LAS buchen?
 

Jan030482

Neues Mitglied
16.01.2016
19
0
Niemand fliegt zu LH-Kosten?

Natürlich war vieles in meinem Beitrag überspitzt formuliert, aber in der Sache ist es doch unstrittig so, dass auf Direktverkehr Strecken auf denen auch Ryanair, Easyjet und Co. unterwegs sind, der Preisunterschied zu LH Classic so groß ist, dass man nicht genügend Passagiere gewinnen kann. Bzw. wir nur Preise erzielen können, die bei weitem nicht unsere Kosten decken. Daher ist die Strategie für mich sinnvoll. Dort, wo man über Premiumprodukt Geld verdienen kann, fliegen wir unter LH. Dort wo Premium nicht genug Leute anlockt, die auch den Preis zahlen wollen, versuchen wir mit EW dagegen zu halten. Im Gegensatz zu BA haben wir nicht die Möglichkeit uns auf einen einzigen Flughafen mit riesigem Einzugsgebiet zurückzuziehen und von dort aus einen auskömmlichen Restbetrieb zu halten. Wenn das Ganze scheitert wird der Konzern deutlich schrumpfen müssen... Und das kann nicht im Sinne der deutschen Volkswirtschaft sein.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Ja, BA hat es schon gut.

- Top Verkehrsanbindung. Aus einem großen Einzugsgebiet sind die Leute schnell und kostengünstig am Flughafen
- Haufenweise Monopolstrecken, weil ja sonst keiner nach London fliegt
- Niedrige Flughafengebühren
- Niedrige Luftverkehrssteuern
- Keine Konkurrenz im Inland
- Zusätzliche Slots, wenn man sie braucht
- usw.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Im Gegensatz zu BA haben wir nicht die Möglichkeit uns auf einen einzigen Flughafen mit riesigem Einzugsgebiet zurückzuziehen und von dort aus einen auskömmlichen Restbetrieb zu halten. Wenn das Ganze scheitert wird der Konzern deutlich schrumpfen müssen... Und das kann nicht im Sinne der deutschen Volkswirtschaft sein.
Eh was? Stimmt, Lufthansa hat sich auf zwei Flughäfen zurückgezogen - krasser Unterschied :eyeb: :doh:

Fußnote am Rande, zwischenzeitlich hat BA mit LGW (auch wieder) ein zweites Drehkreuz.


Ob eine in Österreich angesiedelte EW derweil übermäßig viel zur deutschen Volkswirtschaft beiträgt, lassen wir einfach mal dahin gestellt.

Prinzipiell ist es ja schön auch mal die Sichtweise von jemandem der für LH arbeitet zu lesen. Es bestätigt mich allerdings in der Annahme, dass bei Lufthansa einige/viele schon vom Mindset her auf dem falschen Weg sind.

Für mich bleibt die Strategie (wenn man es den so nennen mag) dennoch irgendwo zwischen mangelhaft und gaga - aber ich hab mich ja auch bewusst gegen das Berufsfeld Luftfahrt entschieden =;
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.941
1.243
46
Ruhrgebiet
So, das musste mal gesagt werden. Kommt raus Ihr LH Hater und bewerft mich mit Dreck :p

Wir brauchen endlich so einen Smiley - also einen, der Dreck schmeißt ;)

Zurück zum Thema:

Ich verstehe Deine Sichtweise, aber wenn Du als Pax 4U oder EW dauerhaft erlebt hast, dann kannst Du vielleicht auch einige User hier verstehen. Ich persönlich habe nach zwei Jahren 4U und EW aufgegeben und ziehe mittlerweile die Bahn oder auch eine andere Fluglinie vor. Pünktlich zu Hause sein, ist kein Produkt von 4U oder EW - und ich liebe es, wenn ich pünktlich auf meiner Couch liege und ein Bier trinken kann :)

Solche Verspätungen kannte ich von LH definitiv nicht.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Man mag ja über EW denken wie man mag - was mich am meisten ärgert ist, das man sich durch die völlig verpeilte Planung ein Negativ Image geschaffen hat. Und das gleich zum Start.
Wenn ich mir überlege das die Kisten im Schnitt fast zu 85-90% ausgelastet waren bisher tut das LH/EW umso mehr weh. Hinzu kommt noch das zwischen 20-50% Transfer Paxe auf den Maschinen waren bis jetzt was nicht zuletzt ja auch 4U zu Gute kommt und CGN als Flughafen.
Da hat man leider sehr viel Gesichtsverlust erleiden müssen.
Bleibt zu hoffen das die Massnahmen die jetzt eingeleitet werden dazu führen das das Image wieder aufpoliert wird.
Wie heisst es doch gleich : Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Zu den Verspätungen kann ich nur sagen : egal ob EW, 4U, AB oder FR & Co. - jeden erwischt es da mal. Den einen mehr den anderen weniger. Ich erlebe es fast jeden Tag live und in Farbe.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
was mich am meisten ärgert ist, das man sich durch die völlig verpeilte Planung ein Negativ Image geschaffen hat. Und das gleich zum Start.
Da muss man dann aber auch anerkennen, wer WIRKLICH hieran schuld ist, nämlich WIR! Bisher erfolgten doch durch die Jahre die meisten Änderungen im LH-Konzern "auf Kundenwunsch". Und wenn die meisten Kunden (Merke: die paar Statusinhaber hier an Bord sind sicher nicht "die meisten") für Gepäck extra bezahlen wollen und nicht die schwierige Entscheidung der Sitzplatz selber übernehmen wollen - was soll denn der arme LH-Konzern da machen ?
Also, bei aller berechtigter Kritik an LH&Co sollte man auch mal fair sein! Ich kenne z.B. keine andere Airline, die regelmässig Gutscheine über 20€ verteilt - für Flüge, die ab meinem Heimatflughafen nicht mehr stattfinden.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Zu den Verspätungen kann ich nur sagen : egal ob EW, 4U, AB oder FR & Co. - jeden erwischt es da mal. Den einen mehr den anderen weniger. Ich erlebe es fast jeden Tag live und in Farbe.

Problem nur, dass es Wings offenbar mehr erwischt als andere. Daher für mich auf der Langstrecke keine Option.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich will EW auf keinen Fall loben, aber zumindest haben sie einem Bekannten dessen Flug viele Stunden verspätet war, die Kompensation relativ problemlos gezahlt bzw. zumindest schonmal schriftlich zugesagt. Es brauchte 3 Anfragen in 2 Monaten bevor endlich geantwortet wurde, aber gleich in der ersten Antwort wurde die Zahlung zugesagt obwohl der Bekannte nur um einen Fluggutschein gebeten hatte soll die Kompensation überwiesen werden.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox