EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.412
1.387
ich finde bemerkenswert das Air Europa es organisatorisch schafft an allen Subcharter Airports ausreichend Crews zu bevorraten. Da kann man wirklich nicht meckern. Respekt!

Da die aktuellen Subcharter bei EW nicht ad hoc zu sein scheinen, sondern geplant, wird Air Europa rechtzeitig einen Tag vorher die Crew für den Rückflug hinschicken, oder sehe ich das zu naiv?

Weiß vielleicht jemand genau, wie das mit diesen Subchartern funktioniert?
 

CClass

Aktives Mitglied
19.11.2015
115
0
CGN
Da die aktuellen Subcharter bei EW nicht ad hoc zu sein scheinen, sondern geplant, wird Air Europa rechtzeitig einen Tag vorher die Crew für den Rückflug hinschicken, oder sehe ich das zu naiv?

Weiß vielleicht jemand genau, wie das mit diesen Subchartern funktioniert?

In Anbetracht dessen das Sunexpress noch nicht mal mit 6 Monaten Vorlauf genug Crews an der Homebase CGN hatte, ist es doch erstaunlich das andere Airlines mit relativ kurzem Vorlauf genug Crews in aller Welt stationieren. Sicher kein Hexenwerk aber doch mit erheblichen Kosten und organisatorischem Aufwand verbunden, den letztlich aber sicher XQ oder EW bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Beim Lesen der vorigen Seite scheint es mir nun doch richtig, dass ich bei meiner Buchung gestern nach anfänglichem Zögern vom voreingestellten Tarif rübergeschwenkt bin zum BESM-Tarif.
Im nächsten Quartal wissen wir mehr.
Ich werde berichten.
 

whv1

Aktives Mitglied
11.01.2016
159
83
Gleich geht's los nach Barbados. Das Boarding soll eine Stunde vorher starten. Check In lief problemlos. Ich werde eine detaillierten Bericht schreiben, sobald ich auf dem Schiff bin.
 
  • Like
Reaktionen: tiswas01

whv1

Aktives Mitglied
11.01.2016
159
83
So das Boarding verschiebt sich wegen "verspäteter Bereitstellung des Flugzeugs" um 30 Minuten - geht gut los. Dabei stand der Vogel die ganze Nacht in Köln
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Dann sollten die armen Vorfeld Leute mal als Lkw Fahrer arbeiten oder in irgendwelchen Lagern Paletten stapeln. Glaube kaum, dass sie für den Mindestlohn arbeiten wie so viele mit wirklichen schlecht bezahlen Stellen.
da die Jobs bei vielen Flughäfen von Fremdfirmen durchgeführt wird bekommen die Leute sehr selten mehr wie 10 Euro/h ... da sind die Leute an der Siko noch gut dran mit Ihren rund 15 Euro/h (in STR)
 

Jones

Neues Mitglied
03.04.2010
24
0
1 bis 2 Umläufe werden nochmal mit dem EW 330 bedient.
Ab der ersten Februarwoche soll dann der LH 340 für den restlichen Winterflugplan eingesetzt werden.

Auf vielen Flügen CGN-DXB sind jetzt gar keine Best/Smart Sitzplätze mehr verfügbar, da LH eine 343 vorne "nur" mit Bestuhlung 18C und 19E einsetzt...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Udo'o

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
280
71
Verstehe ich das richtig:

Best Eurowings A330 (21) -> C im LH A340 (18)
More Comfort Eurowings A330 (46) -> PE im LH A340 (19)
Standard Sitz Eurowings A330 (243) -> E im LH A340 (261) ?
 

Bastl

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
343
185
MUC
Verstehe ich das richtig:

Best Eurowings A330 (21) -> C im LH A340 (18)
More Comfort Eurowings A330 (46) -> PE im LH A340 (19)
Standard Sitz Eurowings A330 (243) -> E im LH A340 (261) ?

Auf der Dubai-Strecke gilt dies bis (mind.) Ende Februar.
Ab März bis Abschiedsflug (aktuell 12.04.) verkehrt wieder der A330 op by SunExpress
 
  • Like
Reaktionen: Udo'o

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.186
1.590
Ich fliege in kürze Best nach Thailand und werde je nach Wlan Verfügbarkeit vom Hotel aus oder spätestens Ende nächstens Monats von zuhause aus berichten. Werde auch versuchen ein paar Fotos zu machen damit alle einen visuellen Eindruck vom Best Catering bekommen.

Jetzt sag nur Du hast das deinen Kunden in deinem DER-Reisebüro als "All-You-Can-Eat" verkauft??? :D:D:D

Das war aber doch klar das dies nicht der Fall ist sondern Du halt eine Auswahl hast, mehr aber auch nicht. Bei Premium-Eco zahlt man halt fast "nur" das deutlich größere Platzangebot.

Aber, ich bin grad in Asien unterwegs, das erste Mal mit der doch so hochgelobten Emirates! A380 def top!!! Klasse Raumgefühl, breite Sitze, guter Abstand in Eco. Was garnicht geht ist allerdings die B777, da war selbst bei ETihd in 3-4-3 noch mehr Platz.

Und was den Service angeht...DUS-DXB leckeres Chicken, das war es dann aber auch, kein zweiter Snack etc.
DXB-KUL ein Frühstück bei dem man mir ungefragt das english breakfast hinknallen wollen. Auf meine Nachfrage rückte er dann doch chicken raus...ich fragte nach warum er mir denn nicht die Auswahl bot? Anwort? Keine!
Nebst Frühstück gb es dann das hier als zweite "Mahlzeit":



Für einen 7 Stunden Flug auch nicht gerade die Welt. Return habe ich 600 Euro gezahlt.
Wenn es nun welche gibt die für 1000 return in der BEST bei EW allyoucaneat erwarten, dazu die Premium-Sitze...und dann darüber nur motzen und nichtmal in der Lage sind sich die Beschreibung vorher noch genau durchzulesen....
 

CClass

Aktives Mitglied
19.11.2015
115
0
CGN
Jetzt sag nur Du hast das deinen Kunden in deinem DER-Reisebüro als "All-You-Can-Eat" verkauft??? :D:D:D

Das war aber doch klar das dies nicht der Fall ist sondern Du halt eine Auswahl hast, mehr aber auch nicht. Bei Premium-Eco zahlt man halt fast "nur" das deutlich größere Platzangebot.

Ich kann nur die Infos weitergeben die mir faktisch vorliegen und genau daran halte ich mich. Begriffe wie "All-You-Can-Eat" wuerde ich in diesem Zusammenhang nie verwenden. Aber die von EW geweckte Erwartungshaltung in Best ist nun mal eindeutig hoeher als das was den Kunden an Bord geboten wurde. Gulasch oder Ravioli entspricht nicht der EW Werbung: 6 Premium Gerichte zur Auswahl.

Die offizielle Antwort von EW wie folgt:
Mit dem BEST-Tarif dürfen die Passagiere aus dem kompletten Wings-Bistro während des Fluges kostenfrei wählen.
Bitte beachten Sie, dass dies bei den von Subchartern durchgeführten Flügen abweichen kann. In diesem Fall wird den Passagieren jedoch eine Kompensation angeboten.

Kann man ja als All IN deuten, oder ?

Noch zur Info: Die Kunden haben 1600 Euro pro Ticket bezahlt, da nur die Flex Option buchbar war.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ja, der Spot in seinen verschieden langen Ausführungen (mit und ohne Pfeffermühle und Magnumsektflasche) wurde schon besprochen

das mit den nur 2 Mahlzeiten statt4 zur Auswahl und ausgerechnet zum Flexpreis ist schon schwach angesichts des Versprechens, ala carte (es fehlten Lachs und Käseomelett)

das mit dem Flexpreis habe ich eh noch nicht kapiert
alleine der Aufpreis beträgt oft ein mehrfaches des Normalpreises
dafür, daß man umbuchen/stornieren kann?
das bedeutet also, daß man Flüge auch 3x verfallen lassen und neu buchen könnte und immer noch billiger weggekommen wäre als mit Flex und selbst beim 4. neu gebuchten Flug grad mal auf dem Preis des Flextickets wäre? (Preisbeispiel CGN-PMI-CGN 144,- zzgl. Flex 476,-)
muß man beim Umbuchen dann die Differenz zu einem später höheren Preis bezahlen?

außer wenn man aber gar nicht fliegt, bekommt man den vollen hohen Preis zurück?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

greatcircle

Neues Mitglied
21.01.2016
3
0
Bist du damit geflogen? Wie gut/schlecht war das IFE?
Darüber hat man bisher so wenig gehört... :)

Das IFE an Bord der D-ATYE (TUIfly) ist sicherlich nicht ganz auf dem Stand der originalen EW (ops by SunExpress). Es prangt
groß der TUI Smiley auf dem Monitor. Nach der "Freischaltung" (nach Kauf des IFE zum Preis von 9,90EUR zzgl. 3,00EUR für Kopfhörer)
ist der Content frei zugänglich (ansonsten nur die Karte mit den Fluginfos).
Leider hat man es noch nicht so ganz hinbekommen das auch korrekt auf deutsch zu hinterlegen. Die Menüführung ist in englisch, französisch, holländisch verfügbar.
Erst direkt bei der Auswahl des gewünschten Films (wenn man diesen startet) blendet sich ein Menü ein, bei dem man dann auch deutsch als Sprache (synchronisiert) auswählen kann.
Wer was zum Lachen sucht, sollte sich mal den Spaß machen und die Informationen im IFE anwählen. Sehr abenteuerliche Übersetzung :D

Anders als im EW Bordheft angepriesen, ist das Kinder-IFE (Spiele) NICHT kostenfrei. Das IFE kann nur ganz oder gar nicht (dann nur die Karte) genutzt werden.

Man merkt dem System sein gesetztes Alter an. Die Monitore finde ich persönlich auch etwas klein.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

derrap

Neues Mitglied
19.11.2015
22
0
Das IFE an Bord der D-ATYE (TUIfly) ist sicherlich nicht ganz auf dem Stand der originalen EW (ops by SunExpress). Es prangt
groß der TUI Smiley auf dem Monitor. Nach der "Freischaltung" (nach Kauf des IFE zum Preis von 9,90EUR zzgl. 3,00EUR für Kopfhörer)
ist der Content frei zugänglich (ansonsten nur die Karte mit den Fluginfos).
Leider hat man es noch nicht so ganz hinbekommen das auch korrekt auf deutsch zu hinterlegen. Die Menüführung ist in englisch, französisch, holländisch verfügbar.
Erst direkt bei der Auswahl des gewünschten Films (wenn man diesen startet) blendet sich ein Menü ein, bei dem man dann auch deutsch als Sprache (synchronisiert) auswählen kann.
Wer was zum Lachen sucht, sollte sich mal den Spaß machen und die Informationen im IFE anwählen. Sehr abenteuerliche Übersetzung :D

Anders als im EW Bordheft angepriesen, ist das Kinder-IFE (Spiele) NICHT kostenfrei. Das IFE kann nur ganz oder gar nicht (dann nur die Karte) genutzt werden.

Man merkt dem System sein gesetztes Alter an. Die Monitore finde ich persönlich auch etwas klein.


Okay, das ist grundsätzlich alles - für mich - akzeptabel. Gerade auch, wenn die Filme dann letztendlich schon auf Deutsch sind.
Die Infos waren aber schonmal hilfreich, danke!
Kannst du eventuell noch ein wenig was zur Qualität sagen? Also: Wie war die Auswahl, waren es gute/aktuelle Filme?

Grundsätzlich gilt halt auch einfach: Wer billig bucht (und das war es in diesem Fall), muss gewisse Abstriche machen. Da ich aber bisher wenig Langestrecken-Erfahrungen habe und meine Freundin gar keine Langstrecken-Erfahrung hat, fehlen (teilweise) die Vergleichswerte - das ist in diesem Fall aber sicherlich eher von Vorteil. ;-)
 

greatcircle

Neues Mitglied
21.01.2016
3
0
Habe die genasue Auswahl leider nicht mehr parat, vielleicht kann noch jemand anderes helfen?
Es gibt "classics" und auch ein paar neuere aber brandneu sind die Filme alle nicht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
  • Like
Reaktionen: VBird

Ute

Reguläres Mitglied
12.01.2011
60
0
56
bei Köln
Hallo Ihr Lieben, eigentlich hatte ich Euch ja einen Reisebericht versprochen!
Der einfach halber hier eine Kopie meiner Email an EW und LH:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits telefonisch mit Ihnen besprochen, hier der Sachverhalt noch einmal schriftlich.

Flug EW 114 am 26.01. CGN-DXB
Flug EW 115 am 31.01. DXB-CGN
2 Personen in BEST

Beide Flüge wurden durchgeführt von Lufthansa.
Nach etwa 45 min. fragte ich eine Flugbegleiterin nach etwas zu trinken (BEST-Tarif sieht jederzeit freie Auswahl an Getränken vor!)
Ich wurde unfreundlich mit den Worten "da müssen Sie schon auf den Servicedurchlauf warten" abgehandelt.
Als dieser dann kam, war ich doch sehr erstaunt, mein Tarif sieht vor: 6 Premium Gerichte zur Auswahl sowie freie Wahl aus dem Bordbistro....

Es gab lediglich 2 Gerichte ECO Standard LH.

Auf meine freundliche Nachfrage bekam ich dann Sätze an den Kopf geknallt wie:

- sie hätten nur nach EW vorgaben geladen...
- das sei hier ja nun mal kein LH Flug....
- Ich könne froh sein, dass LH diesen Flug überhaupt ausführen würde....
- Ich hätte ja schließlich einen schönen Business Sitz von LH, könne aber bei dem bisschen, was ich für diesen Flug bezahlt hätte, keinen LH Service erwarten....
- und außerdem wären sie, im Vergleich zu LH Flügen, mit einem Crew-Mitglied weniger, da MÜSSE der Purser ja schon mitarbeiten....

Nach einem Servicedurchlauf für Essen und Getränke, verzog sich die Crew und beschäftigte sich die nächsten 4 Stunden mit privaten Dingen, Buch lesen, Gespräche mit Kollegen halten....

Zum Frühstück gab es lediglich einen kleinen Keks!

Leider hatten wir auf unserem Rückflug exakt die gleiche unfreundliche Crew!
Da dieser Flug nicht wesentlich anders verlief, deutete ich der Flugbegleitung an, einen Senator Status zu haben und sehr verärgert über den unfreundlichen und ungenügenden Service zu sein. Dieses weder von LH noch von Eurowings so zu kennen. Daraufhin meinte sie, meinen Status würde hier keinen Interessieren, ich könne mich ja beschweren, ich solle mal einen Ansprechpartner dafür finden!

Mit freundlichen Grüßen
 

CClass

Aktives Mitglied
19.11.2015
115
0
CGN
Hallo Ihr Lieben, eigentlich hatte ich Euch ja einen Reisebericht versprochen!
Der einfach halber hier eine Kopie meiner Email an EW und LH:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits telefonisch mit Ihnen besprochen, hier der Sachverhalt noch einmal schriftlich.

Flug EW 114 am 26.01. CGN-DXB
Flug EW 115 am 31.01. DXB-CGN
2 Personen in BEST

Beide Flüge wurden durchgeführt von Lufthansa.
Nach etwa 45 min. fragte ich eine Flugbegleiterin nach etwas zu trinken (BEST-Tarif sieht jederzeit freie Auswahl an Getränken vor!)
Ich wurde unfreundlich mit den Worten "da müssen Sie schon auf den Servicedurchlauf warten" abgehandelt.
Als dieser dann kam, war ich doch sehr erstaunt, mein Tarif sieht vor: 6 Premium Gerichte zur Auswahl sowie freie Wahl aus dem Bordbistro....

Es gab lediglich 2 Gerichte ECO Standard LH.

Auf meine freundliche Nachfrage bekam ich dann Sätze an den Kopf geknallt wie:

- sie hätten nur nach EW vorgaben geladen...
- das sei hier ja nun mal kein LH Flug....
- Ich könne froh sein, dass LH diesen Flug überhaupt ausführen würde....
- Ich hätte ja schließlich einen schönen Business Sitz von LH, könne aber bei dem bisschen, was ich für diesen Flug bezahlt hätte, keinen LH Service erwarten....
- und außerdem wären sie, im Vergleich zu LH Flügen, mit einem Crew-Mitglied weniger, da MÜSSE der Purser ja schon mitarbeiten....

Nach einem Servicedurchlauf für Essen und Getränke, verzog sich die Crew und beschäftigte sich die nächsten 4 Stunden mit privaten Dingen, Buch lesen, Gespräche mit Kollegen halten....

Zum Frühstück gab es lediglich einen kleinen Keks!

Leider hatten wir auf unserem Rückflug exakt die gleiche unfreundliche Crew!
Da dieser Flug nicht wesentlich anders verlief, deutete ich der Flugbegleitung an, einen Senator Status zu haben und sehr verärgert über den unfreundlichen und ungenügenden Service zu sein. Dieses weder von LH noch von Eurowings so zu kennen. Daraufhin meinte sie, meinen Status würde hier keinen Interessieren, ich könne mich ja beschweren, ich solle mal einen Ansprechpartner dafür finden!

Mit freundlichen Grüßen

Mit anderen Worten: Aufgrund der Beförderung im Business Sitz hast du jegliche Ansprüche auf angemessenen Service verwirkt.

HALLELUJA