EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Was denn nun? Du schreibst "das Essen war das gleiche, wie in den günstigen Tarifen..." Und dann schreibst du, man konnte aus der Karte bestellen...
 

MichaH214

Aktives Mitglied
20.12.2014
167
50
HAJ
Was denn nun? Du schreibst "das Essen war das gleiche, wie in den günstigen Tarifen..." Und dann schreibst du, man konnte aus der Karte bestellen...

Ja sorry, also Essen ist überall gleich, weil es nun mal nur eine Wings Bistrokarte gibt, einziger Unterschied der Tarife ist wohl die Bezahlung oder halt wie bei BEST inkludiert.

Bestellen bezog sich auf die die beschriebene Brezel bzw Laugenstange zwischen den Servicezeiten....
 

CClass

Aktives Mitglied
19.11.2015
115
0
CGN
Vorsichtshalber kann man ja einen Ausdruck der EW Website mit an Bord nehmen:

BEST-Tarif Freie Auswahl aus der gesamten Wings Bistro Karte (bis zu sechs verschiedene Premium-Gerichte sowie diverse Snacks). Alkoholische und nichtalkoholische Getränke sind jederzeit verfügbar.

Das widerspricht eindeutig der Aufforderung "Essen zu kaufen"
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.418
766
FRA
Der Passus mit "Getränke sind jederzeit verfügbar" sieht für mich dann aber eher so aus, als beziehe sich das nicht auf die vorgenannten Speisen. Man kann es so lesen, dass Speisen frei sind und die Getränke jederzeit. Speisen somit nicht jederzeit frei sind.

Dennoch ein Grund weniger mit EW zu fliegen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Der Passus mit "Getränke sind jederzeit verfügbar" sieht für mich dann aber eher so aus, als beziehe sich das nicht auf die vorgenannten Speisen. Man kann es so lesen, dass Speisen frei sind und die Getränke jederzeit. Speisen somit nicht jederzeit frei sind.

Dennoch ein Grund weniger mit EW zu fliegen.

Dann sind die Intelligenten also im Vorteil?
 

CClass

Aktives Mitglied
19.11.2015
115
0
CGN
Also muss man beim ersten Servicedurchlauf einmal die komplette Wings Bistro Karte ordern und sich bevorraten.
Stilvoll ist anders.

Bei 7 Stunden DXB finde ich 2 Servicedurchläufe absolut in Ordnung. Bei 13 Stunden Tagesflug BKK oder HKT würde ich in Best dann aber doch mehr erwarten.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Also muss man beim ersten Servicedurchlauf einmal die komplette Wings Bistro Karte ordern und sich bevorraten.
Stilvoll ist anders.

...

"freie Auswahl" heißt ja nicht "all you can eat". Es bedeutet ja nur, dass Du Dir von allen Angebotenen Gerichten eines frei auswählen kannst.
 

CClass

Aktives Mitglied
19.11.2015
115
0
CGN
So, habe aufgrund des Beitrags von Hummelmicha gerade Kunden interviewt die gestern in Best aus BKK gelandet sind:
Best Sitz und Maschine Gut. Flugbegleiter auf Hin- und Rückflug sehr freundlich, aber Serviceniveau bezüglich Essen laut Aussage des Kunden katastrophal. Beim ersten Servicedurchgang wurde gefragt ob man Gulasch oder Ravioli Essen möchte. Die Präsentation und Auswahl entsprach wohl weder einer Premium Eco noch einer besseren Langstrecken Economy. Die Wings Bistro Karte wurde in der Best erst gar nicht ausgegeben bzw war nicht in den Sitztaschen hinterlegt. Auf aktive Nachfrage in der Galley hätte man noch etwas zu Essen bekommen.
Kunde meinte er würde wegen der Bequemlichkeit ab Köln zu fliegen (10 Minuten Taxifahrt) wieder Eurowings Best wählen.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.857
grounded
Wird das ein AbschiedsDO?

Ich bin kein Fan! Nein, ich nutze HAM-CGN-DXB als Feeder, um 36 Stunden später (hoffe der Puffer reicht zeitlich aus) mit Etihad im Airbus A380 nach Sydney zu fliegen.

Habe dabei SMART gebucht, weil ich so (bin zumindest bei der Buchung letztes Jahr davon ausgegangen) einen Bulkhead bekomme und vorher in der Lounge etwas einigermaßen akzeptables essen kann und von dort leicht angetrunken den Flug besser überstehen werde. Werde wahrscheinlich auch in der Lounge etwas Essen und Trinken eintuppern, ist sonst nicht meine Art, hier aber wohl zwingend notwendig.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
So, habe aufgrund des Beitrags von Hummelmicha gerade Kunden interviewt die gestern in Best aus BKK gelandet sind:
Best Sitz und Maschine Gut. Flugbegleiter auf Hin- und Rückflug sehr freundlich, aber Serviceniveau bezüglich Essen laut Aussage des Kunden katastrophal. Beim ersten Servicedurchgang wurde gefragt ob man Gulasch oder Ravioli Essen möchte. Die Präsentation und Auswahl entsprach wohl weder einer Premium Eco noch einer besseren Langstrecken Economy. Die Wings Bistro Karte wurde in der Best erst gar nicht ausgegeben bzw war nicht in den Sitztaschen hinterlegt. Auf aktive Nachfrage in der Galley hätte man noch etwas zu Essen bekommen.
Kunde meinte er würde wegen der Bequemlichkeit ab Köln zu fliegen (10 Minuten Taxifahrt) wieder Eurowings Best wählen.

Da würde ich doch glatt mal bei EW auf den Busch klopfen...wenn ich das gleiche im September auf meinen Flügen nach LAS und retour auch so erlebe dann gibt es verbale Haue :mad:
Das sind dann schlicht und ergreifen Falschangaben bei der Tarifbeschreibung und somit Irreführung des "Verbrauchers". Oder man wollte isch die Peinlichkeit ersparen eingestehen zu müssen das man nix dabei hat was auf der Karte aufgeführt wird.
Mal abwarten was sonst noch so an Erfahrungswerten kommt.
 

CClass

Aktives Mitglied
19.11.2015
115
0
CGN
Da würde ich doch glatt mal bei EW auf den Busch klopfen...wenn ich das gleiche im September auf meinen Flügen nach LAS und retour auch so erlebe dann gibt es verbale Haue :mad:
Das sind dann schlicht und ergreifen Falschangaben bei der Tarifbeschreibung und somit Irreführung des "Verbrauchers". Oder man wollte isch die Peinlichkeit ersparen eingestehen zu müssen das man nix dabei hat was auf der Karte aufgeführt wird.
Mal abwarten was sonst noch so an Erfahrungswerten kommt.

Ich fliege in kürze Best nach Thailand und werde je nach Wlan Verfügbarkeit vom Hotel aus oder spätestens Ende nächstens Monats von zuhause aus berichten. Werde auch versuchen ein paar Fotos zu machen damit alle einen visuellen Eindruck vom Best Catering bekommen.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Der bringt es auf den Punkt .

Ohne konkrete Zahlen wird es schwierig zu sehen, wer Recht hat. Man sollte den Artikel mit ausreichend Distanz zu den jeweiligen Parteien (Zitronen Carsten / unzufriedenes Personal) lesen. Was für Lufthanseaten ein Hungerlohn ist, ist für viele anderen Piloten in ganz Europa ein gutes Gehalt. Ähnlich verhält es sich bei Flugbegleitern.

Die Gehälter für EW-Piloten lassen sich hier finden. Es fällt auf, dass die Piloten der EW selbstverständlich nicht so gut bezahlt werden wie bei der Lufthansa selbst. Allerdings ist man auch noch mit diesen "niedrigeren" Gehältern in der Branche eher Mittelmaß. Bei AB gibt es z.B. 45k als Einstiegsgehalt für Copiloten.
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Also das hier kann ich defintiv bestätigen :rolleyes:

Aber nicht nur Sicherheitsmitarbeiter, sondern auch Menschen, die auf dem Vorfeld für die Abfertigung von Flugzeugen sorgen, erledigen mutmaßlich schlecht bezahlte Knochenjobs. Die ständig steigenden Belastungen wirken sich nicht nur negativ auf die Sicherheit aus, sondern führen auch dazu, dass überlastete Mitarbeiter irgendwann am Ende sind und teuer wie mühsam durch Rehabilitation und so weiter wieder auf die Beine gebracht werden.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Dann sollten die armen Vorfeld Leute mal als Lkw Fahrer arbeiten oder in irgendwelchen Lagern Paletten stapeln. Glaube kaum, dass sie für den Mindestlohn arbeiten wie so viele mit wirklichen schlecht bezahlen Stellen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Dann sollten die armen Vorfeld Leute mal als Lkw Fahrer arbeiten oder in irgendwelchen Lagern Paletten stapeln. Glaube kaum, dass sie für den Mindestlohn arbeiten wie so viele mit wirklichen schlecht bezahlen Stellen.

Doch...:cry:

Die Flieger mit denen ihr Eure Meilen sammelt werden zum größten Teil von schlecht bezahlten Kräften, die auf die schnelle angelernt werden, abgefertigt.
Klingt komisch ....ist aber so. Zumindest gilt das für viele Abfertigungsfirmen die als Dienstleister für die Airlines arbeiten.
Fairerweise muss man natürlich auch sagen das es kein Hexenwerk ist. Nichtsdestotrotz hat man dennoch ein gewisses Maß an Verantwortung zu tragen.
Und dann muss man sich auch noch mit Passagieren rumschlagen die einfach nicht auf einen hören wollen wenn sie mit der Kippe in der Hand auf den Flieger zugehen oder kreuz und quer über's Vorfeld laufen....

Aber der Job macht Spaß :D Solange man nicht damit seinen Lebensunterhalt verdienen muss.
 
Zuletzt bearbeitet: