EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

derrap

Neues Mitglied
19.11.2015
22
0
ANZEIGE
Moin, moin,

zurück aus dem Urlaub kommt nun ein kleiner Reisebericht der EW nach CUN op by X3.

Ich wusste natürlich grundsätzlich was mich erwartet und genau das habe ich letztendlich auch bekommen. Es ist meiner Meinung nach einfach eine Frage dessen, was man erwartet und wie es einem ggfs. verkauft wurde.
Die normalen Plätze waren in Ordnung, der Neigungswinkel hätte noch etwas großzügiger sein können, aber okay.
Die Mahlzeiten waren auch gut (warme Mahlzeit) bzw. beim Frühstück hätte ich mir etwas mehr gewünscht.
Entertainment war, als es dann freigeschaltet wurde (schätzungsweise halbe Std. nach Abflug) erstaunlich gut. Ich habe mit deutlich weniger gerechnet!
Getränke gab es die bereits bekannte Wasserflasche und dann jeweils 1 Getränk zu den Mahlzeiten (auf dem Hinflug) bzw. 1 Softgetränk + 1 Saft (auf dem Rückflug). Auf dem Hinflug hat man das Kabinenpersonal daraufhin nicht mehr gesehen, Wasser stand jederzeit bereit. Auf dem Rückflug hat es das Personal besser gemacht, dort gingen sie dann desöfteren rum und haben gefragt, ob man noch Wasser möchte.
Das Personal auf dem Hinweg war ... geht-so-freundlich und auf dem Rückweg bis auf einen Totalausfall sehr freundlich. Dieser Totalausfall war aber schon hammerhart, das habe ich so bisher nicht erlebt. ;-)

Das Publikum war aber schon speziell, aber sicher genau das, was EW erwartet bzw. haben will. Sicher min. 40-50% unter 30 und tlw. auch Leute, die beim RTL Nachmittagsprogramm mitspielen könnten... ;-) Mag aber auch an der Springbreak-Zeit gelegen haben.

Beide Füge waren bis auf 10 Minuten (Rückweg) pünktlich.

Alles in allem habe ich das bekommen, was ich erwartet habe.
Wer einen günstigen Tarif bekommt und bereit ist auf gewisse Sachen zu verzichten bzw. gewisse Sachen wie IFE oder Decken zuzubuchen, für dne ist EW sicher in Ordnung.
Für Vielflieger oder jemanden, der viel Wert auf Komfort und Service legt, sicher nicht. ABER: Das Publikum soll denke ich auch nicht angesprochen werden... :)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016
Ich bin gestern mal schnell die XG 330 testgeflogen: HAM-CGN, aus dem Haus familienvertraeglich (und unanstrengend) von 0830 bis 1930, 33 EUR Flug, Nebenkosten 0 - ich "jage" zwar normalerweise keine Airline/Typ-Kombinationen, aber bei diesem kontroversen Opb-Modell und Produkt wollte ich doch mitreden koennen.

106 Paxe, davon ca. 15 Nerds, hauptsaechlich Spotter. Mir alle unbekannt. Teilweise sehr jung, 15 bis 18, sogar drei Maedchen - toll, Nachwuchs fuers Hobby, und sogar weiblich, haette ich gar nicht gedacht. Gut, fuer den typischen 50-jaehrigen, schmerbaeuchigen Anoraktraeger war das wohl zu banal, weil er die Maschine eh dauernd nach Thailand fliegt ;)

Kleiner Tipp, EW: 500 ml Wasserflaschen an jedem Sitz sind super (y) vor allem, weil sie voellig unerwartet kamen. Aber: Nehmt keine Pfandflaschen, sonst laufen die Jung-Luftfahrtspackos durch den Flieger und machen sich den Rucksack voll :LOL:
(Haette er mal eine Safety Card genommen, die gehen noch recht gut bei eBay: # Safety Card - Eurowings / SunExpress - A 330-200 - SEHR SELTEN !!!!!!!!!!!!!!! | eBay :eek:)

Dank Prio-Boarding selbst fuer Star Gold durfte ich an den bloed guckenden Jungspottern vorbei als erster boarden und einmal schnell die leere Kabine fotografieren. Machte einen guten Eindruck, wobei die Best wirklich nur eine Premium Eco bzw. eine Biz von vor 20 Jahren ist. Meinen Normalsitz fand ich ueberraschend ok, da koennte man tatsaechlich auch eine Langstrecke gut ueberleben.

Cockpit sehr typisch: Ein turkdeutscher Co (aber voellig akzentfrei, das habe ich bei XG auch schon konkret krass anders erlebt, weissu) und ein aelterer autochthon-deutscher Kaptein. Bei der Landung hatte ich dann den Eindruck, dass sie durchaus angemessen fuer einen Trainingsflug war ;) Aber die EW-Langstrecken-Ziele stehen ohnehin nicht in naechster Zeit auf meiner To-Do-Liste.
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
Moin, moin,

zurück aus dem Urlaub kommt nun ein kleiner Reisebericht der EW nach CUN op by X3.

Ich wusste natürlich grundsätzlich was mich erwartet und genau das habe ich letztendlich auch bekommen. Es ist meiner Meinung nach einfach eine Frage dessen, was man erwartet und wie es einem ggfs. verkauft wurde.
Die normalen Plätze waren in Ordnung, der Neigungswinkel hätte noch etwas großzügiger sein können, aber okay.
Die Mahlzeiten waren auch gut (warme Mahlzeit) bzw. beim Frühstück hätte ich mir etwas mehr gewünscht.
Entertainment war, als es dann freigeschaltet wurde (schätzungsweise halbe Std. nach Abflug) erstaunlich gut. Ich habe mit deutlich weniger gerechnet!
Getränke gab es die bereits bekannte Wasserflasche und dann jeweils 1 Getränk zu den Mahlzeiten (auf dem Hinflug) bzw. 1 Softgetränk + 1 Saft (auf dem Rückflug). Auf dem Hinflug hat man das Kabinenpersonal daraufhin nicht mehr gesehen, Wasser stand jederzeit bereit. Auf dem Rückflug hat es das Personal besser gemacht, dort gingen sie dann desöfteren rum und haben gefragt, ob man noch Wasser möchte.
Das Personal auf dem Hinweg war ... geht-so-freundlich und auf dem Rückweg bis auf einen Totalausfall sehr freundlich. Dieser Totalausfall war aber schon hammerhart, das habe ich so bisher nicht erlebt. ;-)

Das Publikum war aber schon speziell, aber sicher genau das, was EW erwartet bzw. haben will. Sicher min. 40-50% unter 30 und tlw. auch Leute, die beim RTL Nachmittagsprogramm mitspielen könnten... ;-) Mag aber auch an der Springbreak-Zeit gelegen haben.

Beide Füge waren bis auf 10 Minuten (Rückweg) pünktlich.

Alles in allem habe ich das bekommen, was ich erwartet habe.
Wer einen günstigen Tarif bekommt und bereit ist auf gewisse Sachen zu verzichten bzw. gewisse Sachen wie IFE oder Decken zuzubuchen, für dne ist EW sicher in Ordnung.
Für Vielflieger oder jemanden, der viel Wert auf Komfort und Service legt, sicher nicht. ABER: Das Publikum soll denke ich auch nicht angesprochen werden... :)
Hallo,
war die Maschine gut belegt bzw. ausgelastet?
was hast du für den Flug bezahlt? - Basic-Taif?
danke
 

derrap

Neues Mitglied
19.11.2015
22
0
Hallo,
war die Maschine gut belegt bzw. ausgelastet?
was hast du für den Flug bezahlt? - Basic-Taif?
danke

Achja, die Auslastung hatte ich vergessen. Schätzungsweise irgendwas zwischen 75-85%, mehr auf keinen Fall. Je weiter es nach hinten ging, desto mehr Sitzplätze (in dem 4er-Block) waren frei.
Hatte den Smart-Tarif, ein wenig "Luxus" wollte ich auf der Langestrecke dann doch schon haben.... ;-) Der Preis lag bei 600,- p. P. return!
Das war die ganz, ganz kurze Zeit, wo es als Nur Flug buchbar war...
 
  • Like
Reaktionen: FlyRoli

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
wobei die Best wirklich nur eine Premium Eco bzw. eine Biz von vor 20 Jahren ist. Meinen Normalsitz fand ich ueberraschend ok, da koennte man tatsaechlich auch eine Langstrecke gut ueberleben.

Die BEST bietet allerdings mit fast 20 cm Differenz (115) schon deutlich mehr Komfort als eine Premium Eco bei DE, BA o.ä. Der More Comfort Bereich passt da schon eher.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016
Fand ich nicht: More Comfort fand ich naeher an einer Eco Plus (wie z.B. bei UA oder KL). Also eine ein bisschen aufgebohrte aber noch normale Economy, waehrend eine Premium Economy eine echte eigenstaendige Klasse zwischen Eco und Biz ist.

Aber mir ist schon klar, woher Du kommst, naemlich bei der Frage, ob bei einer EW-Flugstreichung in Business oder Premium Eco umgebucht werden muss. Und da bin ich angesichts der werblichen Beschreibung der Best absolut der Meinung, dass hier eine Business beschrieben wird.

Ich habe deshalb extra das Bordmagazin mitgenommen, in dem steht:

BEST
Der Premiumtarif

- Premium Sitz im exklusiven Bereich
- Mehr Beinfreiheit und großzügig verstellbare Rückenlehne
- 2 Gepäckstücke bis 23 kg
- 2 Handgepäckstücke
- Catering à la carte
- Security-Fastlane
- Loungezugang
- Priority-Check-in und Priority-Boarding
- HON Circle Meilen

Das ist, auch und gerade im Vergleich mit den jeweiligen Beschreibungen von Business und Premium Eco bei LH, eindeutig die Beschreibung einer Business. Da braucht man sich gar nicht so sehr an Sitzabstaenden aufzuhaengen - EWs Business ist halt eine schlechte bzw. veraltete Business. Das Produkt "Best" statt "Business" zu nennen, wird ihnen im Zweifel juristisch auch nicht weiterhelfen. Wir (Juristen) gucken im Streitfall naemlich auf den tatsaechlichen Inhalt und nicht die Ueberschrift.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Stimmt natürlich. Wenn man sich das "Gesamtpaket" BEST anschaut stimmt das zweifelsohne. Für mich persönlich ist auf Langstrecke in erster Linie der Sitzkomfort (sprich Beinfreiheit) ausschlaggebend. Das drumherum ist mir eigentlich relativ egal. Ich hatte auch erst überlegt Smart + More Comfort zu nehmen nachdem ich "Mass genommen" habe.
Allerdings war das Gesamtpaket BEST preislich gesehen doch recht attraktiv. Aber das Thema ist ja leider erledigt....
Bin nach wie vor ja gespannt wie EW das jetzt handhabt bei der Umbuchung.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.274
1.735
TXL
Ich verstehe nicht, was sich manche Leute erlauben. Das Flugzeuginventar (Safety Card etc.) gehört der Airline. Nur weil man einen Flug bucht, heißt das noch lange nicht, dass man das einfach so mitnehmen darf. Vor allem diese jungen Flugzeugfreaks nehmen alles mit, wo ein Logo einer Airline zu sehen ist.
 

StatusFlyer

Reguläres Mitglied
03.05.2011
32
0
Ich verstehe nicht, was sich manche Leute erlauben. Das Flugzeuginventar (Safety Card etc.) gehört der Airline. Nur weil man einen Flug bucht, heißt das noch lange nicht, dass man das einfach so mitnehmen darf. Vor allem diese jungen Flugzeugfreaks nehmen alles mit, wo ein Logo einer Airline zu sehen ist.

Da hast Du Recht. Es passiert aber auch gerade den etwas älteren mal in der C von LH, das die Bose Kopfhörer noch beim Aussteigen am Hals sind ... :rolleyes:
 

Dexter

Neues Mitglied
10.03.2016
8
0
Gibt es neue Erkenntnisse zu dem geplanten Langstreckenflug Köln nach Las Vegas von der Eurowings??
sollte ursprünglich im Mai starten...ich fliege am 01.06.2016!
 

dennishl

Neues Mitglied
24.03.2016
1
0
Gibt es neue Erkenntnisse zu dem geplanten Langstreckenflug Köln nach Las Vegas von der Eurowings??
sollte ursprünglich im Mai starten...ich fliege am 01.06.2016!

Gerade mit Eurowings telefoniert.

Mein Flug geht erst im September. Es gibt wohl momentan Verhandlungen mit der Lufthansa. Man geht davon aus, dass die Flüge von der LH durchgeführt werden.
Näheres soll man wohl in den nächsten 14 Tagen via Email erfahren...
 
  • Like
Reaktionen: sauerlaender

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Du hast dich vermutlich vertippt und meinst 330?

Ja. Ab dem 01.05 wechselt das Gerät nach CUN von TUI767 auf EW330.

Ja, sorry. Natürlich A330 und warum auch immer, habe ich aus @derrap Bericht gelesen, dass A330 auch auf dem Flug CUN eingesetzt wurde. Somit war meine Frage so oder so Blödsinn.:eek: Asche über mein Haupt.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Was macht eigentlich die TUI 767 im Sommer? Die deutsche Reg wird ja vermutlich bleiben...
 

Dexter

Neues Mitglied
10.03.2016
8
0
Gerade mit Eurowings telefoniert.

Mein Flug geht erst im September. Es gibt wohl momentan Verhandlungen mit der Lufthansa. Man geht davon aus, dass die Flüge von der LH durchgeführt werden.
Näheres soll man wohl in den nächsten 14 Tagen via Email erfahren...

danke für die Info.
Hoffentlich weiß man dann mehr...will endlich mal Sicherheit bzgl meines Fluges
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Alles in allem habe ich das bekommen, was ich erwartet habe. Wer einen günstigen Tarif bekommt und bereit ist auf gewisse Sachen zu verzichten bzw. gewisse Sachen wie IFE oder Decken zuzubuchen, für dne ist EW sicher in Ordnung.

Viele Leute haben dieses Produkt (Op by X3) leider nicht erhalten.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
761
231
Was macht eigentlich die TUI 767 im Sommer? Die deutsche Reg wird ja vermutlich bleiben...

Der Thomson-Schriftzug ist mit einem langen blauen Sticker
und die die britische Registration mit der deutschen Reg. überstickert worden.
Im Sommer wird die Kiste dann auf dem UK-Markt eingesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: maex

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Viele Leute haben dieses Produkt (Op by X3) leider nicht erhalten.

Nicht ganz richtig. Die TUI Maschine ist fast immer geflogen und das sogar größtenteils pünktlich. Lediglich bei den 330ern gabs es doch zum Teil heftige Turbulenzen. Und bei den Strecken auf denen die TUI 767 eingesetzt wurde gab es auch keine BEST. So war es zumindest in der Buchungsmaske hinterlegt.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Ich erinnere mich an viele Subcharter. Ist zum Beispiel die beworbene Best Kabine überhaupt mal nach Dubai eingesetzt worden? Oder ist da nur Arkefly und LH hingeflogen?

Die Subcharter waren für EW op by XG (A330). Der X3-Flieger (B767) war nie überhaupt für Dubai geplant und für die X3-Strecken wurde Best auch gar nicht verkauft.
 

Vielflieger185

Reguläres Mitglied
28.03.2015
29
0
Zählen auf der Dubai-Strecke auf den Flügen, die von TUI Nederland durchgeführt werden, die Handgepäckregeln von Eurowings oder TUI?
Vielen Dank schonmal für Antworten