EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
ANZEIGE
Wenn EW eine Strecke zwischen Berlin und London nicht wirtschaftlich betreiben kann, ist dann nicht einfach nur das Geschäftsmodell gescheitert? Offenbar ist man - trotz Vorteil Heimatstandort - dann nicht gut genug ggü. BA, aber zu teuer ggü. EZY und FR? Network Carrier ist man nicht, Low Cost ist man dann wohl auch nicht und wenn es keinen dritten Weg gibt, hilft doch nur die Betriebseinstellung...?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.746
6.167
Ich bin schockiert. Das sind ja vollkommen neue Erkenntnisse. Da muss man doch gleich mal ein bisschen Spohr-Bashing betreiben, damit die pöhse LH schleunigst ihre Strategie ändert...!!

:-(

[/Ironie]

War keineswegs als Spohr-Bashing ausgelegt (das wird von mir generell sehr wenig zu hören sein). Ich finde es richtig, dass LH sich aus Berlin zurückzieht, da dort kein Geld zu verdienen ist. Hat sich die Hauptstadt und ihre Einwohner selber zuzuschreiben.

Nur mal so just for fun:

Wer ist in Frankreich die starke zweite Kraft?

Auf den Langstrecken in die Überseegebiete gibt es einen Haufen anderer Airlines (eher zu viele, da fast alle außer AF Verluste machen) und innereuropäisch habe ich an U2 und FR gedacht. Die sind dort präsenter als in Deutschland.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.020
Der Trend geht doch allgemein dahin, dass diese "zweiten Kräfte" verschwinden und sich ein Markt herausbildet, in dem die ehemalige Staatsairline mit FR und U2 konkurriert (zum Teil über In-House Pseudo-LCCs wie Eurowings oder Vueling). So Späße wie bmi, Spanair, AirOne, AirLib als (relativ) starke zweite Kraft in einem deregulierten Markt gibt es schon lange nicht mehr. Einzig Air Europa in Spanien würde ich noch als "zweite Kraft" sehen.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
750
220
Wenn EW eine Strecke zwischen Berlin und London nicht wirtschaftlich betreiben kann, ist dann nicht einfach nur das Geschäftsmodell gescheitert? ...
hilft doch nur die Betriebseinstellung...?

Nee, ist klar. :D Und FR zieht sich sang- und klanglos auf der Route von Köln nach Berlin zurück. Haben es in 5 Jahren nicht geschafft, innerdeutsch auch nur ein Bein auf den Boden zu bekommen. Dann ist doch das Geschäftsmodell der Iren gescheitert, da hilt nur noch die Betriebseinstellung bei FR. ;)
 
  • Like
Reaktionen: impii

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Wenn EW eine Strecke zwischen Berlin und London nicht wirtschaftlich betreiben kann...

Ihr geht in meinen Augen alle an einer kleinen Randmeldung vorbei - LH benutzt die Slots in LHR nun für einen potentiell hochprofitablen Flug nach MUC zu allerbesten (späten) Tagesrandzeiten.

Es ist also durchaus möglich, daß die Strecke profitabel war. Aber der andere Flug ist ganz sicher deutlich profitabler und der Slot am Abend in LHR kann mit Gold aufgewogen werden.

Von der "sticht ober nun unter" und Mama Hansen bekommt etwas, was sie haben will.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.868
9.658
Was ich gar nicht so verkehrt finde, AMS dauert aus keiner Richtung nennenswert länger, wenn es keinen innerdeutschen Direktflug gibt.
Sorry, aber nenn mir eine innerdeutsche Strecke, auf der das Sinn ergeben soll, ob zeitlich, wirtschaftlich oder sonstwie.

Alle bei denen AMS < 90° vom Kurs abliegt? (Also z.B. bei MUC-HAM) "wenn es keinen innerdeutschen Direktflug gibt" war die notwendige Voraussetzung dafür, das ein Flug via AMS Sinn macht. Und da jede andere Alternative (CDG, LHR, VIE, ZRH....) nicht besser liegt als AMS, macht es leider doch Sinn. Vom Preis und von der Reisedauer her. Oft sogar noch im Vergleich zur Bundesbahn und in jedem relistischen Vergleich mit dem Auto, bei dem man sich die Fixkosten nicht schönredet.

Traurig aber wahr. Es gibt halt oft keine Alternative zum unsinnigen Flug, jedenfalls keine schnellere und preiswertere. Die einzige Alternative ist nicht zu reisen. Das ist dann eine nicht-Alternative um von A nach B zu kommen...

Frag mich sowieso seit langem, wieso man diese aus Papier herstellt.

Es gibt sie auch mit Kunstoff-Innentüte. Aber vermutlich nur für HONs in der BIZ oder bei Emirates und Singapore... Früher auch mal bei Spantax (habe noch so ein Exemplar, und nein, es ist nicht verkäuflich ;))

Dieser Service ist wörtlich zum kotzen !
Und passt natürlich absolut zum Streichen der Bordverpflegung, wo nichts rein kommt, kommt auch nichts wieder raus...

 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.020
FR vermeidet offene Preiskriege und taucht dann lieber vorübergehend ab.

Na, erzähl das mal Wizzair. Mit denen liefert sich Ryanair in diversen Märkten doch aktuell einen echten pissing contest, indem man sich binnen weniger Tage wechselseitig auf neu angekündigte Routen des anderen setzt.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL


Alle bei denen AMS < 90° vom Kurs abliegt? (Also z.B. bei MUC-HAM) "wenn es keinen innerdeutschen Direktflug gibt" war die notwendige Voraussetzung dafür, das ein Flug via AMS Sinn macht. Und da jede andere Alternative (CDG, LHR, VIE, ZRH....) nicht besser liegt als AMS, macht es leider doch Sinn. Vom Preis und von der Reisedauer her. Oft sogar noch im Vergleich zur Bundesbahn und in jedem relistischen Vergleich mit dem Auto, bei dem man sich die Fixkosten nicht schönredet.

Traurig aber wahr. Es gibt halt oft keine Alternative zum unsinnigen Flug, jedenfalls keine schnellere und preiswertere. Die einzige Alternative ist nicht zu reisen. Das ist dann eine nicht-Alternative um von A nach B zu kommen...

Wenn es keinen innerdeutschen Direktflug gibt, ergibt wohl der Flug per se keinen Sinn. Oder willst Du mir jetzt verkaufen, dass TXL-NUE oder CGN-FRA via AMS Sinn ergeben? Klar ist es dann egal, ob man auf solchen Strecken in AMS oder MUC umsteigt, aber es ist so oder so hirnrissig, hier zu fliegen...

Ich sehe immer noch kein Beispiel, bei dem ein einigermaßen klar denkender Mensch von einem innerdeutschen Punkt A zu einem innerdeutschen Punkt B via AMS reist.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.020
Ihr geht in meinen Augen alle an einer kleinen Randmeldung vorbei - LH benutzt die Slots in LHR nun für einen potentiell hochprofitablen Flug nach MUC zu allerbesten (späten) Tagesrandzeiten.

Es ist also durchaus möglich, daß die Strecke profitabel war. Aber der andere Flug ist ganz sicher deutlich profitabler und der Slot am Abend in LHR kann mit Gold aufgewogen werden.

Was passiert denn mit dem Morgenslot (Ankunft LHR 0820) ? Der wäre ja eigentlich was für einen Tausch mit dem Morgenflug ex CGN (Ankunft LHR bislang erst 0900). So liee sich der Abflug in CGN von 08:20 auf 07:40 vorziehen - ich vermute mal, dass der späte erste Abflug des Tages nichts mit den Marktbedürfnissen, sondern mit der Slotsituation in LHR zu tun hat.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Nee, ist klar. :D Und FR zieht sich sang- und klanglos auf der Route von Köln nach Berlin zurück. Haben es in 5 Jahren nicht geschafft, innerdeutsch auch nur ein Bein auf den Boden zu bekommen. Dann ist doch das Geschäftsmodell der Iren gescheitert, da hilt nur noch die Betriebseinstellung bei FR. ;)

Ich sagte ja: Heimvorteil. Und wer eine FR Innerdeutsche Verbindung zum Vergleich heranzieht, der vergleicht Äpfel und Birnen. Aber ja: das innerdeutsche Konzept von FR ist gescheitert. Aber bei denen klappt es halt sonst. Bei EW klappt nix.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.868
9.658
Oder willst Du mir jetzt verkaufen, dass TXL-NUE oder CGN-FRA via AMS Sinn ergeben?.
Da der Flug CGN-FRA gar nicht angeboten wird, macht er so oder so keinen Sinn. Auch CGN-AMS gibt es ja nicht (leider nicht mehr:cry:), und läge (wie von mir ja auch klar gesagt) > 90° vom Kurs ab.

HAM-AMS-MUC (3:47, ab €75, regulär €150 Return) kann im Vergleich zur Bahn (7:43, €153 one way) oder zum Auto (8 Stunden, realistisch €350 one way) durchaus Sinn machen.
Unter 50% Reisezeit, unter 50% Kosten, sowas ist schwer sachlich schlechtzureden.
Und sagt natürlich sehr viel mehr über die Alternativen, als über die an sich unsinnige Idee aus. Normalerweise müste es in einem zivilisierten Land die Möglichkeit geben, solche Routen auf der Schiene schnell und günstig zurückzulegen.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Da der Flug CGN-FRA gar nicht angeboten wird, macht er so oder so keinen Sinn. Auch CGN-AMS gibt es ja nicht (leider nicht mehr:cry:), und läge (wie von mir ja auch klar gesagt) > 90° vom Kurs ab.

HAM-AMS-MUC (3:47, ab €75, regulär €150 Return) kann im Vergleich zur Bahn (7:43, €153 one way) oder zum Auto (8 Stunden, realistisch €350 one way) durchaus Sinn machen.
Unter 50% Reisezeit, unter 50% Kosten, sowas ist schwer sachlich schlechtzureden.
Und sagt natürlich sehr viel mehr über die Alternativen, als über die an sich unsinnige Idee aus. Normalerweise müste es in einem zivilisierten Land die Möglichkeit geben, solche Routen auf der Schiene schnell und günstig zurückzulegen.

Sorry, dass es einen Direktflug HAM-MUC gibt, das ist Dir aber bekannt? Nochmal: Die Behauptung, die im Raum stand, war, dass es in Ermangelung eines Non-Stops („wenn es keinen deutschen Direktflug gibt“) sinnvolle Umsteigeverbindungen via AMS gibt, um zwischen zwei deutschen Punkten zu reisen. Dass dein Beispiel auch ansonsten hanebüchen ist (u.a. weil es den Vergleich zur Bahn anstellt, aber Zeiten zu/ab Airport und dadurch anfallende Kosten ignoriert), ist ne andere Gscht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.156
1.494
TXL
Also ich fliege gerne von TXL nach FRA via EWR mit UA. :D

Aber ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso ich via AMS fliegen sollte, wenn es einen Direktflug gibt. Und jede größere Stadt in Deutschland ist mit anderen großen Städten per Flugzeug erreichbar, wenn sie nicht nahe beieinander liegen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.515
15.392
www.red-travels.com
Also ich fliege gerne von TXL nach FRA via EWR mit UA. :D

Aber ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso ich via AMS fliegen sollte, wenn es einen Direktflug gibt. Und jede größere Stadt in Deutschland ist mit anderen großen Städten per Flugzeug erreichbar, wenn sie nicht nahe beieinander liegen.

Naja durch die ganzen Streichungen sind manche Städte auch nicht mehr so toll aneinander angebunden und da macht die Bahn manchmal auch Sinn.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Wenn es keinen innerdeutschen Direktflug gibt, ergibt wohl der Flug per se keinen Sinn. Oder willst Du mir jetzt verkaufen, dass TXL-NUE oder CGN-FRA via AMS Sinn ergeben? Klar ist es dann egal, ob man auf solchen Strecken in AMS oder MUC umsteigt, aber es ist so oder so hirnrissig, hier zu fliegen...

Ich sehe immer noch kein Beispiel, bei dem ein einigermaßen klar denkender Mensch von einem innerdeutschen Punkt A zu einem innerdeutschen Punkt B via AMS reist.
Weder TXL-NUE noch MUC-NUE-FRA oder CGN-FRA macht via AMS Sinn, DUS-HAM/TXL auch eher nicht.

MUC-HAM oder STR-TXL könnte via AMS durchaus Sinn machen. Die DB ist bei beiden Strecken ähnlich unattraktiv wie das Auto.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
MUC-HAM oder STR-TXL könnte via AMS durchaus Sinn machen. Die DB ist bei beiden Strecken ähnlich unattraktiv wie das Auto.

Ne, sorry, macht (und vor allem: ergibt) keinen Sinn. Allein TXL-STR geht am Tag 14 Mal, sowohl EW als auch EZY. Muss mir keiner sagen, dass da irgendwer via AMS, CDG oder sonstwo fliegen muss, um hinzukommen.

Muss übrigens auch nicht bedeuten das es keinen Direktflug gibt. Manchmal / oft gibt es direkt einfach keine bzw nur noch überteuerte Tickets ;-)

Es ging um die Behauptung, innerdeutsche Strecken ergäben via AMS Sinn. Alles andere ist geschenkt. Aber wer TXL-MUC zu teuer findet und deshalb in AMS umsteigt, sollte vielleicht auch einfach besser zuhause bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.868
9.658
Ich würde ja gern mal das Datum sehen, an welchem der günstigste Bahnpreis 153,- und das Flugticktet 75,- beträgt. Und die 7:43 sind auch zu hoch gegriffen, normalerweise je nach Verbindung knapp über 6h.
Zum Beispiel am 30.9 gemäß KLM Homepage und DB Bahnauskunft.
Die 7:43 war die kürzeste der drei Verbindungen die mir die Bahnauskunft für morgen früh 08:00 ausspuckt.

Sorry, dass es einen Direktflug HAM-MUC gibt, das ist Dir aber bekannt? Nochmal: Die Behauptung, die im Raum stand, war, dass es in Ermangelung eines Non-Stops („wenn es keinen deutschen Direktflug gibt“) sinnvolle Umsteigeverbindungen via AMS gibt, um zwischen zwei deutschen Punkten zu reisen.
Du erkennt den Widerspruch selbst? Unter der Annahme das es K E I N E N Direktflug gibt macht der Flug über AMS gegenüber jedem anderen Verkehrsmittel Sinn. Einen Direktflug kann es z.B. auch deshalb "nicht geben", weil er ausgebucht ist. Oder weil jemand streikt.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Du erkennt den Widerspruch selbst? Unter der Annahme das es K E I N E N Direktflug gibt macht der Flug über AMS gegenüber jedem anderen Verkehrsmittel Sinn. Einen Direktflug kann es z.B. auch deshalb "nicht geben", weil er ausgebucht ist. Oder weil jemand streikt.
[/FONT][/COLOR][/LEFT]
Nö. Erkenne ich nicht. Damit das Ding Sinn ergibt, muss ja alles zusammenkommen: irgendeine Strecke, auf der Bus, Bahn und Auto nicht schneller und/oder günstiger sind und ein Tag, an dem entweder alle Flüge ausgebucht sind (wie oft passiert das?) oder Airline(s) streiken (aber: wenn das passiert, gibt es auch KLM wegen Kurzfristigkeit nicht mehr zum Billigangebot vom 30.9.). Kurz: wenn also Himmel und Hölle aufeinander treffen, dann gibt es in irgendeiner Konstellation, in der die Sterne besonders günstig stehen, die Möglichkeit, dass ein Transfer in AMS das Mittel der Wahl ist.

PS: Du musst doch merken, wie bekloppt dein willkürlicher Preis am 30.9. ist. Wenn der Direktflug ausgebucht ist oder bestreikt wird, dann befindest du dich derartig kurzfristig vor dem geplanten Abflug, das auch bei KLM nicht mehr die Billig Buchungsklasse offen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

fabirwe

Reguläres Mitglied
02.06.2018
67
0
Für meinen EW1101 Flug morgen erscheint beim Versuch online einzuchecken die Meldung: „Die Bordkarten der nachfolgenden Personen müssen am Check In abgeholt werden...“
Gebucht ganz normal über EW.

Hatte das jemand ggf. schon mal? Würde meine Plätze ganz gerne vorher auswählen...
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Überbucht ? Wobei ich meine, dass die Meldung dann eher lautet "Online Checkin nicht möglich, bitte checken Sie am Flughafen ein."